"Informationskriegseinheit" der Armee überwacht Kritiker der Covid-Lockdowns

Natür­lich nicht bei uns, son­dern in einer ande­ren Demo­kra­tie der west­li­chen Wer­te­ge­mein­schaft. Auf tele​graph​.co​.uk ist aus Groß­bri­tan­ni­en am 29.1.23 zu lesen:

»Die "Infor­ma­ti­ons­kriegs­ein­heit" [“infor­ma­ti­on war­fa­re” unit] der Armee über­wach­te wäh­rend der Pan­de­mie die Kri­ti­ker der Covid-Lock­downs, wie die Regie­rung mitteilte.

Die 77. Bri­ga­de, eine Spe­zi­al­ein­heit zur Bekämp­fung von Des­in­for­ma­ti­on und ande­ren für das Ver­ei­nig­te König­reich schäd­li­chen Online-Akti­vi­tä­ten, unter­stütz­te ande­re Regie­rungs­stel­len bei die­ser Aufgabe.

Öffent­lich zugäng­li­che Bei­trä­ge in sozia­len Medi­en wur­den auf ihre Rich­tig­keit hin über­prüft und ange­foch­ten, wenn die Regie­rung der Mei­nung war, dass die der Öffent­lich­keit prä­sen­tier­ten Infor­ma­tio­nen falsch, unge­nau oder absicht­lich irre­füh­rend waren.

Die Regie­rung reagier­te mit die­sem Ein­ge­ständ­nis auf einen Arti­kel in der Mail on Sun­day, der sich auf Berich­te eines anony­men Infor­man­ten der Armee und Doku­men­te der Bür­ger­rechts­grup­pe Big Brot­her Watch stützte.

Der Whist­le­b­lower der Armee sag­te der Mail on Sun­day: "Es ist ziem­lich offen­sicht­lich, dass unse­re Akti­vi­tä­ten zur Über­wa­chung der bri­ti­schen Bevöl­ke­rung geführt haben … zur Über­wa­chung der Social-Media-Posts von nor­ma­len, ver­ängs­tig­ten Menschen".

Ein Spre­cher der Regie­rung sag­te: "Online-Des­in­for­ma­ti­on ist eine ernst­haf­te Bedro­hung für das Ver­ei­nig­te König­reich, wes­halb wir wäh­rend der Pan­de­mie Fach­leu­te aus der gesam­ten Regie­rung zusam­men­ge­bracht haben, um Des­in­for­ma­tio­nen über Covid zu überwachen.

Die­se Ein­hei­ten nutz­ten öffent­lich zugäng­li­che Daten, ein­schließ­lich des Mate­ri­als, das auf Social-Media-Platt­for­men geteilt wur­de, um bri­ti­sche Des­in­for­ma­ti­ons­trends und ‑nar­ra­ti­ve zu bewerten.

Sie ziel­ten nicht auf Ein­zel­per­so­nen ab und ergrif­fen auch kei­ne Maß­nah­men, die die Fähig­keit von Per­so­nen beein­träch­ti­gen könn­ten, frei über The­men zu dis­ku­tie­ren und zu debattieren."

Das Minis­te­ri­um für Digi­ta­les, Kul­tur, Medi­en und Sport (DCMS) ist für die Des­in­for­ma­ti­ons­be­kämp­fungs­stra­te­gie der Regie­rung zuständig…

Wenn fal­sche Dar­stel­lun­gen iden­ti­fi­ziert wur­den, gab die Regie­rung direk­te Wider­le­gun­gen in den sozia­len Medi­en her­aus, um sicher­zu­stel­len, dass öffent­li­che Gesund­heits­kam­pa­gnen nur durch zuver­läs­si­ge Quel­len bewor­ben wurden.

Die Ein­heit, die inzwi­schen auf­ge­löst wur­de, spiel­te eine zen­tra­le Rol­le bei der Bekämp­fung von Fehl­in­for­ma­tio­nen im Inter­net wäh­rend der Covid-19-Pandemie.

Spe­zia­lis­ten der 77. Bri­ga­de der Armee unter­stütz­ten die ande­ren Regie­rungs­stel­len wäh­rend der Pandemie.

"Schädlich für unsere Demokratie"

Die 77. Bri­ga­de, die 2015 gegrün­det wur­de und aus regu­lä­rem und Reser­ve-Per­so­nal besteht, kon­zen­triert sich haupt­säch­lich auf feind­li­che staat­li­che Akteu­re und gewalt­tä­ti­ge extre­mis­ti­sche Orga­ni­sa­tio­nen außer­halb des Ver­ei­nig­ten Königreichs.

Sie ver­sorgt die mili­tä­ri­schen Befehls­ha­ber mit Infor­ma­ti­ons­stra­te­gien, haupt­säch­lich durch Posts in den sozia­len Medi­en und ande­re Online-Nach­rich­ten, als Teil eines umfas­sen­de­ren Plans.

Wäh­rend der Pan­de­mie setz­te die Regie­rung jedoch eini­ge der Mili­tär­ex­per­ten ein, um der Des­in­for­ma­ti­on entgegenzuwirken.

Sil­kie Car­lo, der Direk­tor von Big Brot­her Watch, einer Grup­pe, die sich für bür­ger­li­che Frei­hei­ten ein­setzt, erklär­te gegen­über der Mail on Sun­day: "Im Gegen­satz zu ihren erklär­ten Zie­len sind die­se Wahr­heits­ein­hei­ten der Regie­rung intrans­pa­rent [secre­ti­ve] und schäd­lich für unse­re Demokratie.

Die Coun­ter Dis­in­for­ma­ti­on Unit soll­te sofort sus­pen­diert und einer umfas­sen­den Unter­su­chung unter­zo­gen wer­den."«

14 Antworten auf „"Informationskriegseinheit" der Armee überwacht Kritiker der Covid-Lockdowns“

  1. Wie es scheint, ist Bill Gates fertig mit BionTech ... 😉

    Bill Gates – nachdem er mit dem Verkauf von BioNTech-Aktien riesige Gewinne erzielt hat, stellt er die Wirksamkeit der COVID-Impfstoffe in Frage

    https://childrenshealthdefense.org/defender/bill-gates-nachdem-er-mit-dem-verkauf-von-biontech-aktien-riesige-gewinne-erzielt-hat-stellt-er-die-wirksamkeit-der-covid-impfstoffe-in-frage/?lang=de

    "Bill Gates, der seit langem als einer der weltweit führenden Befürworter von Impfstoffen gilt, sorgte kürzlich bei einem Vortrag in Australien für Aufsehen, als er zugab, dass es „Probleme" mit den aktuellen COVID-19-Impfstoffen gibt.

    Er sprach am australischen Lowy Institute im Rahmen eines Vortrags mit dem Titel „Preparing for Global Challenges: In Conversation with Bill Gates“, und dabei gab der Microsoft-Gründer folgendes zu:

    „Wir müssen auch die drei Probleme der [COVID-19-] Impfstoffe lösen. Die derzeitigen Impfstoffe blockieren die Infektion nicht. Sie sind nicht breit breit genug ausgelegt, so dass man den Schutz verliert, wenn neue Varianten auftauchen, und sie haben eine sehr kurze Wirkungsdauer, vor allem bei den Menschen, bei denen es darauf ankommt, nämlich den alten Menschen.

    Diese Äußerungen kamen für einige überraschend, da Gates seit langem Impfstoffhersteller und Organisationen, die sich für weltweite Impfungen einsetzen, unterstützt und in sie investiert. Sie waren jedoch die jüngsten in einer Reihe von Entwicklungen der letzten Wochen, die insbesondere die COVID-19-Impfstoffe zunehmend in Frage stellen."

    Jimmy Dore hat dazu auch ein Video, in dem er Ausschnitte von der im Artikel ebenfalls erwähnten Sendung "Rising" von "The Hill" zeigt (mit O-Tönen von Gates):

    Bill Gates Is Sh*tting On COVID Vaxx After Cashing In Stock!
    https://youtu.be/pAcF4kUefb4

    Bill Gates verkauft also offenbar seine BionTech Aktien mit großem Gewinn, kritisiert nun die aktuellen "Impfstoffe" und sagt, dass es jetzt deswegen natürlich unbedingt die neuen, inhalierbaren "Impfstoffe" braucht. In deren Entwicklung er bestimmt bereits investiert hat. So sehen echte Philanthropen aus. 😉

      1. @aa: Ich glaube, Sie sind da zurecht skeptisch. Denn ich fürchte, die Behauptungen zu den Aktienverkäufen basieren alleine auf den Aussagen aus der besagten Sendung "Rising" und deren angeblichen Recherchen.

        Im obigen Defender Artikel in der Übersetzung:

        "Soave sagte: „Bill Gates war ein großer Befürworter der mRNA-Technologie … er hat in BioNTech investiert, das den mRNA-Impfstoff für Pfizer entwickelt hat.“

        „Wir haben gerade ein wenig nachgeforscht“, fuhr Soave fort, „und wir haben gesehen, dass er viele dieser Aktien verkauft hat zu … wie viel Gewinn war das?“

        „10-fach”, antwortete Gray. „Er hat im Jahr 2019 55 Millionen Dollar in BioNTech investiert, und das Unternehmen ist jetzt über 550 Millionen Dollar wert. Er verkaufte einige Aktien … ich glaube, es war Ende letzten Jahres, als der Aktienkurs bei über 300 Dollar lag, was für ihn einen enormen Gewinn gegenüber seiner Investition bedeutete.“

        Das wäre als alleinige Quelle unbestreitbar ziemlich dünn und fragwürdig. Wie man hier sehen kann, stand der Aktienkurs von BionTech Ende letzten Jahres auch nicht annähernd bei 300 Dollar. Am 14.12. lag er mal bei 186,05 $. Oder meint man vielleicht Ende 2021? Denn Ende November 2021 lag der Kurs noch über 300 Dollar.

        https://www.wallstreet-online.de/aktien/biontech-aktie#t:3y||s:lines||sfill:true||a:abs||v:week||ads:null

        Ich gebe zu: Die Behauptungen sind also sehr fragwürdig. Die dokumentierten Aussagen von Gates finde ich aber trotzdem ziemlich bemerkenswert.

        1. @King Not­hing:

          Bill Gates Secu­red Hundreds Of Mil­li­ons In Pro­fits From mRNA Stock Sales Befo­re Sud­den­ly Chan­ging Tune On Vac­ci­ne Technology

          ".. Im Sep­tem­ber 2019, nur weni­ge Mona­te bevor die Covid-Hys­te­rie ihren Weg durch die Welt nahm, sicher­te sich die Gates-Stif­tung ihre Antei­le an dem Impf­stoff­part­ner von Pfi­zer im Rah­men eines vor­börs­li­chen Akti­en­de­als zu einem ver­ein­bar­ten Kauf­preis von 18,10 US-Dol­lar pro Aktie. Bei einem durch­schnitt­li­chen Ver­kaufs­preis von rund 300 Dol­lar pro Aktie im drit­ten Quar­tal 2021 bedeu­tet dies, dass die Gates-Stif­tung rund 260 Mil­lio­nen Dol­lar in bar aus dem Ver­kauf erhal­ten hat, wobei 242 Mil­lio­nen Dol­lar unver­steu­er­ter Gewinn sind, da das Geld über die Stif­tung inves­tiert wur­de. Dabei sind die zusätz­li­chen 2 Mil­lio­nen Akti­en nicht berück­sich­tigt, die die Gates-Stif­tung vor die­sem Zeit­punkt aus ihrer ursprüng­li­chen Akti­en­in­ves­ti­ti­on vor dem Bör­sen­gang ver­kauft hat. Mit dem Ver­kauf im drit­ten Quar­tal 2021 erziel­te die Gates-Stif­tung eine Ren­di­te, die mehr als 15 Mal so hoch war wie ihre ursprüng­li­che Inves­ti­ti­on. .." (Über­set­zer)

          https://​dos​sier​.sub​stack​.com/​p​/​b​i​l​l​-​g​a​t​e​s​-​s​e​c​u​r​e​d​-​h​u​n​d​r​e​d​s​-​o​f​-​m​i​l​l​i​ons

          Quel­len­an­ga­ben sind direk­te Links zu http://​www​.sec​.gov , wel­che wie­der­um auf https://​13f​.info ver­linkt. Bäng !

          1. @Info: Dan­ke. Sehr auf­schluss­reich. Dann hat­te man bei „Rising“ mit „Ende letz­ten Jah­res“ wohl wirk­lich Ende 2021 im Kopf. Ich schät­ze, sowas kann am Jah­res­an­fang mal pas­sie­ren, wenn man men­tal noch nicht in 2023 ange­kom­men ist. 😉

        2. Es gibt mind. Hin­wei­se dar­auf, dass Gates sich aus Biontech weit­ge­hend zurück­zog und nur bei Pfi­zer inves­tiert bleibt. Das passt auch zu den Theo­rien, dass bei evtl. künf­ti­gen Haf­tungs­pro­ble­men Biontech gegen die Wand gefah­ren wird (es gab vor eini­ger Zeit doch die Num­mer mit den unter­schied­li­chen Zulas­sun­gen von Pfi­zer und Biontech in den USA). 

          Hin­ter­grün­de:
          "Who Bet on BioNTech in Time?
          Some inte­res­t­ing funds made big bets on BioNTech. For exam­p­le, the Bill & Melin­da Gates Foun­da­ti­on cho­se to allo­ca­te 33.68% of its assets to the company–approximately one mil­li­on shares. The foun­da­ti­on is also working in part­ner­ship with BioNTech to deve­lop seve­ral of the vac­ci­nes curr­ent­ly in its pipeline.

          This is still some way off the big­gest hol­dings. Among funds, the Van­guard Capi­tal Oppor­tu­ni­ty Fund holds the hig­hest num­ber of shares (2.2 mil­li­on), but this is only 2.30% of its enti­re portfolio."
          Quel­le: https://​www​.mor​ning​star​.co​.uk/​u​k​/​n​e​w​s​/​2​1​7​4​3​1​/​w​h​o​s​-​m​a​d​e​-​b​a​n​k​-​o​n​-​b​i​o​n​t​e​c​h​.​a​spx

          "Gates sold at least 890,000 shares of​BioNTech SE – ADR
          BNTX
          in the third quar­ter of 2021, which used to be the top posi­ti­on in the second quar­ter of 2021, then accoun­ting for 36% of the fund. Now, BioNTech is Gates' third most-owned posi­ti­on accoun­ting for 16% of the portfolio."
          Quel­le: https://www.benzinga.com/markets/asia/22/11/29788296/after-bill-gates-dumps-billions-in-berkshire-to-buy-microsoft-his-quiet-biotech-portfolio-has-made‑a

          Davos 2023:
          "Bill Gates: My ‘best invest­ment’ tur­ned $10 bil­li­on into $200 bil­li­on worth of eco­no­mic benefit"

          "Inves­t­ing in glo­bal health orga­niza­ti­ons aimed at incre­asing access to vac­ci­nes crea­tes a 20-to‑1 return, the Micro­soft co-foun­der and phil­an­thro­pist says."

          “We feel there’s been over a 20-to‑1 return,” yiel­ding $200 bil­li­on over tho­se 20 or so years, Gates told CNBC’s Becky Quick on “Squawk Box” from the World Eco­no­mic Forum in Davos, Switz­er­land. “Hel­ping young child­ren live, get the right nut­ri­ti­on, con­tri­bu­te to their countries—that has a pay­back that goes bey­ond any typi­cal finan­cial return.“

          https://​www​.cnbc​.com/​2​0​1​9​/​0​1​/​2​3​/​b​i​l​l​-​g​a​t​e​s​-​t​u​r​n​s​-​1​0​-​b​i​l​l​i​o​n​-​i​n​t​o​-​2​0​0​-​b​i​l​l​i​o​n​-​w​o​r​t​h​-​o​f​-​e​c​o​n​o​m​i​c​-​b​e​n​e​f​i​t​.​h​tml

      2. @aa: Doku­men­te von der Secu­ri­ties and Exch­an­ge Com­mis­si­on (SEC) sind in die­sem Arti­kel ver­linkt. Ich habe das bis­lang nur kurz über­flo­gen. Wenn es so stimmt, Biontech- Akti­en für $ 18,10 gekauft. Schö­ner Trade.

        Bill Gates secu­red hundreds of mil­li­ons in pro­fits from mRNA stock sales befo­re sud­den­ly chan­ging tune on vac­ci­ne tech­no­lo­gy (31.01.2023)

        ".. Bei der Durch­sicht von SEC-Doku­men­ten hat The Dos­sier her­aus­ge­fun­den, dass der Anteil der Gates-Stif­tung an BioNTech im Lau­fe des drit­ten Quar­tals 2021 von 1.038.674 Akti­en auf 148.674 Akti­en gesun­ken ist, wodurch sich die Posi­ti­on der Gates-Stif­tung an dem mRNA-Impf­stoff­her­stel­ler um 86 Pro­zent der gehal­te­nen Akti­en ver­rin­gert hat. .." (Über­set­zer)

        https://​13f​.info/​1​3​f​/​0​0​0​1​5​6​7​6​1​9​2​1​0​2​0​4​2​7​-​b​i​l​l​-​m​e​l​i​n​d​a​-​g​a​t​e​s​-​f​o​u​n​d​a​t​i​o​n​-​q​3​-​2​021

        ++++++++++++++++++++++++++++++++++

        ".. Stif­tung Trust

        Im Okto­ber 2006 schu­fen unse­re Treu­hän­der eine Struk­tur mit zwei Rechts­per­sön­lich­kei­ten. Die eine, die Bill & Melin­da Gates Foun­da­ti­on, ver­teilt die Gel­der an die Begüns­tig­ten. Die ande­re, der Bill & Melin­da Gates Foun­da­ti­on Trust, ver­wal­tet das Stif­tungs­ver­mö­gen. Die­se Struk­tur ermög­licht es uns, unse­re Pro­gramm­ar­beit von der Anla­ge unse­res Ver­mö­gens zu tren­nen. .." (Über­set­zer)

        https://​www​.gates​foun​da​ti​on​.org/​a​b​o​u​t​/​f​i​n​a​n​c​i​a​l​s​/​f​o​u​n​d​a​t​i​o​n​-​t​r​ust

        Bill & Melin­da Gates Foun­da­ti­on Trust Portfolio:

        https://valuesider.com/guru/bill-gates-bill–melinda-gates-foundation-trust/portfolio

        Bill & Melin­da Gates Foun­da­ti­on Portfolio:

        https://​sif​.gates​foun​da​ti​on​.org/​p​o​r​t​f​o​l​io/

  2. Die bri­ti­sche Regie­rung über­wach­te Tweets von hoch­ran­gi­gen Jour­na­lis­ten und Poli­ti­kern, die die Covid-Poli­tik kri­ti­sier­ten (30.01.2023)

    " Laut Berich­ten von Akti­vis­ten für den Schutz der digi­ta­len Pri­vat­sphä­re und Rech­te ist das Ver­ei­nig­te König­reich ein wei­te­res Land, in dem die Regie­rung Bür­ger, die die Covid-Beschrän­kun­gen kri­ti­sie­ren, heim­lich überwacht.

    Lesen Sie den Bericht hier.

    https://​big​brot​her​watch​.org​.uk/​w​p​-​c​o​n​t​e​n​t​/​u​p​l​o​a​d​s​/​2​0​2​3​/​0​1​/​M​i​n​i​s​t​r​y​-​o​f​-​T​r​u​t​h​-​B​i​g​-​B​r​o​t​h​e​r​-​W​a​t​c​h​-​2​9​0​1​2​3​.​pdf

    Unter dem Titel "Minis­try of Truth: The secre­ti­ve govern­ment units spy­ing on your speech" (Minis­te­ri­um der Wahr­heit: Die gehei­men Regie­rungs­ein­hei­ten, die Ihre Spra­che aus­spio­nie­ren) beschreibt Big Brot­her Watch, wie die bri­ti­sche Regie­rung Auf­trag­neh­mer damit beauf­trag­te, Tweets zu mar­kie­ren, die Zwei­fel dar­an auf­kom­men lie­ßen, ob der Ansatz zur Bekämp­fung der Pan­de­mie der rich­ti­ge war.

    Ziel war es, eine Lis­te von Tweets bekann­ter Per­sön­lich­kei­ten, dar­un­ter Aka­de­mi­ker, Poli­ti­ker, Akti­vis­ten und Jour­na­lis­ten, zusam­men­zu­stel­len und sie in die Twit­ter-spe­zi­fi­sche Kate­go­rie "Fehl­in­for­ma­tio­nen" einzuordnen.

    Die bri­ti­sche Regie­rung und ihre Auf­trag­neh­mer haben Tweets von hoch­ran­gi­gen Jour­na­lis­ten und Poli­ti­kern mar­kiert und sie in einen "Covid-19 Mis/Disinformation" ToS-Bericht auf­ge­nom­men. Der Zweck die­ses Berichts scheint es der Regie­rung zu ermög­li­chen, Lis­ten mit poten­zi­el­len Ver­stö­ßen gegen die Twit­ter ToS zu erstellen.

    Zu den Ziel­per­so­nen gehör­ten der Abge­ord­ne­te David Davis und die Jour­na­lis­tin Julia Hart­ley-Bre­wer (wegen ihrer Kri­tik an Regie­rungs­mo­del­len), drei Tory-Abge­ord­ne­te, die sich Par­ler ange­schlos­sen hat­ten, Julia Hart­ley-Bre­wer wegen ihrer Kri­tik an Abrie­ge­lun­gen, Julia Hart­ley-Bre­wer, Sil­kie Car­lo, Mark John­son (Big Brot­her Watch) und Adam Brooks (Pub-Wirt und poli­ti­scher Kom­men­ta­tor, der wegen sei­ner Kri­tik an Impf­päs­sen ins Visier genom­men wur­de)", so der Bericht. .." (Über­set­zer)

    https://​reclaimt​he​net​.org/​u​k​-​g​o​v​e​r​n​m​e​n​t​-​m​o​n​i​t​o​r​e​d​-​p​o​l​i​t​i​c​i​a​n​-​j​o​u​r​n​a​l​i​s​t​s​-​c​o​v​i​d​-​d​i​s​s​ent

  3. https://​www​.hei​se​.de/​n​e​w​s​t​i​c​k​e​r​/​m​e​l​d​u​n​g​/​B​u​n​d​e​s​w​e​h​r​-​n​u​t​z​t​-​s​o​z​i​a​l​e​-​M​e​d​i​e​n​-​z​u​r​-​A​u​f​k​l​a​e​r​u​n​g​-​v​o​n​-​S​t​i​m​m​u​n​g​s​l​a​g​e​n​-​2​2​6​8​6​0​5​.​h​tml

    zudem hat die BW eine Image­kam­pa­gne gestar­tet hash­tag social­me­dia­di­vi­si­on, die die Sol­da­tIn­nen ermun­ter­te sich im hei­te­ren Sol­da­tIn­nen­le­ben zu prä­sen­tie­ren. Lei­der lik­te der Lei­ter fal­sche tweeds. Als Wie­der­gut­ma­chung und zur Reha­bi­li­tie­rung lan­cier­te er die Kam­pa­gne hash­tag Wir­ge­gen­ex­tre­mis­mus. Wie das aus­sah läßt sich hier bewun­dern: https://​www​.rese​arch​ga​te​.net/​p​u​b​l​i​c​a​t​i​o​n​/​3​5​7​0​3​3​2​7​1​_​W​i​r​G​e​g​e​n​E​x​t​r​e​m​i​s​m​u​s​_​-​_​H​i​n​t​e​r​g​r​u​n​d​_​d​e​r​_​O​n​l​i​n​e​-​O​f​f​e​n​s​i​v​e​_​d​e​r​_​S​o​c​i​a​l​M​e​d​i​a​D​i​v​i​s​ion

    und ehr­li­cher­wei­se kann wohl nie­mand so genau wis­sen, was in dem Zen­trum Ope­ra­ti­ve Kom­mu­ni­ka­ti­on so getrie­ben wur­de und wird. Schließ­lich soll­te doch sicher­lich der Lei­ter der Impf­kam­pa­gne Erfol­ge vor­wei­sen können.

  4. Nor­bert Här­ing Retweeted
    Whit­ney Webb
    @_whitneywebb
    Resha­ring this artic­le due to recent inte­rest and the fact that Jere­my Farr­ar is soon to be the WHO's new chief scientist
    unli​mi​t​ed​han​gout​.com
    A “Leap” toward Humanity’s Destruction
    The world’s richest medi­cal rese­arch foun­da­ti­on, the Well­co­me Trust, has tea­m­ed up with a pair of for­mer DARPA direc­tors who built Sili­con Valley’s skunk­works to usher in an age of nightmarish…
    5:27 PM · Feb 3, 2023
    https://​twit​ter​.com/​_​w​h​i​t​n​e​y​w​e​b​b​/​s​t​a​t​u​s​/​1​6​2​1​5​6​0​9​4​7​2​7​6​9​0​6​4​9​7​?​c​x​t​=​H​H​w​W​g​o​C​w​w​e​L​F​-​I​A​t​A​AAA

  5. 77th Bri­ga­de (United Kingdom) 

    On 22 April 2020, during the UK government's dai­ly coro­na­vi­rus brie­fing, Gene­ral Nick Car­ter con­firm­ed that 77th Bri­ga­de are working with the Home Office Rapid Respon­se Unit "hel­ping to quash rumours from mis­in­for­ma­ti­on, but also to coun­ter disinformation". 

    The Bri­ga­de uses social media such as Twit­ter and Face­book as well as psyop tech­ni­ques to influence popu­la­ti­ons and behaviour. 

    https://​en​.wiki​pe​dia​.org/​w​i​k​i​/​7​7​t​h​_​B​r​i​g​a​d​e​_​(​U​n​i​t​e​d​_​K​i​n​g​dom)

    "What can past wars teach us about con­quering coro­na­vi­rus?". The Eco­no­mist. 7 May 2020. 

    eco​no​mist​.com/​p​o​d​c​a​s​t​s​/​2​0​2​0​/​0​5​/​0​7​/​w​h​a​t​-​c​a​n​-​p​a​s​t​-​w​a​r​s​-​t​e​a​c​h​-​u​s​-​a​b​o​u​t​-​c​o​n​q​u​e​r​i​n​g​-​c​o​r​o​n​a​v​i​rus?

    “The­re is no pan­de­mic, the­re is COVAX, a crime against huma­ni­ty and a medi­cal crime.” 

    https://​www​.who​.int/​i​n​i​t​i​a​t​i​v​e​s​/​a​c​t​-​a​c​c​e​l​e​r​a​t​o​r​/​c​o​vax

    https://​twit​ter​.com/​W​H​O​/​s​t​a​t​u​s​/​1​6​2​0​0​1​1​4​1​4​4​0​7​7​5​3​729

    https://​twit​ter​.com/​G​a​v​i​S​e​t​h​/​s​t​a​t​u​s​/​1​6​2​1​1​7​4​0​3​1​3​0​2​1​3​5​810

    https://​twit​ter​.com/​G​a​v​i​S​e​t​h​/​s​t​a​t​u​s​/​1​6​2​0​4​6​7​0​6​9​9​1​6​7​0​4​769

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.