Aus Anlaß des dritten Jahrestages des wegweisenden Podcasts von Christian Drosten zur Entdeckung des Perkolationismus am 1.9.20 legt die Post eine Sonderserie von Briefmarken auf. »Seine herausragenden Verdienste bei der Erfindung der Pandemie sind gerade angesichts des aktuellen Prozesses gegen die Zeltplatz-Schmählinge nicht hoch genug zu bewerten«, teilte das Bundesgesundheitsministerium mit. „Drosten-Sonderbriefmarken im Handel“ weiterlesen
Lauterbachs "Furchtappell" an die Jugend – Fortsetzung
Die bisher noch fehlenden Protokolle stellt die WELT unter diesem Link zur Verfügung.
Damit sind nun alle Dokumente mit Schwärzungen öffentlich und der Frankfurter Arzt Christian Haffner, der die erste Tranche freigeklagt und zur Verfügung gestellt hat, will weiterhin deren vollständige Offenlegung erreichen.
Der Watzlmann ruft
»… Von jeher beflügelt der Watzmann die Phantasie derer, die zu seinem imposant markanten Gipfelensemble aufschauen. Der Sage nach handelt es sich um den bösen König Watzmann, der einst über das Land herrschte und zur Strafe für seine grausamen Taten mitsamt seiner Frau und seinen Kindern in Stein verwandelt wurde. Grausam ist er allerdings auch nach der Versteinerung geblieben…« (br.de)
Nun hat Star-Lobbyist Prof. Carsten Watzl im Gespräch mit der Premium-Influencerin Anja Martini zugeschlagen. Er ruft alle, die nicht bei Drei auf den Bergen sind, zur Spritze. „Der Watzlmann ruft“ weiterlesen
Lauterbachs „Furchtappell“ an die Jugend
Im Juni wurden die ersten 26 der insgesamt 33 Protokolle des „Corona-Expertenrats“ mit Schwärzungen veröffentlicht, nachdem der Frankfurter Arzt Christian Haffner ihre Freigabe juristisch durchgesetzt hatte. Darüber wurde auch auf corodok mit weiterführenden Links berichtet:
28. Juni 2023 Gruseliges vom Expertenrat
1. Juli 2023 Gruseliges vom Expertenrat – Fortsetzung
6. Juli 2023 Fortsetzung der Fortsetzung zu den Protokollen des Expertenrats
Dieser Rat war von der derzeitigen Regierung Ende 2021 eingesetzt worden und tagte bis Anfang April 2023. Betraut wurde er vom Kanzleramt „mit der direkten Beratung der Bundesregierung auf der Grundlage aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse zur COVID-19 Pandemie und deren Konsequenzen“. Jetzt haben Journalisten der WELT die vermutlich immer noch geschwärzten Protokolle 27 bis 33 erhalten. „Lauterbachs „Furchtappell“ an die Jugend“ weiterlesen
Das Virus geht Grassi. »Hinweise für eine steigende Coronaaktivität«
»Der Anstieg der wöchentlich erfassten Coronainfektionen in Deutschland hat sich weiter fortgesetzt. In der Woche bis zum 20. August wurden knapp 4000 Nachweise bundesweit gemeldet, wie aus dem Wochenbericht der Arbeitsgemeinschaft Influenza am Robert Koch-Institut (RKI) von Mittwochabend hervorgeht… „Das Virus geht Grassi. »Hinweise für eine steigende Coronaaktivität«“ weiterlesen
Paul-Ehrlich-Institut schießt sich ins Knie. Mehr als 4 Nebenwirkungen pro Spritze
Jahrenlang stellte das PEI die Daten seiner "SafeVac 2.0‑Studie" nicht zur Verfügung. Nun nutzt es sie für eine "Stellungnahme des Paul-Ehrlich-Instituts: Keine chargenbezogene Häufung von Verdachtsfallmeldungen zu Impfnebenwirkungen nach COVID-19-Impfungen mit Comirnaty". Am 18.8.23 teilte das Institut mit, daß die gemeldeten Daten keine Auffälligkeiten bezüglich unterschiedlicher Chargen hätten. Alle sind gleich schlecht:
Es »... konnten insgesamt die Daten von 1.179.877 Impfungen mit Impfstoffdosen aus 401 verschiedenen Impfstoffchargen ausgewertet werden. Insgesamt 5.074.069 unerwünschte Ereignisse wurden mittels SafeVac-App nach 1.179.877 Impfungen berichtet.«
Für den Biontech-Stoff sieht es eher noch schlechter aus: „Paul-Ehrlich-Institut schießt sich ins Knie. Mehr als 4 Nebenwirkungen pro Spritze“ weiterlesen
Wen haben wir denn da? Karl-Philip Zeneca bei der "Zeit"
Gäbe es für ein Wissenschaftssymposium bessere GesprächspartnerInnen als die Geschäftsführerin von AstraZeneca und den Head of Scientific & Medical Affairs von Philip Morris Germany? Es geht um "Wissenschaft zwischen Regulierung und Innovation. Wie bleibt der Forschungsstandort Deutschland innovationsfreudig?"
„Wen haben wir denn da? Karl-Philip Zeneca bei der "Zeit"“ weiterlesen
Summertime
Es ist Hochsommer, die Sonne strahlt nach den vielen Regentagen wieder aus dem Himmelblau … and the livin‘ is easy? Nicht, wenn es nach den Coronauten geht, denn der neue „Impfstoff“ wurde – immer noch ohne Zulassung – schon für den September angekündigt und daher muss die Werbung rechtzeitig einsetzen: im August wird Angst vor C19 verbreitet und die vermeintliche Rettung angepriesen. Der Mainzer Konzern profitiert bereits davon: „Es ist wieder einmal eine Corona-Welle, welcher [sic] der BioNTech-Aktie zum Anstieg verhilft.“ Dass es keine „Welle“ gibt, scheint dabei niemanden zu stören. Wird schon werden, und wenn man selbst nachhelfen muss.
Es geht ein Flug nach nirgendwo…
Verdammt klimaneutral und nicht wenig angeschickert wirkt dieser Tweet (wie heißt das heutzutage korrekt?) sowohl in Wort als auch in Bild.
Nach den Erfahrungen Annalenas wünscht man Kalle mehr Erfolg beim weiteren Scheitern der Gesundheitsministertreffen, zu denen seine Webseite weiß: „Es geht ein Flug nach nirgendwo…“ weiterlesen
Auf der Suche nach dem Kompass
Der Rechtsanwalt Sebastian Lucenti veröffentlichte im Cicero den Artikel „Der verlorene Kompass in der Corona-Krise“, der so eingeleitet wird:
„Bereits wenige Wochen nach dem ersten Lockdown im März 2020 und im weiteren Verlauf der Corona-Krise meldeten anerkannte Wissenschaftler verschiedener Fachrichtungen erhebliche Bedenken gegen die staatliche Beurteilung der Gefährdungslage durch den Virus Sars-Cov‑2, die zugrunde gelegten Daten und die Auswahl der Schutzmaßnahmen an und unterbreiteten konstruktive Alternativvorschläge. Es folgten ebenso bis heute kritische Beiträge aus dem anerkannten juristischen Wissenschaftsbetrieb und der Praxis sowie – angesichts der weit überwiegenden Sprachlosigkeit in Richter- und Anwaltschaft einschließlich ihrer berufsrechtlichen Verbände – auch aus neu gegründeten Netzwerken der Anwaltschaft (AfA) und kritischer Staatsanwälte und Richter (KRiStA). Sämtliche begründeten Einwendungen und Gegenvorschläge zu den staatlichen Corona-Maßnahmen wurden bekanntlich durch Politik und große Medien vielfach systematisch ausgeblendet und die betreffenden Vertreter zur Meidung einer sachlichen Debatte nicht selten medial verteufelt. Maßgebend für Politik und Gerichte waren nahezu ausschließlich die Einschätzungen des Robert-Koch-Instituts (RKI), des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI), der Ständigen Impfkommission (STIKO) und eine kleine Auswahl von wissenschaftlichen Regierungsberatern.
Der Verfasser hat mit zwei frei zugänglichen Online-Aufsätzen aus März 2023 in der Neuen Zeitschrift für Verwaltungsrecht (NVwZ) eine erste chronologische faktenbasierte juristische Bewertung der Corona-Rechtssetzung und ihrer bisherigen gerichtlichen Überprüfung durch die Verwaltungsgerichte und des Bundesverfassungsgericht veröffentlicht. Nach dem Wegfall der epidemischen Lage nationaler Tragweite sowie den Corona-Maßnahmen steht eine umfassende Bestandsaufnahme und unparteiische wissenschaftliche Analyse aus, die von über 500 Vertretern aus Wissenschaft und Praxis unterschiedlicher Fachrichtungen eingefordert wird. Der dringend gebotenen umfassenden Aufarbeitung der Entscheidungswege von Gesetzgeber und Verwaltung in der Corona-Krise unter Einbeziehung bedeutsamer blinder Flecken im Sachverhaltsgerüst verweigern sich Politik, Justiz und die großen Medien bislang gleichermaßen.“ „Auf der Suche nach dem Kompass“ weiterlesen