»Kinder? Nicht mein Bier«

»Eine andere Sentenz wird Kaiser Wilhelm II. nachgesagt. „Zeige mir eine Frau, die wirklich Geschmack am Bier findet“, soll der nach dem Ersten Weltkrieg in die Niederlande emigrierte deutsche Kaiser erkannt haben, „und ich erobere die Welt.“«
focus.de (9.5.2015)
Gut, daß das schiefgegangen ist mit dem alten Chauvi. Und irgendwie auch, daß wir inzwischen nur einen Grüßaugust haben, der vielleicht sonst auch auf dumme Gedanken käme.
Grüßaugust Steinmeier.
DSS passt.
Hallo Herr Aschmoneit, ich habe zu diesem Photo nur eines zu sagen. Ich mag die Menschen. Ich bin selbst einer. Und jeden Tag umarme ich mich innerlich selbst. Wenn es sonst niemand tut. Und "unsere" Kinder müssen umarmt und geschützt werden. Was soll ich in meinem Unvermögen, in Bezug auf die Gesamtsituation Einfluss zu nehmen,sonst noch schreiben ? Ich bin mutig , ichbin traurig, ich bin verlassen, ich bin voller Hoffnung, ich sehe die Katastrophe, ich fühle mich mich verlassen, ich will mich nicht fallen lassen. Und morgen früh wache ich auf und weiss nicht, wie ich weiter agieren soll. Aber eines steht fest. Ich werde nicht aufgeben. Ich bin am Leben.
Vielleicht sollten solche Bilder in den Bussen hängen, als Denkanstoß für die Kinder. Und vor und in den Schulen. Überall.
Berliner im Dirndl oder in Tracht, betrachte ich als Bayer als Cultural Appropriation und verbitte mir das.
Ich denke wir Bayern sollten das Oktoberfest von dem Berliner Gesindel befreien!
Zweierlei Maß wird auch, finde ich, wurde auch bei der Trauerfeier der verstorbenen Elisabeth Windsor gemessen. Es ist noch nicht allzulange her, zwei Jahre vielleicht, da durften keine fünf Leute auf den Friedhof zusammenkommen und jetzt wird eine 10 tägige Show abgezogen mit Karren der Verstorbenen durch das ganze Land und und stundenlanger Unterbrechung z.B. des TV-Programmes. Coronaauflagen scheinen dabei keine Rolle gespielt zu haben, Energiekosten die auch in GB steigen, ebenfalls nicht. Und wenn der Pöbel seine Energierechnung präsentiert bekommt soll er doch gefälligst Kuchen essen …
Nein sage mir keiner das das nicht eine Nummer kleiner gegangen wäre, gerade in den jetzigen Zeiten wäre es angemessen gewesen dieses "Event" denn nichts anderes war diese Trauerfeier, etwas kleiner zu gestalten. Millionen Leute haben wegen Coronaauflagen ihre Angehörigen nicht auf ihren letzten Reise begleiten können, Millionen wissen nicht wie sie die Energierechnung begleichen sollen und viele Betriebe stehen vor der Insolvenz. Und die Monarchie, Medien und Politik demonstrieren Macht, Prunk und Weiterso.
Wenn deren asoziales Verhalten (und damit meine ich nicht den Besuch eines kollektiven Besäufnisses) nicht solche dramatischen
Auswirkungen hätte, könnten einem diese Gestalten schon fast leid
tun. Wie sie ein ums andere Mal nach Aufmerksamkeit heischen,
ihnen jegliche Authentizität abgeht (man beachte nur mal die regelmäßig völlig unecht wirkende Mimik einer Err-El), sie sich immer wieder völlig zusammenhanglos um Kopf und Kragen reden, etc.
So sieht völlige geistige Leere aus.
Reitschuster berichtet über eine "Biotonne". Pfui.
"Kinder schützen" ist schon längst zu "Kinder quälen" pervertiert
Nennt sich: "Endlich machen!"
https://www.gruene-niedersachsen.de/pressekonferenz-plakate/
Die Grünen wollen nach der Landtagswahl und einer wahrscheinlichen Regierungsbeteiligung die Belange von Kindern und Familien in den Mittelpunkt stellen.
https://www.facebook.com/182170223513/posts/10161036366223514/
Die potentiellen Wähler schreckt das nicht wirklich
https://www.kreiszeitung.de/lokales/niedersachsen/2022-alle-umfragen-auf-einen-blick-niedersachsen-wahl-91757863.html