Demokratur (bayerisch)

Ehr­lich ist er, der Söder. Poli­tik muß gegen die Bevöl­ke­rung steu­ern und Beschlüs­se ste­hen vor der Abstim­mung fest:

»Mar­kus Söder sagt, dass auch ihn die Pan­de­mie ner­ve, aber die Poli­tik dür­fe die Stim­mung in der Bevöl­ke­rung nicht ver­stär­ken, son­dern müs­se mit Kom­mu­ni­ka­ti­on gegen­steu­ern. „Ich kann mich nur wun­dern, dass Ber­lin die Not­brem­se aus­setzt. Das ist ein fata­les Signal, weil es den Men­schen ver­mit­telt, dass Coro­na vor­bei ist.“ Mit Blick auf das nächs­te Tref­fen der Minis­ter­prä­si­den­ten mit der Kanz­le­rin plä­diert Söder dafür, über das For­mat nach­zu­den­ken. „Es mache kei­nen Sinn Vor­ab­stim­mun­gen zu machen und in der gro­ßen Run­de wie­der neu zu ver­han­deln. Ich will vor der nächs­ten Kon­fe­renz wis­sen, ob jeder am Ende bei den Maß­nah­men mit­macht.“«
faz​.net

6 Antworten auf „Demokratur (bayerisch)“

  1. Kon­trol­lier­te Öffent­lich­keit (Hes­sisch)
    "Modell-Pro­jekt in Hes­sen: Vor­aus­set­zung ist nega­ti­ve Corona-Inzidenz"
    Wie­so dann Zugang nur mit Test?
    https://​www​.fnp​.de/​h​e​s​s​e​n​/​c​o​r​o​n​a​-​m​o​d​e​l​l​-​p​r​o​j​e​k​t​-​h​e​s​s​e​n​-​f​r​a​n​k​f​u​r​t​-​o​e​f​f​n​u​n​g​-​t​e​s​t​-​s​t​r​a​t​e​g​i​e​-​9​0​2​6​2​8​1​0​.​h​tml
    Sie den­ken, wir sind mür­be. Vor einem Jahr war das Ver­schwö­rungs­theo­rie, jetzt ist es offiziell.

  2. In kei­nem Poli­ti­ker habe ich mich in letz­ter Zeit so sehr getäuscht wie in Söder. Ich hielt ihn für einen Demo­kra­ten, der das Spiel intel­li­gent spielt. Schließ­lich ist es nicht nichts, als Fran­ke baye­ri­scher Minis­ter­prä­si­dent zu wer­den. Aber Coro­na hat ihn demas­kiert. Er scheint wirk­lich der plum­pe Sack zu sein, als der er sich geriert. Für mich die größ­te poli­ti­sche Ent­täu­schung seit Obama.

    1. @Ehrlicher Hand­wer­ker

      Erstaun­lich, wie man zu so einer Ein­schät­zung kom­men kann.
      Söder war schon immer ein beson­ders wider­li­cher Heuchler.
      Seit min­des­tens 20 Jahren.

      Herr Oba­ma war ein Gewächs des CFR.
      Ob der ein Man­chu­ri­an Can­di­da­te war oder ein Hei­li­ger, der etwas hät­te tun wol­len, spielt über­haupt kei­ne Rol­le. Kein Ein­zel­ner kann etwas ändern. Das ist doch selbst­evi­dent. Nur die Men­schen kön­nen das, aber die glau­ben nicht an sich, son­dern ans System.
      So haben die Q‑A­non-Gläu­bi­gen auf dem Sofa auf die har­te Tour gelernt, dass auch Trump sei­ner Rol­le als ihr Mes­siahs nicht gerecht wurde.
      Das Gehirn des Prä­si­den­ten wur­de schließ­lich schon wegen weni­ger auf Auto­sit­zen verteilt.
      300 Mio. könn­te dage­gen nie­mand erschie­ßen. Aber imp­fen kann man sie.

      1. @fabianus I: Zu mei­ner Söder-Ein­schät­zung kam ich, weil ich weiß, wie schwer sich die Fran­ken in Bay­ern tun. Sie füh­len sich als unter­drück­tes Volk, das vom feind­li­chen Mün­chen aus regiert wird. Nur mit List und Ver­stel­lung kann es ihnen gelin­gen, sich in Bay­ern poli­tisch durch­zu­set­zen. Für einen solch lis­ti­gen, dop­pel­bö­di­gen Poli­ti­ker hielt ich Söder. Seit Coro­na ist mir klar, dass die­se Ein­schät­zung ein Irr­tum war. Söder ist nicht dop­pel­bö­dig. Er ist, wie er sich gibt. Das hat­te ich nicht gedacht.

        1. Ja, eine wirk­lich wider­li­che Men­ta­li­tät, hin­ter­fot­zig, nei­disch und dabei in höchs­tem Maß unfä­hig, aber immer am Jam­mern und Mit­leid hei­schen, paßt doch bes­tens zum Söder.

  3. Ja , stimmt natür­lich. Es macht natür­lich kei­nen Sinn,wenn Soeder sich etwas in den Kopf setzt und ande­re Men­schen mit ähn­lich viel Ein­fluss sehen das anders, oder schlim­mer noch: Sie haben ande­re eigen­stän­di­ge Ideen . Wem nützt eine Kon­fe­renz ,wo Soeder sich nicht durch­set­zen kann ? Er hat defi­ni­tiv den fal­schen Vor­na­men . Lud­wig oder Lou­is wären viel bes­ser geig­net. Aller­dings muss er noch ein wenig an sich arbei­ten. Ein abso­lu­tis­ti­scher Son­nen­kö­nig hat sich nicht zu wun­dern: er weiß es bes­ser und han­delt dementsprechend

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.