Ob diese beiden Meldungen von tagesschau.de etwas miteinander zu tun haben? Rein markttechnisch gesehen?
Ethik-Whopper
»07:23 Uhr – Ethikratsvorsitzende Woopen für härteren Lockdown
Die Vorsitzende des Europäischen Ethikrats, Christiane Woopen, fordert von der Politik mit Blick auf die Corona-Bekämpfung klarere Regeln und einen härteren Lockdown. "Es gibt eine schon lange bestehende große Sehnsucht in der Öffentlichkeit nach einer verlässlichen und orientierenden Politik", sagte sie bei "Bild live". Das bisherige "Wirrwarr" sei zwar zum Teil angesichts der komplexen Lage verständlich, aber "die Regeln müssten klar sein".
Ein harter Lockdown müsste nach den Vorstellungen Woopens auch Arbeitsplätze und Schulen stärker betreffen. Die Lockdown-Zeit könne man dann nutzen, "um endlich eine vernünftige Teststrategie und eine digitale Kontaktnachverfolgung aufzubauen". Dies könne zu einer "Situation, die man stabil halten kann", führen. Und dann könnten auch wieder so gut wie alle die Grundrechte in großem Umfang in Anspruch nehmen.«
tagesschau.de (19.4.)
Ein echter Whopper hat diese Eigenschaften:
Der Impfling
Karl Valentin reloaded von Simone Solga und Helmut Schleich:
Quelle: youtube.com
Der ALB-Traum
Die Kandidatin des WEF hat es geschafft. Annalena Baerbock ist nun auch die der Grünen.
»Das Weltwirtschaftsforum ernennt jährlich eine Gruppe von Führungskräften und Prominenten aus aller Welt, die nicht älter als 40 Jahre sind, zu "Young Global Leaders". Alumni in diesem Kreis sind etwa der französische Präsident Emmanuel Macron oder Facebook-Chef Mark Zuckerberg, aber auch die britische Menschenrechtsanwältin Amal Clooney.«
Das war zu lesen im Mai letzten Jahres anläßlich der Aufnahme von Baerbock in den illustren Kreis (lto.de). Die Organisation beschreibt sich so:
»Unsere wachsende Mitgliederzahl von mehr als 1.400 Mitgliedern und Alumni aus 120 Nationen umfasst zivile und geschäftliche Innovatoren, Unternehmer, Technologiepioniere, Pädagogen, Aktivisten, Künstler, Journalisten und mehr.
Im Einklang mit der Mission des Weltwirtschaftsforums streben wir danach, die öffentlich-private Zusammenarbeit im globalen öffentlichen Interesse voranzutreiben. Uns eint die Überzeugung, dass die drängenden Probleme von heute die Chance bieten, über Sektoren und Grenzen hinweg eine bessere Zukunft zu gestalten.«
Eine schwarz-grüne oder grün-schwarze Bundesregierung könnte sich zusätzlich auf Jens Spahn stützen. Auch er hat das Programm durchlaufen.
Siehe auch Baerbock besser als "Bild".
"Ich wünsche eine glückliche Zukunft"
Woher wußte der Kaberettist Christoph Sieber 2012 von unserer heutigen Situation?
Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=og0iMCYrc2k
Er hat die Erkenntnis nicht vollständig in die Gegenwart gerettet, siehe https://www.youtube.com/watch?v=3RdhxNoOkJQ.
Brutal festgenommener Rollstuhlfahrer bittet um Unterstützung
Eine der 69 Festnahmen wegen angeblicher Verstöße gegen den Infektionsschutz betraf einen Rollstuhlfahrer. Eine Leserin bittet um diese Veröffentlichung. bezogen auf den 19.4.:
»Bitte falls es Zeugen gibt die das mit dem Rollstuhlfahrer miterlebt haben treffen uns morgen um 12 Edeka Friedrichstaße und dann gehts zum Polizeipräsidium.«
Quelle: youtube.com
Facebook löscht Heinrich Heine
»Stralsund – Im „Land der Dichter und Denker“ geraten jetzt auch deutsche Klassiker ins Visier der Zensoren. Zumindest auf Facebook, der weltweit größten Internetplattform.
Es geht um Heinrich Heine (1797–1856), einer der bedeutendsten Dichter und Schriftsteller des 19. Jahrhunderts. Von ihm stammt u.a. der bekannte Aphorismus:
„Der Deutsche gleicht dem Sklaven, der seinem Herrn gehorcht ohne Fessel, ohne Peitsche, durch das bloße Wort, ja durch einen Blick. Die Knechtschaft ist in ihm selbst, in seiner Seele; schlimmer als die materielle Sklaverei ist die spiritualisierte. Man muß die Deutschen von innen befreien, von außen hilft nichts.“
Facebook-Nutzer Dirk Schwarzrock (59) hatte dieses Zitat kürzlich in seinem Profil veröffentlicht – und war dann bass erstaunt. Der Social-Media-Konzern entfernte die Heine-Worte mit dem Hinweis, dass der Beitrag gegen die Gemeinschaftsstandards zu Hassrede und Herabwürdigung verstoße…
Der Stralsunder will sich das nicht bieten lassen. Über Promi-Anwalt Joachim Steinhöfel (58) ließ er Klage beim Landgericht Stralsund einreichen…«
bild.de
Ein Leser berichtet heute in einem Kommentar daß ihm Ähnliches widerfahren ist.
Berliner Verwaltungsgericht
Keine besonderen Regeln für genesene Corona-Patienten
»Für Patienten, die eine Corona-Erkrankung überstanden haben, gibt es keine Sonderrechte bei Treffen mit anderen. Das hat das Berliner Verwaltungsgericht am Donnerstag nach dem Eilantrag eines Mannes beschlossen.
Der Mann hatte argumentiert, dass die verordneten Kontakt- und Aufenthaltsbeschränkungen des Landes Berlin im Freien auf ihn vorläufig keine Anwendung finden sollten. Sie seien im Hinblick auf Menschen, die mit dem Coronavirus infiziert waren, insgesamt nicht geeignet, so seine Begründung.
Keine Sonderrechte für Genesene
Das Gericht widersprach der Argumentation des Mannes und wies den Eilantrag zurück. Eine dauerhafte Immunität für Genesene sei wissenschaftlich nicht belegt, argumentierte das Gericht. Zwar würden bei einer Infektion Antikörper gebildet. Deren nachweisbare Menge nehme jedoch – insbesondere nach milder oder asymptomatischer Infektion – fortlaufend ab, teilte das Gericht mit. Reinfektionen mit dem Coronavirus seien auch belegt. Die allgemeine Handlungsfreiheit des Antragstellers werde zudem nicht unverhältnismäßig eingeschränkt…«
Das berichtete rbb24.de zwei Tage, nachdem dort gemeldet wurde: "Berliner Senat beschließt mehr Freiheiten für geimpfte Menschen".
Göring-Eckardt: Nur mit einer festen Person Kontakt erlauben
Katrin Göring-Eckardt, Fraktionsvorsitzende der Grünen, will Kontakte noch mehr einschränken als alle anderen ExtremistInnen:
»Diese Möglichkeit, daß man Kontakte zu einer Person hat und daß die jeden Tag wechseln kann, die halten wir für nicht sinnvoll. Sondern was man eigentlich braucht, ist eine Social Bubble: eine feste Kontaktperson, feste Kontaktgruppen. Also sprich Familientreffen (?), die miteinander in dieser schwierigen Zeit irgendwie klarkommen und auch gegebenenfalls gegenseitig die Kinderbetreuung organisieren, oder die Großeltern, oder wer auch immer. Mit der einen Person, die jeweils wechseln kann, kommen wir, glaube ich, nicht sinnvoll weiter.«
Quelle: radioeins.de
„Göring-Eckardt: Nur mit einer festen Person Kontakt erlauben“ weiterlesen
Wegen Querdenkern: Hessen lässt Polizisten schneller impfen
»Wiesbaden – Hessens Polizei ändert ihre Impf-Strategie: Auch Ermittlungsbeamte, die nur ab und an direkten „Kundenkontakt" haben, rutschen in die Impf-Gruppe mit hoher Priorität, können jetzt schon die Schutz-Spritze gegen das Virus bekommen. Denn auch sie müssen immer öfter bei Einsätzen im Zusammenhang mit Corona-Leugnern und „Querdenkern" ran…
Wie hoch das Risiko dabei ist, zeigte schon die relativ kleine „Querdenker"-Demo vom Sonntag in Frankfurt: Von knapp 400 kontrollierten Teilnehmern kassierten neun Straf- und rund 120 Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen „mit Corona-Bezug".
In Frankfurt werden die Ermittlungsbeamten außerdem auch immer wieder für Sicherheits- und Ordnungsdienste im Bahnhofsviertel eingesetzt. Die Klientel dort hat ganz andere Sorgen, als auf Infektionsschutz zu achten…«
Das meldete bild.de am 12.4. (Bezahlschranke). Welcher "Impfstoff" die OrdnungshüterInnen erwartet, wurde nicht mitgeteilt.