Von wegen geheime "Verschwörung". Von wegen "Schuld sind Gates, Schwab, Soros…".
Eine (ganz kleine) Auswahl der Speaker 2022
Es wimmelt förmlich von Vorstandsmitgliedern der Großindustrie und ihren Beauftragten in der Politik.
Impressionen aus 2021
Einige Loser des Jahres sind auch dabei:
Einer freut sich, denn "Ludwig Erhard feiert auch eine runde Geburtstagssituation".
Im Rahmen der Veranstaltung wird der "Freiheitspreis der Medien" verliehen. Preisträger waren u.a. Sebastian Kurz, Fürst Albert II. von Monaco, Jean-Claude Juncker und Christian Lindner. Der diesjährige Ausgelobte fügt sich bestens ein:
Ja, das ist klar. Ob wir das gut finden oder nicht, diese Leute bestimmen, ob wir Arbeitsplätze haben oder nicht.
Sie bestimmen auch, ob wir Krieg führen oder nicht.
https://www.zeit.de/gesellschaft/2022–02/sicherheitskonferenz-muenchen-topmanager-treffen-ohne-frauen?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F
Der Skandal ist nicht "keine Frau", sondern "Wirtschaftführer" auf der Sicherheitskonferenz.
Ich bin auf meiner Suche nach einer sich später bewahrheitenden Verschwörungstheorie zu "Shanghai dreht durch" auf Norbert Häring gestoßen.
"Auf das Handeln der beiden Großmächte in den letzten Jahren kann ich mir am besten auf Basis der folgenden Hypothese einen Reim machen: Die US-Regierung geht davon aus, dass sie im offenen Wettbewerb um die Vorherrschaft mit dem 1,4‑Milliarden-Einwohner-Land China auf Dauer nicht bestehen kann. Da die nationale Sicherheit mit globaler Dominanz gleichgesetzt wird, kommt es nicht infrage, China diesen Status zu überlassen. Die langfristige Strategie – mit der sich die chinesische Seite notgedrungen abgefunden hat – besteht daher darin, die Einflusssphären zu trennen. Die chinesischen Konzerne werden aus der US-Einflusssphäre ausgegrenzt. China macht umgekehrt dasselbe. Das Internet und das Finanzsystem werden so gut wie möglich in zwei Sphären aufgeteilt.“"
Zu unserem großen Glück ist NATO derzeit waffentechnisch unterlegen. Hoffen wir, dass sie es nicht trotzdem versuchen.
Das klingt für mich ziemlich naiv, diese Herleitung. Anscheinend können insbesondere Deutsche Autoren keine Distanz vom so gewohnten westlich selbstverliebten Blick. Wir werden darüber in Bälde mehr erkennen, nehme ich stark an.
.rschl.ch.r unter sich?
Kotz, spotz, würg.
Noch zu Norbert Häring – er hat offensichtlich Recht.
https://www.berliner-zeitung.de/welt-nationen/welthandel-nur-wer-sich-an-werte-haelt-darf-mitmachen-li.223178
"US-Finanzministerin Janet Yellen fordert, dass internationaler Handel künftig wertebasiert erfolgen solle. Yellen forderte auf einer Veranstaltung des Atlantic Council in Washington ein neues Bretton-Woods-Rahmenwerk und eine Überarbeitung der IWF- und Weltbank-Institutionen. Beide halten diese Woche ihre jährlichen Treffen ab. Yellen sprach erstmals offen aus, dass der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine und Chinas Weigerung, sich den USA und mehr als 30 anderen Nationen in Sanktionen gegen Russland anzuschließen, einen Wendepunkt der internationalen Wirtschaftsordnung darstelle. Die US-Handelspolitik werde künftig nicht mehr nur Märkte sich selbst überlassen, sondern die Wahrung bestimmter Prinzipien einfordern. Diese reichen von nationaler Souveränität über eine regelbasierte Ordnung bis hin zu Sicherheit und Arbeitnehmerrechten. Amerikas Ziel, so Yellen, sei die Ablösung des Begriffs „fairer Handel“ durch die Idee des „sicheren Handels“. Der Begriff „Sicherheit“ zielt in diesem Zusammenhang auf geopolitische Ziele und ist im internationalen Kontext auch immer militärisch konnotiert. Yellen sagte, es dürfe Ländern nicht gestattet werden, ihre „Marktposition bei wichtigen Rohstoffen, Technologien oder Produkten zu nutzen, um unsere Wirtschaft zu stören oder unerwünschten geopolitischen Einfluss auszuüben“."
"Zu einer ersten Auseinandersetzung der Systeme dürfe es bei den internationalen Finanz- und Wirtschaftsgesprächen in Washington kommen, die am Montag begonnen haben. US-Finanzministerin Janet Yellen kündigte an, die USA würden G20-Sitzungen boykottieren, wenn dort russische Vertreter präsent sein sollten. Wie aus französischen Regierungskreisen verlautete, erwägen laut AFP auch Vertreter anderer Industrienationen einen Boykott der Sitzungen mit russischen Teilnehmern. Die Vertreter der Bundesregierung werden dagegen auch an Gesprächen teilnehmen, wenn Russland dort Präsenz zeigt. „Wir wollen an den Sitzungen trotz der möglichen Anwesenheit russischer Vertreterinnen und Vertreter teilnehmen“, hieß es am Dienstag aus Berliner Regierungskreisen laut AFP. Man wolle die „wichtige multilaterale Arbeit nicht direkt oder indirekt von Russland sabotieren lassen“. Vereinfacht dürfte die Administration der Konfrontation durch die Tatsache werden, dass die Veranstaltungen hybrid abgehalten werden: Nur einige der Teilnehmer sind vor Ort, andere werden virtuell zugeschaltet.
Eine gemeinsame Abschlusserklärung der G20 wurde in deutschen Regierungskreisen nicht erwartet, da auch Russland zum Kreis der 20 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer zählt, ebenso wie China. Stattdessen würden voraussichtlich die Vertreter Indonesiens, das derzeit die G20-Präsidentschaft innehat, eine Zusammenfassung schreiben, hieß es am Dienstag. Inwiefern eine Abschlusserklärung der IWF- und Weltbanktagung gelinge, sei offen."
Das würde gut mit einem der 8 UN Ziele (oder Visionen) für 2030 harmonieren (Sie wissen schon, diese Ziele beginnen mit der Nr. 1 "You´ll own nothing…"); wenn ich mich recht erinnere, ziehen sie dort bereits das Ende der unipolaren Weltordnung (alleinige Weltmacht USA) in Betracht. Schwab verkündet in einem Kapitel im Buch "Great Reset" fortschreitende Deglobalisierung und Hinwendung zu einer nachhaltigen Tausch- und Reparaturwirtschaft (ich habe an Kuba denken müssen, das auf andere Art als wir ja auch immer unter Sanktionen leidet). Nicht einmal das ewige Wirtschaftswachstumsmantra erhält er aufrecht. Auch in anderen Publikationen sagt er übrigens, dass Covid eine vergleichsweise kleinere Krise sei. Unsere Welt werde von exponentiell sich verbreitenden Krisen heimgesucht (dies habe Covid gezeigt) und es werde eine solche (größere) Krise sein, die (vermutlich nach einem finalen Crash) den Great (Währungs-)Reset auslösen wird. Auf einem "guten Weg" sind wir leider. Und mit "Cyber polygon" lässt er ja auch schon den großflächigen Blackout trainieren!
@Franz Simeth: Nein, die Ziele der UN beginnen nicht mit “You´ll own nothing…”. Klaus Schwab halte ich übrigens für einen klugen Analytiker, seine Schlußfolgerungen sind nur verheerend.
Adolf Hitler (Karl Marx oder Pippi Langstrumpfs Schimmel) halte ich übrigens für einen klugen Analytiker, seine Schlußfolgerungen sind nur verheerend.
Von "Die Grundhaltung ist Links" kommen wir aber langsam aber sicher ab …
Stimmt Herr Aschmoneit, sorry, da habe ich mich beim Urheber vertan. Es sind 8 Visionen des WEF und von diesen die Nummern 1 und 3. Quelle: https://www.weforum.org/agenda/2016/11/8‑predictions-for-the-world-in-2030/?utm_content=bufferdda7f&utm_medium=social&utm_source=facebook.com&utm_campaign=buffer
Dem WEF billige ich enormen Einfluss zu, zumal es dieselben Projekte fördert wie die ähnlich einflußreichen Think Tanks/NGOs Rockefeller Foundation und BMGF. Soweit ersichtlich, ist die "known traveler digital identity" bereits Realität geworden und die Politik will das zumindest auch nicht mehr (Stand heute) aufweichen. Dann gibt es Interviews mit Schwab, z. B. ein Video zeigt, wie er vor ein paar Jahren erklärte, das WEF penetriere die Kabinette (weiter sinngemäß, ihm "gehören" halb Kanada, Frankreich, Argentinien). Und "seine" Finanzministerin ließ ja dem kanad. freedom convoy (und allen Unterstützern) über Bankenverband und Vermögensverwalter alle Vermögenswerte einfrieren. Ein Vorgeschmack, was unserer Meinungsfreiheit blüht, wenn das digit. Zentralbankgeld bald eingeführt wird, unter Abschaffung des Bargeldes (siehe den illustren Kreis der "Partner" auf der Homepage der Better-than-cash-alliance, wo neben unserer Bundesregierung natürlich die Gates Foundation gelistet ist!)
@Franz Simeth: Es liegt mir völlig fern, das WEF oder Herrn Gates von Schuld freizusprechen.
Freiheitspreis;;)))
Selten so gelacht.
"… Yellen sagte, es dürfe Ländern nicht gestattet werden, ihre „Marktposition bei wichtigen Rohstoffen, Technologien oder Produkten zu nutzen, um unsere Wirtschaft zu stören oder unerwünschten geopolitischen Einfluss auszuüben“." …"
Allein an dem Satz von Jellen ist ersichtlich, dass der weltgrößte Aggressor die USA sind (beziehungsweise gewisse Kreise der USA). Diese gewissen Kreise der USA sind zu ächten. Wer mit diesen Kreisen Geschäfte macht und Politik betreibt, ist ebenfalls zu ächten.
MFH – Meinungsführerhauptquartier und 'Stützen der Gesellschaft' wie gemahlt von George Grosz…
Das meine ich jetzt nicht optisch, sondern im übertragenen Sinne :
Hackfressen unter sich. Im Parallel-Universum.
Und danke für den Fisch…
Es wimmelt förmlich von Vorstandsmitgliedern der Großindustrie und ihren Beauftragten in der Politik.
Ja aber die eigentliche Verbindung ist das Kapital. Die Personen hingegen sind austauschbar.
Was hat Ludwig Erhard jetzt mit diesem.sogenannten Freiheitspreis der Medien zu tun? Gilt er nicht als Erfinder der sozialen Marktwirtschaft mit dem Slogan "Wohlstand für Alle"? Also das genaue Gegenteil von dem, was heutzutage politisch verwirklicht wird.
Ich war übrigens entfernt mit ihm verwandt und könnte mir vorstellen, dass er es nicht gut gefunden hätte sich mit solchen politischen Subjekten wie diese Rednertruppe und den obskuren Preisträgern in einem Raum aufhalten zu müssen.
Auch Heinrich Böll dürfte sich das ein oder andere Mal im Grabe gedreht haben.…was die Stiftung sines Namens anbelangt.
Ich habe zuerst wirklich gedacht, Sie veräppeln uns.
Dann habe ich mir das Programm und die "Speaker" angeschaut und habe wirklich sehr gelacht, mehr als heute den ganzen Tag! Vielen Dank dafür!!!
Sehr viele Menschen, die sich ach soooo wichtig finden.
Leider ist mir das Lachen am Ende vergangen, als ich gesehen habe, wer bisher die "Freiheitspreise" erhalten hat und wem der nächste, nach Meinung der Veranstalter, zusteht.
Die Veranstaltung ist ja auch ein echtes "Schnäppchen" – geht einer von Euch hin?
Die (ganz kleine) Auswahl der Speaker 2022 zeigt uns die "Elite" der
abhängig Beschäftigten.
Was für ein Idioten Verein
Ich hielt die Veranstaltungsmeldung erst für Satire. Dann meinte ich zu erkennen, dass sie ernst ist, bis ich das mit dem Freiheitspreis für den charismatischen Selenskij las und es wieder für Satire hielt. Ich habe mich geirrt.
Ein Waffenstillstand und Verhandlungen, die zu einer diplomatischen Lösung des Krieges in der Ukraine beitragen könnten, wären wesentlich sinnvoller, als ein symbolischer, völlig unangebrachter "Freiheitspreis für den charismatischen Führer Selenskij" (welche Freiheit, mit welchen Mitteln, für wen?).
Ein offener Brief, der u.a. von von Daniela Dahn und Konstantin Wecker unterzeichnet wurde, fordert den Stopp der Waffenlieferungen an die Ukraine.
https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/offener-brief-fordert-von-scholz-stopp-der-waffenlieferungen-an-die-ukraine-li.223704