Unter dem Titel "Biontech bekommt Chinas Stolz zu spüren" ist auf faz.net am 9.5. die geballte Empörung zweier Wirtschaftsredakteure zu lesen:
»Die Geschäfte des Mainzer Pharmaunternehmens laufen sehr gut. Nur die Frage, wann Biontech mit seinem Covid-Impfstoff endlich nach China darf, ist noch immer ungeklärt…
Ausgerechnet am Montag, als das Mainzer Biotech-Unternehmen Quartalszahlen vorlegte, [berichtete] das angesehene Schanghaier Wirtschaftsmagazin Yicai, die „klinische Testphase 2“ des deutschen Impfstoffs in China sei von Pekings Regulatoren gerade bis zum 30. Oktober verlängert worden – zum dritten Mal, nachdem sie im Dezember 2020 gestartet worden war. Trifft dies zu, dürfen sich die Menschen in China wohl keine Hoffnung machen, dass Biontech ihnen dabei hilft, mit dem Virus zu leben. Schließlich ist das deutsche Vakzin mit mRNA-Technologie nachgewiesen viel wirksamer als die chinesischen Totimpfstoffe, deren Wirkung besonders bei alten Menschen gefährlich niedrig ist. „Überheblichkeit und Rachsucht: China mobbt den guten deutschen "Impfstoff"“ weiterlesen