Die "Berliner Zeitung" hofft, unter diesem Titel am 4.6. mit Ressentiments punkten zu können. Sie übersieht, daß überall auf Mallorca und in der ganzen Welt gefeiert wird, wo immer das möglich ist. Sogar mit Alkohol.
»Palma – Urlauber und Einheimische auf Mallorca haben in der Nacht zum Freitag das von der Justiz angeordnete vorzeitige Ende der nächtlichen Ausgangssperre feuchtfröhlich gefeiert. Wie auf Aufnahmen des TV-Senders IB3 zu sehen ist, kam es an der Playa de Palma zu Trinkgelagen und größeren Menschenansammlungen.
Eigentlich sollte die nächtliche Ausgangssperre auf der bei deutschen Urlaubern beliebten Baleareninsel erst in der Nacht zu Sonntag enden. Doch Spaniens Oberster Gerichtshof hatte die Sperrstunde sowie die Beschränkung der Personenzahl bei privaten Treffen am Donnerstag für gesetzwidrig erklärt. Beide Beschränkungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie waren sofort außer Kraft gesetzt.
Ballermann: Feiernde lassen sich von Polizei nicht stören
Hunderte Menschen versammelten sich am Balneario 6, dem berüchtigten Ballermann, aber auch in der britischen Urlauberhochburg Magaluf zu großen Partys mit viel Alkohol. Wie die Fernsehbilder zeigen, wurden weder Mindestabstand noch die weiterhin geltende Maskenpflicht groß eingehalten. Die Polizei traf kurz nach Mitternacht ein, schritt aber kaum ein. Die meisten Feiernden ließen sich von dem Blaulicht der Streifenwagen ohnehin nicht stören…«
So soll das sein!
Ja, so soll und muss es sein!
Wie soll denn das Ende der Ausgangssperre sonst gefeiert werden?
Mit Lindenblütentee, 2 Meter Abstand und Masken?
War noch nie auf Mallorca und der Ballermann etc. haben mich nie interessiert; doch jetzt in diesem Moment, wo es hier schon wieder regnet, wäre ich sehr gerne dabei.
Aber auch hier zieht mehr Normalität ein: Trotz Regen und Gewitter wird auf den Nachbarterrassen das lange Wochenende ohne Rücksicht auf Kontaktbeschränkungen gefeiert.
Wenn man sich Live Webcams oder Youtube-Videos des letzten Jahres aus aller Welt ansieht stellt man fest, dass tatsächlich fast überall normal gelebt und gefeiert wird, größtenteils Maskenfrei und ohne "soziales" Abstandhalten sowieso.
Ja, wir leben in einem Scheissland .. kann man glaube ich ,Mal sagen.