Im 33. seiner beliebten Podcasts nahm der Chefvirologe am 20.4.2020 Stellung zu drohenden "Lockerungen" nach den grundrechtseinschränkenden Maßnahmen. Er machte sich "tatsächlich ein bisschen Sorgen darüber". Denn:
»… Man [muss] sich immer kritisch die Frage stellen: Können wir was übersehen haben? Und wenn ja, was könnte das sein?
Diffusion unter der Decke der Maßnahmen
Da gibt es schon einige Dinge, an die man denken kann. Einen Punkt hatte ich letzte Woche schon angesprochen. Das ist diese Idee, dass sich die Erkrankung unter der Decke der Maßnahmen weiterverbreitet, ohne dass man das merkt. Die Frage ist: Was heißt das, diese Weiterverbreitung? Das sind eben diffuse Prozesse. Also wenn Sie irgendwo etwas starten, örtlich oder räumlich, dann verteilt sich das von selbst. Also wir haben Konzentrationsgradienten: Irgendwo ist eine Konzentration hoch, und irgendwo anders ist die Konzentration niedrig und durch selbsttätig laufende Vorgänge, die im Hintergrund laufen und schlechter zu kontrollieren sind, gleichen sich bestimmte Konzentrationen an. Das ist insgesamt, was man unter Diffusion versteht. „Schwurbler ohne Doktortitel? Das hat die Welt Christian Drosten geglaubt:“ weiterlesen