BBC-Doku: Der PCR-TEST-Betrug

BBC Pan­ora­ma schick­te einen Under­co­ver-Repor­ter in eines der größ­ten bri­ti­schen Covid-Test­la­bo­re. Gehei­me Film­auf­nah­men deck­ten Bewei­se für eine mög­li­che Kon­ta­mi­na­ti­on und den Druck, bestimm­te Zie­le zu errei­chen, auf.

Quel­le: https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​U​k​1​V​K​1​r​e​NtE

Weiß jemand, ob es in GB April­scher­ze gibt? Das Datum auf YT ist der 31.3…

Update: Vie­le Lese­rIn­nen gemein­sam konn­ten klä­ren: Das Video ist echt.

Die Sen­dung wird auf der BBC-Sei­te bewor­ben und bereits vor dem 31.3. aus­ge­strahlt und geteilt.

Das "Insti­tu­te of Bio­me­di­cal Sci­ence" hat­te am 30.3. reagiert:

»Nach der ver­deck­ten Unter­su­chung eines Leucht­turm­la­bors durch BBC Pan­ora­ma bekräf­ti­gen wir die Not­wen­dig­keit von mehr HCPC-regis­trier­tem Per­so­nal und UKAS-Akkre­di­tie­rung in die­sen Labors…

Wir unter­stüt­zen die Stra­te­gie der Regie­rung, das Virus durch eine Erhö­hung der Test­zah­len und durch die Umset­zung des Test‑, Track- und Trace-Pro­gramms zu kon­trol­lie­ren. Es ist jedoch wich­tig, dass die Bereit­stel­lung eines qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­gen und siche­ren Test­diens­tes im Mit­tel­punkt der natio­na­len Test­stra­te­gie steht. Der Druck zur Erhö­hung der Quan­ti­tät darf nicht zu einer Ver­rin­ge­rung der Qua­li­tät unse­rer eta­blier­ten dia­gnos­ti­schen Test­ver­fah­ren führen.

Die Leucht­turm-Labo­ra­to­ri­en wur­den ein­ge­rich­tet, um gro­ße Men­gen an PCR-Tests zu bewäl­ti­gen, und der Umfang ihrer Reich­wei­te und ihrer Zie­le ist bewun­derns­wert. Der Auf­bau eines indus­tri­el­len Test­stroms im Eil­tem­po kann jedoch zu Per­so­nal- und Sicher­heits­pro­ble­men füh­ren, wenn er nicht sorg­fäl­tig über­wacht und mit Res­sour­cen aus­ge­stat­tet wird. Das IBMS erwar­tet, dass alle Mit­ar­bei­ter, die dia­gnos­ti­sche Tests für COVID-19 durch­füh­ren, die glei­chen Min­dest­an­for­de­run­gen erfül­len soll­ten wie alle ande­ren Mit­ar­bei­ter in medi­zi­ni­schen Labo­ren, die an dia­gnos­ti­schen Tests betei­ligt sind…

**Ein aus­führ­li­che­res "Les­sons Learned"-Dokument wird der­zeit von der IBMS ver­fasst und zu gege­be­ner Zeit ver­öf­fent­licht.**«

UKAS: United King­dom Accre­di­ta­ti­on Ser­vice, HCPC: Health and Care Pro­fes­si­ons Council.

38 Antworten auf „BBC-Doku: Der PCR-TEST-Betrug“

  1. Schön gemacht!
    Ich wür­de wet­ten, dass es auch so läuft.
    Nur, dass die BBC das brin­gen soll­te, das ist wohl dem 1. April zu verdanken…

      1. … Ich wür­de mal Rich­tung Tecan recher­chie­ren. Das zumin­dest steht auf dem Gerät im ori­gi­nal You­Tube Video. Obwohl ich selbst schon lan­ge kein Labor mehr betre­ten habe, scheint das ein Fake zu sein. Die Ver­un­rei­ni­gun­gen sehen eher nach Fibr­in­fä­den aus ansons­ten müss­te das Nasen­po­pel sein, oder!? Mei­ner Ansicht nach soll­ten hier auch Ein­mal­pipet­ten­spit­zen ver­wen­det wer­den. Viel­leicht mel­det sich ja noch ein Kom­men­tar, der einen aktu­el­len Pra­xis­be­zug hat. Ich wäre jeden­falls vor­sich­tig mit die­sem Bei­trag. Ich möch­te aus­drück­lich beto­nen, dass ich auf der kri­ti­schen Sei­te stehe.

  2. Der PCR-Betrug ist ein Betrug auf allen Ebenen.

    – Metho­disch ist er bereits in einem feh­ler­haf­ten Pro­to­koll ange­legt. (Vgl. das Buch von Illa).
    – Die Aus­füh­rung der Mes­sung ist feh­ler­haft, wie der BBC-Bei­trag und auch die zahl­rei­chen Ein­zel­be­rich­te aus den Labo­ren ein­drucks­voll belegen.
    – Am Ende wer­den die metho­disch frag­wür­di­gen erho­be­nen und feh­ler­an­fäl­li­gen Zah­len auch noch ein­mal vom RKI mani­pu­liert, wie der Bei­trag des Infor­ma­ti­kers aus dem Coro­na-Aus­schuss belegt.

    Blei-Stan­dard PCR

  3. Das hat Prof. Ulri­ke Käm­me­rer in einer Coro­na-Aus­schuss-Sit­zung (Nr. 37 wenn ich mich rich­tig erin­ne­re) schon ver­mu­tet und die eigent­lich vor­ge­schrie­be­nen Kon­se­quen­zen auf­ge­zeigt: Bei der hohen Anzahl der Tests, liegt es nahe, dass die Labo­re selbst kon­ta­mi­niert sind, nicht zuletzt durch ange­lern­te Hilfs­kräf­te. D.h. um aus­sa­ge­kräf­tig wei­ter­ar­bei­ten zu kön­nen, müss­te das Labor jedes­mal geschlos­sen und gerei­nigt werden. 

    Da seit einem Jahr nix mehr gilt, wie es eigent­lich gehört, wun­dert mich das im Video Gezeig­te nicht. Qua­li­täts­stan­dards und exter­ne Kon­trol­len, was war das gleich noch?

    1. Dazu braucht es nicht mal eine Pro­fes­so­rin. Ähn­li­che Gedan­ken äußer­te ich schon im Som­mer, dass bei zuneh­men­den Tests immer mehr Lai­en in den Labo­ren her­um­stüm­pern, liegt ja auf der Hand. Die aus­ge­bil­de­ten Fach­kräf­te machen ja auch mehr Feh­ler, wenn sie mehr Last haben. Ich ken­ne das ja aus mei­nem eige­nen Beruf. Mit ein biss­chen Lebens­er­fah­rung ist das so klar wie Kloßbrühe.

  4. Und noch einer: Kla­bau­ter Algo­rith­mus gehackt: Ers­te Ver­su­che mit Bots, die auf der neu­en KL Logik auf­bau­en lau­fen . Die Reak­tio­nen der Nut­zer sind phä­no­me­nal. Die Fir­men spre­chen von einem 95% Wirkungsgrad.

  5. April Fools' Day gibt es auch im angel­säch­si­schen Raum. Also könn­te es ein April­scherz sein. Dahin­ter könn­te die per­fi­de Stra­te­gie ste­hen Coro­na­kri­ti­ker unglaub­wür­dig zu machen.

  6. https://en.wikipedia.org/wiki/April_Fools%27_Day#United_Kingdom

    Ich tip­pe auf einen April­scherz: dafür spricht das geho­be­ne Humor­ni­veau in UK eben­so wie der zu gut sicht­ba­re Rotz, das eher plat­te "Oh, look at that gloo­py" der Repor­te­rin, der trotz ver­zerr­ter Stim­me erkenn­ba­re Akzent des "Tech­ni­ci­an", sowie die Stel­lung­nah­men der Fach­leu­te, die sich das Grin­sen nicht ver­knei­fen kön­nen. Dass der April­scherz schon am 31.3. gele­akt wur­de? So what!?
    Klar, dass es sich dabei dann trotz­dem um eine sub­ti­le Form von Pro­pa­gan­da han­delt, die PCR-Skep­ti­ke­rIn­nen in den Augen der Recht­gläu­bi­gen der Lächer­lich­keit preis­ge­ben soll.

    Aber aus­schlie­ßen lässt sich natür­lich auch eine "seriö­se Repor­ta­ge" nicht.

    Und Hand auf's Herz: seit etwa 390 Tagen gibt es täg­lich Mel­dun­gen und Repor­ta­gen, die genau wie der o.g. per­fekt hier hin­ein gepasst hätten:
    https://​de​.wiki​pe​dia​.org/​w​i​k​i​/​S​a​g​_​d​i​e​_​W​a​h​r​h​e​i​t​_​(​Q​u​i​z​s​e​n​d​ung)
    https://de.wikipedia.org/wiki/Wer_dreimal_l%C3%BCgt

  7. Der Berufs­ver­band IBMS mel­det sich https://​www​.ibms​.org/​r​e​s​o​u​r​c​e​s​/​n​e​w​s​/​i​b​m​s​-​r​e​s​p​o​n​s​e​-​t​o​-​b​b​c​-​p​a​n​o​r​a​ma/

    "Nach den ver­deck­ten Ermitt­lun­gen der BBC Pan­ora­ma in einem Leucht­turm­la­bor bekräf­ti­gen wir die Not­wen­dig­keit von mehr HCPC-regis­trier­tem Per­so­nal und UKAS-Akkre­di­tie­rung in die­sen Labors. …
    Wir unter­stüt­zen die Stra­te­gie der Regie­rung, das Virus durch eine Erhö­hung der Test­zah­len und durch die Umset­zung des Test‑, Track- und Trace-Pro­gramms zu kontrollieren. …
    Die Leucht­turm-Labo­ra­to­ri­en wur­den ein­ge­rich­tet, um gro­ße Men­gen an PCR-Tests zu bewäl­ti­gen, und der Umfang ihrer Reich­wei­te und ihrer Zie­le ist bewun­derns­wert. Der Auf­bau eines indus­tri­el­len Test­stroms im Eil­tem­po kann jedoch zu Per­so­nal- und Sicher­heits­pro­ble­men füh­ren, wenn er nicht sorg­fäl­tig über­wacht und mit Res­sour­cen aus­ge­stat­tet wird. …
    Das IBMS schlägt vor, dass die Leucht­turm-Labo­ra­to­ri­en die Ein­stel­lung zusätz­li­cher HCPC-regis­trier­ter bio­me­di­zi­ni­scher Wis­sen­schaft­ler in Betracht zie­hen, um das Per­so­nal zu beauf­sich­ti­gen, den Fokus auf Qua­li­täts­kon­trol­le und ‑siche­rung zu erhö­hen und eine UKAS-Akkre­di­tie­rung zu erlan­gen, um eine siche­re Pra­xis zu gewährleisten. …
    Das Ver­hält­nis von regis­trier­ten Wis­sen­schaft­lern und nicht-regis­trier­ter Unter­stüt­zung soll­te in jeder ein­zel­nen Situa­ti­on bewer­tet wer­den; es wird mit dem ver­füg­ba­ren Auto­ma­ti­sie­rungs­grad und der Sta­bi­li­tät des Assays und des Arbeits­ab­laufs vari­ie­ren, soll­te aber eine aus­rei­chen­de Anzahl von regis­trier­ten Wis­sen­schaft­lern vor­se­hen, so dass jede Auf­sicht real und nicht "nomi­nal" ist. Das IBMS wür­de erwar­ten, dass der über­wa­chen­de HCPC-regis­trier­te Wis­sen­schaft­ler nur für eine Anzahl von unre­gis­trier­ten Mit­ar­bei­tern ver­ant­wort­lich ist, die es ihm erlaubt, sicher eine ange­mes­se­ne Über­wa­chung zu gewährleisten. …
    **Ein aus­führ­li­che­res "Les­sons Learned"-Dokument wird der­zeit von der IBMS ver­fasst und zu gege­be­ner Zeit veröffentlicht.**"
    Über­setzt mit http://​www​.DeepL​.com/​T​r​a​n​s​l​a​tor (kos­ten­lo­se Version)

  8. Auf ach​gut​.com stand vor paar Wochen das in einem Kran­ken­haus in GB mit PCR auf Keuch­hus­ten getes­tet wurde.Über 1000 waren angeb­lich infiziert,an Ende kam raus:ALLE TESTS FALSCH!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.