Fahndungsplakat vom Schwurbel-Virologen!

twit​ter​.com (3.2.23)

Seit Jah­ren ver­sucht Prof. Schmidt-Cha­na­sit, leicht­gläu­bi­ge Men­schen gegen die Mehr­heit der Wis­sen­schaft aufzuhetzen.

Nun zeigt sein Mas­ken-Haß, der schon so vie­len Men­schen und Kin­dern das Leben gekos­tet hat, sein wah­res Gesicht.

Nichts ist so bewie­sen wie die Tat­sa­che, daß Coro­na vor Mas­ken schützt. Das war schon immer wahr und wird es immer bleiben.

(Man ach­te auf die Kom­men­ta­re auf Twitter!)

10 Antworten auf „Fahndungsplakat vom Schwurbel-Virologen!“

  1. " Das Bun­des­ge­sund­heit­mi­nis­te­ri­um (BMG) hat mei­ne Anfra­ge vom 23.2.2022 zur Kom­mu­ni­ka­ti­on des BMG mit Biontec/Pfizer,GAVI, CEPI, COVAX,Gates Foun­da­ti­on, Well­co­me Trust seit 2019 und Pro­to­kol­len der Mün­chen Sicher­heits­kon­fe­renz von 2022 in wich­ti­gen Tei­len abge­lehnt oder geschwärzt. "

    https://​twit​ter​.com/​A​u​f​d​e​c​k​e​r​/​s​t​a​t​u​s​/​1​6​2​0​8​7​1​7​0​3​8​2​3​0​1​1​840 (01.02.2023)

  2. Dr. Nor­bert Häring

    Anti-Jour­na­lis­mus:
    Wie DPA die Ergeb­nis­se der jüngs­ten Stu­die zur Mas­ken-Wirk­sam­keit wegcheckt

    3. 02. 2023 | Eine Stu­die kommt zum Ergebnis,
    das Maskenpflichten
    in der Praxis
    wenig bis kei­ne Infek­ti­ons­ver­mei­dung bewirkt haben. 

    Das stellt die Fort­gel­tung der Mas­ken­pflicht für Besucher
    (nicht für Personal)
    in medi­zi­ni­schen Enrich­tun­gen in Frage.
    Grund genug für die regel­mä­ßig im Sin­ne der Obrig­keit agie­ren­den „Fak­ten­che­cker“ von dpa, aktiv zu werden.

    Bei der frag­li­chen Coch­ra­ne-Stu­die han­delt es sich um eine Meta-Ana­ly­se, bei der die Ergeb­nis­se von 78 vor­lie­gen­den Stu­di­en ana­ly­siert wer­den und ver­sucht wird, die­se auf einen gemein­sa­men Nen­ner zu bringen.
    Das Ergeb­nis, dass
    über­wie­gend eine gerin­ge bis kei­ne Wirk­sam­keit fest­ge­stellt wur­de, steht so in der Studie,
    wie auch der Fak­ten­che­cker selbst schreibt:

    „Anhand der gesich­te­ten Stu­di­en schrei­ben die Ver­fas­ser, dass das Tra­gen von Mas­ken in der Bevöl­ke­rung wahr­schein­lich einen gerin­gen oder gar kei­nen Ein­fluss auf das Auf­tre­ten von Erkran­kun­gen wie Grip­pe und Coro­na hat.“

    Der dpa-Fak­ten­check kommt den­noch zu dem Ergeb­nis, dass Leu­te, die die­se Aus­sa­ge als Ergeb­nis der Stu­die ver­brei­ten, die­se falsch wiedergeben:

    „Behaup­tung: Die Coch­ra­ne-Stu­die beweist, dass Mas­ken kaum oder gar nicht vor einer Anste­ckung mit dem Coro­na­vi­rus schützen.
    Bewer­tung: Eine sol­che Deu­tung der Arbeit ist falsch.“
    .…
    https://​nor​bert​haer​ing​.de/​p​r​o​p​a​g​a​n​d​a​-​z​e​n​s​u​r​/​d​p​a​-​m​a​s​k​en/

  3. Jes­si­ca Hamed Retweeted
    Zacki
    @FrankfurtZack
    Stu­di­en­ergeb­nis­se verwirren.
    Oft sind sie widerspruechlich,
    las­sen meh­re­re Deu­tun­gen zu.

    Wie geht man an Stu­di­en­in­ter­pre­ta­ti­on heran? 

    Hier das Bei­spiel der Den­mask-19 Studie,die auch einen Hin­weis dar­auf gibt, ob das Mas­ken­tra­gen wirk­lich nur an der "Com­pli­ance" scheitert.⏬
    Trans­la­te Tweet
    9:20 PM · Feb 3, 2023

    https://​twit​ter​.com/​F​r​a​n​k​f​u​r​t​Z​a​c​k​/​s​t​a​t​u​s​/​1​6​2​1​6​1​9​6​7​6​4​7​9​4​5​5​2​3​3​?​c​x​t​=​H​H​w​W​g​o​C​8​l​a​G​g​k​4​E​t​A​AAA

  4. Coro­na schuetzt vor Mas­ken? Wae­re es dann viel­leicht bes­ser gewe­sen, mir reht­zei­tig eine Infek­ti­on zuzu­zie­hen, statt mir ein "Mas­ken­at­test" (das zudem regel­maess­sig in Zwei­fel gezo­gen wur­de) aus­tel­len zu lassen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.