Hier findet sich eine Zusammenstellung wenig beachteter Informationen in Sachen "Corona". Ich danke allen, die mir viele wertvolle Hinweise geben – auch wenn ich den Dank nicht immer persönlich aussprechen kann! Außerdem schaffe ich nicht immer, sofort alle Tips aufzugreifen – bitte Geduld und Verständnis!
Alle Beiträge bis zum 12.4.22 sind jetzt sicherheitshalber auch auf auf corodok.com zu finden.
Zum corodok-Treffen Nr. 3 und lokaler Vernetzung siehe hier (wird aktualisiert).
Frankreich streicht Maskenpflicht in Bussen und Bahnen
»Anders als in Deutschland gibt es in Frankreich ab heute keine Corona-Maskenpflicht mehr in Bussen und Bahnen. Schutzmasken müssen damit nur noch in Krankenhäusern und Altenheimen getragen werden. Dort muss auch weiterhin ein Gesundheitspass vorgelegt werden – das heißt, Besucher müssen geimpft, genesen oder negativ getestet sein. Die Inzidenz in Frankreich liegt derzeit bei weniger als 400 Fällen auf 100.000 Einwohner pro Woche.«
n‑tv.de (16.5.)
Die sind aber auch dünner besiedelt. Oder es ist wärmer. Oder kälter. Oder geimpfter. Jedenfalls haben sie keinen Lauterbach, der für sie sorgt.
Vom Bußgeld-Basar
»Allerletzte Konsequenz
Bayern will nur 300 Euro Bußgeld für Impfpflichtverstöße erheben
Verstöße gegen die Corona-Impfpflicht in der Pflege sollen in Bayern nur mit einem Bruchteil des möglichen Bußgeldes von 2.500 Euro geahndet werden. Der rein theoretische Bußgeldrahmen werde in Bayern nicht vollständig ausgeschöpft, "im Regelfall wird ein Bußgeld maximal 300 Euro betragen", sagte eine Sprecherin des Gesundheitsministeriums dem "Coburger Tageblatt".
Vorgaben für Bußgelder gebe es keine: "Es obliegt den zuständigen Kreisverwaltungsbehörden, im konkreten Einzelfall eine angemessene Höhe festzulegen."… „Vom Bußgeld-Basar“ weiterlesen
Sind sieben Weißkittel "die Ärzte und medizinischen Wissenschaftler der Welt"?
Ich stehe zu meinem antiautoritären Reflex. Auch wenn mir manche ihrer Argumente einleuchten, hege ich ein Mißtrauen gegen Menschen, die ihre Kompetenz darstellen wollen, indem sie sich Weißkittel überwerfen. Seit Monaten agieren zum Teil hoch angesehene ExponentInnen der kritischen Corona-Szene unter dem anmaßenden Titel "Global Covid Summit". Eine niemals belegte Zahl von 17.000 ÄrztInnen und WissenschaftlerInnen soll Erklärungen unterzeichnet haben, die mit "Wir, die Ärzte und medizinischen Wissenschaftler der Welt" beginnen. Ein aktuelles Video der Gruppe ist hier zu sehen.
„Sind sieben Weißkittel "die Ärzte und medizinischen Wissenschaftler der Welt"?“ weiterlesen
Ingo gefällt, daß Leif gefällt, wie Ingo recherchiert, was Leif sagt

Impfschadenleugnung wird belohnt: „Ingo gefällt, daß Leif gefällt, wie Ingo recherchiert, was Leif sagt“ weiterlesen
VG Hannover: Die Anforderung zur Vorlage eines Immunitätsnachweises nach § 20a Abs. 5 Satz 1 IfSG kann nicht mithilfe eines Zwangsgeldes durchgesetzt werden.
Auf dbovg.niedersachsen.de wird ein Beschluß vom 11.5. dokumentiert, der einige aufsehenerregende Passagen enthält, wenn das VG auch feststellt,
»… dass die nachfolgenden Ausführungen nicht die Verfassungsmäßigkeit der gesetzlich vorgeschriebenen einrichtungsbezogenen Nachweispflicht in Frage stellen, sondern dass diese ausschließlich die konkrete Umsetzung durch den Antragsgegner betreffen…
Soweit in Nummer 1) des streitgegenständlichen Schreibens die Einreichung eines Impfnachweises gefordert und in Nummer 3) im Falle der Nichtvorlage desselben ein Zwangsgeld angedroht wird, ist dies nach Auffassung der Kammer nicht von § 20a Abs. 5 Satz 1 IfSG gedeckt. „VG Hannover: Die Anforderung zur Vorlage eines Immunitätsnachweises nach § 20a Abs. 5 Satz 1 IfSG kann nicht mithilfe eines Zwangsgeldes durchgesetzt werden.“ weiterlesen
Lückenbooster
Alarmierendes vermeldet am 16.5. swr.de:
Gute Nachrichten
»Pfizer und BioNTech verschieben Impfstofflieferung auf Herbst
Der US-Pharmakonzern Pfizer und sein Mainzer Partner BioNTech werden die nächste Lieferung von Corona-Impfstoffen an die Europäische Union um drei Monate verschieben. Wie die Unternehmen mitteilten, sollen die für Juni bis August geplanten Impfstoffdosen in Absprache mit der Europäischen Kommission erst ab September bis zum vierten Quartal dieses Jahres geliefert werden. "Diese Änderung trägt den berechtigten Anliegen Rechnung, Angebot und Nachfrage aufeinander abzustimmen und gleichzeitig die Sicherheit der Impfstoffversorgung zu gewährleisten, falls diese später im Jahr benötigt wird", sagte EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides.
Ausbildungsdefizit bei Bundeswehr befürchtet „Gute Nachrichten“ weiterlesen
Heute am Schalter der Deutschen Bahn
Freundlicherweise hatten wir Gutscheine für Bahnreisen geschenkt bekommen. Da das Wetter schön war und wir das Analoge schätzen, haben wir sie nicht online einlösen wollen, sondern uns auf den Weg zum Bahnhof gemacht. Da derartige Stätten heutzutage bekanntlich eher Markthallen mit Gleisanschluß sind, war es gar nicht einfach, einen Verkaufsschalter zu finden. Der ist in einem Popels-Umsteigeort wie dem Bahnhof Zoo in Berlin nicht ausgeschildert, aber gut versteckt.
Klar, daß es den Hinweis auf Maskenpflicht gab, ebenso klar, daß uns das wenig juckte. Unerwartet dann, daß es allen Beteiligten so ging. Die Dame hinter dem Plexiglas war so wenig verhüllt wie wir, es war einfach kein Thema. „Heute am Schalter der Deutschen Bahn“ weiterlesen
Überheblichkeit und Rachsucht: China mobbt den guten deutschen "Impfstoff"
Unter dem Titel "Biontech bekommt Chinas Stolz zu spüren" ist auf faz.net am 9.5. die geballte Empörung zweier Wirtschaftsredakteure zu lesen:
»Die Geschäfte des Mainzer Pharmaunternehmens laufen sehr gut. Nur die Frage, wann Biontech mit seinem Covid-Impfstoff endlich nach China darf, ist noch immer ungeklärt…
Ausgerechnet am Montag, als das Mainzer Biotech-Unternehmen Quartalszahlen vorlegte, [berichtete] das angesehene Schanghaier Wirtschaftsmagazin Yicai, die „klinische Testphase 2“ des deutschen Impfstoffs in China sei von Pekings Regulatoren gerade bis zum 30. Oktober verlängert worden – zum dritten Mal, nachdem sie im Dezember 2020 gestartet worden war. Trifft dies zu, dürfen sich die Menschen in China wohl keine Hoffnung machen, dass Biontech ihnen dabei hilft, mit dem Virus zu leben. Schließlich ist das deutsche Vakzin mit mRNA-Technologie nachgewiesen viel wirksamer als die chinesischen Totimpfstoffe, deren Wirkung besonders bei alten Menschen gefährlich niedrig ist. „Überheblichkeit und Rachsucht: China mobbt den guten deutschen "Impfstoff"“ weiterlesen
Das war zu erwarten: Wegen Corona und Putin soll der "Sozialstaat" geschleift werden
Was Campino für die schlichten Gemüter erklärt (s. Warum Die Toten Hosen eine Wertegemeinschaft sein müssen), begründet der Präsident des Bundessozialgerichts auf faz.net am 15.5. hinter der Bezahlschranke so:
»Der Präsident des Bundessozialgerichts, Rainer Schlegel, verlangt eine kritische Überprüfung der sozialen Sicherheit. Reformen werden angesichts der politischen Lage in Europa nötig sein. Ein Gastbeitrag.
Zwei Jahre lang gab es nur ein Thema: die Pandemie. Sie hat die Schaffenskraft des Gesetzgebers aufgezehrt und den Steuerzahler viel Geld gekostet. Der Ukrainekrieg hat neue Themen auf die politische Agenda gesetzt und uns schmerzlich vor Augen geführt, dass Deutschland in besorgniserregendem Umfang von anderen Staaten abhängig ist: „Das war zu erwarten: Wegen Corona und Putin soll der "Sozialstaat" geschleift werden“ weiterlesen