Hat Bill Gates Hunderte von Millionen Dollar aus dem Verkauf von Biontech-Aktien erzielt?

Das legen ver­schie­de­ne Berich­te nahe. Bereits am 18.11.22 war auf dem Wirt­schafts­por­tal ben​zin​ga​.com zu lesen:

»Bill Gates hat zwei Port­fo­li­os, mit denen er han­delt: die Bill & Melin­da Gates Foun­da­ti­on und den Bill & Melin­da Gates Foun­da­ti­on Trust. In die­sem Arti­kel befasst sich Ben­zin­ga mit der Bill & Melin­da Gates Foun­da­ti­on, die stark in Bio­tech­no­lo­gie- und Gesund­heits­ak­ti­en enga­giert ist.

Anders als der Bill & Melin­da Gates Foun­da­ti­on Trust hat die­ser Fonds nur 10 Posi­tio­nen, von denen vier mehr als zwei Drit­tel des gesam­ten Port­fo­li­os aus­ma­chen. Außer­dem kön­nen Inves­ti­tio­nen in Bio­tech­no­lo­gie­wer­te sehr ris­kant sein, wenn das Pro­dukt nicht wie geplant funk­tio­niert oder der Markt das Pro­dukt nicht annimmt.

Dies könn­te der Grund sein, war­um Gates sei­ne risi­ko­rei­che­ren Bio­tech-Inves­ti­tio­nen von sei­nem kon­ser­va­ti­ve­ren Port­fo­lio (dem Trust) trennt, das Namen wie Micro­soft Cor­po­ra­ti­on und Berkshire Hat­ha­way Inc. ent­hält. Über­ra­schen­der­wei­se redu­zier­te Gates sei­ne Betei­li­gung an Berkshire Hat­ha­way und kauf­te eine Men­ge Micro­soft-Akti­en, um sie zu sei­ner wich­tigs­ten Posi­ti­on im Besitz zu machen…

Gates ver­kauf­te im drit­ten Quar­tal 2021 min­des­tens 890.000 Akti­en von BioNTech SE – ADR BNTX, die im zwei­ten Quar­tal 2021 noch die wich­tigs­te Posi­ti­on waren und damals 36 % des Fonds aus­mach­ten. Jetzt ist BioNTech die dritt­größ­te Posi­ti­on im Besitz von Gates und macht 16 % des Port­fo­li­os aus.«

Die­se Infor­ma­ti­on wur­de am 31.1.23 auf dos​sier​.sub​stack​.com auf­ge­grif­fen und in einen Zusam­men­hang mit jüngs­ten skep­ti­schen Äuße­run­gen von Bill Gates zu den "Impf­stof­fen" gebracht. Es heißt dort:

»Bill Gates sicher­te sich Hun­der­te von Mil­lio­nen Dol­lar an Gewin­nen aus der per­fekt getim­ten Inves­ti­ti­on sei­ner Stif­tung in BioNTech – dem Part­ner von Pfi­zer für des­sen mRNA-Covid-Sprit­zen – bevor er sei­nen Kurs dra­ma­tisch änder­te und die gesam­te mRNA-Tech­no­lo­gie offen in Fra­ge stellte.

Bei der Durch­sicht von SEC-Doku­men­ten hat The Dos­sier her­aus­ge­fun­den, dass der Anteil der Gates-Stif­tung an BioNTech im Lau­fe des drit­ten Quar­tals 2021 von 1.038.674 Akti­en auf 148.674 Akti­en gesun­ken ist, wodurch sich die Posi­ti­on der Gates-Stif­tung an dem mRNA-Impf­stoff­her­stel­ler um 86 Pro­zent der gehal­te­nen Akti­en ver­rin­gert hat. 

Wie Sie unten sehen kön­nen, hat Gates zufäl­lig den rich­ti­gen Zeit­punkt erwischt und die Akti­en wäh­rend des bes­ten Quar­tals von BioNtech verkauft.

Im Sep­tem­ber 2019, nur weni­ge Mona­te bevor die Covid-Hys­te­rie ihren Weg durch die Welt nahm, sicher­te sich die Gates-Stif­tung ihre Antei­le an dem Impf­stoff­part­ner von Pfi­zer im Rah­men eines vor­börs­li­chen Akti­en­de­als zu einem ver­ein­bar­ten Kauf­preis von 18,10 US-Dol­lar pro Aktie. Bei einem durch­schnitt­li­chen Ver­kaufs­preis von rund 300 Dol­lar pro Aktie im drit­ten Quar­tal 2021 bedeu­tet dies, dass die Gates-Stif­tung rund 260 Mil­lio­nen Dol­lar in bar aus dem Ver­kauf erhal­ten hat, wobei 242 Mil­lio­nen Dol­lar unver­steu­er­ter Gewinn sind, da das Geld über die Stif­tung inves­tiert wur­de. Dabei sind die zusätz­li­chen 2 Mil­lio­nen Akti­en nicht berück­sich­tigt, die die Gates-Stif­tung vor die­sem Zeit­punkt aus ihrer ursprüng­li­chen Akti­en­in­ves­ti­ti­on vor dem Bör­sen­gang ver­kauft hat. Mit dem Ver­kauf im drit­ten Quar­tal 2021 erziel­te die Gates-Stif­tung eine Ren­di­te, die mehr als 15 Mal so hoch war wie ihre ursprüng­li­che Investition.

Im nächs­ten Quar­tal ver­äu­ßer­te Gates 1,4 Mil­lio­nen Akti­en von Cur­e­vac, einem ande­ren in Deutsch­land ansäs­si­gen mRNA-Unter­neh­men, das Part­ner­schaf­ten mit meh­re­ren Her­stel­lern von mRNA-Sprit­zen ein­ge­gan­gen ist und schät­zungs­wei­se 50 Mil­lio­nen Dol­lar einnahm.

Nach dem Ver­kauf sei­ner mRNA-Fir­men­an­tei­le änder­te Gates sei­ne Mei­nung über die Tech­no­lo­gie hin­ter der "Wun­der­hei­lung". Gates, der einst behaup­te­te, dass die Imp­fung mit mRNA-Sprit­zen eine vor­beu­gen­de Wir­kung habe und "dem Her­zen hilft", begann, die expe­ri­men­tel­len Injek­tio­nen zu kri­ti­sie­ren…«

30 Antworten auf „Hat Bill Gates Hunderte von Millionen Dollar aus dem Verkauf von Biontech-Aktien erzielt?“

  1. Is the COVID Lab Leak Cover-Up on the Ver­ge of Col­lap­se? (03.02.2023)

    " Die Geschich­te auf einen Blick:

    Im Janu­ar 2022 ver­öf­fent­lich­ten die Repu­bli­ka­ner des House Over­sight Com­mit­tee eine Rei­he von E‑Mails, die an und von den Natio­nal Insti­tu­tes of Health (NIH) gesen­det wur­den. Eine Kla­ge nach dem Free­dom of Infor­ma­ti­on Act (FOIA), die von Jim­my Tobi­as von The Inter­cept ein­ge­reicht wur­de, erzwang eben­falls die Frei­ga­be der unge­schwärz­ten NIH-Korrespondenz.
    Aus den E‑Mails geht her­vor, dass die NIH-Füh­rung sehr besorgt war, da es sich bei SARS-CoV‑2 offen­bar um ein gen­tech­nisch her­ge­stell­tes Virus han­del­te, das irgend­wie aus dem Wuhan Insti­tu­te of Viro­lo­gy (WIV) in Chi­na ent­kom­men war.
    Die E‑Mails zei­gen, dass sie ner­vös waren wegen der Mög­lich­keit, dass sie die Ent­wick­lung die­ses Virus finan­ziert hat­ten, und dass sie ent­schlos­sen waren, Fra­gen über sei­nen Ursprung zu unterdrücken.
    Eine Grup­pe von Wis­sen­schaft­lern, die von Dr. Jere­my Farr­ar, dem Direk­tor des Well­co­me Trust, ein­be­ru­fen wur­de, ver­öf­fent­lich­te ein Papier, in dem sie behaup­te­ten, das Virus sei defi­ni­tiv nicht das Ergeb­nis einer absicht­li­chen Kon­struk­ti­on. Sie räum­ten zwar ein, dass eine zufäl­li­ge Ent­ste­hung in einem Labor nicht aus­ge­schlos­sen wer­den kön­ne, dass aber die natür­li­che Evo­lu­ti­on das wahr­schein­lichs­te Sze­na­rio sei. Eini­ge die­ser Wis­sen­schaft­ler hat­ten zuvor in E‑Mails an Fau­ci Details mit­ge­teilt, die auf Gen­tech­nik hindeuten.
    Das von Fau­ci her­aus­ge­ge­be­ne Papier "Pro­xi­mal Ori­gin", das die Theo­rie des Labor­lecks ohne jeg­li­chen Beweis "ent­larv­te", wur­de zum meist­ge­le­se­nen ver­öf­fent­lich­ten Papier der Geschich­te. Mehr als 2.000 Medi­en haben es zitiert, um ihre Pro­pa­gan­da zu unterstützen.

    Im Janu­ar 2022 gaben die Repu­bli­ka­ner des House Over­sight Com­mit­tee eine Rei­he von E‑Mails frei, die an die und von den Natio­nal Insti­tu­tes of Health geschickt wurden.

    Eine von Jim­my Tobi­as von The Inter­cept ange­streng­te Kla­ge nach dem Free­dom of Infor­ma­ti­on Act erzwang Ende Novem­ber 2022 die Frei­ga­be der nicht geschwärz­ten NIH-Kor­re­spon­denz, gera­de als Dr. Antho­ny Fau­ci sich dar­auf vor­be­rei­te­te, von sei­nem Pos­ten als Direk­tor der Natio­nal Insti­tu­tes of Aller­gy and Infec­tious Dise­a­ses (NIAID) zurückzutreten.

    Die E‑Mails ent­hül­len, was vie­le schon die gan­ze Zeit ver­mu­tet hat­ten, näm­lich dass es sich bei SARS-CoV‑2 um ein gen­tech­nisch ver­än­der­tes Virus zu han­deln scheint, das irgend­wie aus dem Wuhan Insti­tu­te of Viro­lo­gy in Chi­na ent­kom­men ist. (In einem Twit­ter-Bei­trag vom 17. Janu­ar fass­te der Mole­ku­lar­bio­lo­ge Dr. Richard Ebright die Hypo­the­se des Labor-Ursprungs zusammen).

    Aus der Kor­re­spon­denz geht auch her­vor, dass a) die NIH-Füh­rungs­kräf­te ner­vös waren wegen der Mög­lich­keit, dass sie die Ent­wick­lung die­ses Virus finan­ziert hat­ten, und b) dass sie ent­schlos­sen waren, Fra­gen über sei­ne Her­kunft zu unter­drü­cken. .." (Über­set­zer)

    https://​child​rens​he​al​th​de​fen​se​.org/​d​e​f​e​n​d​e​r​/​c​o​v​i​d​-​l​a​b​-​l​e​a​k​-​t​h​e​o​r​y​-​c​o​v​e​r​-​u​p​-​c​o​l​l​a​p​s​e​-​c​o​la/

    " Text of the Email from Fau­ci to Jere­my Farrar.
    "I just got off the pho­ne with Kris­ti­an Ander­son and he rela­ted to me his con­cern about the Furi­ne site muta­ti­on in the spike pro­te­in of the curr­ent­ly cir­cu­la­ting 2019-nCoV…"
    1/ " 

    https://​twit​ter​.com/​j​u​s​t​i​n​_​h​a​r​t​/​s​t​a​t​u​s​/​1​6​1​6​5​2​8​1​4​5​9​3​4​5​8​5​856 (20.01.2023)

    1. @Info: Also nichts Neu­es unter der Son­ne, son­dern das auf­ge­wärm­te "dass es sich bei SARS-CoV‑2 um ein gen­tech­nisch ver­än­der­tes Virus zu han­deln scheint, das irgend­wie aus dem Wuhan Insti­tu­te of Viro­lo­gy in Chi­na ent­kom­men ist". Irgend­wie scheint es, daß der Chi­ne­se Schuld ist.

      1. @aa

        Nein, der Fau­ci, der Dr. Osten mit Kum­peline Olfert und Gates After­knecht Dr. Mabu­se, aeh, Lau­tet­bach natuer­lich auch. Und dann noch die Pan­de­mie der WEF­ler natur­ge­maess auch. Die Ardern, der Truedo und der Emma­nu­el von Frank­reich. Naja.

      2. @aa:

        Der Phar­ma Held, Gott, Halb­gott, was auch immer, jeden­falls Sir Jere­my Farr­ar hat's am 19.02.2020 ja aus­ge­schlos­sen. Verschwörungstheorie.

      3. "gen­tech­nisch ver­än­der­tes Virus"

        Hier
        ()https://​www​.wis​sen​-neu​-gedacht​.de/​g​a​i​n​-​o​f​-​f​u​n​c​t​i​o​n​-​n​i​c​h​t​s​-​w​e​i​t​e​r​-​a​l​s​-​p​a​n​i​k​e​r​z​e​u​g​ung
        wird auch (so wie von mir) die The­se ver­tre­ten, dass es kei­ne ERFOLGREICHE! Gain-of-func­tion-For­schung gibt, dass "neu­ar­ti­ge Viren" rei­ner Schwach­sinn ist. Und ich möch­te nicht ver­ges­sen zu ergän­zen: Seu­chen ent­ste­hen IMMER NUR in irgend­wie ange­schla­ge­nen, geschwäch­ten, bedrück­ten, ein­ge­sperr­ten, ver­gif­te­ten, zwangs­wei­se unhy­gie­nisch leben­den oder hun­gern­den und durs­ten­den Populationen.

        Es sind die größ­ten Lügen unse­rer Zeit, dass wir vor Mikro­or­ga­nis­men Angst haben müss­ten, dass Imp­fen hel­fen, nüt­zen, schüt­zen wür­de, dass Kon­zer­ne und Poli­ti­ker um unser Wohl besorgt wären, dass Groß­me­di­en Wahr­hei­ten ver­brei­ten wür­den, und das alle Pro­ble­me immer von den Ein­zel­nen, von den Bür­gern, von den Kon­su­men­ten, von uns, ver­ur­sacht wer­den wür­den – und daher es an uns läge, nur an uns!, etwas anders zu machen – wäh­rend Groß­in­dus­trie, Mil­li­ar­dä­re, Finanz­olig­ar­chie, Kon­zer­ne ein­fach "green­wa­shing" betrei­ben und ent­spre­chen­de PR-Kam­pa­gnen initi­ie­ren – und radi­ka­li­sier­ba­re Jugend­li­che GEGEN UNS auf die Stra­ße treiben.

        1. Es ist wohl wie mit sub­li­mi­na­ler Wer­bung. Obwohl der Effekt von sei­nem „Ent­de­cker“ frei erfun­den war, erschau­dert er noch heu­te Men­schen, die bösen Wer­be­mo­gu­len alles Böse zutrau­en. Und ich mei­ne: Ja, wenn sub­li­mi­na­le Wer­bung funk­tio­nie­ren wür­de, dann wür­den das Wer­be­fuz­zis ganz sicher groß­flä­chig einsetzen.

          Also das bemer­kens­wer­tes­te an der „Gain of Function“-Forschung ist ganz sicher, dass die­se mit öffent­li­chen Gel­dern geför­dert wird.

          1. Ihre Tätig­keit erlaubt außer­dem die Inkraft­set­zung von Aus­nah­me­zu­stän­den im Rah­men der Natio­na­len Sicher­heit, so daß neben der Imple­men­tie­rung von Regeln und Über­grif­fen (die "nie­mals hin­ter­fragt wer­den dür­fen") auch Not­fall­me­di­ka­men­te als Gegen­maß­nah­men ein­ge­setzt ja sogar ver­pflich­tet gemacht wer­den dür­fen, somit also die eigent­li­chen Biowaffen.

      1. @Marc Dam­lin­ger: Der zukünf­ti­ge WHO Chef hat die The­se vom Labor­ur­sprung vor­schnell aus­ge­schlos­sen. Zumin­dest das ist sicher.

          1. @Marc Dam­lin­ger: ich würd sagen es wur­de aus­ge­schlos­sen, weil es nicht zur Impf­kam­pa­gne pas­sen mochte. 

            Eines Tages im Win­ter aß ein Wuhan­chi­nes eine schmut­zi­ge Fledermaussuppe.
            Abends im Bet­te gings im unwohl. Er roch nichts mehr und bekam schlecht Luft. So gings es bald auch den Nach­barn, bald gar über­all im Lan­de, und, wo immer ein Chi­nes reis­te, auf der gan­zen Welt.

            Im fer­nen Genf hör­te man davon und rief die Wei­ßen Rie­sen von der Gold­gru­be herbei.
            Die gin­gen eilig in ihre Labors und arbei­te­ten Tag und Nacht in Rein­räu­men an rei­nen Vak­zi­nen und fan­den schliess­lich die reins­te Dose. Die erstrahl­te in wei­ßem und blau­em Licht und wer davon spritz­te wur­de wie­der gesund.
            Ende

  2. Ach, die Bil­ly­maus. Ich mei­ne, es weiss doch jeder, dass sie inves­tiert hat und zuvor an alle Geld aus­ge­reicht hat, das zu bewer­ben, wor­in die Bil­ly­maus inves­tiert hat. Und es weiss doch jeder, dass die Bil­ly­maus auch kei­ne Steu­ern fuer sei­nen Rei­bach bezahlt, weil die Bil­ly­maus doch Stif­tun­gen betreibt und Phil­an­trop ist. Und es glau­ben alle so doll an die Bil­ly­maus, weil doch alle ihr Win­dows betrei­ben und halt in die Roeh­re schau­en. Wenn die Type nicht so vie­le Opfer ihrer kor­rup­ten Gift­sprit­zen auf dem Gewis­sen haet­te, es koenn­te ein Witz des Welt­geists zu sei­ner bes­ten Unter­hal­tung sein. Ich wie­der­ho­le mich, wenn ich auf die Ety­mo­lo­gie der Apo­ka­lyp­se abstel­le, die bestrebt ist, das Ver­deck­te vom Ver­de­cken­den zu befreien.

    Das lus­tigs­te Invest­ment der Bil­ly­maus ist zwei­fel­los die WHO. Schenkelklopfer.

    1. Nicht die Bil­ly­maus ist schuld, son­dern alle, die sie gewaeh­ren lies­sen und wei­ter lassrn. Ich den­ke, das will uns der Welt­geist sagen. Die Welt, wie sich zum Gespoett macht, weil sie sich von der Bil­ly­maus vor­fueh­ren laesst. Gestan­de­ne Leu­te haet­ten die Bil­ly­maus schon fuer zehn­mal Lebens­laeng­lich weggefuehrt.

  3. Außer­dem kön­nen Inves­ti­tio­nen in Bio­tech­no­lo­gie­wer­te sehr ris­kant sein, wenn das Pro­dukt nicht wie geplant funk­tio­niert oder der Markt das Pro­dukt nicht annimmt.

    Blöd­sinn! Wie denen ihre Pro­duk­te funk­tio­nie­ren sehen wir doch!

  4. Bill Gates hat *zufäl­lig* den bes­ten bes­ten Zeit­punkt erwischt sei­ne BioNTech-Akti­en zu ver­kau­fen? Ich den­ke der Autor des Dos­sier-Arti­kels Jor­dan Schach­tel der in aller­lei Orga­ni­sa­tio­nen wie dem Mises-Institute
    https://​mises​.org/​p​r​o​f​i​l​e​/​j​o​r​d​a​n​-​s​c​h​a​c​h​tel
    als "Inve­ste­ga­ti­ve Jour­na­list" geführt wird, unter­schätzt das Umfeld von Mil­li­ar­dä­ren wie Bill Gates gewal­tig. Denn Wil­liam Hen­ry Gates III war nicht zufäl­lig jahr­zehn­te­lang der angeb­lich reichs­te Mensch laut For­bes-Lis­te son­dern dürf­te auch eine Men­ge Leu­te beschäf­ti­gen die die­ses Ziel wenn nicht zu ihrer Lebens­auf­ga­be aber doch zu ihrem Arbeits­ge­biet zäh­len. Von daher ist das kein Zufall son­dern Wis­sen ist eben Macht (Lenin) …

    Der Groß­in­ves­tor und Eig­ner von Berkshire Hat­ha­way, War­ren Buf­fett (per­sön­li­cher Freund von Bill Gates) teil­te bereits 2005 in der New York Times auf die Fra­ge was das der­zei­ti­ge Haupt­pro­blem sei mit: 

    “There’s class war­fa­re, all right, but it’s my class, the rich class, that’s making war, and we’re winning.”
    War­ren Buffet
    https://​www​.nyti​mes​.com/​2​0​0​6​/​1​1​/​2​6​/​b​u​s​i​n​e​s​s​/​y​o​u​r​m​o​n​e​y​/​2​6​e​v​e​r​y​.​h​t​m​l​?​_​r=0
    "Es ist die Zeit des Klas­sen­kampfs und mei­ne Klas­se, die Klas­se der Rei­chen wird ihn gewin­nen" War­ren Buffett

  5. An was erin­nert mich das bloß?

    "Was uns die­ses Stück über die Regu­lie­rungs­be­hör­den lehrt

    Was Pfi­zer-Direk­tor Wal­ker in dem Video sagt, wird durch die­ses Lehr­stück nach­drück­lich bestä­tigt. In den Auf­sichts­be­hör­den will es sich in den höhe­ren Rän­gen offen­bar nie­mand durch Stren­ge mit einem Unter­neh­men ver­scher­zen, von dem man N A C H dem Aus­schei­den aus dem Staats­dienst ein Mehr­fa­ches des gewohn­ten Gehalts als Beloh­nung für Wohl­ver­hal­ten und/oder als Gegen­leis­tung für das Spie­len­las­sen von Bezie­hun­gen bekom­men könnte."

    https://​nor​bert​haer​ing​.de/​p​r​o​p​a​g​a​n​d​a​-​z​e​n​s​u​r​/​p​f​i​z​e​r​-​v​i​d​eo/

    1. @Anhaltende…: Unab­hän­gig davon, was man sonst von Wall­raff hal­ten mag, erscheint mir das in dem Arti­kel zitier­te unwür­di­ge Vor­ge­hen des "Jour­na­lis­ten von Pro­ject Veri­tas" wenig ver­gleich­bar mit der Arbeit von Wall­raff. Ich blei­be dabei, eine seriö­se Bewer­tung des Vide­os kann nur erfol­gen, wenn es voll­stän­dig vor­liegt und sei­ne Ent­ste­hungs­ge­schich­te offen­ge­legt wird.

      Wer war­um wel­che Infor­ma­tio­nen auf lin­ke­din und an ande­ren Stel­len gelöscht hat und aus wel­chen Grün­den bleibt Spe­ku­la­ti­on; daß es "offen­bar" Pfi­zer war, soll­te belegt wer­den. Irgend­wo fin­det sich im Netz ein eben­so wenig nach­prüf­ba­rer Screen­shot wie die von Veri­tas, wonach Wal­ker selbst die Löschung vor­ge­nom­men haben soll. Zwei­fel­los gibt es Zen­sur und Mani­pu­la­ti­on, die­ser Bei­trag bringt aber weni­ge Fak­ten und dafür vage Vermutungen.

  6. [ ROI 20:1 = a 20-to‑1 return ] 

    Bill GATES and the Return on Invest­ment in Vac­ci­na­ti­ons – CNBC 

    https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​x​6​n​q​-​J​C​Z​IHE

    Bill Gates and the Return on Invest­ment in Vac­ci­na­ti­ons – CNBC

    23.01.2019

    CNBC's Becky Quick sits down with Micro­soft Co-Foun­der Bill Gates at the World Eco­no­mic Forum in Davos, Switzerland. 

    cnbc​.com/​v​i​d​e​o​/​2​0​1​9​/​0​1​/​2​3​/​b​i​l​l​-​g​a​t​e​s​-​a​n​d​-​t​h​e​-​r​e​t​u​r​n​-​o​n​-​i​n​v​e​s​t​m​e​n​t​-​i​n​-​v​a​c​c​i​n​a​t​i​o​n​s​-​d​a​v​o​s​.​h​tml

    ·

    23.01.2019 · CNBC 

    Bill Gates: My ‘best invest­ment’ tur­ned $10 bil­li­on into $200 bil­li­on worth of eco­no­mic benefit 

    Inves­t­ing in glo­bal health orga­niza­ti­ons aimed at incre­asing access to vac­ci­nes crea­tes a 20-to‑1 return, the Micro­soft co-foun­der and phil­an­thro­pist says. 

    (…) Over the past two deca­des, the Bill and Melin­da Gates Foun­da­ti­on has dona­ted “a bit more than $10 bil­li­on” into main­ly three groups: the Glo­bal Alli­ance for Vac­ci­nes and Immu­niza­ti­on [ Gavi ], the Glo­bal Fund to Fight AIDS, Tuber­cu­lo­sis and Mala­ria, and the Glo­bal Polio Era­di­ca­ti­on Initiative. 

    “We feel there’s been over a 20-to‑1 return,” yiel­ding $200 bil­li­on over tho­se 20 or so years, Gates told CNBC’s Becky Quick on “Squawk Box” from the World Eco­no­mic Forum in Davos, Switzerland. (…) 

    cnbc​.com/​2​0​1​9​/​0​1​/​2​3​/​b​i​l​l​-​g​a​t​e​s​-​t​u​r​n​s​-​1​0​-​b​i​l​l​i​o​n​-​i​n​t​o​-​2​0​0​-​b​i​l​l​i​o​n​-​w​o​r​t​h​-​o​f​-​e​c​o​n​o​m​i​c​-​b​e​n​e​f​i​t​.​h​tml

    finan​ce​.yahoo​.com/​n​e​w​s​/​b​i​l​l​-​g​a​t​e​s​-​a​p​o​s​-​b​e​s​t​-​i​n​v​e​s​t​m​e​n​t​-​1​2​1​3​0​0​4​3​6​.​h​tml

    ·

    We feel there’s been over a 20-to‑1 return,” pro­du­cing $200 bil­li­on over tho­se 20 or so years. 

    the​mo​ney​ti​me​.com/​b​i​l​l​-​g​a​t​e​s​-​m​y​-​b​e​s​t​-​i​n​v​e​s​t​m​ent

    “Ceter­um cen­seo World Eco­no­mic Forum esse delendam.”

  7. Im Sep­tem­ber 2019, nur weni­ge Mona­te bevor die Covid-Hys­te­rie ihren Weg durch die Welt nahm, sicher­te sich die Gates-Stif­tung ihre Antei­le an dem Impf­stoff­part­ner von Pfizer …

    Wie Sie unten sehen kön­nen, hat Gates zufäl­lig den rich­ti­gen Zeit­punkt erwischt und die Akti­en wäh­rend des bes­ten Quar­tals von BioNtech verkauft.

    Bill Gates ist also genau zum rich­ti­gen Zeit­punkt bei BionTech ein- und dann auch wie­der aus­ge­stie­gen. Mensch, Zufäl­le gibt's. Denn was ande­res kann es ja nicht gewe­sen sein, gell? 😉

  8. Arzneimittelhersteller sehen sich 2023 mit einer COVID-Klippe konfrontiert, da die Umsätze einbrechen werden sagt:

    Aus­zug
    Arz­nei­mit­tel­her­stel­ler sehen sich 2023 mit einer COVID-Klip­pe kon­fron­tiert, da die Umsät­ze ein­bre­chen werden

    NEW YORK, 6. Febru­ar (Reu­ters) – Phar­ma­un­ter­neh­men, die in den ver­gan­ge­nen zwei Jah­ren mit dem Ver­kauf von Impf­stof­fen und Behand­lun­gen Mil­li­ar­den mit der Pan­de­mie ver­dient haben, sehen sich nun mit einer stei­len COVID-Klip­pe und dem Druck der Inves­to­ren kon­fron­tiert, ihre Gewin­ne klug auszugeben.

    West­li­che Arz­nei­mit­tel­her­stel­ler wie Pfi­zer Inc. (PFE.N), BioNTech SE (22U​Ay​.DE), Moder­na Inc. (MRNA.O), Gilead Sci­en­ces Inc. (GILD.O), Astra­Ze­ne­ca Plc. (AZN.L) und Merck & Co. (MRK.N) wer­den im Jahr 2022 schät­zungs­wei­se 100 Mrd. USD an Ein­nah­men aus COVID-Impf­stof­fen und ‑Behand­lun­gen erzielt haben.

    Über­setzt mit http://​www​.DeepL​.com/​T​r​a​n​s​l​a​tor (kos­ten­lo­se Version)

    https://www.reuters.com/business/healthcare-pharmaceuticals/drug-companies-face-covid-cliff-2023-sales-set-plummet-2023–02-06/

  9. US-Repräsentantenhaus plant Abstimmung zur Aufhebung der COVID-Impfpflicht für ausländische Flugreisende sagt:

    Aus­zug
    Febru­ary 4, 20231:07 AM UTCLast Updated a day ago
    U.S. House plans vote to end for­eign air tra­ve­ler COVID vac­ci­ne mandate

    The Biden admi­nis­tra­ti­on in June drop­ped its requi­re­ment that peo­p­le arri­ving in the coun­try by air must test nega­ti­ve for COVID-19 but has not lifted Cen­ters for Dise­a­se Con­trol and Pre­ven­ti­on (CDC) vac­ci­na­ti­on requirements.

    [ein­ge­fügt
    Die Biden-Admi­nis­tra­ti­on hat im Juni die Anfor­de­rung fal­len gelas­sen, dass Men­schen, die auf dem Luft­weg ins Land kom­men, nega­tiv auf COVID-19 getes­tet wer­den müs­sen, hat aber die Impf­an­for­de­run­gen der Zen­tren für Krank­heits­kon­trol­le und ‑prä­ven­ti­on (CDC) nicht aufgehoben. ]
    https://www.reuters.com/world/us/us-house-plans-vote-end-foreign-air-traveler-covid-vaccine-mandate-2023–02-03/

  10. Aus­zug
    3 minu­te read­Fe­bru­ary 2, 20239:45 AM UTCLast Updated 2 days ago
    Roche warns 2023 pro­fits will fall on $5 bln COVID sales hit
    By Lud­wig Burger

    BASEL, Feb 2 (Reu­ters) – Roche (ROG.S) war­ned on Thurs­day pro­fits will decli­ne in 2023 as fal­ling demand for its COVID-19 the­ra­py and dia­gno­stics kits will knock sales by over $5 bil­li­on, the latest sign that the phar­maceu­ti­cal industry's years-long pan­de­mic boost is ebbing.

    Sales and core ear­nings per share were expec­ted to decrease at a "low sin­gle-digit" per­cen­ta­ge this year, the Swiss phar­maceu­ti­cals and dia­gno­stics com­pa­ny said in a statement.

    [ein­ge­fügt
    Roche warnt für 2023 vor Gewinn­rück­gang auf­grund eines Umsatz­ein­bruchs bei COVID in Höhe von 5 Mil­li­ar­den Dollar
    Von Lud­wig Burger

    BASEL, 2. Febru­ar (Reu­ters) – Roche (ROG.S) hat am Don­ners­tag vor einem Gewinn­rück­gang im Jahr 2023 gewarnt, da die sin­ken­de Nach­fra­ge nach ihren COVID-19-The­ra­pien und ‑Dia­gno­se­kits den Umsatz um mehr als 5 Mrd. $ drü­cken wird.
    Dies ist das jüngs­te Anzei­chen dafür, dass der jah­re­lan­ge Pan­de­mie-Auf­schwung der Phar­ma­in­dus­trie abebbt.

    Der Umsatz und der Kern­ge­winn pro Aktie wer­den in die­sem Jahr vor­aus­sicht­lich um einen "nied­ri­gen ein­stel­li­gen" Pro­zent­satz sin­ken, teil­te das Schwei­zer Phar­ma- und Dia­gnos­tik­un­ter­neh­men in einer Erklä­rung mit. ]

    https://www.reuters.com/business/healthcare-pharmaceuticals/roche-flags-2023-earnings-decline-slump-covid-products-2023–02-02/

  11. Aus­zug
    Janu­ary 23, 202310:56 PM UTCLast Updated 10 days ago
    U.S. FDA pro­po­ses shift to annu­al COVID vac­ci­ne shots
    Reuters

    Jan 23 (Reu­ters) – The U.S. health regu­la­tor on Mon­day pro­po­sed one dose of the latest updated COVID-19 shot annu­al­ly for healt­hy adults, simi­lar to the influ­en­za immu­niza­ti­on cam­paign, as it aims to sim­pli­fy the country's COVID-vac­ci­ne strategy.

    [ein­ge­fügt
    Janu­ary 23, 202310:56 PM UTCLast Updated vor 10 Tagen
    U.S. FDA schlägt jähr­li­che COVID-Imp­fung vor
    Reuters

    23. Jan. (Reu­ters) – Die US-Gesund­heits­be­hör­de FDA hat am Mon­tag vor­ge­schla­gen, gesun­den Erwach­se­nen jähr­lich eine Dosis des jüngs­ten aktua­li­sier­ten COVID-19-Impf­stoffs zu ver­ab­rei­chen, ähn­lich wie bei der Grip­pe­imp­fung, um die COVID-Impf­stra­te­gie des Lan­des zu vereinfachen. ]

    http://www.reuters.com/world/us/us-fda-proposes-simplify-covid-vaccine-strategy-2023–01-23/

  12. ste­fa­nie Retweeted
    p3likan
    @p3likaan
    Prof. Ursu­la Birsl:
    "Auf­klä­rung ist unerlässlich!
    Wir müs­sen benennen,was in der #Pan­de­mie pas­siert ist,welche Aus­hand­lungs­pro­zes­se bei­sei­te­ge­scho­ben wurden.
    Dass Ver­spre­chen der Demo­kra­tie gebrochen,viele Stim­men nicht gehört,Interessen nicht ver­tre­ten wurden"
    Recht hat sie!
    Trans­la­te Tweet
    https://​pbs​.twimg​.com/​m​e​d​i​a​/​F​p​u​K​L​1​I​W​A​A​E​5​U​E​w​?​f​o​r​m​a​t​=​j​p​g​&​n​a​m​e​=​9​0​0​x​900
    9:18 AM · Feb 24, 2023
    https://​twit​ter​.com/​p​3​l​i​k​a​a​n​/​s​t​a​t​u​s​/​1​6​2​9​0​4​8​1​8​4​4​3​2​3​8​6​0​4​8​?​c​x​t​=​H​H​w​W​g​I​C​z​s​a​q​s​x​Z​s​t​A​AAA

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.