WHO-Pandemievertrag: Neue Version vorgelegt

Bis vor kur­zem stell­te die Version vom 22.4.24 die letz­te Veröffentlichung der WHO dar. Nun sind umfang­rei­che Änderungen auf­grund einer Online-Beratung vom 10.5.24 publi­ziert worden:

heal​th​po​li​cy​-watch​.news

An meh­re­ren Stellen wer­den die natio­na­len Rechte der Staaten deut­li­cher betont. Hier ein sehr kur­zer und kei­nes­wegs voll­stän­di­ger Überblick.

Die gel­ben und grü­nen Stellen mar­kie­ren im Originaldokument die Änderungen, rote Pfeile kom­men von mir. Vergleiche mit dem Text vom 22. April ent­stam­men apps​.who​.int. Nicht immer ist (für mich) erkenn­bar, wo es sich um Streichungen und Ergänzungen han­delt und wel­che Punkte noch offen sind.

Im April hieß es:

Die anschlie­ßen­de Aufzählung von Themen umfaßt jetzt zehn statt acht Punkte, "rou­ti­ne immu­nizati­on" gehört nach wie vor dazu.


Im glei­chen Artikel 4 wird eben­falls das zuvor nicht genann­te natio­na­le Recht erwähnt. Neben "gui­de­lines" und "recom­men­da­ti­ons" wer­den ande­re, aller­dings nicht bin­den­de Maßnahmen genannt:


In Artikel 5 sind wei­ter­hin "natio­nal cir­cum­stances" ent­hal­ten. Aus einer Verpflichtung wur­de eine Soll-Bestimmung*:

(Mai-Version)
(April-Version)

Auch in den fol­gen­den Aufzählungen des Artikels wird Wert gelegt auf natio­na­le Bestimmungen. Die nicht mar­kier­te Textstelle deu­tet mög­li­cher­wei­se auf eine strit­ti­ge Diskussion im ver­ant­wort­li­chen Gremium hin:


Der Begriff "One Health/one health" erscheint auch an ande­ren Stellen ein­ge­klam­mert. Es wird sicher jeman­den geben, der die mich irri­tie­ren­den "DEL"-Anmerkungen und die Klammerungen inter­pre­tie­ren kann, die in Absatz 4 des Artikels 5 erscheinen:

Auch der Unterschied zwi­schen grü­nen und gel­ben Markierungen wird sich erklä­ren las­sen, intui­tiv gelingt mir das zur Zeit nicht. Im Text des Artikels 6 wur­de die Verpflichtung zu Maßnahmen eben­falls in eine Soll-Bestimmung* umge­wan­delt, im April war jeweils zu lesen "Each Party com­mits".

In der anschlie­ßen­den Aufzählung blei­ben "beha­viou­ral sci­en­ces" erwähnt, ergänzt wird der Punkt "post-pan­de­mic health system reco­very".


In Artikel 7 haben sich offen­bar die ärme­ren Länder stär­ker durch­set­zen können:

Im April hieß es noch:

Artikel 11 befaßt sich mit den Punkten, an denen es beson­ders hapert. Es geht um Technologietransfers und letz­ten Endes die Macht der Medizinkonzerne. Hier scheint es noch erheb­li­che Unterschiede zu geben, wie die gro­ße Zahl von Anmerkungen zeigt, die hier nicht alle wie­der­ge­ge­ben werden:

Wir befin­den uns jetzt auf Seite 14 von 32. Dieser Beitrag soll ledig­lich ein Anreiz sein, sich mit dem aktu­el­len Dokument zu beschäf­ti­gen. Deshalb, und auch weil ande­re sicher eine soli­de­re Analyse lie­fern wer­den, sei er hier beendet.

* Update: In einem Kommentar heißt es wahr­schein­lich zutref­fend: "In Vertragstexten bedeu­tet 'shall' stets 'müs­sen' und nur aus­nahms­wei­se 'sol­len'!". Insofern ist die Formulierung hier nicht rich­tig. Kann jemand den Unterschied zwi­schen "The Parties shall" und "The Parties com­mit" zutref­fend erklären?

21 Antworten auf „WHO-Pandemievertrag: Neue Version vorgelegt“

    1. Und Machtgeilheit

      Und Gier

      Und Völkerkontrolle bis zur Ausrottung

      Tedros weiß ja aus Erfahrung schon, wie es geht.

      Gates sei­ner­zeit in Indien mit der Unfruchtbarkeits-Spritze bei Mädchen auch, und das noch mit­tels Lügen, bis sie ihn raus­ge­wor­fen haben.
      Ich ver­ste­he Indiens Regierung nicht, dass sie ihn heu­te wie­der hofieren. 

      Oder hat sich da inzwi­schen etwas gewan­delt seit den BRICS?

      1. wenns um Geld geht – um viel Geld geht ist doch alles mög­lich … man kauft sich ein­fach Indiens Politiker und gut is … Nur so konn­te die­ser Alptraum real wer­den … Seelenlose Individuen, erpress­ba­re Marionetten in der Pharmabranche, Politik, diver­sen Stiftungen der Milliardäre set­zen ihrePläne um … die Hoffnung stirbt zuletzt, inso­fern, DANKE an alle, die hel­fen auf­zu­decken, mit Mut und Durchhaltevermögen … ich den­ke "wir" (nicht alle, aber ich muss mich lei­der dazu­zäh­len) haben uns ablen­ken las­sen, mit Schuldgefühlen bela­sten las­sen, und waren bemüht unse­re Kinder lie­be­voll IN ALLEM (lei­der auch Materiell) zu unter­stüt­zen … Aufwachen war uns ist wich­tig, esmuss­te pas­sie­ren, was pas­siert ist, so unglaub­lich und tra­gisch, auch maka­ber die letz­ten Jahre waren … NUR so ent­ste­hen neue Sichtweisen neue Wege die wir gehen kön­nen und wol­len … nicht alle, aber immer mehr … das GUTE wird letzt­end­lich sie­gen, das Dunkle unter­ge­hen – es ist fast nicht mög­lich einen Raum so abzu­dun­keln, dass kein Licht-Schein hin­ein­dringt … Licht ist stär­ker als Dunkelheit …

  1. Fazit:
    Das Corona-Regime hat gezeigt, dass auch ohne Pflicht ver­gleich­ba­re Wirkungen erzielt wer­den könn(t)en!

    WHO-Pandemieabkommen & inter­na­tio­na­le Gesundheitsvorschriften
    4. Mai 2024
    https://​blog​.basti​an​-barucker​.de/​w​h​o​-​p​a​n​d​e​m​i​e​a​b​k​o​m​m​e​n​-​g​e​s​u​n​d​h​e​i​t​s​v​o​r​s​c​h​r​i​f​t​en/

    Samstag, 04. Mai 2024, 15:00 Uhr
    ~2 Minuten Lesezeit
    Die Gesundheits-Weltherrschaft
    Im Manova-Exklusivgespräch mit Walter van Rossum erläu­tern die Anwälte Beate Bahner und Philipp Kruse, war­um der WHO-Pandemievertrag dazu geeig­net ist, alle Nationalstaaten ihrer Souveränität zu berau­ben und Pharmainteressen unterzuordnen.
    https://​www​.mano​va​.news/​a​r​t​i​k​e​l​/​d​i​e​-​g​e​s​u​n​d​h​e​i​t​s​-​w​e​l​t​h​e​r​r​s​c​h​aft

    Video dazu
    https://odysee.com/@Manova_Magazin:3/manova-the-great-weset-%E2%80%9Edie‑2:f

    1. @WHO-“Empfehlungen”…: Den ersten Punkt pre­di­ge ich schon lan­ge. Es braucht kei­ne "WHO-Diktatur", außer für ideo­lo­gi­sche Stimmungsmache. Der Gaul der geraub­ten Souveränität liegt recht leb­los am Boden.

      1. Kein Volk der Welt ist sou­ve­rän (selbst­be­stim­mend)!

        Und was das Deutsche Volk betrifft:
        Das Grundgesetz ist die Durchführungsbestimmung zur Teilung Deutschlands (Alexander Abusch 1950)

        Und wer da was bestimmt wis­sen Sie.

  2. Vorsicht hier. "Shall" ist kei­ne "Soll-Bestimmung". In Vertragstexten bedeu­tet "shall" stets "müs­sen" und nur aus­nahms­wei­se "sol­len"!

    1. @Marc Damlinger: Es ist schwie­rig mit den Statistiken. Erstens bezie­hen sich die Zahlen auf sehr klei­ne Gruppen. Bei den 18–39-Jährigen star­ben in England in die­sem Zeitraum (Januar bis Mai 2023) ins­ge­samt nur etwa 200–350 Menschen. Zweitens und wenn man die­sen offi­zi­el­len Daten glau­ben mag, dann lag in die Mortalitätsrate der "Ungeimpften" über der­je­ni­gen der zwei oder drei­mal Gespritzten.

  3. https://​uncut​news​.ch/​u​p​d​a​t​e​-​t​e​i​l​n​e​h​m​e​r​-​u​n​d​-​h​o​c​h​k​a​r​a​e​t​i​g​e​-​g​a​s​t​r​e​d​n​e​r​-​z​u​m​-​s​t​o​p​p​t​-​d​i​e​-​w​h​o​-​m​i​t​-​d​e​m​-​k​o​n​v​o​i​-​n​a​c​h​-​g​e​n​f​-​d​e​n​-​p​a​n​d​e​m​i​e​v​e​r​t​r​a​g​-​s​t​o​p​p​en/

    30.Mai – Konvoi nach Genf
    31. Mai – Feier der Freiheit
    1. Juni – Kundgebung
    Redner der Kundgebung:

    Philipp Kruse
    Dan Astin-Gregory
    Maria Hubmer-Mogg
    Andrea Nazarenko
    Susie Olson Corgan
    Aseem Malhotra
    Robert Malone
    Jill Malone
    Ryan Cole
    John Kage
    Jessica Rose
    Mattias Desmet
    Renate Holzeisen
    Andrew Bridgen
    Steve Kirsch
    Bret Weinstein
    Alejandro Diaz
    Kat Lindley
    Kristen Meghan Kelly
    Tammy Clark
    Joseph Ender
    Michelle Cailler
    Nicolas A. Rimoldi
    Jennifer Hibberd
    Geoff Sewell
    Jean-Frédéric Poisson
    Vibeke Manniche
    Astrid Stuckelberger
    Brad Skistimas
    James Lindsay
    Amy Bohn
    Robert Verkerk
    Meleni Aldridge
    Helen Tindall
    Delphine Heritier De Barros
    Urs Hans
    Michelle Leduc Catlin
    30.Mai – Konvoi nach Genf
    31. Mai – Feier der Freiheit
    1. Juni – Kundgebung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert