Aktuelles aus den Tollhäusern (7.2.)

Heu­te auf welt​.de.:

»Nach Coro­na-Aus­bruch: Auf­nah­me-Stopp in Kli­ni­ken Calw
Nach einem Coro­na-Aus­bruch neh­men die Kli­ni­ken Calw vor­erst kei­ne Pati­en­ten mehr sta­tio­när auf. Ledig­lich die ambu­lan­te Not­fall- und Erst­ver­sor­gung vor Ort bleibt bestehen, wie der Kli­nik­ver­bund Süd­west mit­teil­te. Damit reagie­ren die Ver­ant­wort­li­chen dar­auf, dass 53 Mit­ar­bei­ter und zehn Pati­en­ten posi­tiv auf das Coro­na­vi­rus getes­tet wurden…


Win­ter­ein­bruch: Coro­na-Imp­fung fällt in Mans­feld-Süd­harz aus
Durch den Win­ter­ein­bruch bleibt im Land­kreis Mans­feld-Süd­harz an die­sem Mon­tag das Impf­zen­trum in Sang­erhau­sen geschlos­sen. Es kön­ne nicht sicher­ge­stellt wer­den, dass ange­sichts der Wet­ter­ver­hält­nis­se genü­gend Per­so­nal für die Imp­fung gegen das Coro­na­vi­rus zur Arbeit kom­men kön­ne, teil­te der Land­kreis mit. Wer für die­sen Mon­tag einen Ter­min ver­ein­bart habe, sol­le sich für einen neu­en Ter­min in die­ser Woche beim Impf­zen­trum mel­den. Auch die Füh­rer­schein­stel­le und die Zulas­sungs­stel­le des Land­krei­ses blie­ben geschlossen.


Imp­fun­gen gegen Coro­na­vi­rus lau­fen in Han­no­ver trotz Schnees weiter
… Wer eine Ter­min­be­stä­ti­gung erhal­ten habe, aber auf­grund der Wit­te­rung nicht zum Impf­zen­trum anrei­sen kön­ne, erhal­te dem­nach die Mög­lich­keit, auch am Diens­tag zur glei­chen ver­ein­bar­ten Uhr­zeit geimpft zu wer­den. Dazu müs­sen Bür­ge­rin­nen und Bür­ger ihre Ter­min­be­stä­ti­gung mitbringen.


Auch in NRW: Kein Impf­ter­min soll wegen Win­ter­ein­bruchs ver­lo­ren gehen
…„Alle Impf­be­rech­tig­ten, die einen Ter­min ver­ein­bart haben, kön­nen sich dort also wie vor­ge­se­hen gegen das Coro­na­vi­rus imp­fen las­sen.“ Die Impf­ter­mi­ne soll­ten nach Mög­lich­keit ein­ge­hal­ten werden.

Jedoch kön­nen Bür­ger mit Mon­tags­ter­min, die sich wegen des Wet­ters nicht in der Lage sehen, den Ter­min wahr­zu­neh­men, auch am Diens­tag kom­men. Sie sol­len dann zur glei­chen Uhr­zeit wie zum ursprüng­li­chen Ter­min das Impf­zen­trum auf­su­chen, teil­te das Minis­te­ri­um mit. Eine vor­he­ri­ge Absa­ge des Mon­tags­ter­mins ist dafür aus­drück­lich nicht nötig. Das Minis­te­ri­um kor­ri­gier­te damit frü­he­ren Anga­ben meh­re­rer Städ­te und Krei­se im Müns­ter­land, die in sol­chen Fäl­len die Bür­ger gebe­ten hat­ten, am Diens­tag um 14 Uhr zu kommen.


Grenz­kon­trol­len zwi­schen Bay­ern und Öster­reich wer­den verstärkt
Bay­ern ver­stärkt die Grenz­kon­trol­len zu Öster­reich und Tsche­chi­en. „Die Coro­na-Lage ist immer noch sehr brenz­lig, gera­de mit Blick auf die hoch­an­ste­cken­den Coro­na-Muta­tio­nen“, erklär­te das Lan­des­in­nen­mi­nis­te­ri­um von Joa­chim Herr­mann (CSU)…

Her­mann habe eine ver­stärk­te Schlei­er­fahn­dung bei Grenz­pend­lern, Grenz­gän­gern und Rei­se­rück­keh­rern angeordnet…

Auch Öster­reich kün­dig­te ver­schärf­te Grenz­kon­trol­len zu Deutsch­land und sei­nen ande­ren Nach­bar­län­dern an. 


Par­ty trotz Coro­na – Flucht aufs Dach bei eisi­ger Kälte
Eisi­ge Käl­te hat nach kur­zer Zeit die Flucht von Teil­neh­mern einer Par­ty trotz Coro­na-Ver­ord­nung vor der Poli­zei in Pots­dam been­det. Die Beam­ten waren in der Nacht zu Sonn­tag wegen lau­ter Musik aus einer Woh­nung geru­fen wor­den, teil­te die Poli­zei­di­rek­ti­on West mit. Meh­re­re Men­schen im Alter von 16 bis 20 Jah­ren wur­den laut Poli­zei ange­trof­fen, die nach­weis­lich nicht einem Haus­halt angehörten…


Trotz zwei­ter Imp­fung: 14 Alten­heim-Bewoh­ner posi­tiv auf Coro­na-Vari­an­te getestet
In einem Alten- und Pfle­ge­heim in Belm im Land­kreis Osna­brück hat es trotz Imp­fung einen Aus­bruch der bri­ti­schen Coro­na-Vari­an­te gege­ben. Bei 14 Senio­ren sei das Virus B.1.1.7. nach­ge­wie­sen wor­den – obwohl alle Bewoh­ner am 25. Janu­ar zum zwei­ten Mal geimpft wor­den sei­en, teil­te der Land­kreis am Sonn­tag mit…


Groß­bri­tan­ni­en ent­schei­det sich gegen Coronavirus-„Immunitätspässe“
Der bri­ti­sche Staats­se­kre­tär für Impf­stof­fe, Nad­him Zaha­wi, hat die Ent­schei­dung der Regie­rung gegen soge­nann­te Coro­na­vi­rus-Immu­ni­täts­päs­se bekannt gege­ben. Sol­che Päs­se wären dis­kri­mi­nie­rend, sag­te Zaha­wi. Behör­den­ver­tre­ter woll­ten nicht, dass die Imp­fung auf­grund eines Pas­ses obli­ga­to­risch werde…


Städ­te­tag for­dert frü­he­re Imp­fung von Leh­rern und Erziehern
Der Deut­sche Städ­te­tag setzt sich nach Bun­des­bil­dungs­mi­nis­te­rin Anja Kar­lic­zek (CDU) eben­falls für eine frü­he­re Imp­fung von Leh­rern und Erzie­hern ein. „Sobald das Infek­ti­ons­ge­sche­hen es zulässt, soll­ten Kitas wie­der öff­nen und Schu­len stu­fen­wei­se eben­falls“, sag­te Haupt­ge­schäfts­füh­rer Hel­mut Dedy den Zei­tun­gen der Fun­ke Medi­en­grup­pe. „Weil es hier vie­le Kon­tak­te gibt, auch sehr enge, soll­ten dem dort täti­gen Per­so­nal rasch Imp­fun­gen ange­bo­ten wer­den.“ Damit wer­de das Infek­ti­ons­ri­si­ko in Schu­len und Kitas sin­ken. „Das Per­so­nal erwar­tet hier zu Recht eine kla­re Ent­schei­dung der Politik.“


Astra­ze­ne­ca-Vak­zin zeigt begrenz­te Wir­kung gegen Südafrika-Variante
Der Astra­ze­ne­ca-Impf­stoff zeigt neu­en Stu­di­en­ergeb­nis­sen zufol­ge wohl ledig­lich eine recht begrenz­te Wir­kung gegen die in Süd­afri­ka ent­deck­te Coro­na­vi­rus-Vari­an­te. Die vor­läu­fi­gen Stu­di­en­da­ten der Uni­ver­si­tä­ten Oxford und Wit­wa­ters­rand, die das Unter­neh­men am Mon­tag ver­öf­fent­licht will und über die bereits die „Finan­cial Times“ berich­te­te, sol­len zei­gen, dass das Vak­zin bei der Vari­an­te B.1.351 wohl wei­ter­hin wirk­sam gegen schwe­re Ver­läu­fe ist, leich­te Erkran­kun­gen aber weni­ger ver­hin­dert. Aller­dings ist die Aus­sa­ge­kraft der Daten dem Bericht zufol­ge begrenzt, da der Groß­teil der 2000 Pro­ban­den der Stu­die jung und gesund waren…


CSU-Gene­ral­se­kre­tär kri­ti­siert Locke­run­gen in Öster­reich und Tschechien
CSU-Gene­ral­se­kre­tär Mar­kus Blu­me hat die Locke­run­gen bei den Kon­takt­be­schrän­kun­gen in Öster­reich und Tsche­chi­en kri­ti­siert. Die bei­den Län­der wür­den mit ihrer „unver­ant­wort­li­chen Öff­nungs­po­li­tik“ den Erfolg in Deutsch­land bei der Ein­däm­mung der Pan­de­mie gefähr­den, schrieb Blu­me via Twit­ter. „Wenn Tsche­chi­en und Tirol Muta­ti­ons­ge­bie­te sind, dann muss man dies auch fest­stel­len und die Gren­zen abrie­geln“, for­der­te er.


Jeder zwei­te Deut­sche gegen Locke­rung des Corona-Lockdowns
Jeder zwei­te Deut­sche ist gegen eine Locke­rung des Lock­downs zur Ein­däm­mung der Coro­na-Pan­de­mie. Nach einer Umfra­ge des Mei­nungs­for­schungs­in­sti­tuts You­Gov im Auf­trag der Deut­schen Pres­se-Agen­tur sind 37 Pro­zent für eine Ver­län­ge­rung der bis­he­ri­gen Ein­schrän­kun­gen über den 14. Febru­ar hin­aus, wei­te­re 13 Pro­zent sind sogar für eine Ver­schär­fung. Dage­gen sind 30 Pro­zent für eine Locke­rung und 13 Pro­zent für eine kom­plet­te Rück­kehr zur Nor­ma­li­tät. 7 Pro­zent mach­ten kei­ne Angaben.

Die Akzep­tanz der ergrif­fe­nen Maß­nah­men schwin­det aller­dings: Anfang Janu­ar – vor der letz­ten Ver­län­ge­rung des Lock­downs – waren noch fast zwei Drit­tel (65 Pro­zent) für eine Bei­be­hal­tung oder Ver­schär­fung der Maßnahmen…


Stu­die: Coro­na kos­tet Kar­ne­vals­hoch­burg Köln 600 Mil­lio­nen Euro
Die coro­nabe­ding­te Absa­ge der Kar­ne­vals­fei­er­lich­kei­ten kos­tet die Schun­kel­me­tro­po­le Köln einer Stu­die zufol­ge knapp 600 Mil­lio­nen Euro. Von dem übli­chen Umsatz pro Ses­si­on – also im Zeit­raum 11.11. bis Ascher­mitt­woch – blie­ben die­ses Mal wohl nur etwa 9 Mil­lio­nen Euro bezie­hungs­wei­se weni­ger als zwei Pro­zent übrig, heißt es in einer Ana­ly­se der Unter­neh­mens­be­ra­tung Bos­ton Con­sul­ting Group (BCG). „In nahe­zu allen Berei­chen des Kar­ne­vals sind die Ein­nah­men auf­grund der Coro­na­maß­nah­men weg­ge­bro­chen“, erklärt BCG-Part­ner Jochen Schönfelder.

Köln ist die größ­te deut­sche Kar­ne­vals­hoch­burg. Finan­zi­ell Leid­tra­gen­de sind vor allem Musi­ker, Ver­an­stal­ter und das Gast­ge­wer­be, etwa Inha­ber und Mit­ar­bei­ter von Knei­pen. Auch Braue­rei­en und dem Geträn­ke­han­del ent­geht viel Geschäft…


Lau­ter­bach gegen Cham­pi­ons-League-Rei­sen – EM und Olym­pia „kri­tisch“
Gesund­heits­exper­te Karl Lau­ter­bach hat in der aktu­el­len Lage wäh­rend der Coro­na-Pan­de­mie kein Ver­ständ­nis für Spie­le der Cham­pi­ons League und sieht auch eine mög­li­che Aus­tra­gung von Fuß­ball-EM und Olym­pia „kri­tisch“. Die­ser Wett­be­werb set­ze das „fal­sche Signal“, sag­te Lau­ter­bach in der „Frank­fur­ter All­ge­mei­nen Sonn­tags­zei­tung“ mit Blick auf die anste­hen­den K.o.-Spiele in der Fuß­ball-Königs­klas­se. „Wir sol­len der­zeit alle auf Rei­sen ver­zich­ten, die­sen Appell hat auch die Bun­des­kanz­le­rin gesetzt…"

„Im Som­mer wird es so sein, dass wir in vie­len Plät­zen Euro­pas noch gro­ße Pro­ble­me, noch hohe Fall­zah­len, haben wer­den. Im Som­mer steht uns in Deutsch­land das letz­te Gefecht die­ser ers­ten Impfrun­de bevor“, sag­te Lau­ter­bach und gab mit Blick auf Olym­pia zu beden­ken, dass dort Ath­le­ten aus Län­dern anrei­sen, „denen das Schlimms­te noch bevor­steht – Afri­ka oder Lateinamerika“.

An IOC-Prä­si­dent Tho­mas Bach stört Lau­ter­bach, dass der kei­nen Plan B ent­wi­cke­le. „Er sagt ein­fach: Wir machen das – und damit setzt er sich qua­si über die inter­na­tio­na­le Not­la­ge hin­weg. Die­se Hal­tung ist nicht gera­de demü­tig und passt nicht in die Atti­tü­de, die der Sport vor­le­ben soll­te“, erklär­te der Poli­ti­ker, der auch gegen eine Impf-Bevor­zu­gung von Sport­lern ist. „Natür­lich kann man es trotz­dem machen, es wäre aller­dings nicht sehr vorbildlich.“


Ärz­te wol­len frü­her gegen Coro­na geimpft werden
Deutsch­lands Kas­sen­ärz­te for­dern, dass sie schnel­ler als geplant bei der Coro­na-Imp­fung zum Zug kom­men. „Die­je­ni­gen, die ande­re jeden Tag behan­deln, medi­zi­nisch ver­sor­gen und schüt­zen, müs­sen auch selbst geschützt sein“, sag­te der Vor­sit­zen­de der Kas­sen­ärzt­li­chen Bun­des­ver­ei­ni­gung (KBV), Andre­as Gassen…


Psych­ia­ter: Coro­na-Lock­down macht vie­le Jugend­li­che krank
Psy­chi­sche Stö­run­gen bei Jugend­li­chen haben infol­ge des Lock­downs in der Coro­na-Pan­de­mie nach Aus­kunft eines Exper­ten erheb­lich zuge­nom­men und müss­ten mehr Auf­merk­sam­keit erhal­ten. „Aktu­ell zäh­len wir bei uns einen enor­men Anstieg des Ver­sor­gungs­be­darfs“, sagt der Lei­ter der Tübin­ger Kin­der- und Jugend­psych­ia­trie, Tobi­as Ren­ner. Die schon vor der Pan­de­mie sehr hohe Aus­las­tung sei im letz­ten Quar­tal des ver­gan­ge­nen Jah­res explo­diert. Ein Viel­fa­ches an Not­fäl­len und Not­auf­nah­men habe sich schon im ver­gan­ge­nen Som­mer abgezeichnet…


Hun­der­te pro­tes­tie­ren in Däne­mark gegen Corona-Maßnahmen
In Däne­mark sind am Sams­tag­abend hun­der­te Men­schen gegen die Maß­nah­men zur Ein­däm­mung der Coro­na-Pan­de­mie auf die Stra­ße gegan­gen. Unter den rund 600 Demons­tran­ten, die sich bei klir­ren­der Käl­te mit Fackeln vor dem Par­la­ment in Kopen­ha­gen ver­sam­mel­ten, waren auch Kin­der. Sie pro­tes­tier­ten ins­be­son­de­re gegen einen geplan­ten Coro­na-Impf­pass, mit dem Geimpf­te die Mög­lich­keit zum Rei­sen und mög­li­cher­wei­se auch Zugang zu Restau­rants, Kul­tur- oder Sport­ver­an­stal­tun­gen bekom­men sollen…


Alt­mai­er warnt vor Über­bie­tungs­wett­be­werb bei Lockerungen
Bun­des­wirt­schafts­mi­nis­ter Peter Alt­mai­er warnt vor zu gro­ßen Locke­run­gen. „Wir dür­fen uns nicht öffent­lich mit Locke­rungs-Fahr­plä­nen über­bie­ten“, sag­te der CDU-Poli­ti­ker der „Bild am Sonn­tag“ mit Blick auf die Bund-Län­der-Bera­tun­gen kom­men­den Mitt­woch nach Vor­ab­be­richt…
«

2 Antworten auf „Aktuelles aus den Tollhäusern (7.2.)“

  1. Zu Kli­ni­ken Calw, sie­he Zufäl­le IV.
    Hier eine Kurzfassung:

    Am 29.1.21 wur­de gemel­det, dass in Calw Imp­fun­gen beim Kli­nik­per­so­nal begon­nen haben. https://​www​.gaeu​bo​te​.de/​N​a​c​h​r​i​c​h​t​e​n​/​J​e​t​z​t​-​w​i​r​d​-​a​u​c​h​-​d​a​s​-​K​l​i​n​i​k​p​e​r​s​o​n​a​l​-​g​e​i​m​p​f​t​-​7​2​1​5​8​.​h​tml

    Am 7.2.21 erwähn­te der Schwarz­wäl­der Bote als ein­zi­ge von 3 Zei­tun­gen, die über den Aus­bruch berich­te­ten, die Impfungen:
    "… ein mas­si­ver Coro­na-Aus­bruch gleich in fünf Kli­nik­sta­tio­nen, quer durch sämt­li­che Abtei­lun­gen. … "Dabei", sagt der Cal­wer Land­rat Hel­mut Rieg­ger (CDU) im Gespräch mit unse­rer Zei­tung, "haben wir alles getan, damit die Hygie­ne­vor­schrif­ten ein­ge­hal­ten wer­den" … Alle Besu­cher der Kli­nik muss­ten seit 1. Febru­ar nicht nur eine Mas­ke tra­gen, son­dern am Ein­gang zudem einen nega­ti­ven Coro­na-Test vor­wei­sen. … Hin­zu kommt, dass laut Rieg­ger fast alle der infi­zier­ten Mit­ar­bei­ter gegen Coro­na geimpft waren. …"
    https://​www​.schwarz​wael​der​-bote​.de/​i​n​h​a​l​t​.​a​u​s​n​a​h​m​e​z​u​s​t​a​n​d​-​i​n​-​c​a​l​w​-​g​a​n​z​e​s​-​k​r​a​n​k​e​n​h​a​u​s​-​m​u​s​s​-​i​n​-​c​o​r​o​n​a​-​q​u​a​r​a​n​t​a​e​n​e​.​0​f​8​0​c​d​d​7​-​0​3​f​8​-​4​0​b​5​-​8​1​3​6​-​a​3​3​0​9​e​0​9​c​a​7​d​.​h​tml

  2. Jetzt haben sie einen neu­en "Sündenbock"(Mutante B.1.1.7.) als Aus­re­de für ihre unwirk­sa­men Impf­stof­fe, deren angeb­li­che Wirk­sam­keit ja auch nur von den Her­stel­lern selbst behaup­tet wird, ohne dass man an die kon­kre­ten Studiendetails/ Rohdaten/ Ingre­di­en­zi­en des Impf­stof­fes her­an­kommt und selbst die EMA sie vor ihrer "beding­ten" Zulas­sung nicht genau prü­fen konn­te, weil sie weit­ge­hend unter Patent­recht fallen.
    Es ist ein rie­si­ges Gen- Expe­ri­ment an Mil­lio­nen Ver­suchs­ka­nin­chen, wobei dies den "Impf­lin­gen" vor­ab in der obli­ga­to­ri­schen ärzt­li­chen Auf­klä­rung gar nicht ver­ra­ten wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.