Hier findet sich eine Zusammenstellung wenig beachteter Informationen in Sachen "Corona". Ich danke allen, die mir viele wertvolle Hinweise geben – auch wenn ich den Dank nicht immer persönlich aussprechen kann! Außerdem schaffe ich nicht immer, sofort alle Tips aufzugreifen – bitte Geduld und Verständnis!
Meinen Dank für Prozeßkostenspenden (5.000 €!) gibt es hier.
„Impfen“ und „impfen“ lassen
Dies meldete das Ärzteblatt, als am 18. September der Leider-immer-noch-Gesundheitsminister pünktlich auf der Matte des Bundeswehrkrankenhauses in Berlin stand, bereit zum Werbelauf für adidas und BioNTech. Von einer laut BR unbebrillten bzw. laut NDR bebrillten Ärztin wurde ihm vor laufender Kamera der Schuss gesetzt.
Narziß und Goldgrube
Als wichtiger Beitrag zum philosophischen Verständnis der Pandemie ist im Sudelkamp-Verlag soeben das Werk „Narziß und Goldgrube“ von German Presse erschienen.
Wir zitieren dazu aus Wikipedia:
»Inhalt
Die Geschichte spielt in der Klosterschule Mariharvard an der Mainzer Goldgrube und handelt von der Freundschaft des Novizen Narziß und des Schülers Christian.
Werbeprofi
Welche Ablösesumme Biontech an den Sportartikelhersteller zahlen mußte, ist bislang unbekannt.

Noch profitierte die Aktie wenig von der Aktion. Vermutlich hat das schlechte Timing (Lindner und Pistorius leiden zeitgleich an einer "Corona-Infektion") eher dämpfend gewirkt:
[Update: KL ist gar nicht einseitig, s.u.]
„Werbeprofi“ weiterlesen
Corona friedensfördernd?
Fundstücke am 18. September 2023
Gefunden wurden Altes von Van Ranst, Neues über Djokovic, Lauterbach, Bhattacharya, BioNTech, Pfizer, AstraZeneca, Biden sowie drei Nachträge und einige abschließende Worte. „Fundstücke am 18. September 2023“ weiterlesen
Ene-mene-Ciesek, wehe, mene Mask is weg!
Dinger passieren an der Goethe-Uni! Erst verschwinden Masken auf Bildern, dann die Bilder selbst. Als hier im März diese beiden Fotos aus dem Jahr 2020 gezeigt wurden, gab es Spekulationen über zwei kurz hintereinander aufgenommene Bilder. Inzwischen ist klar, daß Photoshop im Spiel war. Wer mag die Fotos des „Haus-Fotografen“ Uwe Dettmar bearbeitet haben? War er es gar selbst?
![]() |
![]() |
Skeptiker, „Skeptiker“ und der Kampf um die Köpfe
Das RKI hat gerade eine Tweet-Serie rausgehauen, in der es zeitgemäß darum geht, die „Impfung“ mit modRNA voranzutreiben. Nun wird amtlicherseits versucht, mit simplen Bildchen und Botschaften die Ärzte in PsyOp zu schulen, um trotz des Desinteresses und Widerwillens der Bevölkerungsmehrheit ein Maximum an „Impflingen“ aufzutreiben, schließlich sollen 17,5 bzw. 27,5 Millionen Dosen in die Arme.
„Verträge der EU mit den Herstellern BioNTech/Pfizer verpflichteten Deutschland, ‚in diesem Jahr 17,5 Millionen und in den zwei Folgejahren je 15 Millionen Impfdosen in Mehrfachdosenbehältern abzunehmen", sagte der Chef des Apothekerverbands Nordrhein, Thomas Preis, der ‚Rheinischen Post‘. […]
Auch der Impfstoff des Herstellers Moderna sei vorhanden und zwar in einer Menge von mehr als 10 Millionen Dosen. Wenn dieser ärztlich verordnet werde, würde dieser auch geliefert und bezahlt, sagte ein Sprecher des Ministeriums dem ARD-Hauptstadtstudio. Allerdings habe Moderna noch keine Zulassung für die neue Impfstoff-Generation, die an die Entwicklung des Corona-Virus angepasst ist.“
„Skeptiker, „Skeptiker“ und der Kampf um die Köpfe“ weiterlesen
„Zeugnis ablegen von einem verborgenen Leiden“
Der Berliner Internist und Hausarzt Erich Freisleben hat am 9. September bei der Demonstration des Bündnisses „Friedlich zusammen“ mit dem Motto „Solidarität mit den Impfgeschädigten“ gesprochen. Sein Beitrag erschien zeitgleich außerdem als lesenswerter Gastbeitrag in der Berliner Zeitung.
„Nach 37 Jahren klingt meine Hausarzttätigkeit allmählich aus. Aber die letzten Jahre hatten mir quasi noch einen Auftrag gegeben. Es galt, Zeugnis abzulegen von einem verborgenen Leiden, das nicht offen angeschaut werden wollte oder sollte. ‚Schwamm darüber!‘ denken heute viele. ‚Corona ist doch eine alte Kamelle, es gibt heute wichtigere Themen.‘ Wir werden sehen.“ „„Zeugnis ablegen von einem verborgenen Leiden““ weiterlesen
Best of Dealer-Wieler
Das Schöne an corodok ist, daß es eine Art Wühlkiste ist. Wie bei den kleinen Schätzchen, die oft längst vergessen in Kartons auf dem Speicher liegen, findet man Sachen, bei denen man sich verblüfft oder erschrocken fragt, wie man das alles vergessen konnte. Ein paar Perlen aus den Kisten seien hier noch einmal zusammengestellt.
»Also, wie gehen alle davon aus, daß im nächsten Jahr Impfstoffe zugelassen werden. Wir wissen nicht genau, wie die wirken, wie gut die wirken, was die bewirken, aber ich bin sehr optimistisch, daß es Impfstoffe gibt. Ja.«
Was wäre, wenn Wielers Wahrheit wanken würde?
Bislang gibt es kein Protokoll der Sitzung des Corona-Ausschusses des Brandenburger Landtags. In den Medien wird er ganz überwiegend totgeschwiegen. So liegen nur die Aufzeichnungen von Tom Lausen vor, die hier dokumentiert wurden. Wenn sie korrekt sind, dann hat Wieler ein Problem. Es heißt dort:
»Wie wurden die Landesgesundheitsämter beraten?
Wieler antwortet mit, RKI wartet nur auf Anmeldung, keine Beratung seitens des RKI, höchstens in einzelnen Fällen, aber ansonsten hat das RKI nichts mit den Gesundheitsämtern zu tun. „Was wäre, wenn Wielers Wahrheit wanken würde?“ weiterlesen