Hat Bill Gates Hunderte von Millionen Dollar aus dem Verkauf von Biontech-Aktien erzielt?

Das legen ver­schie­de­ne Berich­te nahe. Bereits am 18.11.22 war auf dem Wirt­schafts­por­tal ben​zin​ga​.com zu lesen:

»Bill Gates hat zwei Port­fo­li­os, mit denen er han­delt: die Bill & Melin­da Gates Foun­da­ti­on und den Bill & Melin­da Gates Foun­da­ti­on Trust. In die­sem Arti­kel befasst sich Ben­zin­ga mit der Bill & Melin­da Gates Foun­da­ti­on, die stark in Bio­tech­no­lo­gie- und Gesund­heits­ak­ti­en enga­giert ist.

Anders als der Bill & Melin­da Gates Foun­da­ti­on Trust hat die­ser Fonds nur 10 Posi­tio­nen, von denen vier mehr als zwei Drit­tel des gesam­ten Port­fo­li­os aus­ma­chen. Außer­dem kön­nen Inves­ti­tio­nen in Bio­tech­no­lo­gie­wer­te sehr ris­kant sein, wenn das Pro­dukt nicht wie geplant funk­tio­niert oder der Markt das Pro­dukt nicht annimmt. „Hat Bill Gates Hun­der­te von Mil­lio­nen Dol­lar aus dem Ver­kauf von Biontech-Akti­en erzielt?“ weiterlesen

Fahndungsplakat vom Schwurbel-Virologen!

twit​ter​.com (3.2.23)

Seit Jah­ren ver­sucht Prof. Schmidt-Cha­na­sit, leicht­gläu­bi­ge Men­schen gegen die Mehr­heit der Wis­sen­schaft aufzuhetzen.

Nun zeigt sein Mas­ken-Haß, der schon so vie­len Men­schen und Kin­dern das Leben gekos­tet hat, sein wah­res Gesicht.

Nichts ist so bewie­sen wie die Tat­sa­che, daß Coro­na vor Mas­ken schützt. Das war schon immer wahr und wird es immer bleiben.

(Man ach­te auf die Kom­men­ta­re auf Twitter!)

»Was wirklich in der Studie steht«

Das erfährt man zuver­läs­sig auf spie​gel​.de von einer Frau, die mal Archäo­lo­gie und Bio­lo­gie stu­dier­te und "nach Aus­gra­bun­gen in Nord­deutsch­land, Groß­bri­tan­ni­en und Isra­el zum Jour­na­lis­mus gewech­selt" ist.

»Ver­zerr­te Aus­le­gung von Studiendaten
Was hat die Mas­ken­pflicht gebracht?
Laut einer Ana­ly­se der renom­mier­ten Coch­ra­ne Col­la­bo­ra­ti­on ist die Wirk­sam­keit von Mas­ken gegen die Virus­aus­brei­tung nicht nach­ge­wie­sen. Die Auf­re­gung ist groß – zu Recht? Was wirk­lich in der Stu­die steht.«

Der Arti­kel gehört nicht zum "Pro­jekt Glo­ba­le Gesell­schaft", wird aber nicht unbe­rührt von den dor­ti­gen Zuwen­dun­gen sein: „»Was wirk­lich in der Stu­die steht«“ weiterlesen

Gerichtsbeschluss: Unbezahlte Freistellung Ungeimpfter war rechtswidrig

Dar­über berich­tet zeit​.de am 3.2.23:

»Das Arbeits­ge­richt Dres­den hat die unbe­zahl­te Frei­stel­lung der Mit­ar­bei­te­rin eines Senio­ren­heims wegen feh­len­der Coro­na-Imp­fung als rechts­wid­rig ein­ge­stuft. «Der Beklag­te war nicht berech­tigt, die Klä­ge­rin von ihrer ver­trag­li­chen Leis­tungs­pflicht zu sus­pen­die­ren», heißt es in dem Urteil, das der Deut­schen Pres­se-Agen­tur vorliegt.

Wie eine Gerichts­spre­che­rin am Frei­tag sag­te, ging es im kon­kre­ten Fall um eine Köchin, die ihrem Arbeit­ge­ber im ver­gan­ge­nen Früh­jahr kei­nen Impf- oder Gene­se­nen-Nach­weis vor­ge­legt hat­te. Dar­auf­hin war sie mit Ver­weis auf die ein­rich­tungs­be­zo­ge­ne Impf­pflicht sus­pen­diert wor­den. In der Fol­ge hat­te die Frau bis Jah­res­en­de kei­nen Lohn erhal­ten. Aus Sicht der Arbeits­rich­ter war das nicht rech­tens. Sie ver­ur­teil­ten den Arbeit­ge­ber dazu, der Frau das Geld nach­zu­zah­len. Die Rede ist von mehr als 18.000 Euro brut­to abzüg­lich Arbeits­lo­sen­geld. „Gerichts­be­schluss: Unbe­zahl­te Frei­stel­lung Unge­impf­ter war rechts­wid­rig“ weiterlesen

Trotz "Vaterlandsverrats": Werbung für Biontech auf allen Kanälen

Das offen­sicht­li­che Ver­sa­gen der "mRNA-Impf­stof­fe" hält Regie­rung und Medi­en eben­so wenig von Angst- und Wer­be­kam­pa­gnen ab wie die Ankün­di­gung von Biontech, das viel grö­ße­re Geschäft mit Krebs­mit­teln im Aus­land durchzuziehen.

Aktu­ell schürt dpa die Furcht, doch schon län­ger begeg­nen uns sol­che wie stets völ­lig unkri­ti­sche Nachrichten:

„Trotz "Vater­lands­ver­rats": Wer­bung für Biontech auf allen Kanä­len“ weiterlesen

"Informationskriegseinheit" der Armee überwacht Kritiker der Covid-Lockdowns

Natür­lich nicht bei uns, son­dern in einer ande­ren Demo­kra­tie der west­li­chen Wer­te­ge­mein­schaft. Auf tele​graph​.co​.uk ist aus Groß­bri­tan­ni­en am 29.1.23 zu lesen:

»Die "Infor­ma­ti­ons­kriegs­ein­heit" [“infor­ma­ti­on war­fa­re” unit] der Armee über­wach­te wäh­rend der Pan­de­mie die Kri­ti­ker der Covid-Lock­downs, wie die Regie­rung mitteilte.

Die 77. Bri­ga­de, eine Spe­zi­al­ein­heit zur Bekämp­fung von Des­in­for­ma­ti­on und ande­ren für das Ver­ei­nig­te König­reich schäd­li­chen Online-Akti­vi­tä­ten, unter­stütz­te ande­re Regie­rungs­stel­len bei die­ser Auf­ga­be. „"Infor­ma­ti­ons­kriegs­ein­heit" der Armee über­wacht Kri­ti­ker der Covid-Lock­downs“ weiterlesen

RKI: Pandemie modert vor sich hin. Aber 36 Fälle der Mutante XAY

Das Wort "Imp­fung" kommt gar nicht mehr vor.

»Nur noch "mode­rat"
RKI stuft Coro­na-Risi­ko runter
Weni­ger Anste­ckun­gen, mil­de­re Ver­läu­fe und brei­te Bevöl­ke­rungs­im­mu­ni­tät: Das Robert Koch-Insti­tut (RKI) hat das Coro­na-Risi­ko von hoch auf mode­rat herabgestuft…

Zuvor hat­te das RKI län­ge­re Zeit von hohem Risi­ko gespro­chen. Eine Wie­der­hoch­stu­fung bei Ver­schlech­te­rung der Lage sei aber nicht aus­ge­schlos­sen, schreibt das RKI auf sei­ner Web­sei­te zur Risi­ko­be­wer­tung… „RKI: Pan­de­mie modert vor sich hin. Aber 36 Fäl­le der Mutan­te XAY“ weiterlesen

Scholz lobt Biontech-Investition

Nach sei­ner Süd­ame­ri­ka­rei­se, bei der ihm über­wie­gend freund­lich die kal­te Schul­ter gezeigt wur­de in Sachen Roh­stof­fe, Regen­wald und Eska­la­ti­on des Ukrai­ne­kriegs, muß­te der Kanz­ler nun auf Good­will-Tour zu Biontech. Die Mil­li­ar­dä­rIn­nen von der Gold­gru­be, die ohne die rie­si­gen staat­li­chen Sub­ven­tio­nen noch die erfolg­lo­se mRNA-Klit­sche besä­ßen, die sie seit Jahr­zehn­ten bewirt­schaf­te­ten, soll­ten gnä­dig gestimmt wer­den. Scholz hat­te ver­stan­den und signa­li­siert: Auch in die­sem Fall wird sich die Bun­des­re­gie­rung der wirt­schaft­li­chen Erpres­sung beugen.

Unter obi­ger Über­schrift ist auf faz​.net am 2.2.23 hin­ter der Bezahl­schran­ke zu lesen: „Scholz lobt Biontech-Inves­ti­ti­on“ weiterlesen