Anregend: Überwachung per Handy

»Voda­fone-Chef regt stär­ke­re Nut­zung von Han­dy­da­ten zur Pan­de­mie­be­kämp­fung an

Der Deutsch­land-Chef des Voda­fone-Kon­zerns, Amets­rei­ter, schlägt vor, Mobil­funk­da­ten stär­ker zur Pan­de­mie­be­kämp­fung einzusetzen.

Man könn­te dar­über Rück­schlüs­se auf die Mobi­li­tät bestimm­ter Per­so­nen­grup­pen oder in bestimm­ten Gegen­den erhe­ben, sag­te Amets­rei­ter dem Nach­rich­ten­ma­ga­zin „Spie­gel“. So lie­ße sich bespiels­wei­se [so im Ori­gi­nal, AA] ver­fol­gen, wie sich Ein­rei­sen­de aus Risi­ko­län­dern bewegt hät­ten. Noch sei dies aus Daten­schutz­grün­den nicht gestat­tet. Ange­sichts der aktu­el­len Fall­zah­len müss­te man sich jedoch fra­gen, ob die Ein­schrän­kun­gen nicht auf­ge­ho­ben wer­den müss­ten.«
https://​www​.deutsch​land​funk​.de/​c​o​v​i​d​-​1​9​-​v​o​d​a​f​o​n​e​-​c​h​e​f​-​r​e​g​t​-​s​t​a​e​r​k​e​r​e​-​n​u​t​z​u​n​g​-​v​o​n​.​1​9​3​9​.​d​e​.​h​t​m​l​?​d​r​n​:​n​e​w​s​_​i​d​=​1​2​1​9​343

Da läßt sich sicher was machen mit dem stö­ren­den Daten­schutz. Ter­ro­ris­mus und Pan­de­mie hel­fen immer.

4 Antworten auf „Anregend: Überwachung per Handy“

  1. Ich las­se mei­ne Hun­de­lei­ne kon­se­quent in der Woh­nung lie­gen. Und wenn ich das Ding mal mit­neh­me, dann nur im aus­ge­schal­te­ten Zustand. Da kann Amets­rei­ter Wege ver­fol­gen wol­len, wie er will – er bekommt nur Einwahlpunkte.

  2. "[..] Rück­schlüs­se auf die Mobi­li­tät bestimm­ter Per­so­nen­grup­pen oder in bestimm­ten Gegen­den erheben".

    Da ver­schlägts einem die Spra­che, das wird so in einem Neben­satz aus­ge­spro­chen. Mei­ne Güte, Ver­fol­gung von bes­imm­ten Grup­pen (die damals hygie­nisch nicht Kon­form waren) hat­ten wir schon mal. Und auch die tech­ni­sche Ver­ein­fa­chung die­se zu iden­ti­fi­zie­ren (sage da nur IBM, Ams­ter­dam Ein­woh­ner­mel­de-Kar­tei, usw). Nicht umsonst gibt es das Recht auf infor­ma­tio­nel­le Selbstbstimmung. 

    Aus­schal­ten funk­tio­niert her­vor­ra­gend – aller­dings nur wenn es ein Groß­teil macht. Da sehe ich bei der Deut­schen Men­ta­li­tät eher schwarz. Und es wird nicht lan­ge dau­ern (bzw. es ist schon so) dass die Gerä­te auch ande­re Men­schen ohne Gerä­te nicht nur erken­nen son­dern auch iden­ti­fi­zie­ren kön­nen (z.B. durch Sprach­er­ken­nung und Com­pu­ter­Vi­si­on). Also die Abschal­ten-Lösung funk­tio­niert nunr wenn alle mit­ma­chen und wenn nicht über­all Kame­ras und Mikro­fo­ne auf­ge­stellt wer­den (was sich ver­stärkt gemacht wer­den wür­de, wenn sich die Merhheit wei­gert ihr Han­dy-Sucht abzulegen)

  3. Tracking führt u.a zu folgenden Erkenntnissen:

    https://corona-transition.org/reisen-uber-30-kilometer-werden-rar (23. Januar 2021)

    Reisen über 30 Kilometer werden rar

    Destatis hat Mobilfunkdaten ausgewertet.

    Die Mobilität in Deutschland ist in der 1. Kalenderwoche 2021 um 19,7 Proeznt gegenüber der durchschnittlichen Mobilität im Januar des Vorkrisenjahres 2019 gesunken. Dies geht aus einer Sonderauswertung experimenteller Daten des Statistischen Bundesamtes (Destatis) und einer entsprechenden Pressemitteilung hervor.

    In der 2. Kalenderwoche fiel der Rückgang laut Destatis mit 14,3 Prozent etwas schwächer aus. Besonders stark war laut Studie der Mobilitätsrückgang bei Reisen über längere Distanzen: In der 1. Kalenderwoche 2021 wurden 37 Prozent weniger Reisen mit einer Distanz über 30 Kilometer unternommen als im Januar 2019. Dieser Trend setzte sich laut Destatis in der 2. Kalenderwoche fort: Hier zeigte sich bei Reisen über 30 Kilometer ein Rückgang von 34 Prozent.

    «Dabei waren keine wesentlichen Unterschiede zwischen Kreisen mit einem 7-Tage-Inzidenzwert ab 200 und solchen mit einer niedrigeren 7-Tage-Inzidenz erkennbar», resümiert Destatis.

    Quelle: Deutlich weniger Reisen über längere Distanzen in der ersten Januarhälfte 2021 - 21. Januar 2021

    - - - - - - -

    Einfach ein Ausschalten der Handys reicht nicht. Man müsste man schon den Akku herausnehmen, was aber bei Smartphones kaum geht.

    Wer dennoch mit seinem Handy mit sich führen will, findet hier eine Abhilfe mit geeigneten Schutzhüllen:

    https://tkp.at/2020/11/07/anti-tracing-huelle-zum-schutz-von-smartphones-und-bankomatkarten/

    Es gibt aber auch noch andere Anbieter.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.