"Bestatter sind dem Coronavirus ausgeliefert"

https://www.t‑online.de/nachrichten/deutschland/id_89337328/corona-diese-menschen-wurden-in-der-impf-verordnung-vergessen.html

»Zwar ist noch nicht geklärt, ob man sich auch beim Kon­takt mit Coro­na-Toten infi­zie­ren kann, den­noch emp­fiehlt das Robert Koch-Insti­tut (RKI) beson­de­re Schutz­maß­nah­men im Umgang mit ihnen, da ein erhöh­tes Infek­ti­ons­ri­si­ko nicht aus­zu­schlie­ßen ist. "Wir brau­chen des­halb drin­gend Prio­ri­tät bei den Imp­fun­gen", for­dert Ralf Mich­al, Vor­sit­zen­der des baye­ri­schen Bestat­ter­ver­bands gegen­über dem "Münch­ner Merkur".«

Die­se erschüt­tern­de Nach­richt erfährt man auf t‑online.de, wo sich noch aller­hand wei­te­re Sor­gen um "beim Impf­plan Ver­ges­se­ne" finden.

9 Antworten auf „"Bestatter sind dem Coronavirus ausgeliefert"“

  1. Für eine inter­ne Themenvorausschau?

    ab ca. 17:45
    Isra­el ist beim Imp­fen deut­lich wei­ter – Grü­ner Pass (frei­es Reisen)
    gegen Ende die­ses Bei­tra­ges – "Wäre das auch etwas für Deutschland?"
    https://​www​.dasers​te​.de/​i​n​f​o​r​m​a​t​i​o​n​/​p​o​l​i​t​i​k​-​w​e​l​t​g​e​s​c​h​e​h​e​n​/​m​i​t​t​a​g​s​m​a​g​a​z​i​n​/​v​i​d​e​o​s​/​s​e​n​d​u​n​g​-​v​o​m​-​2​5​-​j​a​n​u​a​r​-​2​0​2​1​-​a​r​d​-​m​i​t​t​a​g​s​m​a​g​a​z​i​n​-​v​i​d​e​o​-​1​0​0​.​h​tml

    Nach den "Toi­let­ten­pa­pier-Panik­käu­fen" jetzt schon mal Obst und Gemü­se hamstern!?

    Nach­schub aus Spa­ni­en in Gefahr: Wer­den jetzt Obst und Gemü­se knapp …
    von 2 Anbietern
    n‑tv.de/wirtschaft/Werden-jetzt-Obst-und-Gemuese-knapp…
    Im Früh­jahr 2020 führ­te der Lock­down in man­chen Super­märk­ten zu lee­ren Rega­len. Das droht nun wie­der, aller­dings nicht bei Mehl, Hefe und…
    https://www.n‑tv.de/wirtschaft/Werden-jetzt-Obst-und-Gemuese-knapp-article22313106.html

  2. Mir fiel spon­tan ein: war­um set­zen die nicht jedem Toten eine FFP2-Mas­ke auf, falls er wie­der­auf­er­steht und der Fall ist geritzt..

  3. Zum The­ma 'Sys­tem­re­le­vanz' grundsätzlich…

    Da gibt es ein super Lied in Frank­reich von 'Grand Corps Mala­de': pas essentiel – auf Musik basie­rend die ich lan­ge nicht gehört hat­te 'Street Dance' – war eigent­lich genial:

    https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​N​e​n​c​P​k​x​7​qgY

    Ich wer­de mein Haus ver­las­sen und nach drau­ßen gehen
    J'vais sor­tir de chez moi et mar­cher dehors

    Hal­te für einen Moment inne und schaue in den Himmel
    M'arrêter un instant, regar­der l'ciel

    Die Son­ne auf den Dächern wird ihre gol­de­nen Refle­xe zeigen
    Le sol­eil, sur les toits, pose­ra ses reflets d'or

    Ich wer­de es genie­ßen, das zu sehen, da es nicht wesent­lich ist
    J'vais kif­fer voir ça, vu qu'c'est pas essentiel

    Ich wer­de fünf Minu­ten mit mir auf einer Bank sitzen
    J'vais m'asseoir sur un banc, cinq minu­tes avec moi

    Beob­ach­ten Sie Men­schen, wer­den Sie im Plu­ral wiedergeboren
    Regar­der les gens, ren­aît­re au pluriel

    Ich wer­de schwei­gend spre­chen und laut lächeln
    J'vais par­ler en silence et souri­re à hau­te voix

    Ich kann das schon lan­ge machen, da es nicht unbe­dingt not­wen­dig ist
    J'peux fai­re ça long­temps, vu qu'c'est pas essentiel

    Ich hät­te ger­ne einen Sound­track zu mei­nem Film des Tages
    J'aurais envie d'une B.O. sur mon film du jour

    Also wer­de ich Ton in mei­ne Ohren legen
    Alors j'vais mett­re du son dans mes deux oreilles

    Ich habe Taschen vol­ler Hän­de und Augen vol­ler Liebe
    J'ai les poches plei­nes de mains et les yeux pleins d'amour

    Es ist ein wich­ti­ger Moment, da es nicht wesent­lich ist
    C'est un moment important, vu qu'c'est pas essentiel
    Nicht essenziell
    Pas essentiel

    Nicht essen­zi­ell
    Pas essentiel

    Nicht essen­zi­ell
    Pas essentiel
    Küss jeman­den, nicht unbe­dingt notwendig
    Embras­ser quelqu'un, pas essentiel

    Öff­nen Sie ein Buch, nicht unbe­dingt erforderlich
    Ouvr­ir un bou­quin, pas essentiel

    Ein auf­rich­ti­ges Lächeln, nicht unbe­dingt erforderlich
    Souri­re sin­cè­re, pas essentiel

    Gehen Sie zu Kon­zer­ten, nicht unbe­dingt erforderlich
    Aller aux con­certs, pas essentiel

    Wan­dern im Wald, nicht unbe­dingt erforderlich
    Se prom'ner en forêt, pas essentiel

    Abends tan­zen, nicht unbe­dingt erforderlich
    Dan­ser en soi­rée, pas essentiel

    Men­schen fin­den, nicht unbe­dingt notwendig
    Retrou­ver les gens, pas essentiel

    Dar­stel­len­de Künste
    Spec­ta­cle vivant
    Nicht essenziell
    Pas essentiel

    Nicht essen­zi­ell
    Pas essentiel

    Nicht essen­zi­ell
    Pas essentiel
    Nach ein paar Mona­ten ohne viel Farbe
    Après quel­ques mois sans beau­coup d'couleurs

    Schwarz-Weiß-Beschrän­kung, Regenbogenbefreiung
    Con­fi­ne­ment noir et blanc, déliv­rance arc-en-ciel

    Ich wer­de Lie­der, Lächeln und Blu­men geben
    J'vais offrir des chan­sons, des souri­res et des fleurs

    Ich wer­de mei­ne Hän­de voll davon haben, da es nicht wesent­lich ist
    J'en aurai plein les mains, vu qu'c'est pas essentiel

    Ich wer­de mit den ers­ten anstoßen
    J'vais aller trinquer avec les pre­miers v'nus

    Wenn ich zum Fei­ern ein gutes Poten­zi­al habe
    Si, pour fai­re la fête, j'sens un bon potentiel

    Mit Fami­lie, Freun­den und Fremden
    Avec la famil­le, les potes et des inconnus

    Wir wer­den unser Glas auf das Unwe­sent­li­che heben
    On va lever not­re ver­re à c'qu'est non-essentiel

    Da ist das Leben eine Fol­ge von überflüssigen
    Puis­que la vie est suc­ces­si­on de superflus

    Lass uns super ver­rückt und ober­fläch­lich sein
    Soyons super fous et superficiels

    Schüt­zen wir das Nütz­li­che und schlie­ße daraus
    Pro­té­ge­ons l'futile et, sur ce, je conclus

    Hör dir die­ses Lied nicht an, es ist nicht wesentlich
    N'écoutez pas cet­te chan­son, elle est pas essentielle
    Nicht essenziell
    Pas essentiel

    Nicht essen­zi­ell
    Pas essentiel
    Küss jeman­den, nicht unbe­dingt notwendig
    Embras­ser quelqu'un, pas essentiel

    Öff­nen Sie ein Buch, nicht unbe­dingt erforderlich
    Ouvr­ir un bou­quin, pas essentiel

    Ein auf­rich­ti­ges Lächeln, nicht unbe­dingt erforderlich
    Souri­re sin­cè­re, pas essentiel

    Gehen Sie zu Kon­zer­ten, nicht unbe­dingt erforderlich
    Aller aux con­certs, pas essentiel

    Wan­dern im Wald, nicht unbe­dingt erforderlich
    Se prom'ner en forêt, pas essentiel

    Abends tan­zen, nicht unbe­dingt erforderlich
    Dan­ser en soi­rée, pas essentiel

    Men­schen fin­den, nicht unbe­dingt notwendig
    Retrou­ver les gens, pas essentiel

    Dar­stel­len­de Künste
    Spec­ta­cle vivant
    Nicht essenziell
    Pas essentiel

    Nicht essen­zi­ell
    Pas essentiel

    Nicht essen­zi­ell
    Pas essentiel

    Nicht essen­zi­ell
    Pas essentiel

    Nicht essen­zi­ell
    Pas essentiel

    Nicht essen­zi­ell
    Pas essentiel

    Nicht essen­zi­ell
    Pas essentiel
    Quel­le: LyricFind
    Song­wri­ter: Fabi­en Marsaud
    Song­text von Pas essentiel © Sony/ATV Music Publi­shing LLC
    Mit Goog­le überseztzt.

  4. Wenn zu vie­le Bestat­ter durch/nach der C‑Impfung ster­ben, könn­ten die Sarg­ber­ge medi­en­wirk­sam in Sze­ne gesetzt wer­den. Wie­der ein Punkt für Vollspahn.

  5. Ich schlie­ße mich DD an und möch­te ger­ne noch einen Platz hin­ter ihm haben, oder noch bes­ser, ich wer­de ganz rausgestrichen.

    Alle Mel­dun­gen, die man heu­te so lesen kann, wer­den von Poli­tik und Medi­en vol­ler Ver­zweif­lung mit Blick auf die Fall­zah­len lan­ciert. Der Rück­gang passt nun über­haupt nicht ins Kon­zept, es wol­len sich ein­fach kei­ne Leu­te mehr "infi­zie­ren" und auch die Mutan­ten haben offen­sicht­lich kei­ne Lust, hier­an etwas zu ändern.

    Was gleich­bleibt, sind die Äuße­run­gen von Karl Nost­rad­amus. Er foder­te einen ganz stren­gen Lock­down. Den kann er von mir aus bei sich selbst anwen­den, dann aber bit­te­schön anstel­le von 14 Tagen direkt 14 Mona­te ohne jeg­li­chen Kon­takt nach draußen.

  6. Habe dazu gera­de noch etwas auf tages​schau​.de entdeckt:

    "Jun­ger Ana­ly­ti­ker in Polen / Mich­al rech­net bes­ser als die Regierung"

    Er rech­net sich sei­ne Fall­zah­len sel­ber aus und man glaubt es kaum, die sind sogar noch höher als die offi­zi­el­len Zah­len. So wie der aus­sieht, durf­te er im Kin­der­gar­ten mit Sicher­heit nie mitspielen.

    Unse­re Jour­na­lis­ten kön­nen einem echt Leid tun, die Viren müs­sen bei denen voll­kom­men ande­re Berei­che des Kör­pers erfolg­reich ange­grif­fen haben.

  7. 4.2., "Bri­ti­sche Bestat­ter und Beschäf­tig­te auf Fried­hö­fen for­dern ange­sichts anhal­tend hoher Coro­na-Todes­zah­len, Beer­di­gun­gen wei­ter­hin mög­lichst unge­hin­dert statt­fin­den zu las­sen. Die dort Beschäf­tig­ten müss­ten bei Coro­na-Imp­fun­gen prio­ri­siert wer­den, was bis­lang noch nicht über­all im Land der Fall sei, sag­te Julie Dunk vom Insti­tu­te of Ceme­tery and Cre­ma­to­ri­um Manage­ment, einer zen­tra­len Anlauf­stel­le für Betrei­ber von Kre­ma­to­ri­en und Fried­hö­fen. „Das ist ein Grund zur Sor­ge.“ Müss­ten Beschäf­tig­te in Qua­ran­tä­ne, wer­de der Druck auf die ver­blei­ben­den Kol­le­gen noch grö­ßer – oder Fami­li­en müss­ten war­ten, bis sie ihre Ange­hö­ri­gen begra­ben könn­ten. „In der aktu­el­len Pha­se der Pan­de­mie ist das Risi­ko groß, sich anzu­ste­cken“, so Dunk.
    … Vie­le Begräb­nis­se wür­den mitt­ler­wei­le online über­tra­gen, so dass man sie auch von zuhau­se ver­fol­gen kön­ne. Nur so könn­ten sie trotz Kon­takt­be­schrän­kun­gen wei­ter in kleins­tem Kreis erlaubt sein. …"

    3.2.21, "In Groß­bri­tan­ni­en haben inzwi­schen mehr als zehn Mil­lio­nen Men­schen eine ers­te Imp­fung gegen das Coro­na­vi­rus erhal­ten. Das teil­te der bri­ti­sche Gesund­heits­mi­nis­ter Matt Han­cock am Mitt­woch per Kurz­nach­rich­ten­dienst Twit­ter mit. Das Ver­ei­nig­te König­reich liegt damit weit vor allen ande­ren Län­dern in Europa.
    … Dort wird die zwei­te Impf­do­sis erst nach bis zu zwölf Wochen ver­ab­reicht. Das hat laut neu­en Unter­su­chun­gen von Astra­ze­ne­ca aber kei­ne nega­ti­ve Aus­wir­kung auf die Wirk­sam­keit des Impf­stoffs. Dem­nach las­se die Schutz­wir­kung zwi­schen dem 22. und dem 90. Tag der nach der ers­ten Impf­do­sis nicht nach. Sie wird für die­sen Zeit­raum vom Her­stel­ler mit 76 Pro­zent abgegeben.
    Die Erst­imp­fung soll ers­ten Erkennt­nis­sen zufol­ge auch gegen die Über­tra­gung des Coro­na­vi­rus wir­ken. PCR-Tests bei einer zufäl­li­gen Stich­pro­be aus ent­spre­chend Geimpf­ten in Groß­bri­tan­ni­en hät­ten gezeigt, dass der Impf­stoff die Über­tra­gung um rund 67 Pro­zent ver­rin­ge­re, sag­te Astra­ze­ne­ca-For­schungs­chef Mene Panga­los am Mitt­woch in einer Pres­se­kon­fe­renz. Zuvor war nur die Wir­kung gegen eine Covid-19-Erkran­kung fest­ge­stellt worden."

    http://www.rundschau-online.de/news/aus-aller-welt/corona-merkel—impfungen-koennten-ueber-jahre-hinweg-noetig-sein–33802408?url

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.