Bundespräsident ruft auf zu Demonstrationen für Frieden, Freiheit, Selbstbestimmung

»Zei­gen wir ein­an­der und unse­ren Part­nern gera­de jetzt, was uns wich­tig ist: Wir wol­len Frie­den! Wir wol­len Frei­heit, Recht und Selbst­be­stim­mung für die Völ­ker Euro­pas!« Video­quel­le: bun​des​prae​si​dent​.de (25.2.) 

Wir sehen uns am Montag!

36 Antworten auf „Bundespräsident ruft auf zu Demonstrationen für Frieden, Freiheit, Selbstbestimmung“

    1. O‑Ton:

      Lie­be Landsleute, 

      uns allen ist das Herz schwer in die­sen Tagen. Bit­te, lie­be Lands­leu­te, unter­schät­zen wir nicht die Stär­ke unse­rer Demokratie!

      Es ist gut, dass die Men­schen auf die Stra­ßen und Plät­ze in unse­rem Land gehen und genau das zum Aus­druck bringen.
      Zei­gen wir ein­an­der und unse­ren Part­nern gera­de jetzt, was uns wich­tig ist. Wir wol­len Frie­den, wir wol­len Frei­heit, Recht und Selbst­be­stim­mung für die Völ­ker Euro­pas. Vie­len Dank!

      —-

      Der Bun­des­prä­si­dent ist ein Quer­den­ker. Er kopiert die The­men aller "Corona"-Maßnahmen-Kritiker = Demons­tran­ten in den letz­ten Mona­ten, im letz­ten Jahr, nämlich:

      Frie­den, Frei­heit, kei­ne Diktatur!
      Frie­den, Frei­heit, kei­ne Diktatur!
      Frie­den, Frei­heit, kei­ne Diktatur!

      Außer­dem for­dert er ein­deu­tig "Einig­keit und Recht und Freiheit".

      Wenn er sagt: "die Men­schen, die auf die Stra­ßen und Plät­ze gehen", meint er ganz offen­sicht­lich ALLE Men­schen, die drau­ßen sich ab sofort wie­der ver­sam­meln dür­fen. Er hat mit kei­nem, MIT KEINEM Wort gesagt: Bit­te tra­gen Sie wäh­rend der Demons­tra­tio­nen FFP2-Mas­ken und hal­ten Sie unter­ein­an­der jeweils exakt 1,50 m Abstand.

      Ich fra­ge mich, war­um er plötz­lich allen Men­schen in Deutsch­land das glei­che Recht auf Ver­samm­lungs­frei­heit wie­der zugesteht?
      Aber das ist egal. 

      Fakt ist:

      Er hat mit kei­nem Wort in sei­nem Auf­ruf gesagt, dass nur "Geimpf­te" oder "Geboos­ter­te" oder "Gene­se­ne" oder "Getes­te­te" sich drau­ßen ver­sam­meln dür­fen. Nein! Er hat in die­sem Video ein­deu­tig, unmiss­ver­ständ­lich dazu auf­ge­ru­fen, dass "die Men­schen auf die Stra­ßen gehen".

      Ab sofort! Das ist abso­lut ein­deu­ti­ge, kla­re Aussage.

  1. Es gibt ja so eini­ges, was hier schon seit län­ge­rem extrem falsch
    läuft. Das Schlimms­te dabei ist aller­dings die ewi­ge Heuchelei.
    Was für eine Witzfigur.

  2. Okay, gute Idee, aber ohne Mas­ke, geht alle hin, aber tragt kei­ne Mas­ken. Ich hof­fe auf 500.000 Teil­neh­mer ohne Mas­ken im Gesicht und ohne Abstand! Je mehr Teil­neh­mer es wer­den, des­to bes­ser! Soll­ten Poli­zis­ten Euch mit Abstands­re­geln kom­men, die Ihr ein­hal­ten sollt und jeman­den ver­haf­ten wol­len oder Buß­geld auf­er­le­gen wol­len wegen feh­len­der Plas­tik-Mas­ke, ein­fach ignorieren!

    Gro­ßer gemein­sa­mer Spa­zier­gang zu 500.000 oder 700.000 für den Frieden!

    OHNE MASKEN IM GESICHT für DIE FREIHEIT!

  3. Fran­ky, es wäre bes­ser, wenn du dei­nen Schwei­ge­ge­lüb­den nach­kämst und die Mensch­heit nicht ver­höhnst. Frei­heit ist, wenn ich ohne Mas­ke mit null Sicher­heits­ab­stand gegen Maß­nah­men wegen eines nun­mehr Erkäl­tungs­vi­rus demons­trie­re, ohne dass ich dafür nie­der­ge­nüp­pelt oder von dir als Nazi bezeich­net wer­de. Alle Vari­an­ten dar­un­ter sind nicht frei­heit­lich, son­dern dik­ta­to­risch. Habt ihr Angst?

  4. Wen wir am Mon­tag noch leben, na ja, Mon­tag sicher noch, aber dann …
    Was anschei­nend kaum einem klar ist. Ein Atom­krieg fin­det in Zen­tral­eu­ro­pa statt, also Dumm­schland vor allem. Nicht in Russ­land oder den USA, auch nicht in Chi­na oder Indi­en, die Russ­land pas­siv unter­stüt­zen. Und die USA wer­den auf den NATO Pakt pfei­fen, weil sie wis­sen, dass es dann mit ihren schö­nen USA vor­bei ist. Steinzeit.
    Also, lie­be Putin­has­ser, woke Polit­ma­rio­net­ten und Trans­at­lan­ti­ker. Wei­ter het­zen und Waf­fen lie­fern und Putin wird das in den nächs­ten Tagen even­tu­ell als Kriegs­er­klä­rung anse­hen. Wie doof kann man sein, ist kei­ne Fra­ge mehr, son­dern seit der US Wahl und der Coro­na Plan­de­mie ein Fakt. 2020 war der Kipp­punkt für den Unter­gang der Mensch­heit. Nun steht der ers­te Teil, näm­lich der von Euro­pa, bevor. Deutsch­land allen vor­an stürmt mit Waf­fen­lie­fe­run­gen in sei­nen eige­nen Unter­gang und die Glot­zen­zom­bies applau­die­ren dazu.
    Frü­her hät­te man noch flach­sen kön­nen, "Gott lass Hirn regen". Dafür wäre es aber schon zu spät.
    USA und Frank­reich haben anschei­nend ihre Staats­bür­ger auf­ge­ru­fen, Russ­land umge­hend zu verlassen.
    Face­palm wird dem nicht mehr gerecht, denn die­se Dumm­heit ist ein Verbrechen.

    1. @ Gum­mi­kno­chen: Wäre ich in Russ­land als fran­zö­si­scher oder US-ame­ri­ka­ni­scher Staats­bür­ger und mein jewei­li­ger Prä­si­dent for­der­te mich auf, wegen eines bevor­ste­hen­den Atom­kriegs mit Russ­land das Land zu ver­las­sen, kauf­te ich ein gelän­de­gän­gi­ges rus­si­sches Fahr­zeug, min­des­tens 30 Jah­re alt, gut gepflegt. Gut bela­den mit allem, was man für ein Leben in Sibi­ri­en braucht, mach­te ich mich auf den Weg nach Osten. Wohin sonst?
      Viel­leicht kauf­te ich aber auch ein paar Kis­ten Par­ti­san 50% Vod­ka und mach­te mir noch eine schö­ne Zeit. Was sonst?
      Hey Gum­mi­kno­chen, was spricht gegen einen Ver­lust von Euro­pa? Für die Mensch­heit wäre es keiner.
      Einen Wunsch hät­te ich aber doch noch: Wenn wir den mor­gi­gen Mon­tag ohne Atom­blitz und ‑don­ner über­le­ben, dann soll­te der gan­ze Quatsch auf den nächs­ten Sonn­tag Vor­mit­tag ver­scho­ben wer­den, denn es san­gen ja schon IDEAL: "Komm, wir las­sen uns erschie­ßen, Sonn­tag mor­gens 5 vor 10. Ich kann den Sonn­tag nicht ertra­gen, Und ich will kei­nen Mon­tag sehn."

      1. "Hey Gum­mi­kno­chen, was spricht gegen einen Ver­lust von Euro­pa? Für die Mensch­heit wäre es keiner."
        Habe ich etwa Gegen­tei­li­ges behauptet?
        Schuck Dumm­Folz steht ja auch reprä­sen­ta­tiv für den deut­schen Wahl­zom­bie. Köst­lich (inso­fern) aktu­ell ein Arti­kel auf TP
        hei​se​.de/​t​p​/​f​e​a​t​u​r​e​s​/​K​e​i​n​-​F​r​i​e​d​e​n​-​o​h​n​e​-​A​u​f​r​i​c​h​t​i​g​k​e​i​t​-​6​5​2​7​4​6​6​.​h​tml
        Und in den ande­ren euro­päi­schen Län­dern sieht es auch nicht bes­ser aus.
        Bloß fehlt mir die Koh­le in bar, um sofort den dau­er­haf­ten Abflug in die Süd­see o.ä. machen zu kön­nen. Das wür­de ich näm­lich der­zeit sofort, allein schon um die däm­li­chen Fres­sen nicht mehr zu sehen und dabei stän­dig dar­an den­ken zu müs­sen, im sel­ben "Tita­nic-Boot" zu sitzen.

    2. Ja, Dumm­schland scheint bereit zu sein, bis zum End…, par­don, eige­nen Unter­gang zu gehen. Da gibt es wohl eine Men­ta­li­tät, die die Men­schen nach Jahr­zehn­ten jetzt wie­der offen zei­gen kön­nen, es fehl­te nur der pas­sen­de Anlass. Ich habe schon öfter gesagt, dass es die­ses Land oder auch die gan­ze "Zivi­li­sa­ti­on" wohl ver­dient hat, von die­sem Pla­ne­ten getilgt zu wer­den. Was gibt es denn noch zu bewah­ren? In den letz­ten zwei Jah­ren hat sich gezeigt, dass alle frü­he­ren und wich­ti­gen Wer­te geop­fert wurden.

  5. Han­delt es sich jetzt um geis­ti­ge Umnach­tung, wenn er redet, oder um Schi­zo­phre­nie, wenn er von Ukrai­ne oder Coro­na spricht?

  6. Etwas bedeut­sa­mes fehlt in Deutsch­land (und Euro­pa) zur Lage USA-Nato-Ukraine-Russland
    erkenn­ba­rer Wil­le zur Deeskalation:
    Gewalt­freie Kom­mu­ni­ka­ti­on nach Mar­schall Rosen­berg basiert darauf,
    dass man die Kon­flikt­par­tei­en unter­stützt sich gegen­sei­tig zuzuhören
    und ein­an­der zu sagen, was einem wich­tigt ist.
    .
    Die Bun­des­re­gie­rung und der Bun­des­prä­si­dent igno­riert wei­ter­hin völlig,
    was Russ­land als für sich wich­tigt arti­ku­liert hat.
    .
    Egal ob Sand­kas­ten in der Kita, zwi­schen Erwach­se­nen oder Länder,
    fehlt die Bereit­schaft, allen Sei­ten zuzu­hö­ren und berech­tig­te Intressen
    zu respek­tie­ren, dann wird es unwahr­schein­lich, den Kon­flikt zu lösen.
    .
    Die Ukrai­ne ist von geo­po­li­ti­schen Inter­es­sen Überschattet,
    die Poli­tik der Bun­des­re­gie­rung ver­stärkt dies gerade.

  7. Pri­ma, das deckt sich doch mit dem, was seit gerau­mer Zeit von Mon­tags­spa­zier­gän­ge­rIn­nen gefor­dert und laut geru­fen wird.

  8. Jetzt ver­steh´ ich – wenn ich beim Spa­zie­ren das Wört­lein "Recht" ein­fü­ge bin ich ein Held, ohne "Recht" ein Nazi…na servus…

  9. Ich hab das Video nicht ange­se­hen, habe aber schon mal gehört, dass nun aus­ge­rech­net Mon­tags um 18 Uhr gegen den Krieg in der Ukrai­ne demons­triert wer­den soll.

    Das fin­de ich unver­schämt, denn die Mon­tags­de­mos gegen die Coro­na-Maß­nah­men haben eine län­ge­re Tra­di­ti­on. Wenn nun aus­ge­re­chent der Tag geka­pert wer­den soll und die Coro­na-Maß­nah­men­pro­tes­te dadurch erstickt wer­den sol­len, ist das nur eine wei­te­re ille­gi­ti­me Maß­nah­me, die mei­ne Ach­tung vor den Ver­ant­wort­li­chen wei­ter schmä­lert (sofern da noch was zu schmä­lern wäre). 

    Ich fin­de es beschä­mend, Men­schen gegen­ein­an­der aus­zu­spie­len. Jeder hat das Recht zu demons­trie­ren, für oder gegen den Krieg, für oder gegen die Coro­na-Maß­nah­men. Wenn man aber ver­sucht, die eine Grup­pe in die ande­re hin­ein­zu­zie­hen oder zu ver­mi­schen und zu radi­ka­li­sie­ren ist das nicht in Ordnung. 

    So lan­ge ich als gesun­der Mensch wie ein Ent­rech­te­ter behan­delt wer­de und mir die Grund­rech­te ver­sagt wer­den, ist mir ehr­lich gesagt momen­tan auch egal, was in Russ­land oder Ukrai­ne pas­siert. Bevor ich mich um die gro­ße Welt­po­li­tik küm­me­re, küm­me­re ich mich dar­um, dass das Leben vor der Haus­tü­re den Kri­tie­ri­en der Men­schen­wür­de ent­spricht. Dar­um soll­ten sich auch die poli­tisch Ver­ant­wort­li­chen in Deutsch­land küm­mern. Aber nun wird uns auch noch vor­ge­hal­ten, dass wir nichts zu jam­mern hät­ten, denn den Leu­ten in den Kriegs­ge­bie­ten gin­ge es ja noch viel schlim­mer. So wie man frü­her die Kin­der erzie­hen bzw. zum Essen zwin­gen woll­te, in dem man sag­te, was denn die armen Kin­der in Afri­ka machen sol­len, wenn man sei­nen Spi­nat nicht auf­isst, die wür­den doch alle verhungern. 

    Man soll­te erst­ma vor der eige­nen Haus­tü­re keh­ren und die Men­schen­rech­te fan­gen vor der eige­nen Haus­tü­re an, näm­lich in Deutschland.

    1. @Getriebesand: Wenn wir nicht zufäl­li­ger­wei­se von der­sel­ben klei­nen Stadt in NRW spre­chen, fin­det bei uns auch exakt zur Zeit des Mon­tags­spa­zier­gangs eine Ukrai­ne-Demo statt. Die ver­su­chen wohl, uns zu über­de­cken. Glei­che Zeit, glei­che Slogans…

      1. @K.S.: Wenn aus den Ukrai­ne-Demos wirk­lich Frie­dens­de­mos wer­den und kei­ne Regie­rungs-Applau­dier-Ver­an­stal­tun­gen, dann wäre das ja gär nicht schlecht.

          1. Die Demo war nied­lich (5 Per­so­nen), aber die Mon­tags­spa­zier­gän­ge haben ja auch klein angefangen.
            Ich glau­be aller­dings auch, dass die Frie­dens­de­mos künst­lich sind. Aber das macht nichts, die Spa­zier­gän­ge sind ja ohne­hin für Frie­den, Frei­heit und Selbstbestimmung.

    2. Ich wäre dafür, dass die Demos und Spa­zier­gän­ge sowohl gegen die C‑Maßnahmen als auch die Kriegs­het­ze des Wes­ten, also für Frie­den und Frei­heit statt­fin­den. Aber ob die Schnitt­men­ge groß genug sein wür­de…, es sieht so aus, als sei die letz­te­re Grup­pe auf Regie­rungs­sei­te, also scheint das nichts zu werden.

  10. "Zei­gen wir ein­an­der und unse­ren Part­nern gera­de jetzt, was uns wich­tig ist: Wir wol­len Frie­den! Wir wol­len Frei­heit, Recht und Selbstbestimmung"

    2 vol­le Jah­re lang bereits sind seit März 2020 meh­re­re 100.000 Men­schen genau mit die­sen essen­ti­el­len Anlie­gen auf die Stra­ßen gegan­gen, um heu­te 2022, spät aber doch, end­lich auch aus dem Mund des Grüß­au­gus­tes Stein­mai­er ver­neh­men zu dür­fen, dass "wir" es ein­an­der und unse­ren Part­nern gera­de jetzt zei­gen sol­len, dass uns, neben der demo­kra­tisch rechts­staat­li­chen Grund­ord­nung, auch der Frie­de, unse­re Frei­heit und das Recht auf Selbst­be­stim­mung für unser aller Wohl­erge­hen als beson­ders wich­tig erscheinen.

    Da stellt sich die Fra­ge: Muss­te wirk­lich ein Herr Putin zuerst die Ukrai­ne mili­tä­risch sor­tie­ren, damit auch ein Stein­mei­er gewahr wird, was in Wahr­heit der Bevöl­ke­rung des Lan­des BRD als essen­ti­ell wich­tig am Her­zen liegt ??? 

    Wie kann jemand nur so schwer von Begriff sein ???

    Wie auch immer
    MFG

    1. Genau. Das ist Sinn der Übung, dass wir Unbe­lehr­ba­re dies kapie­ren: Unse­re Kör­per sind nicht mehr als ein Abs­trak­tum. – Noch nicht gemerkt?
      Na, da muss wohl noch ein biss­chen stein­ge­mei­ert wer­den in Ihrem Fall-

      1. @widerstandspflichtig: Da ver­zich­te ich ger­ne. Ist mir schon klar, dass wie­der mal nur das Kol­lek­tiv zäh­len soll, für des­sen Wohl der ein­zel­ne sogar sein Leben opfern soll.

  11. Ein Inter­view aus dem Jahr 2015 mit der JOURNALISTIN Gabrie­le Kro­ne-Schmalz über Putin und vor allem auch: jour­na­lis­ti­sche Grundsätze:

    https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​y​z​L​i​w​W​V​Z​COk

    In einer Gesell­schaft, die sich nur noch über ihre kin­disch-recht­ha­be­ri­schen Empö­run­gen defi­niert, wirkt es selt­sam aus der Zeit gefallen. 

    Die Fra­ge, die sie nicht beant­wor­ten kann (und die im Inter­view auch nicht gestellt wur­de): Wie konn­te es kom­men, dass der Wer­te­wes­ten so wer­te­los wur­de? Dass er ohne Unter­bre­chung von Wer­ten schwa­felt, deren Inhalt ihm gänz­lich fremd und bedeu­tungs­los gewor­den sind? 

    Ein Phan­tom­schmerz, den man "ande­ren" anlastet.….

      1. Lei­der ist sie gera­de auch umge­fal­len, was Russland/Putin betrifft. Ich bin schwer ent­täuscht, denn ich habe immer viel von ihr gehalten.

  12. Der­zeit gibt es kein ein­zi­ges Land und kei­ne ein­zi­ge Nati­on auf die­ser Welt die von sich behaup­ten kann eine selbst­be­stim­men­de Nati­on zu sein. Und in der EU schon­mal gar nicht!

  13. "Die Rede moch­te zwan­zig Minu­ten gedau­ert haben, als ein Bote auf das Podi­um has­te­te und dem Spre­cher einen Zet­tel zusteck­te. Er ent­fal­te­te ihn und las, ohne sei­ne Rede zu unter­bre­chen. Weder an sei­ner Stim­me noch an sei­nem Geba­ren, noch am Inhalt sei­ner Wor­te änder­te sich etwas, doch auf ein­mal lau­te­ten die Namen anders. Ohne daß auch nur ein Wort gefal­len wäre, durch­lief die Men­ge eine Wel­le des Ver­ste­hens. Ozea­ni­en befand sich im Krieg mit Ost­asi­en! Im nächs­ten Moment brach ein unge­heu­rer Auf­ruhr los. Die Trans­pa­ren­te und Pla­ka­te, mit denen der Platz deko­riert war, stimm­ten nun nicht mehr! Gut die Hälf­te zeig­ten die fal­schen Kon­ter­feis. Sabo­ta­ge! Gold­steins Agen­ten waren am Werk gewe­sen! Es gab ein tumul­tua­ri­sches Inter­mez­zo, bei dem Pla­ka­te von den Mau­ern geris­sen, Trans­pa­ren­te zer­fetzt und zer­tram­pelt wur­den. Die ›Spit­zel‹ ent­fal­te­ten ans Wun­der­ba­re gren­zen­de Akti­vi­tä­ten dar­in, über die Haus­dä­cher zu klet­tern und die von den Schorn­stei­nen flat­tern­den Spruch­bän­der zu kap­pen. In zwei, drei Minu­ten war alles vor­bei. Der Red­ner hat­te, noch immer das Mikro­fon umklam­mernd und die freie Hand in die Luft gereckt, unbe­irrt sei­ne Rede fort­ge­setzt. Noch eine Minu­te, und die Men­ge brach wie­der in das bar­ba­ri­sche Wut­ge­heul aus. Der Haß tob­te genau­so wei­ter wie zuvor, nur die Ziel­schei­be hat­te sich geändert."

  14. Bei die­sem BP bin ich sehr sicher, dass die Bür­ger von Bana­ni­stan aus­schließ­lich für ande­re Völ­ker auf die Stra­ße gehen sol­len, aber nicht für die eige­ne Demo­kra­tie. Wenn er das so klar aus­ge­spro­chen hät­te, wäre es selbst dem Dümms­ten auf­ge­fal­len, wie wenig er vom eige­nen Volk hält.
    Des­halb wei­ter fried­lich spa­zie­ren gehen wie jeden Mon­tag. Egal, ob der Bun­des-Uhu singt oder nicht.

  15. Ange­sichts von soviel Heu­che­lei und Lüge­rei kann man sich nur mit Grau­sen abwen­den. Aber die deut­schen Schlaf­scha­fe wer­den auf sei­ner Sei­te sein.

  16. Die­ses Gesei­er ist kaum aus­zu­hal­ten. Immer die glei­che lei­di­ge Plat­te auf­ge­legt, und im sel­ben Atem­zug, genau das Gegen­teil mei­nen und aus­füh­ren. Die­se Gene­ra­ti­on ist zum Aus­ster­ben ver­ur­teilt und wer­den von Idio­ten abgelöst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.