corodok ist seit dem 1.4.23 Geschichte. (Nicht ganz)
Siehe auch von Illa: Artur, Thomas und icke.
Es wimmelt von Infos und fake news in allen Medien.
Hier finden sich veröffentlichte, aber irgendwie wenig sichtbare Informationen.
Nein, keine in der Art:
Verschwörer in der Wall Street oder im Mossad oder beim Bilderberg hätten ein Virus in die Welt gesetzt, um sich diese untertan zu machen.
Keine rassistischen Dummheiten wie die vom "chinesischen Virus".
Keine Behauptungen, wir hätten es gerade mit einem simplen Schnupfen zu tun.
Sondern solche, die helfen, einen kritischen Abstand zu regierungsamtlichen Verlautbarungen zu halten.
Denn erinnern wir uns: Es sind die gleichen Experten und Regierenden, die gestern unser Gesundheitssystem planmäßig (nicht etwa nur fahrlässig) ruiniert haben, die uns jetzt vorschreiben, was richtig und was verboten ist. Und Vorsicht: Die Grundhaltung ist links, auch wenn hier merkwürdige Positionen in der Linken befragt werden.
Übersetzungen aus dem Englischen sind oft holprig, weil mit dem Google Übersetzer (inzwischen deepl.com) vorgenommen.
Zitate aus dem Internet haben als Abrufdatum das des Beitrags.
Über den Button oben kann ein RSS-Feed abonniert werden.
Hier kann man die neuesten Beiträge via -Telegram erhalten.
Dieser Blog benötigt keine Spenden! Trotzdem vielen Dank für die Angebote.
Shit happens, jetzt kriegt der Kalle mich doch noch!
ich hoffe, das ist ein witz.
aber bei Ihnen/Lauterbach, weiß man nie.
Der Mann gehört vor ein Gericht, nachdem diese „Impf“-Kampagne bereits Tausende von unnötig Geschädigten und Toten auf dem Gewissen hat.
Warum Menschen den Beruf des Sommeliers ergreifen, wird in einem Video auf der-postillon auch verraten.
Ihr wisst es schon? Na dann kann ich es ja verraten: Alle Sommeliers saufen einfach gerne!
Was Ihr in diesem Video aber auch erfahrt, ist, warum alle Weine gleich schmecken. Und das verrate ich euch hier noch nicht.
Hahaha, sehr lustig! 😀 Der Postillon wird auch langsam kritisch, nachdem er zu Beginn der Pandemie über Corona-Leugner gehetzt hat und ich den Postillon seit 2 Jahren deshalb nicht mehr besucht habe.
Offenbar wachen jetzt doch einige auf…
Ich würde aber andere Prämienstaffelungen vorschlagen:
1. Impfung: 1 Bratwurst vor Ort
7.Impfung: mobiles Schutzzelt, um sich bei Spaziergängen von den Unwürdigen abzusondern (weil die Impfung so gut wirkt)
14. Impfung: Gutschein für 20 Dosen des neuen Medikaments zur Behandlung von schweren Covid-Verläufen (weil die Impfung so gut wirkt)
20.Impfung: Gutschein für die Warteliste zum Erhalt von Organspenden und Körperersatzteilen (weil die Impfung so gut wirkt + man weiß ja nie…)
21. Impfung: Gutschein für eine Grabreservierung im speziellen Friedhofsbereich (wird von Ungeimpften freigehalten, um auch nach dem Tod unter sich zu sein)
…sorry für den Zynismus.. Es ist einfach zu schlimm..
.. und statt den Stempeln auf dem Bonusheft am besten ins Papier Microspritzen einarbeiten: wenn der nächste Booster nicht rechtzeitig in Anspruch genommen wird, stechen die Nadeln durchs Papier und umgehend ins Körpergewebe.. Als Stempelchen müssen die Blutstropfen vom Impfeinstich ausreichen…
Und was ich vergaß: Zur 100. Impfung gibts eine Freikarte für die Gummizelle mit Karl Lauterbach.
Das sollte doch anspornen 😀
@aa
Gerne mehr in die Richtung, es tut gut, wenn man über diesen ganzen Rotz auch ab und zu mal lachen kann.
@Getriebesand . Wie schön, Danke!!!
Nein, ich habe nachgeguckt, wir haben immer noch nicht den 1. April…
Das kann nur ein Fake sein!
Nein, das ist kein Fake. Das ist echt eine tolle Sache! Es gibt sogar Überraschungs-Praemien, wie z. Bsp. eine Herzmuskel-Entzündung bei Impfung Nummer drei!
@Wolfgang Mayer
Das stammt vom Postillon, das ist eine Satire-Seite.
Nach 2 Jahren habe ich nun doch mal beim Postillon vorbeigeschaut und es hat sich nicht nur mit dem obigen Artikel etwas getan, sondern es gibt dort mehrere Maßnahmen- und Regierungskritische Artikel zum Thema Corona! Ich bin erstaunt, denn vor 2 Jahren hat der Postillon sehr gegen Corona-Kritiker ausgeteilt.
Nun ein Artikel: "Studie: Jeder, der anderer Meinung ist als Sie, spaltet die Gesellschaft "
So gefällt mir der Postillon wieder!!
Danke an @aa sonst hätte ich den Sinneswandel beim Postillon nicht mitbekommen.
..
Hier auch noch was zum Lachen (die Zeiten sind schlimm genug):
https://www.der-postillon.com/2022/01/rki-kartenlegerin.html
P.S.:
Leider aber gerade auch gesehen: Während die Regierung in Sachen Corona beim Postillon mittlerweile so richtig durch den Kakao gezogen wird, wird offenbar immer noch auf 'Querdenkern' und z. B. kritischen Menschen aus Sachsen rumgehackt. Sehr merkwürdig der Postillon.
Passt sehr gut, das Foto. Lauterbachs Welt.
Und wieder etwas Werbung
https://www.youtube.com/watch?v=ZyhrYis509A
https://www.youtube.com/watch?v=qjMVgSK6xcw
https://www.youtube.com/watch?v=Oi_dRn_4FtY
😀
So, Herr Lauterbach dürfte vorerst seinen Dienst geleistet haben. Dennoch bleibt's für unsereinen spannend. So lange es noch geht .…
Von diesem Punkt aus mal: Viel Glück an Alle
Berichtigung: NEIIN! Er arbeitet quasi im Untergrund der Kriegsberichterstattung weiter auf die Impfpflicht zu. Für ihn das gelungene Ablenkungsmanöver. Nun, so sieht's aus: Putin bekommt die Ukraine und tritt ein paar Faschisten [O‑Ton P.] in den Arsch, Und Karl Lauterbach die Impfpflicht? So ein Windschattenfahrgast aber auch.
Alumnihüte und Weiteres?
https://www.epochtimes.de/politik/deutschland/annalena-baerbock-jens-spahn-und-das-weltwirtschaftsforum-a3402541.html
https://www.wiwo.de/politik/deutschland/einblicke-in-die-globale-wirtschaftselite-das-ist-ein-einzigartiges-netzwerk/27227542.html
https://www.alamy.de/stockfoto-putin-auf-dem-weltforum-fur-auslandische-absolventen-der-russischen-institute-30971706.html
"die Vorstellung, dass sich ein Unternehmen darauf konzentriert, die Bedürfnisse aller seiner Stakeholder zu erfüllen: Kunden, Mitarbeiter, Partner, die Gemeinschaft und die [ehrenwerte] Gesellschaft insgesamt."
aus:
https://www.schildverlag.de/2020/11/19/unbedingt-lesen-klaus-schwab-sein-grosser-faschistischer-reset/
King of the alumnis? [eine mögliche Sichtweise]
@KordOnbloedkapitalismus: Ich finde dieses Weltbild so ermüdend. Ein böser Schwab bildet Leaders und Alumni aus, und schwupps! ist ihm die Welt untertan…
@aa: Es gilt als verbindendes Element das nicht wenige Spitzenpolitiker aus diesem "Stall" kommen. Gerne nähme ich entgegen wenn das nicht wahr wäre. Dass ich Sie ermüde tut mir natürlich Leid. Mich ermüdet auch so Einiges. Daher weiss ich dass das ist nicht schön ist. Was "Weltbilder" angeht – Ich habe keines. Damit kann ich leider niemandem dienen. "Corodok.de" ist kein Diskussionsblog. Das ist – realistisch betrachtet – auch sehr gut so. Zu dieser Erkenntnis benötigte ich selber etwas Zeit. Also können wir das "Thema Schwab" nicht wirklich diskutieren. Es gehört meiner Auffassung nach "im Auge zu behalten", und zwar schwer – selbst wenn es sich um eine Ablenkung handeln sollte. (s. die Schriften dieses Menschen) Würden Sie sich von dem zum "Global Leader" ausbilden lassen? Bedenken sie die Möglichkeiten. Ich glaub's ja nicht. Als Ablenkung betrachtet, lieferte es immerhin das mögliche Interesse des "Streuers". Zugegeben, "der große Zampano", ist dieser Mensch nicht. Auch wenn es nicht viel mit der Misere zu tun hat, so steckt dahinter mehr als es scheint. Vieleicht wissen Sie ja mehr darüber, aber er ist zweifelsohne ein etwas skuriler Dienstleister. Was er als "Stakeholderkapitalismus" verkaufen möchte, geistert – da können Sie sicher sein – in vielen Hirnen seiner "Schicht" umher. Das ist das wirklich bedenkliche daran. "Das Sein bestimmt das Bewusstsein". Das hat ein sehr schlauer Mann so aufgeschrieben. Wer das war muss ich aber leider vergessen haben. Tut mir Leid. Wichtig aber ist die Erfahrung, und nicht wer sie ersonnen haben mag.
Geschäftsfrau stellt sich Montagsspaziergängern in den Weg: "Ich habe sie zurück gebrüllt wie ein Feldwebel": https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.spaziergaenger-in-balingen-zeitungskurier-bekommt-es-mit-der-angst-zu-tun.c4541a8f-c131-4412–8fb5-ec25ffcc1f14.html
Ich will einen Kampfjet:
https://www.casebriefs.com/blog/law/contracts/contracts-keyed-to-murphy/the-bargain-relationship/leonard-v-pepsico/
Kritische Frage an KL: Wieso gibt es die tollen Prämien erst später?
(Etwa, weil man dann schon von der toxischen Gen-Plörre geschädigt oder „totge*mpft“ ist und das Bonusheft nicht mehr vorlegen kann?!)
Ich hoffe, dass das Bonusheft wenigstens familiär übertragbar ist, damit die Enkelchen was von Omas und Opas Booooosterei haben.
Zynismus aus.
Kriechen jetzt DIE Versager der letzten 2Jahre aus den Löchern und bedienen sich des geistigen Raubbaus?
Wo war Postillion in den wichtigsten Phasen?
@Marla
Der Postillon ist offenbar kein Organ, dass sich der Wahrheit verpflichtet fühlt, sondern betreibt seine Seite auch politisch motiviert. Es geht um eine politische Meinung, und die wird als Satire rübergebracht. Ist ja prinzipiell auch in Ordnung (jede Zeitung kann die Meinung vertreten, die sie will und bei Satire wird es schwierig mit neutralen Meinungen), nur finde ich es schwach von der Redaktion, dass diese über so wenig Realitätsbewusstsein und Grips verfügen, dass sie nicht gemerkt haben, wie sie benutzt werden und bei der Hetze sogar noch mitgemacht haben.
Jetzt, wo es bald wieder politisch korrekt wird, FÜR die Menschenwürde zu sein, wird der Postillon umschwenken. Mal sehen, ob auch bald die "Coronaleugner" rehabilitiert werden beim Postillon und wie das von statten geht.
Ich hatte mir gestern mal die Artikel durchgesehen. Es schien so gewesen zu sein, dass erst massiv gegen Corona-Kritiker ausgeteilt wurde, vor einigen Monaten gab es dann eine Pause wo kaum Artikel zum Thema erschienen sind und seit ein paar Wochen erscheinen Artikel, die die Regierung in Sachen Corona kritisieren.
@Marla:
Dort wo es opportun war. Sie haben halt gemerkt, dass die Stimmung kippt und hängen ihr Fähnchen in den entsprechenden Wind. Abgesehen davon war der Postillion schon immer ziemlich unlustig.
coming soon
Goldenes "Impf"Kreuz mit Eichenlaub und Schwertern
oder:
"Solidaritätssticker". Passend zur Infantilisierung der Gesellschaft mit Gratis-Stickerheft, was man sich bei der Apotheke an der Kasse abholen darf, wenn man vorher drei Spritzen auf die FFP2-Maske gemalt hat und einmal den Boden geleckt hat.
Für jede Impfung gibts einen Solidaritätssticker ins Heftchen und bei 20 Stickern kommt der Bruder-Jakob-Chor vorbei und singt einem ein Ständchen zur Ehre dafür, dass man das eigene Leben der Gemeinschaft geopfert hat. Mit live-'Schalte' für die Nachbarschaft, denn der Chor muss aus Virenverminderungsverbreitungsgründen natürlich komplett geschützt in Pappkartons anrücken.