Bei Polizeieinsatz "Partygäste leicht verletzt"

»Geburts­tags­par­ty in Düren aufgelöst
Am Sams­tag­abend gegen 22:30 Uhr hat die Poli­zei Düren eine Geburts­tags­par­ty mit rund 30–40 Gäs­ten auf­ge­löst. Nach Anga­ben der Poli­zei fei­er­ten die Par­ty­gän­ger auf engs­tem Raum und miss­ach­te­ten die Hygie­ne­re­geln zum Schutz vor dem Coro­na­vi­rus dabei vollkommen.

Als die Beam­ten die Woh­nung betra­ten flüch­te­ten zahl­rei­che Per­so­nen an ihnen vor­bei aus dem Haus, sowie über den Bal­kon ins Freie. Die Gast­ge­be­rin der Geburts­tags­fei­er sowie wei­te­re Fami­li­en­an­ge­hö­ri­ge, ver­ein­zelt auch Gäs­te zeig­ten sich aggres­siv gegen­über den Poli­zei­be­am­ten. Zur Auf­lö­sung der uner­laub­ten Geburts­tags­fei­er muss­ten sämt­li­che Strei­fen­wa­gen­be­sat­zun­gen des Krei­ses Düren ein­ge­setzt wer­den. Dabei kam es zu diver­sen Belei­di­gun­gen und gewalt­tä­ti­gem Ver­hal­ten – ins­be­son­de­re in Form von Schlä­gen und Trit­ten – gegen­über den Beamten.

Bei der Durch­set­zung von Platz­ver­wei­sen wur­den eini­ge Par­ty­gäs­te leicht ver­letzt und wur­den vor Ort ambu­lant behan­delt. Die Poli­zei­be­am­ten hin­ge­gen blie­ben unverletzt.

Poli­zei löst Tref­fen von 100 Leu­ten auf Düs­sel­dor­fer Kö auf
Ein lau­tes Tref­fen von rund 100 Leu­ten auf der Düs­sel­dor­fer Königs­al­lee haben Poli­zei und Ord­nungs­amt in der Nacht zum Sonn­tag auf­ge­löst. Nach Anga­ben der Poli­zei hat­ten sich zahl­rei­che Per­so­nen ver­sam­melt, eini­ge mit ihren Fahr­zeu­gen. Die Poli­zei geht davon aus, dass vie­le von ihnen der Poser- und Tuner-Sze­ne zuzu­rech­nen sind. Es sei zu Lärm­be­läs­ti­gun­gen und Ver­stö­ßen gegen die Coro­na-Schutz­auf­la­gen gekom­men. Drei der Anwe­sen­den sei­en in Gewahr­sam genom­men wor­den, nach­dem sie sich gegen­über der Poli­zei sehr aggres­siv ver­hal­ten hät­ten, hieß es wei­ter.«
ksta​.de (28.3.)

3 Antworten auf „Bei Polizeieinsatz "Partygäste leicht verletzt"“

  1. Karl Lau­ter­bach kommt aus Düren. Das hät­te ich nun nicht gedacht, dass in Lau­ter­bach-Town Coro­na-Par­ty gefei­ert werden.

  2. "Poser- und Tuner-Szene"

    Wie­der psy­cho­lo­gi­sches Framing bzw. Nudging.

    Aus a soll b fol­gen. Weil man Poser und Tuner sowie­so zum Kot­zen fin­det, kann man da schon mal rich­tig hinlangen. 

    Die Tech­nik wird nach wie vor flä­chen­de­ckend ein­ge­setzt. War­um? Weil sie funktioniert.

  3. Scha­de, ich hät­te lie­ber gelesen:

    "Bei der Ver­tei­di­gung der all­ge­mei­nen Hand­lungs­frei­heit und der Unver­letz­lich­keit der Woh­nung wur­den eini­ge Poli­zis­ten leicht ver­letzt und wur­den vor Ort ambu­lant behan­delt. Die Par­ty­gäs­te hin­ge­gen blie­ben unverletzt."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.