»Auch der Virologe Christian Drosten hält die derzeitige Entwicklung um H5N1 für beachtenswert«

Auch die­se ent­las­ten­de Nach­richt von dpa wird zum Schü­ren von Ängs­ten zweckentfremdet:

aerz​te​blatt​.de (27.2.23)

»Genf – Bei der huma­nen H5N1-Infek­ti­on eines elf­jäh­ri­gen Mäd­chens in Kam­bo­dscha kam es zu kei­ner Mensch zu Mensch Trans­mis­si­on. Zwar wur­de auch der Vater des ver­stor­be­nen Mäd­chens posi­tiv auf das Vogel­grip­pe-Virus H5N1 getes­tet, nicht aber elf wei­te­re Kon­tak­te des Mäd­chens, die teils Grip­pe­sym­pto­me hat­ten, teil­te die Welt­ge­sund­heits­or­ga­ni­sa­ti­on (WHO) ges­tern in Genf mit…

"Der Zeit­punkt einer hin­rei­chen­den Anpas­sung an den Men­schen lässt sich nicht vorausbestimmen."
Chris­ti­an Dros­ten, Natio­na­len For­schungs­platt­form für Zoo­no­sen Berlin

Auch der Viro­lo­ge Chris­ti­an Dros­ten, Ber­li­ner Stand­ort­lei­ter der Natio­na­len For­schungs­platt­form für Zoo­no­sen, hält die der­zei­ti­ge Ent­wick­lung um H5N1 für beach­tens­wert, wie er dem Deut­schen Ärz­te­blatt (DÄ) (noch vor dem Vor­fall in Kam­bo­dscha) mitteilte:

Bis­her kom­me es zu kei­ner besorg­nis­er­re­gen­den Häu­fung der Über­tra­gung auf den Men­schen, geschwei­ge denn zu einer irgend­wie auf­fäl­li­gen Mensch-zu-Mensch Über­tra­gung. „Der Zeit­punkt einer hin­rei­chen­den Anpas­sung an den Men­schen lässt sich nicht vor­aus­be­stim­men“, so Dros­ten im Inter­view, das in Aus­ga­be 9/2023 des DÄ erschei­nen wird.

WHO-Wissenschaftler empfiehlt H5N1-Impfstoff-Entwicklung

Regie­run­gen auf der gan­zen Welt soll­ten in einen H5N1-Impf­stoff inves­tie­ren und Ver­su­che der Pha­sen 1 und 2 durch­füh­ren, um sich auf einen mög­li­chen Aus­bruch beim Men­schen vor­zu­be­rei­ten, so der bri­ti­sche For­scher Jere­my Farr­ar, der seit 2023 lei­ten­der Wis­sen­schaft­ler der WHO ist (Reu­ters).

Er wür­de es begrü­ßen, wenn die Phar­ma­in­dus­trie zumin­dest eini­ge kli­ni­sche Ver­su­che für alle Grip­pe­stäm­me durch­füh­ren wür­de, damit die Welt nicht bei Null anfan­gen müss­te, um im Bedarfs­fall eine glo­ba­le Pro­duk­ti­on zu star­ten. Auch Dros­ten sprach sich im DÄ-Inter­view dafür aus, Vor­be­rei­tun­gen zur Impf­stoff­ent­wick­lung zu tref­fen. © gie/dpa/aerzteblatt.de…«

18 Antworten auf „»Auch der Virologe Christian Drosten hält die derzeitige Entwicklung um H5N1 für beachtenswert«“

  1. Die Impf­stoff­in­dus­trie braucht eine neue Pan­de­mie, damit die nächs­ten Tests mit der mRNA-Gen­brü­he gestar­tet wer­den kön­nen. Und natür­lich die nach den klei­ne­ren Bestel­lun­gen durch z.B. Kal­le L. aus­blei­ben­den Pro­fi­te zu kompensieren. 

    Was ein sol­cher Impf­stoff anrich­ten kann, ist im Bild zu sehen. Sind dies die Fin­ger einer berühm­ten sim­sen­den Per­son? Wie wäscht sie die­se Fin­ger nun? Vor allem: Wie kann man mit sol­chen Fin­gern Mobil­te­le­fo­ne hal­ten und SMS schrei­ben? Oder gar SMS aus Ver­se­hen löschen? Und wie ist die Unter­hal­tung der Exper­ten? Die­se kön­nen wahr­schein­lich den Schna­bel nicht hal­ten. Bei vie­len Zeit­ge­nos­sen, ins­be­son­de­re bei der "Pres­se", hat man durch­aus den Ein­druck, dass sie auf Papa­gei machen.

  2. Der Gesundheitsminister der Bundesrepublik Deutschland machte klar, dass die Verlängerung von Coronaschutzmaßnahmen nach dem 7. April 2023 nicht geplant sind. sagt:

    https://​www​.kran​ken​kas​sen​.de/​d​p​a​/​4​3​9​2​2​7​.​h​tml

    Aus­zug aus der Meldung:
    Stu­fe 2: Am 7. April lau­fen die letz­ten bun­des­wei­ten Coro­na-Vor­ga­ben aus – samt Mas­ken­pflicht für Besu­che in Pra­xen, Kli­ni­ken und Hei­men. Der Ter­min stand ohne­hin schon im Infek­ti­ons­schutz­ge­setz, das im Okto­ber für eine womög­lich kri­ti­sche­re Lage im Win­ter um zusätz­li­che Instru­men­te ergänzt wor­den war. Sie wur­den dann aber nicht gebraucht.

    Lau­ter­bach mach­te schon klar, dass eine Ver­län­ge­rung sol­cher Vor­ga­ben über den 7. April hin­aus nicht vor­ge­se­hen ist. 

    Aus­zug Ende.

    Lau­ter­bach ver­kün­det via dpa, dass eine VERLÄNGERUNG sol­cher Vor­ga­ben über den 7. April hin­aus nicht vor­ge­se­hen ist.

    Nach dem 7. April enden alle Maßnahmen.

    Lau­ter­bach mach­te schon klar, dass eine Ver­län­ge­rung sol­cher Vor­ga­ben über den 7. April hin­aus nicht vor­ge­se­hen ist. 

    Lau­ter­bach mach­te schon klar, dass eine Ver­län­ge­rung sol­cher Vor­ga­ben über den 7. April hin­aus nicht vor­ge­se­hen ist. 

    Lau­ter­bach mach­te schon klar, dass eine Ver­län­ge­rung sol­cher Vor­ga­ben über den 7. April hin­aus nicht vor­ge­se­hen ist. 

    Nie­mand hat die Absicht, eine Mau­er zu bauen.

    Eine Impf­pflicht ist nicht vorgesehen.

    Lau­ter­bach mach­te schon klar, dass eine Ver­län­ge­rung sol­cher Vor­ga­ben über den 7. April hin­aus nicht vor­ge­se­hen ist. 

    Alles, was Lau­ter­bach ankün­digt, stimmt.
    Man kann sich dar­auf verlassen.

    1. "Man kann sich dar­auf verlassen."

      … aus­ser, wenn der Mann mal wie­der eine Pan­de­mie zu sehen­glaubt, dann wer­den natuer­lich umge­hend strik­te Mass­nah­men erlassen …

      Koenn­te er viel­leicht dies­mal aus Effi­zi­enz­gruen­den schon mit dem Beschluss der Mass­nah­men die Ent­schul­di­gung fuer die ueber­flues­si­gen Mass­nah­men mit ver­oef­fent­li­chen (wie beim letz­ten mal die erst nach­traeg­li­chen Ent­schul­di­gun­gen fuer die unnoe­ti­gen Schul- und Kita-Schlies­sun­gen)? Das koenn­te man­ches deut­lich ver­ein­fa­chen und fuehrt bereits frueh­zei­tig zu einer Klae­rung der Sachverhalte …

      1. Sehr geehr­te Damen und Herren,

        wir ent­schul­di­gen uns schon jetzt pro­phy­lak­tisch für die nächs­ten Maß­nah­men der nächs­ten Plan_Demie in 2024 oder 2025. Bit­te haben Sie und Ihre Fami­li­en Ver­ständ­nis dafür, dass wir für die nächs­ten 5 Mona­te sowohl Sie selbst, Ihre Kin­der als auch Ihre Geschäf­te wie­der ein­mal ein- und zusper­ren wer­den. Es tut uns unend­lich leid, denn wir kön­nen nicht wis­sen, dass es für Sie schäd­lich und töd­lich sein kann, ein­ge­sperrt und aus­ge­sperrt zu sein.

        Aber NOCH gibt es kei­nen neu­en "Impf"- oder Behand­lungs­stoff für die­se neu­en Krank­heits­er­re­ger. So lan­ge blei­ben Sie bit­te zu Hau­se. Bis es den neu­en "Impf"-Stoff gibt, tra­gen Sie auch bit­te Schutz­klei­dung. Und zwar überall.

        Wenn Sie dadurch in Ihrer Atmung behin­dert wer­den, Schweiß­aus­brü­che bekom­men, wenn Sie dadurch Panik-Atta­cken bekom­men und ster­ben, tut uns das sehr leid. Wirk­lich! Es zer­bricht uns das Herz, doch wir kön­nen so etwas aktu­ell lei­der nicht ändern.

        Für die Opfer unse­rer neu­en, lei­der unver­meid­li­chen Maß­nah­men wird zeit­gleich ein Fond aus Steu­er­gel­dern ein­ge­rich­tet, bit­te wen­den Sie sich in die­sem Fall an Ihre Landesregierung.

        Mit dem größ­ten Bedau­ern für die erneu­ten Unannehmlichkeiten:

        Ihre Bun­des­re­gie­rung

  3. Ich den­ke, sie berei­ten hier schon mal medi­al eine neue PLan­de­mie vor. Die Bericht­erstat­tung spä­tes­tens seit dem letz­ten Jahr lässt den Schluss zu, dass die nächs­te Pan­de­mie eine Vogel­grip­pe wird. Die­ser Arti­kel (nach der Ein­lei­tung von Peter Frey beginnt die­ser: "The Peli­can Brief") wur­de erst am 12. Febru­ar 2023 ver­öf­fent­licht, obwohl dem Autor bereits Anfang Dezem­ber 2022 schwan­te, dass hier etwas im Busch ist. 

    https://​peds​-ansich​ten​.de/​2​0​2​3​/​0​2​/​p​l​a​n​d​e​m​i​e​n​-​b​e​i​-​t​i​e​r​en/

  4. "Der Zeit­punkt einer hin­rei­chen­den Anpas­sung an den Men­schen lässt sich nicht vorausbestimmen."

    Viren sind kei­ne Lebe­we­sen! Viren pas­sen sich nir­gend­wo an!

    1. @ Erfurt
      Du hast immer noch nicht ver­stan­den, daß dei­ne Behaup­tung nur eine frag­wür­di­ge Hypo­the­se ist. Die ich übri­gens für falsch hal­te, aber das sag­te ich dir ja schon mal. Zumin­dest soll­test Du begrei­fen, es ist wis­sen­schaft­lich eine strit­ti­ge Frage -
      https://​www​.wis​sen​schaft​.de/​g​e​s​u​n​d​h​e​i​t​-​m​e​d​i​z​i​n​/​s​i​n​d​-​v​i​r​e​n​-​l​e​b​e​n​d​ig/

  5. Das pass­te voll in die The­ma­tik, wür­de ich sagen. nun – Tod und "Ande­re Din­ge" sind natür­lich auch gesund­heits­re­le­vant. Aber man kann sich natür­lich sstrei­ten. Now switch to inglisch. 

    Are the­re any from "the gree­nies"? How could we take the wulfjangh's lyrics of his "wehr­diens­ver­wei­jeh­rungh"? Would he like to distance or wil he stand by his point of sight. cath­le­en-jöh­ringh could be not amu­sed – howd'ya sink?

    https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​y​u​t​m​C​8​6​_​3yQ

    Sack­ri­leesch? Is it so dif­cult stay green? LEVE THAT SHIT, i say. [I]

    [klingt natür­lich wie­der sau­blöd – is aber inti­mes­lik­ethis sehr RELATIV, mei­ne ich]

    1. nach­je­reechd: MIST – you­tube strikes back! Vor jedem surf muss ich jetzt Kty-Per­ry-Wer­bung mit eik­aufs­tü­ten gucken. Mir wird scho ganz schwinn­de­lig. Das sind aber kei­ne fai­ren Metho­den! .…. [es muss an den Ein­stel­lun­gen lie­gen] – Okay, ich kauf den Scheiss, was isses denn über­haupt …?? [bla­bla­bla] – public-hormon-relations

      Wer­bung-Total!

    2. nach-nach­je­reechd: EINWANDFREI – Das nen­ne ich mal "Anony­mi­tät im Inter­net". Der All­ko­riwm hat mei­ne Beschwer­de mit­ge­le­sen. Kla­re Sache, ich seh jetzt vor jedem Surf eine Gruen-Bemoos­te Giess­kan­ne – was natür­lich nicht das Gerings­te mit mei­nem Eiwand zu tun­hat. Sehe nicht die Gerings­te Bewand­nis in bemoos­ten Giess­kan­nen. Dan­ke All­korü­tem. Green-Moos is ech locker! [Dau­men hoch]

      ALLE "Zusam­men­haen­ge" sind ZUFALL 😉 – Ohmmmm – Bleibt locker Leu­te. Denkt an grü­nes Moos .… – und nicht an grü­ne Din­ger, äh Dealer!

      1. @Jewissesgonnfliggd: Kön­nen Sie bit­te zu dem von Ihnen mit­un­ter gewähl­ten Ver­fah­ren zurück­keh­ren, Ihre Kom­men­ta­re in nüch­ter­nem Zustand zu verfassen?

        1. @aa: Falsch! Was Ihnen vor­schwebt, bedürf­te eines kräf­ti­gen Schlu­ckes aus der Pul­le. Ger­ne aber las­se ich (kom­mentart­ech­nisch) Ihnen zu Lie­be von den Grü­nen ab. Auch wenn's mir schwer fällt.

          [Viel­eicht wird wer Gewalt sät, ein­mal Gewalt ern­ten, ich wün­sche es den Grü­nen (noch) nicht]

          Aber: Wer lallt, wird lall ern­ten. Das müs­sen Grü­ne schon aus­hal­ten. Daher Ihr Irr­tum. Im Übri­gen war mein The­ma Anony­mi­tät im Internet. 😉

          A nice Day, everybody

  6. Und wie ist Ihre Mei­nung zum The­ma des Medi­ca­re-Daten­leaks, wer­ter @aa und Gemeinde?

    "Dank­sa­gung

    Ich habe Cla­re Craig von der HART-Grup­pe gebe­ten, den Text auf etwa­ige Feh­ler zu über­prü­fen. Sie hielt es für gut.

    Pro­fes­sor Nor­man Fen­ton hat eben­falls einen Blick dar­auf gewor­fen, und auch er hat nichts gefun­den, was nicht in Ord­nung wäre.

    Das bedeu­tet nicht, dass es kei­ne Feh­ler gibt, son­dern nur, dass es kei­ne offen­sicht­li­chen Feh­ler gibt. Wenn Sie einen Feh­ler fin­den, las­sen Sie es mich in den Kom­men­ta­ren wissen."

    https://​uncut​news​.ch/​d​a​s​-​s​p​i​e​l​-​i​s​t​-​a​u​s​-​d​a​t​e​n​-​v​o​n​-​m​e​d​i​c​a​r​e​-​z​e​i​g​e​n​-​d​a​s​s​-​d​i​e​-​c​o​v​i​d​-​i​m​p​f​s​t​o​f​f​e​-​d​a​s​-​s​t​e​r​b​e​r​i​s​i​k​o​-​e​r​h​o​e​h​en/

    1. @Medicaredaten: Wenig. Aus­ge­wähl­te Daten, von wem auch immer, fin­de ich stets pro­ble­ma­tisch. Beim Durch­blät­tern habe ich zahl­lo­se über 100-Jäh­ri­ge gefun­den, "geimpft" und "unge­impft". Deren Tode auf eine Ursa­che zurück­zu­füh­ren, hal­te ich für ver­we­gen. (Wenn es auch kei­nen Grund gege­ben hat, sie über­haupt zu "imp­fen".

  7. Will man uns ablen­ken!? Wo sind also die wirk­li­chen Pro­ble­me in der "moder­nen" Medizin!? 

    Wenn man nicht am "Virus" stirbt – an was dann!?

    Resis­ten­te Kei­me? Dadurch feh­len­de, unwirk­sa­me Anti­bio­ti­ka? Sep­sis – die dritt­häu­figs­te Todes­ur­sa­che, über die uns K. Lau­ter­bach als Schirm­herr der Kam­pa­gne "Deutsch­land erkennt Sep­sis" aufklärt:

    https://​www​.deutsch​land​-erkennt​-sep​sis​.de/​n​e​w​s​/​g​r​u​s​s​w​o​r​t​-​s​c​h​i​r​m​h​e​r​r​-​p​r​o​f​-​d​r​-​k​a​r​l​-​l​a​u​t​e​r​b​ach

    0:35 "… Die Sep­sis ist auch häu­fig todes­ur­säch­lich bei schwe­ren Covid-Erkrankungen…"

    2:00 "… Alle sie­ben Minu­ten stirbt in Deutsch­land ein Mensch an Sepsis …"

    Prof. Rein­hard zum The­ma Sep­sis auf dem H20 Summit:

    ab Min. 0:40 :
    "… und die 6.5 Mil­lio­nen Todes­fäl­le von COVID 19, sind Todes­fäl­le von Sep­sis, weil es etwas wie Virus-Sep­sis gibt, was vie­len Poli­ti­ker nicht bekannt ist…"

    ab Min 4:00
    "Sep­sis ist eine häu­fi­ge Ursa­che für jede Infek­ti­ons­krank­heit, ein­schließ­lich Mala­ria etc …"

    https://​you​tu​.be/​p​P​F​7​R​A​Q​F​aIA

    Hat jemand wäh­rend der "Pan­de­mie" von Poli­ti­kern jemals was von "Sep­sis" gehört!?

    Die Lösung war – "Anti­bio­ti­ka bei Sep­sis – je schnel­ler, des­to bes­ser" – Nur …

    "Mul­ti­re­sis­ten­te Kei­me tre­ten beson­ders häu­fig in Kran­ken­häu­sern auf, des­we­gen wer­den sie oft auch als "Kran­ken­haus­kei­me" bezeich­net. Aktu­ell sind rund sechs Pro­zent der in Kran­ken­häu­sern nach­ge­wie­se­nen Kei­me unemp­find­lich gegen Anti­bio­ti­ka. Das klingt erst mal nicht viel – und ist es auch nicht. Das Pro­blem ist aber, dass sich die­se mul­ti­re­sis­ten­ten Kei­me immer mehr aus­brei­ten. Schät­zun­gen zufol­ge erkran­ken 400.000 bis 600.000 Men­schen in Deutsch­land jedes Jahr an Infek­tio­nen durch die­se Erre­ger. Rund 10.000 bis 20.000 ster­ben daran."
    TK, 10.10.2020

    Und das nächs­te Problem:

    Durch – oft mehr­ma­li­ge – Ver­le­gun­gen von Pfle­ge- oder Alters­hei­men ins Kran­ken­haus und zurück, fin­den die­se Kei­me ihren Weg zu den "vul­ner­ablen Grup­pe" und auch in die Arztpraxien.

    "Seit eini­gen Jah­ren häu­fen sich jedoch die Berich­te von Pati­en­ten, die nach einem Kran­ken­haus­auf­ent­halt erst so rich­tig krank gewor­den sind, und in man­chen Fäl­len dar­an sogar ver­stor­ben sind.

    Schuld sind hier­für die soge­nann­ten Kran­ken­haus­kei­me. Kran­ken­haus­kei­me sind übri­gens auch eine Gefahr für Besucher.

    … Bei Risi­ko­grup­pen kön­nen auch die gesund­heit­li­chen Fol­gen am schwer­wie­gends­ten sein."

    Die Geis­ter die sie riefen …

    "Beim Anti­bio­ti­ka­ver­brauch in der Tier­mast hat Deutsch­land einen Spit­zen­platz in Euro­pa: 1 452 Ton­nen waren es 2013 (4). In der Human­me­di­zin wer­den cir­ca 250–300 Ton­nen jähr­lich ver­braucht, davon 85
    Pro­zent im ambu­lan­ten Bereich."

    … wer­den die moder­nen "Medi­zin­män­ner" nicht mehr los. Und – sie kön­nen es nicht zugeben!!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.