Gefunden wurden Altes von Van Ranst, Neues über Djokovic, Lauterbach, Bhattacharya, BioNTech, Pfizer, AstraZeneca, Biden sowie drei Nachträge und einige abschließende Worte. „Fundstücke am 18. September 2023“ weiterlesen
Lauterbachs „Furchtappell“ an die Jugend
Im Juni wurden die ersten 26 der insgesamt 33 Protokolle des „Corona-Expertenrats“ mit Schwärzungen veröffentlicht, nachdem der Frankfurter Arzt Christian Haffner ihre Freigabe juristisch durchgesetzt hatte. Darüber wurde auch auf corodok mit weiterführenden Links berichtet:
28. Juni 2023 Gruseliges vom Expertenrat
1. Juli 2023 Gruseliges vom Expertenrat – Fortsetzung
6. Juli 2023 Fortsetzung der Fortsetzung zu den Protokollen des Expertenrats
Dieser Rat war von der derzeitigen Regierung Ende 2021 eingesetzt worden und tagte bis Anfang April 2023. Betraut wurde er vom Kanzleramt „mit der direkten Beratung der Bundesregierung auf der Grundlage aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse zur COVID-19 Pandemie und deren Konsequenzen“. Jetzt haben Journalisten der WELT die vermutlich immer noch geschwärzten Protokolle 27 bis 33 erhalten. „Lauterbachs „Furchtappell“ an die Jugend“ weiterlesen
„Colonia obscura“
Unter dem Titel „Colonia obscura – der Minister mauert, und die Universität mauert mit“ hat der Verleger und corodok-Autor Thomas Kubo einen weiteren Artikel seiner Karlatan-Serie beim Hintergrund zugefügt. Darin geht es um seine akribischen Recherchen zur Vielzahl der Diskrepanzen im Lebenslauf des Immer-noch-Gesundheitsministers und im aktuellen Beitrag dokumentiert er offizielle Reaktionen darauf. „„Colonia obscura““ weiterlesen
Lauterbach und die Maske
Wolfgang Kubicki hat nachgefragt, ob die Maskenpflicht, die von der Bundesregierung „stets das ‚mildeste Mittel‘ der Corona-Pandemie“ genannt wurde, auch wirksam war, wie heute berichtet wird. „Lauterbach und die Maske“ weiterlesen
„Studie deckt auf: So oft lügen Deutsche im Lebenslauf“
Problem und Frage: „Die Jobsuche kann lang und ermüdend sein. Viele Deutsche wollen es sich da leichter machen und frisieren die Angaben in ihrer Bewerbung. Wer lügt besonders viel?“ Die Berliner Zeitung hat die Antwort. „„Studie deckt auf: So oft lügen Deutsche im Lebenslauf““ weiterlesen
„Wie hält es Karl Lauterbach mit der Wahrheit?“
In der aktuellen Berliner Zeitung ist ein sehr lesenswerter Artikel über vergangenes und gegenwärtiges Wirken von Karl Lauterbach erschienen. Ein Teil davon basiert auf den Recherchen zu dessen Bewerbung für eine Professur in Tübingen, die Thomas Kubo in den letzten Monaten im Hintergrund und in Cicero veröffentlicht hat. Volker Rekittke, der Redakteur beim Schwäbischen Tagblatt in Tübingen ist, hat vor Ort weiter recherchiert und geht der Frage nach: „Lebenslauf und Impfnebenwirkungen: Wie hält es Karl Lauterbach mit der Wahrheit?“ Im folgenden Ausschnitt geht es um die „Impfnebenwirkungen“. „„Wie hält es Karl Lauterbach mit der Wahrheit?““ weiterlesen
„Jetzt liefern sich Arcturus und Deltacron ein gefährliches Rennen“
Unter dieser Überschrift schaffte es der Focus heute einmal mehr, das staunende Publikum auf den neuesten Stand der Wissenschaft zu bringen. „„Jetzt liefern sich Arcturus und Deltacron ein gefährliches Rennen““ weiterlesen
Frohe Ostern allerseits
Wörtlich lautet die frohe Osterbotschaft des Gesundheitsministers laut SZ: „Wir haben in Deutschland die Pandemie erfolgreich bewältigt – und auch mit einer guten Bilanz.“ „Frohe Ostern allerseits“ weiterlesen
»Der Karlatan – Karl Lauterbach dekonstruieren.«
Bastian Barucker im Gespräch mit Thomas Kubo über Karl Lauterbach, den "Karlatan"
„»Der Karlatan – Karl Lauterbach dekonstruieren.«“ weiterlesen
Das corodok-Triple – Weihnachtsaktion
Sie wurden letztes Jahr an Weihnachten ausgegrenzt, und Ihre Verwandten wollen am liebsten alles vergessen? Sie sind trotzdem eingeladen, dürfen aber nur mit negativem PCR-Test kommen? Ihr Schwiegervater hat eine unerklärliche Krankheit, will aber nicht zugeben, dass es mit dem Doppelbooster zusammenhängen könnte? Die Schwester verlässt vor lauter Angst das Haus nicht mehr und will fernbleiben? Die Oma soll wieder im Altenheim bleiben, weil sie dort alleine besser geschützt ist?