AstraZeneca hat für Studie möglicherweise »veraltete Informationen« verwendet

Das berich­tet spie​gel​.de am 23.3.:

»Schon wie­der Zwei­fel an Astra­Ze­ne­ca: Am Mon­tag ver­öf­fent­lich­te das Unter­neh­men in den USA eine Stu­die zur Wirk­sam­keit sei­nes Coro­na­impf­stoffs – prompt gibt es Kri­tik von US-Behörden.

In den USA ist der Impf­stoff von Astra­Ze­ne­ca bis­lang noch nicht zuge­las­sen. Am Mon­tag leg­te das Phar­ma­un­ter­neh­men des­halb eine gro­ße Stu­die vor, nach der der Wirk­stoff sehr zuver­läs­sig vor Covid-19 schützt.

Doch schon wie­der gibt es offen­bar Zwei­fel an den Impf­stoff­da­ten des Unter­neh­mens: Das ame­ri­ka­ni­sche Data Safe­ty Moni­to­ring Board (DSMB), ein unab­hän­gi­ges Komi­tee, das die Stu­die über­wacht, hat »Beden­ken geäu­ßert, dass Astra­Ze­ne­ca mög­li­cher­wei­se ver­al­te­te Infor­ma­tio­nen ein­be­zo­gen hat, die ein unvoll­stän­di­ges Bild der Wirk­sam­keits­da­ten ver­mit­telt haben könn­ten«, so das U.S. Natio­nal Insti­tu­te of Aller­gy and Infec­tious Dise­a­ses (NIAID) in einer Stel­lung­nah­me. Das NIAID wird von Antho­ny Fau­ci gelei­tet, einem Exper­ten für Infek­ti­ons­krank­hei­ten. Es ist Teil der Natio­nal Insti­tu­tes of Health…«

Geht es Fau­ci dar­um, im Auf­trag ande­rer Kon­zer­ne einen Kon­kur­ren­ten zu beschä­di­gen? Hat er ernst­zu­neh­men­de Beden­ken? Die den ame­ri­ka­ni­schen Behör­den vor­ge­leg­ten Daten schei­nen die­sel­ben zu sein wie die der EMA zur Ver­fü­gung gestellten.

3 Antworten auf „AstraZeneca hat für Studie möglicherweise »veraltete Informationen« verwendet“

  1. Tja, dann scheint der ein­zi­ge wirk­lich gute und laut­lo­se Gift­stoff ja nach wie vor die mRNA aus Gerrrr­ma­ny zu sein. Obwohl, zu AZ ist ja JJ im Ren­nen, auch ein Vec­tor, der aber nix ande­res im Kör­per macht als die gute mRNA.

    Ver­mut­lich hat die IFPMA längst ein Umla­ge­ver­fah­ren ein­ge­rich­tet, das es den Kum­pels erlaubt, das Markt spie­len ohne Kos­ten zu ver­an­stal­ten, um wirk­sa­me Kon­trol­le zu simu­lie­ren? Man soll­te sich mal die Geschäfts­be­rich­te vor­neh­men – wer Lust hat.. 

    Viel­leicht para­no­id, aber zuzu­trau­en ist denen ALLES.

    https://​gra​phics​.reu​ters​.com/​H​E​A​L​T​H​-​C​O​R​O​N​A​V​I​R​U​S​/​V​A​C​C​I​N​E​-​T​R​A​C​K​E​R​/​x​e​g​p​b​q​n​l​o​vq/

  2. Die "gro­ße Stu­die" ist soweit ich weiß eine vor­läu­fi­ge Aus­wer­tung der kli­ni­schen Pha­se-III-Stu­die. Die Stu­die selbst läuft noch bis 2023. Soweit ich weiß, steht die Aus­wer­tung bis­her weder der Öffent­lich­keit zur Ver­fü­gung, noch hat sie das Peer-Review-Ver­fah­ren durch­lau­fen. Die Medi­en zitie­ren ledig­lich aus der Pres­se­mit­tei­lung von AstraZeneca.
    Falls jemand mehr weiß, bit­te ant­wor­ten. Ich wäre sehr dar­an inter­es­siert das Doku­ment zu lesen vor allem auch in Anbe­tracht der angeb­li­chen Sicher­heit von Astra­Ze­ne­ca für Men­schen ab 65 und Men­schen mit Vor­er­kran­kun­gen. (Nicht, dass die STIKO sol­che Infor­ma­tio­nen benö­tigt hät­te bevor sie die Impf­emp­feh­lung aus­ge­spro­chen hat.)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.