Die Beiträge der corodok-Autorin Illa zur Geschichte des Drosten-Tests, ergänzt um einen Beitrag von Prof. Ulrike Kämmerer, gibt es jetzt auch als Buch. Der Verlag Thomas Kubo hat eine überarbeitete Version erstellt, die hier als PDF-Datei geladen werden kann.
Das gedruckte Buch kostet 8 Euro und kann hier bestellt werden: verlag@thomaskubo.de.
In der Verlagsinformation heißt es:
»Im vergangenen Jahrhundert hat es angefangen, mit einer genialen Idee und einer Rekordsumme für ein Patent. Damit sich diese Investition vielfach auszahlen konnte, wurde das Problem zur Lösung gesucht und unter anderem in der klinischen Virologie gefunden.
Im vorliegenden Buch wird die Entstehung des inzwischen weltweit eingesetzten PCR-Tests nachgezeichnet, eines Tests, der auch weltweit über Grundrechtseinschränkungen entscheidet. Die Autorin Illa legt hierbei den Ursprung des PCR-Tests frei, bennent Akteure und Profiteure und belegt anhand von Originalquellen, dass die Etablierung des PCR-Tests als »Goldstandard« zur Identifikation von Corona-Infektionen alles andere als zufällig erfolgte.
Die Eignung des PCR-Tests ist mehr als fraglich. Dass die PCR nicht unterscheiden kann zwischen vollständigem Genom und Bruchstücken, zwischen Fähigkeit und Unfähigkeit zur Replikation und daher im Kontext einer Infektionskrankheit falsch-positive Resultate zwangsläufig erzeugt, interessiert einen Pharmariesen aber nicht, wenn es um Milliarden über Milliarden geht.
Solange die PCR so besinnungslos eingesetzt wird, wie es jetzt der Fall ist, findet diese Situation kein Ende, sei es mit diesem oder einem anderen Virus. Das eingespielte Team lebt ausgezeichnet davon und wird weitermachen, so lange man es lässt. Es hat auch immens viel zu verlieren, wenn erkennbar wird, was mit der PCR und uns gemacht wird.
Mit einem Beitrag von Prof. Ulrike Kämmerer
104 Seiten, 140 × 210 mm
ISBN: 978–3‑96230–011‑1
Erschienen im Februar 2021.
Die PDF des Werkes kann hier heruntergeladen werden.
Corona-Dokumente, hrsg. von Artur Aschmoneit – Folge I
In Zusammenarbeit mit www.corodok.de«
Weitere Titel sind in Vorbereitung.
Schöne Idee. Danke für die Arbeit und das Bereitstellen.
(Leider ändert es wenig daran, dass die juristische Beseitigung der Irrtümer voraussichtlich sehr zäh sein wird und auch nicht vollständig gelingen dürfte. So sehr ich mir das Gegenteil wünsche – aber vor Gericht und auf hoher See … vor allem dann, wenn alle zusammenhalten und sich decken, was sie immer getan haben).
Es ist kein Kraut gegen diese Seuche der Verlogenheit und des Betrugs gewachsen. Zuviele sitzen dort mit im Boot und profitieren davon. Auch welche, die die Wahrheit kennen, aber ihr beschauliches ungestörtes Wohlstandsleben fortführen wollen. Das sind Menschen mit zwei Gesichtern. So kommt mehr und mehr Ekel auf bei den Mutigen, die aber gleichzeitig zu Opfern werden. Die Jugend merkt es nicht mehr, denn sie wird systematisch Konditionierung.
Bravo, besser als Weihnachten!
So wichtig – vielen Dank.
Danke Illa, für den Mut und die Kraft!
Danke danke danke!
Danke. Der Anhang offenbart den Prozess. Catch-22.
„Damit sich diese Investition vielfach auszahlen konnte, wurde das Problem zur Lösung gesucht und unter anderem in der klinischen Virologie gefunden.„
Ein Satz, der alles erklärt. Danke.
Anlehnend kann ich noch die Lektüre von „Virus-Wahn“ empfehlen.
8€?!? Da will doch wieder so ein Schwurbler mit Lügen reich werden 😉
Am besten das Maul halten.
War vom flo (sicher) nur ironisch gemeint. 8 Euro decken für ein gebundenes Buch gerade mal die Eigenkosten. Da bleibt kaum ein Cent an Gewinn über.
Danke jedenfalls für das interessante Werk!
Viele Grüße,
Der Ösi
Ich mache bei dem Verkauf von 20 Büchern so viel Umsatz wie Olfert Landt beim Verkauf eines einzigen Testkits, das für 100 Tests reicht.¹ Kann ich damit auch genauso viel anrichten?
100 positive Tests bringen 200 Wochen Quarantäne.²
100 Tests kosten kassenärztlich abgerechnet 3.940 €.
Kauft jemand Olfert Landt ein Testkit ab, hat er Geld für 31 neue Testkits (oder 62; keiner weiß es genau, nur Olfert).
Naja, es ist jedenfalls kein Loch im Eimer.
¹ https://www.nzz.ch/nzz-asien/coronavirus-asien-liefert-test-kits-und-innovationen-nzz-ld.1549403
² Damit ist die Variante »Quarantäne« billiger als der durchschnittliche Knacki.
Herzlichen Dank, @Illa und @aa. Sicherlich das Wichtigste Ergebnis dieses Blogs bisher. Die beste Unterlage wenn man mal sachlich mit Zeugen Coronas ins Gespräch kommen will.
Ich weiß freilich nicht ob die gute Verlierer sind oder sein können. Man kann jetzt mit nur einem Click belegen wofür man bisher umständliche Korrespondenz brauchte: schaut, jetzt haben wir diesen Salat!
Und alle: wir wollen jetzt ehrliches und transparentes Testen!
Vielen Dank für dieses Buch und die kostenlose Veröffentlichung als PDF (das hat nicht einmal Bhakdi hinbekommen!).
Illas Beiträge im Blog sind echt sehr gut und ausführlich, zu schade um in diesem Blog-Artikel-Format zu bleiben. Auch sehr schön das Transkript von der Sitzung mit Prof. Kämmerer.
Ist dies tatsächlich der Auftakt einer Reihe? Dann freue ich mich auf die kommenden Bücher!
Tausend Dank!!!! Es mangelte an Quellen für diesen unsäglichen Test.
Auch ich empfehle Virus-Wahn von Engelbrecht und Köhnlein sehr.
Zudem Torsten Engelbrechts et al. Offguardian-Artikel.
Hier noch ein Fund zu den Schnelltests und der damit verbundenen Fälschung der Statistik:
https://tkp.at/2021/02/06/die-neue-teststrategie-fuer-den-dauerlockdown-eine-mathematische-analyse-und-bewertung/
Klasse Arbeit! Als Laie ist es nicht so ganz einfach, da durchzusteigen… Gibt es hier versierte Labormediziner? Wird der Test von Labor zu Labor unterschiedlich durchgeführt oder sind alle Labors gehalten, sich an Standards zu halten (z. B. max. 25–30 Zyklen, grundsätzlich auf drei Gensequenzen testen)? Kocht da jedes Labor sein eigenes Süppchen oder wie muss man sich das vorstellen? Nach dem gestrigen RKI Lagebericht wurden bis dato über 41 Mio. Coronatests durchgeführt (ich gehe davon aus, dass davon viele der Getesteten mehrfach getestet wurden). Im Ergebnis waren rd. 2,4 Mio. Tests positiv. Und da sind doch sicher auch Getestete dabei, wo der Test mehrfach positiv ausgefallen ist oder muss man davon ausgehen, dass exakt 2,4 Mio. Menschen positiv getestet wurden? Statistik ist mir mitunter ein Graus… .
Falls jemand Antworten weiß: nur zu und Danke im voraus!
Soweit ich ermitteln konnte macht das Labor den Test und teilt dem Gesundheitsamt nur das Ergebnis mit: zum Bespiel „ticketnummer“-positiv. Ob das Gesundheitsamt, wenn es denn nachfragen würde, die Details erfahren könnte weiß ich nicht. Einmal, vor Wochen, wurde hier auf diesem Blog ein Befund eines Labors, teilweise geschwärzt, gezeigt. Die gibt es also. Aber sie werden nie veröffentlicht. Was ein Klacks wäre.
Daraus kann man nur schließen dass dies nicht gewollt ist. Und genau das muss sich schnellstens ändern. Denn ohne diese Details sind alle Zahlen Murks, beliebig. Es gibt tatsächlich keine überprüfbare sachliche Grundlage für eine öffentliche politische Diskussion über Corona in diesem Land. Nur einseitge Behauptungen, die nachweislich immer, täglich, Lügen enthalten: „Fall“. Das kann das RKI gar nicht wissen, wie gezeigt.
Ich bleibe dabei: die Forderung nach ehrlichen und transparenten Tests ist auch für Zeugen Coronas anschlußfähig. Und würde auch die laufend beobachtete Lücke bezüglich der Mutanten sogleich stopfen: man macht dann eine komplette Sequenzierung und zeigt anhand der neuen veränderten Genomdetails warum das jetzt infektiöser, letaler oder sonstwas sein soll. Oder muss den Mund halten wenn man das nicht kann.
Wenn man das nicht tut gibt man zu was man bestreitet: dass diese Corona-Kampagne eine rein politische Nummer ist, die die Tatsache Covid-19 nur ausnutzt und daher absichtlich jeden Einblick in die Realität verwehrt.
Dann wäre nämlich das Ergebnis:
Wir reden von einer virusbedingten winterlichen Erkältungskrankheit mit einer moderaten Sterblichkeit von 0,02% für Menschen zwischen 0 und 70 Jahren Lebensalter.
Sie kann bei 5–7% der Menschen der sog. Risikogruppe einen meist tödlichen Cytokin-Sturm auslösen.
Durch einen Test des Vitamin-D3-Gehalts im Blut kann man abschätzen ob man dazu gehört. Er sollte bei 40–50 ng/ml liegen.
Das Ziel ist damit angemessen und verhältnismäßig umzugehen.
Ja, es gibt Leute die genau das nicht wünschen.
Noch eine geballte Ladung virologischen Sachverstand von einem österreichischen Virologen, der sich im Kommentar „paul landman“ nennt:
https://checkerchecken.blogger.de/stories/2778641/#2797015
Für die Zeugen Coronas reines Arsen. Wir bestehen aber auf Sauerstoff. Es lebe der feine Unterschied!
Dokumentarfilm „COVID, Tango and The Lagom Way“:
"… Der vorgestellte 45-minütige Dokumentarfilm „COVID, Tango and The Lagom Way“ gewann den „Outstanding Achievement Award“ beim Los Angeles International Indie Short Fest Filmfestival im Januar 2021.
Der Film wurde von der Filmemacherin, Beziehungsberaterin und Tango-Liebhaberin Claudia Nye gedreht, einer in Großbritannien lebenden Argentinierin, die „gefangen zwischen den beiden Extremen der Coronavirus-Leugner und der Lockdown-Orthodoxie“ von dem in Schweden verfolgten Ansatz fasziniert war.
Im Jahr 2020 hat Schweden unter der entschlossenen Führung des Chef-Epidemiologen Anders Tegnell nicht überall abgeriegelt, kleine Unternehmen geschlossen, Schulen dichtgemacht oder eine Maskenpflicht eingeführt. Nye und der Fotojournalist Sean Spencer beschlossen, die gewählte Strategie des Landes zu untersuchen.
„The Lagom Way“ bezieht sich auf die schwedische Vorstellung, dass es am besten ist, sich in der „Mitte des Weges“ zu bewegen und Extreme zu vermeiden. Anders ausgedrückt: Es ist das Prinzip des „gerade genug“ – nicht zu viel und nicht zu wenig. Es geht darum, „vernünftig“ zu sein. „Wir wollen niemanden unnötig verletzen“, sagt Tegnell, „aber wir wollen so gut wie möglich wirken.“ …"
Zusammenfassung: https://uncutnews.ch/beamte-des-oeffentlichen-gesundheitswesens-zerstoeren-die-menschlichkeit/
Link zum Film: https://www.youtube.com/watch?v=Ri_yU_gHLcA&feature=emb_logo
Hochinteressant. Buch bestellt. Die Journalistin Susan Bonath hat sich übrigens auch viel mit der Spezifität des PCR-Tests beschäftigt, beim RKI öfter mal nachgefragt und versucht Infos über die Laborpraxis und die verschiedenen Testkits zu sammeln. Ein Austausch könnte fruchtbar sein.
Ja, besten Dank für den Hinweis. Ihre Ergebnisse kommen in einem der nächsten Bände!
Rezension auf "Rote Corona-Rebellen":
https://www.facebook.com/rotecoronarebellen/posts/184216230237606