Es wimmelt von Infos und fake news in allen Medien.
Hier finden sich veröffentlichte, aber irgendwie wenig sichtbare Informationen.
Nein, keine in der Art:
Verschwörer in der Wall Street oder im Mossad oder beim Bilderberg hätten ein Virus in die Welt gesetzt, um sich diese untertan zu machen.
Keine rassistischen Dummheiten wie die vom "chinesischen Virus".
Keine Behauptungen, wir hätten es gerade mit einem simplen Schnupfen zu tun.
Sondern solche, die helfen, einen kritischen Abstand zu regierungsamtlichen Verlautbarungen zu halten.
Denn erinnern wir uns: Es sind die gleichen Experten und Regierenden, die gestern unser Gesundheitssystem planmäßig (nicht etwa nur fahrlässig) ruiniert haben, die uns jetzt vorschreiben, was richtig und was verboten ist. Und Vorsicht: Die Grundhaltung ist links, auch wenn hier merkwürdige Positionen in der Linken befragt werden.
Übersetzungen aus dem Englischen sind oft holprig, weil mit dem Google Übersetzer (inzwischen deepl.com) vorgenommen.
Zitate aus dem Internet haben als Abrufdatum das des Beitrags.
Über den Button oben kann ein RSS-Feed abonniert werden.
Hier kann man die neuesten Beiträge via -Telegram erhalten.
Dieser Blog benötigt keine Spenden! Trotzdem vielen Dank für die Angebote.
Gute Frage. Ich tippe auf die Facebook KI. Das Bild ging durch das OCR Modul, beim Lesen des extrahierten Textes schlug das Social Justice Modul wegen der drei Schlüsselworte Sklave, Knechtschaft und Sklaverei Alarm. Die S&M Erkennung schließlich gab durch Triggern aufgrund von Fessel und Peitsche für das Zensurmodul das Zünglein an der Waage.
Auf lange Sicht kann es nur dadurch besser werden, dass wir Menschen der KI mehr solches Material zur Verfügung stellen, damit diese ihre neuronalen Netze feiner tunen kann und damit die Erkennungsrate (Zensurschwelle) optimiert.
Widerstand ist zwecklos, denn wir werden assimiliert.
Facebook hatte vor ein paar Tagen einen Kommentar mit einem Heinrich Heine-Zitat gelöscht und diesen User dann auch noch zur "Bestrafung" für 7 Tage geblockt. Ja, Sie wissen es ja – Heinrich Heine, der Dichter und Humanist, der liberale Freigeist, der aus Deutschland nach der missglückten Revolution von 1848 floh und in Paris auf dem Cimitière de Montmartre begraben ist.
DER Heinrich Heine, nach dem die Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf, etliche Schulen, Straßen und Plätze benannt sind.
DER Heinrich Heine in dessen Namen der "Heinrich-Heine Preis der Stadt Düsseldorf" für herausragende Denker und Literaten verliehen wird.
DER Heinrich Heine, dessen "Deutschland – Ein Wintermärchen", "Die Harzreise" und viele seiner Gedichte in zahlreichen Schulen in Deutschland im Deutschunterricht gelesen werden (oder liest man die dort jetzt vielleicht nicht mehr?).
Genau DER Heinrich Heine, entspricht offenbar nicht den FB-Community-Richtlinien.
Ich habe heute ebenfalls bewusst einen Kommentar mit genau diesem Heinrich Heine Zitat bei FB verfasst und wurde prompt für einen Tag geblockt. Als Antwort habe ich meinen FB-Account deaktiviert.
Ich frage mich, ob ich es nicht einfach dabei belassen und ganz auf FB verzichten sollte, aber ich bin bei FB auch Administrator einer Wissenschaftlichen Gruppe namens "Chlororespiration and Plant Metabolism" und außerdem Mitglied bei weiteren Gruppen "Cellular Senescence Research", "Ocean Research, "Smithsonian" und "Plant Physiology", bei denen ich öfters für mich sehr erfrischende und inspirierende wissenschaftliche Dialoge mit anderen Wissenschaftler/innen und interessierten Laien aus aller Welt führe.
Aber ich will diese FB-Zensur auch nicht mehr länger erdulden.
Was maßen sich diese Menschen eigentlich an? Ich bin fast 62 Jahre alt, kultiviert und höflich, habe einen Universitätsabschluss, beleidige niemals irgend jemanden. Die meisten Berichte auf meiner FB-Page haben sowieso mit Literaten, die ich mag, Künstlern, die ich mag, wissenschaftlichen Publikationen, die mir gefallen und die ich für lesenswert halte und ähnlichem zu tun. Ich hatte jedoch in jüngster Zeit Lockdown-kritische Kommentare dort verfasst. Meine FB-Page wird übrigens nur sehr selten von jemandem besucht.
Ich lasse mich aber doch nicht von irgendwelchen offensichtlichen menschlichen Bildungskatastrophen von FB, die vermutlich meine Kinder oder sogar Enkel sein könnten, mit einer Kommunikationsbarriere "bestrafen", nur weil ich Heinrich Heine zitiert habe. Geht's noch?
@wolfgang.seidel-guyenot
Was ist Ihnen gegenüber einer Silvia Loew schon passiert ?
Die war in der „Grillkammer“ in der JVA Nürnberg
(Söder Knast), hier beim „Feindsender“, vormals
BBC London, aufrufbar:
https://de.rt.com/inland/116091-maskengegnerin-bekommt-funf-tage-haft/
Ich habe aus Protest das Zitat ebenfalls auf FB gepostet. 6 Stunden hat es gedauert, bis mein Beitrag entfernt und eine Verwarnung ausgesprochen wurde.
Passend dazu fällt mir ein Zitat von Edward Snowden ein: “Unternehmen, die mit privaten Daten Geld machen, hießen früher 'Überwachungsfirmen'. Jetzt heißen sie 'soziale Medien', der größte Schwindel, seitdem man Kriegs- in Verteidigungsministerien getauft hat.
Mein FB-Konto wurde vorgestern "deaktiviert".
Das heißt, ich kann die Webseite von Facebook com überhaupt nicht mehr erreichen. Es wird dann ein Kasten angezeigt, dass die "Deaktivierung" "überprüft" würde. Es wurde kein Grund angegeben, wie das bei Sperren üblicherweise der Fall ist.
Ich hatte drei Minuten vor der "Deaktivierung" einen Kommentar bei Herrn Dr. Benecke (Bioforensiker) abgegeben. Der fiel in den letzten 10/11 Monaten dadurch auf, dass er das Maskenunwesen massiv promotete. Er untersuchte kürzlich auch die Testkits-Stäbchen auf Verunreinigungen und erklärte, es handele sich um Verunreinigungen mit Fasern, die mutmaßlich der Arbeitskleidung der Teststäbchenhersteller entstammen. Ich stand im Emailkontakt mit ihm und er erklärte, dass er 10 Teststäbchen untersucht habe. Er teilte noch mit, dass die Teststäbchen alle der konischen/kegligen und nicht der zylindrischen Ausformung waren.
In meinem Kommentar verlinkte ich zwei Filme und berichtete in kurzen Sätzen, was in diesen Filmen zu sehen sei:
1. Dass ein Mann, der sich Virologe nennt, das amerikanische CDC verklagt habe, weil ein C‑Virus noch niemals identifiziert wurde.
https://rumble.com/vfoadn‑u.s.-virologe-verklagt-gesundheitsbehrde.html
2. Den Film bei Odysee, in dem die Holcaustüberlebende Vera Sharav den Bill Gates mit "Final Solution" und "Überbevölkerung" zitiert und davon spricht, dass alte Menschen in Heimen mit "Impfstoffen" ermordet werden.
https://odysee.com/@klartext:d/verasharav1:a
Dem Kommentar hängte ich noch ein Bild an, auf dem eine größere Menge an Leuten zu sehen ist, die den Arm zum Hitlergruß recken. Nur eine Person hält die Arme verschränkt und wirkt nachdenklich.
Besten Dank!
Auch ganz schön, ein Auszug aus dem Gedicht"Realitätsprinzip" von Erich Fried:
Was wäre das
für eine Welt
wenn die Wirklichkeit
diese Wirklichkeit rund um uns
auch die Wahrheit wäre ?
Die Welt vor dieser
Wirklichkeit retten wollen.
Die Welt wie sie sein könnte lieben:
Die Wirklichkeit aberkennen
Erich Fried
@Wolfgang:
ja, da fühle ich eine große Seelenverwandtschaft mit dir…
Aber inzwischen fällt es ja dem einen oder anderen auf, daß es möglich ist, auf die "sozialen Medien" gänzlich zu verzichten. Und ja, manchmal grollt man, daß die wenigen guten Teile dann auch wegfallen. Aber andererseits: ich hatte nie FB, YT,Twitter und wie sie alle heißen. Mir fehlt also nichts. Und ich möchte sagen, weil ich auch schon nicht mehr jung bin, es geht.
Es lohnt sich sogar und wie es sich lohnt!
Es lohnt sich sogar für mein Kind, das maulkorbfrei und Spaß dabei in den Tag schaut und jetzt angefangen hat zu schreiben (=aussterbendes Brauchtum).
Viel besser als die Überwachungsfirmen (Danke, Kurt Müller!)
Also, hab' Mut, 62 ist kein Grund zur Klage!