Coronakrise 2020 – 2022: Kampagnen, Konditionierungen & Karl Lauterbach

Unter die­sem Titel hat coro­dok-Leser Bern­hard Loy­en eine zwei­stün­di­ge Video-Doku­men­ta­ti­on auf ody​see​.com zusam­men­ge­stellt. Er schreibt:

»… Die Col­la­ge ist dann doch län­ger gewor­den, für man­chen Zuschau­er im Rah­men von ers­ten Feed­backs zu lang, ist dabei jedoch bewusst chro­no­lo­gisch ange­ord­net, unkom­men­tiert und mehr­heit­lich nur aus Bei­trä­gen der ÖRR bestückt. Der Auf­bau soll die Dyna­mik dar­stel­len, die sich inner­halb die­ser drei lan­gen anstren­gen­den Jah­re auf­ge­baut hat…«

Ich habe sie noch nicht voll­stän­dig ange­se­hen, sie scheint aber emp­feh­lens­wert zu sein.

Frankfurt: Korruption im Gesundheitswesen. Es geht noch nicht um Sandra Ciesek

Das Bild ist etwas nach­be­ar­bei­tet, der Text von faz​.net nicht. Hin­ter der Bezahl­schran­ke war dort am 20.1.23 zu lesen:

»„Ich habe das in mich gesetz­te Ver­trau­en mas­siv miss­braucht, ich muss dafür die Ver­ant­wor­tung über­neh­men“: Alex­an­der B., sus­pen­dier­ter Ober­staats­an­walt und ehe­ma­li­ger Lei­ter der „Zen­tral­stel­le zur Bekämp­fung von Ver­mö­gens­straf­ta­ten und Kor­rup­ti­on im Gesund­heits­we­sen“ bei der Gene­ral­staats­an­walt­schaft, hat am Frei­tag vor einer Gro­ßen Straf­kam­mer des Frank­fur­ter Land­ge­richts sei­ne Taten im Wesent­li­chen ein­ge­stan­den. Er ist der fort­ge­setz­ten gewerbs­mä­ßi­gen Bestech­lich­keit sowie der Untreue und der Steu­er­hin­ter­zie­hung ange­klagt…« „Frank­furt: Kor­rup­ti­on im Gesund­heits­we­sen. Es geht noch nicht um San­dra Cie­sek“ weiterlesen

Barmselige Statistik

"Bar­mer-Pfle­ge­re­port: Fast jeder zwei­te Coro­na-Tote leb­te im Heim". So wie tages​schau​.de berich­ten vie­le Medi­en am 28.2.23. Da die­ser Report bis­her nicht ver­öf­fent­licht wur­de, bleibt offen, ob die mei­nungs­ma­chen­de Dar­stel­lung der Kran­ken­kas­se anzu­las­ten ist oder den Redak­tio­nen und Agen­tu­ren. Laut RKI lag der Alters­me­di­an der "an und mit" Coro­na Ver­stor­be­nen bei 83 Jah­ren, 85% der Toten waren min­des­tens 70 Jah­re alt. Wor­in soll die neue Erkennt­nis lie­gen, die wie folgt benannt wird?

»Die Coro­na-Pan­de­mie hat alte, pfle­ge­be­dürf­ti­ge Men­schen beson­ders getrof­fen: Fast jeder zwei­te Mensch, der an Covid-19 gestor­ben ist, leb­te in einem Pfle­ge­heim. Das zeigt eine Aus­wer­tung der Bar­mer-Kran­ken­kas­se. Für die Jah­re 2020 und 2021 liegt dem­nach der gesam­te Anteil der mit Covid-19 Gestor­be­nen bei 45 Pro­zent. Damit war dem Bericht zufol­ge der Anteil der an Covid-19 Erkrank­ten in der ers­ten und zwei­ten Wel­le bei Heim­be­woh­ne­rin­nen und ‑bewoh­nern sie­ben bis acht Mal so hoch wie in der Gesamt­be­völ­ke­rung.« „Barm­se­li­ge Sta­tis­tik“ weiterlesen

Wie das Gesundheitsministerium seine Maskengeschäfte geheim halten will

Dar­über infor­miert unter die­sem Titel am 27.2.23 capi​tal​.de:

»Auch Karl Lau­ter­bach ver­hin­dert Trans­pa­renz zu den Mas­ken­de­als sei­nes Vor­gän­gers. Pro­zess­un­ter­la­gen zei­gen, dass sein Res­sort dabei auch zu selt­sa­men Behaup­tun­gen greift – wie angeb­li­che Sicher­heits­ri­si­ken für sei­ne Beam­ten. Jetzt hat ein Gericht die Behör­de abgewatscht

Fast drei Jah­re ist es her, dass der Staat in der Coro­na-Kri­se zum Groß­ein­käu­fer von Schutz­mas­ken wur­de. Um an die damals knap­pen Mas­ken zu kom­men, schlos­sen Bund und Län­der teils aben­teu­er­li­che Deals. Bis heu­te lau­fen des­halb immer noch meh­re­re Dut­zend Gerichts­ver­fah­ren. In den meis­ten Fäl­len kla­gen Lie­fe­ran­ten, die bis heu­te auf ihr Geld war­ten, gegen den Bund. Streit­wert zuletzt: mehr als 400 Mio. Euro. „Wie das Gesund­heits­mi­nis­te­ri­um sei­ne Mas­ken­ge­schäf­te geheim hal­ten will“ weiterlesen

»Was nutzt mir der beste Impfstoff, wenn die Bevölkerung ihn nicht akzeptiert?«

Es ist zur Zeit noch üblich, zu Jah­res­ta­gen den­je­ni­gen das laut­star­ke Wort zu ertei­len, die für eine geschei­ter­te Poli­tik ver­ant­wort­lich sind. Für rp​-online​.de ist das zu Coro­na am 27.2.23 Mela­nie Brink­mann, die "einer brei­ten Öffent­lich­keit wie­der­holt die Gefah­ren und die Heim­tü­cke die­ser Infek­ti­ons­krank­heit erklärt hat". Nach der infan­ti­li­sie­ren­den Spra­che ("der klei­ne Piks") kommt nun die Per­so­na­li­sie­rung des Virus als hin­ter­lis­ti­ger Ver­bre­cher. Weil wir inzwi­schen so arg­los sind, hat­te das kri­mi­nel­le Virus um Kar­ne­val her­um leich­tes Spiel:

»… Wir wis­sen ja, dass sich Sars-Cov‑2 über die Luft ver­brei­ten kann, und wenn in Innen­räu­men kräf­tig gefei­ert wird, hat das Virus leich­tes Spiel. Es wird nicht nur zu einem Anstieg von Infek­tio­nen kom­men, wir wer­den auch ver­mehrt Hos­pi­ta­li­sie­run­gen sehen, denn nicht jeder ist opti­mal geschützt. Aber wer drei­mal geimpft ist, idea­ler­wei­se auch schon ein­mal mit dem auf Omi­kron ange­pass­ten Impf­stoff, hat ein gerin­ges Risi­ko für einen schwe­ren Ver­lauf… „»Was nutzt mir der bes­te Impf­stoff, wenn die Bevöl­ke­rung ihn nicht akzep­tiert?«“ weiterlesen

»Corona-Leugner und radikale Gegner der Corona-Politik von Bund und Ländern wollen, dass die „Sachen“ auf den Tisch kommen«

Neben die­sem inno­va­ti­ven Bild aus dem Viren­gar­ten ist am 27.2.23 auf zei​tung​.faz​.net ein Gast­bei­trag einer Pro­fes­so­rin für Prak­ti­sche Phi­lo­so­phie, eines Pro­fes­sors für Wirt­schafts­ethik und eines Pro­fes­sors für Sys­te­ma­ti­sche Theo­lo­gie (Ethik) zu lesen. Sie sind schon qua Beruf eher geeig­net als die in der Über­schrift Genann­ten, einen sach­li­chen Rück­blick auf die Coro­na-Poli­tik zu wer­fen… „»Coro­na-Leug­ner und radi­ka­le Geg­ner der Coro­na-Poli­tik von Bund und Län­dern wol­len, dass die „Sachen“ auf den Tisch kom­men«“ weiterlesen

»Die Sepsis ist auch häufig todesursächlich bei schweren Covid-Erkrankungen« (K. Lauterbach)

"#Deutsch­lan­dEr­kennt­Sep­sis", so lau­tet der Titel einer aktu­el­len Kam­pa­gne des Akti­ons­bünd­nis­ses Pati­en­ten­si­cher­heit e. V. Es infor­miert: »Jähr­lich erkran­ken in Deutsch­land min­des­tens 230.000 Men­schen an einer Sep­sis und min­des­tens 85.000 Men­schen ster­ben dar­an. Die Dun­kel­zif­fer ist unbe­kannt, weil Sep­sis-Fäl­le oft nicht als sol­che erkannt und erfasst wer­den. Ein gro­ßer Teil der durch Sep­sis beding­ten Todes­fäl­le pro Jahr gel­ten allein in Deutsch­land als ver­meid­bar.« Das Lau­ter­bach-Zitat fin­det sich in einem Gruß­wort (ca. Min. 00.37).

„»Die Sep­sis ist auch häu­fig todes­ur­säch­lich bei schwe­ren Covid-Erkran­kun­gen« (K. Lau­ter­bach)“ weiterlesen

Umfragen und das wirkliche Leben

Wie­der ein­mal haut dpa, dies­mal in eige­ner Sache, eine Nach­richt raus, und unbe­se­hen wird sie über­all ver­brei­tet. Man fragt sich: Wo leben die eigentlich?

»Prä­ven­ti­on
Umfra­ge: Viel­fach Bereit­schaft zu frei­wil­li­gem Corona-Schutz
Berlin.
Das bal­di­ge Ende der staat­li­chen Coro­na-Vor­ga­ben trifft laut einer Umfra­ge mehr­heit­lich auf Zustim­mung – frei­wil­lig wol­len nach eige­nen Anga­ben aber vie­le wei­ter auf bestimm­ten Schutz achten…

Bei einem posi­ti­ven Coro­na-Test auf jeden Fall frei­wil­lig selbst iso­lie­ren wür­den sich nach eige­nen Anga­ben 51 Pro­zent – wahr­schein­lich 27 Pro­zent… Als Situa­tio­nen und Orte, wo man wei­ter frei­wil­lig Mas­ke tra­gen wür­de oder es schon macht, wur­den Arzt­pra­xen mit 55 Pro­zent am häu­figs­ten genannt. Es folg­ten Bus­se und Bah­nen im Nah­ver­kehr (30 Pro­zent), län­ge­re Fern­rei­sen in Flug­zeu­gen, Zügen und Bus­sen (24 Pro­zent) und Geschäf­te (16 Prozent). ..«
aerz​te​zei​tung​.de (26.2.23)
„Umfra­gen und das wirk­li­che Leben“ weiterlesen