Acht US-amerikanische WissenschaftlerInnen formulieren "Fragen für einen Corona-Untersuchungsausschuß"

nit​ter​.net (10.2.23)

»… Wir acht ver­tre­ten eine brei­te Palet­te poli­ti­scher Ansich­ten und sind durch kei­ne bestimm­ten poli­ti­schen Stand­punk­te ver­eint. Alle Autoren haben Kri­tik dar­an geäu­ßert, wie die Pan­de­mie von Regie­rungs­be­hör­den und Per­so­nen behan­delt wur­de, die sowohl von repu­bli­ka­ni­schen als auch von demo­kra­ti­schen Ver­wal­tun­gen ernannt wur­den und dort tätig sind. Dies ist ein Doku­ment zur öffent­li­chen Gesund­heit, und wir schrei­ben es als Wis­sen­schaft­ler mit unter­schied­li­chen spe­zi­fi­schen Fach­ge­bie­ten, tei­len jedoch die glei­chen Ansich­ten in Bezug auf die Grund­prin­zi­pi­en der öffent­li­chen Gesund­heit.

Die acht Mitglieder der Norfolk Group sind:

Jay Bhat­tacha­rya, MD, PhD; Epi­de­mio­lo­ge, Gesund­heits­öko­nom und Pro­fes­sor an der Stan­ford Uni­ver­si­ty School of Medi­ci­ne; Grün­dungs­mit­glied der Aka­de­mie für Wis­sen­schaft und Freiheit.

Les­lie Bie­nen, MFA, DVM; Tier­ärz­tin, For­sche­rin für Zoo­no­se­er­kran­kun­gen und Fakul­täts­mit­glied an der Ore­gon Health & Sci­ence Uni­ver­si­ty-Port­land Sta­te Uni­ver­si­ty School für öffent­li­che Gesund­heit ( bis zum 31. Dezem­ber 2022 ). Sie ver­ließ das Unter­neh­men im Janu­ar 2023, um in der Gesund­heits­po­li­tik zu arbeiten.

Ram Duri­se­ti, MD, PhD; Not­arzt und Com­pu­ter­in­ge­nieur für medi­zi­ni­sche Ent­schei­dun­gen; außer­or­dent­li­cher Pro­fes­sor an der Stan­ford School of Medicine.

Tra­cy Beth Høeg, MD, PhD; Ärz­tin und PhD-Epi­de­mio­lo­gin am Insti­tut für Epi­de­mio­lo­gie und Bio­sta­tis­tik der Uni­ver­si­tät von Kali­for­ni­en-San Fran­cis­co, kli­ni­sche For­sche­rin in der Gesund­heits­po­li­tik und prak­ti­zie­ren­de Ärz­tin für phy­si­ka­li­sche Medi­zin und Rehabilitation.

Mar­tin Kull­dorff, PhD, FDhc; Epi­de­mio­lo­ge und Bio­sta­tis­ti­ker; Pro­fes­sor für Medi­zin an der Har­vard Uni­ver­si­ty ( auf Urlaub ); Grün­dungs­mit­glied der Aka­de­mie für Wis­sen­schaft und Freiheit.

Mar­ty Maka­ry, MD, MPH; Chir­urg und Wis­sen­schaft­ler für Gesund­heits­po­li­tik; Pro­fes­sor an der Johns Hop­kins University. 

Mar­gery Smel­kin­son, PhD; Wis­sen­schaft­le­rin für Infek­ti­ons­krank­hei­ten und Mikro­sko­p­ike­rin, deren For­schung sich über­wie­gend auf Wech­sel­wir­kun­gen zwi­schen Wirt und Krank­heits­er­re­ger konzentriert.

Ste­ven Temp­le­ton, PhD; Immu­no­lo­ge; außer­or­dent­li­cher Pro­fes­sor an der India­na Uni­ver­si­ty School of Medi­ci­ne.«
nor​folk​group​.org

Wei­ter heißt es:

»Wir haben uns ent­schie­den, kei­ne wirt­schaft­li­chen Fra­gen zu dis­ku­tie­ren, obwohl wir erken­nen, dass nega­ti­ve Aus­wir­kun­gen auf die Wirt­schaft lang­fris­tig nega­ti­ve Aus­wir­kun­gen auf die öffent­li­che Gesund­heit haben. Wir haben uns auch dafür ent­schie­den, uns weder mit Fra­gen des Umgangs mit der Pan­de­mie in den Medi­en noch mit Fra­gen zu befas­sen, wie, wann und war­um das SARS-CoV-2-Virus ent­stan­den ist. Die Reak­tio­nen der öffent­li­chen Gesund­heit auf eine Pan­de­mie wer­den unab­hän­gig von der vira­len Her­kunft ent­wi­ckelt und umgesetzt. 

Die­ses Doku­ment wur­de aus­schließ­lich von sei­nen acht Autoren erstellt und geschrie­ben. Kei­ne ande­re Per­son hat ihren Inhalt bespro­chen oder vor der Ver­öf­fent­li­chung einen Ent­wurf oder die end­gül­ti­ge Fas­sung gese­hen. Sie­ben von uns began­nen die Arbeit bei einem per­sön­li­chen Tref­fen in Nor­folk, Con­nec­ti­cut, das vom Brown­stone Insti­tu­te im Mai 2022 orga­ni­siert wur­de. Wir haben den Groß­teil die­ses Doku­ments in den fol­gen­den sechs Mona­ten geschrie­ben und bear­bei­tet. Zu Ehren des Ortes, an dem wir uns getrof­fen haben, nen­nen wir uns Nor­folk Group.«

10 Antworten auf „Acht US-amerikanische WissenschaftlerInnen formulieren "Fragen für einen Corona-Untersuchungsausschuß"“

  1. Man bemüht sich um Glaub­wür­dig­keit und ver­sucht Ver­trau­en wiederherzustellen

    So! kön­nen die das knicken

    "»Wir haben uns ent­schie­den, kei­ne wirt­schaft­li­chen Fra­gen zu dis­ku­tie­ren, obwohl wir erken­nen, dass nega­ti­ve Aus­wir­kun­gen auf die Wirt­schaft lang­fris­tig nega­ti­ve Aus­wir­kun­gen auf die öffent­li­che Gesund­heit haben. Wir haben uns auch dafür ent­schie­den, uns weder mit Fra­gen des Umgangs mit der Pan­de­mie in den Medi­en noch mit Fra­gen zu befas­sen, wie, wann und war­um das SARS-CoV-2-Virus ent­stan­den ist. Die Reak­tio­nen der öffent­li­chen Gesund­heit auf eine Pan­de­mie wer­den unab­hän­gig von der vira­len Her­kunft ent­wi­ckelt und umgesetzt."

    Wie prak­tisch, nur kei­ne unan­ge­neh­men Fragen/Aufarbeitung

    https://​www​.stern​.de/​p​o​l​i​t​i​k​/​a​u​s​l​a​n​d​/​u​s​-​r​e​p​u​b​l​i​k​a​n​e​r​-​b​e​s​e​t​z​e​n​-​c​o​r​o​n​a​-​a​u​s​s​c​h​u​s​s​-​m​i​t​-​c​o​r​o​n​a​-​l​e​u​g​n​e​r​n​-​3​3​1​3​7​6​0​6​.​h​tml

    1. @Petra Stein­gen: Ich fin­de die Fra­gen schon sehr unan­ge­nehm für die Regie­ren­den. Fra­gen aus­zu­klam­mern, bei denen man sich unei­nig ist, kann manch­mal durch­aus sinn­voll sein.

      1. "Ich fin­de die Fra­gen schon sehr unan­ge­nehm für die Regierenden"

        Und ich fin­de die Situa­ti­on der Hin­ter­blie­be­nen von Impft­o­ten sowie die der Impf­ge­schä­dig­ten und deren Ver­wand­ten "unan­ge­nehm".

        Die "Ethi­schen Grund­sät­ze des öffent­li­chen Gesund­heits­we­sens" hören sich auch schön an …
        Kon­trol­le getarnt als Besorg­nis und Für­sor­ge hat­ten wir schon und uns wur­de auch ver­spro­chen: "Eine Impf­pflicht wird es nicht geben"

        Punkt 9. " Im Bereich der öffent­li­chen Gesund­heit ist eine offe­ne, zivi­li­sier­te Debat­te von größ­ter Bedeu­tung. Es ist nicht hin­nehm­bar, dass Ange­hö­ri­ge der Gesund­heits­be­ru­fe Mit­glie­der der Öffent­lich­keit oder ande­re Wis­sen­schaft­ler oder Prak­ti­ker des öffent­li­chen Gesund­heits­we­sens zen­sie­ren, zum Schwei­gen brin­gen oder einschüchtern."

        Mit die­sen Politikern/ Amtsinhabern/ Macht­ha­bern und Medi­en ist das ein feuch­ter Traum – und sonst nix

        Ohne Auf­ar­bei­tung wird kein Ver­trau­en wiederhergestellt
        Die Medi­en machen die Ver­ant­wort­li­chen, spe­zi­ell Lau­ter­bach, jetzt zum Ange­klag­ten, Ver­tei­di­ger, Staats­an­walt und Rich­ter über sich selbst in einer Person.
        Was soll dabei schon rauskommen ?

        Allei­ne die Tat­sa­che, dass die­se Typen jetzt – nach drei Jah­ren Pan­de­mie – mit ihrem Anlie­gen um die Ecke kom­men, macht mich schon skeptisch. 

        Beru­hi­gungs­pil­le, es wird nicht wie­der passieren, …
        Auch das Anse­hen der Ärz­te hat in der Pan­de­mie gelit­ten und soll auf­po­liert werden.

        Glau­ben Sie wirk­lich, dass die Poli­ti­ker, die für eine Impf­pflicht gestimmt haben, die die Unge­impf­ten drang­sa­lier­ten und dif­fa­mier­ten, danach die­se Punk­te "akzep­tie­ren", bei der nächs­ten Situa­ti­on, in der die­se rele­vant wer­den wür­den (die nächs­te "Pan­de­mie"), sich an die­se "erin­nern"?

        —————————————————————————-

        https://www.n‑tv.de/panorama/Deutsche-verlieren-Vertrauen-ins-Gesundheitswesen-article23900716.html

        ——————————————————————————

        https://​fas​sa​den​krat​zer​.word​press​.com/​2​0​2​3​/​0​2​/​0​6​/​e​i​n​-​r​u​c​k​b​l​i​c​k​-​a​u​f​-​3​-​j​a​h​r​e​-​c​o​r​o​n​a​-​v​o​n​-​p​r​o​f​-​m​a​r​t​i​n​-​h​a​d​i​t​s​ch/

  2. USmon­eit-Pro­pa­gan­da.

    Mer­ken die Voll­dep­per­ten hier nicht, obwohl das Mus­ter ein­deu­tig ist, von Anfang an. 

    Eines Tages sehen wir uns, USmoneit. 

    Dann machen wir das aus wie Män­ner. 2 gehen rein, einer kommt raus.

    1. @Zapata Gag

      Mer­ken Sie denn nicht, dass Ihr von Gewalt­fan­ta­sien durch­zo­ge­nes Geblub­ber hier buch­stäb­lich "kei­ne Sau" interessiert?

      Dass Sie sich dage­gen noch immer auf einer Web­sei­te auf­hal­ten, die ganz offen­sicht­lich dau­er­haft NICHT Ihren Ansich­ten bzw. Ansprü­chen (?) gerecht wird, soll­te Sie im Bezug auf ein ratio­na­les Den­ken und Han­deln sehr nach­denk­lich stimmen.

  3. Daß sie vie­le Berei­che aus­klam­mern fin­de ich ver­ständ­lich. Schließ­lich scheint es ja schon schwie­rig genug zu sein, allein in Bezug auf die Gesund­heit, zu bewei­sen, daß die­se Reak­tio­nen auf die Ver­kün­dung einer Not­la­ge schlim­mer war, als nichts zu tun.

    Anschei­nend wur­de jedoch ein GAU ange­nom­men, der von den USA (Trump) als Bio­waf­fen­an­griff gedeu­tet wurde. 

    Das ermög­lich­te m.E. die Hand­ha­bung des (ver­meint­li­chen) Pro­blems mit mil­tä­ri­schen Mit­teln (Gegen­maß­nah­men), die anders als sonst, nicht den (sowie­so schon nicht bes. zuver­läs­si­gen) Kon­troll­me­cha­nis­men unter­lie­gen. Die Imp­stoff­pro­duk­ti­on wur­de schon ange­fah­ren, es gab bereits vor Ertei­lung der beding­ten Zulas­sung, Mio fer­ti­ge Impf­stoff­do­sen. Die Fa, Schott erhöh­te die Pro­duk­ti­on bereits ab März 2019 (s. Geschäfts­be­richt) Schon die kli­ni­schen Stu­di­en wären zu Nor­mal­zei­ten ille­gal gewe­sen, da nicht genü­gend prä­kli­ni­sche Stu­di­en vor­la­gen. Dar­auf wies bereits Dr. Hockertz im Sptem­ber 2020 hin (Radio Mün­chen). Das gilt für alles ande­re auch. 

    Mei­ner Mei­nung nach erüb­ri­gen sich somit auch die Fra­gen, nach der Sinn­haf­ti­gig­keit der ein­zel­nen Maß­nah­men an die Gesund­heits­be­hör­den. Viel­mehr müss­ten sie an das Depart­ment of Defen­se gestellt wer­den und an Trump, der für Ope­ra­ti­on Warp Speed ver­ant­wort­lich war.

  4. Wer gute Ant­wor­ten hat, braucht kri­ti­sche Fra­gen nicht zu fürch­ten. Irgend­wann wer­den wir alle wis­sen, wel­che "Pro­pa­gan­da" näher an der Wahr­heit lag. Ich set­ze jeden­falls auf Aschmoneit…

  5. Gehe ich recht der Annah­me, dass die Dros­ten-Pro­mo­ti­on kein The­ma für die ist? Ich befürch­te, die ken­nen Dros­ten noch nicht einmal.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.