21 Antworten auf „"Der erbärmliche Cohn-Bendit bei Maybrit Illner (28.01.2021)"“

  1. Soll­te uns zu den­ken geben. Aber der Michel glaubt den Schwach­sinn. Frei nach dem Spruch von Lori­ot; Ein Leben ohne Imfung war mög­lich, aber sinnlos.

  2. Es macht kei­nen Sinn, sich an den gan­zen Zom­bies abzu­ar­bei­ten. Per­so­ni­fi­zier­te Empö­rungs­in­fla­ti­on führt letzt­end­lich zu nichts, ist den Auf­wand nicht wert, lenkt von der eigent­li­chen Inten­ti­on glo­ba­ler Eli­ten ab und ist auf die Dau­er kontraproduktiv. 

    Wir wis­sen alle, in wes­sen Rek­tum sich die­ses kor­rup­te Pack gemüt­lich gemacht hat. 

    Vor­schlag: Schla­gen sie einen Bogen von C19, von der ver­ord­ne­ten Impf­ma­nie auf das ID2020-Pro­jekt, dann sind wir im Spiel! 

    Alles hat mit Allem zu tun. Nichts für ungut!

    1. Da fehlt aber noch Einiges:
      – digi­ta­les Zentralbankgeld
      – uni­ver­sel­les Grundeinkommen
      – own not­hing, be happy
      – Genomdatenbanken
      – Bevölkerungsreduktion
      – SOMA
      etc. pp.

  3. Zunächst ein­mal hielt ich es, weil ich sei­ne The­sen der 70ger Jah­re noch im Ohr habe, für Iro­nie, dann aber ent­deck­te ich zu mei­nem gro­ßen Ent­set­zen, dass die­ser "ehe­ma­li­ge Revo­lu­tio­när" einer Muta­ti­on zum Opfer gefal­len ist ; so kann´s gehen, wenn man nicht weiß was "Rück­grat " bedeu­tet. Emp­foh­len sei das Bild von
    A.Paul Weber" Rück­grat raus"!!

    1. Die­ser Lüm­mel, der bereits 1968 ein gro­ßes Maul hat­te, hat sich seit­dem nicht geän­dert. Er ist ein ganz schlim­mer Typ.
      Rück­grad hat der noch nie beses­sen, weder damals noch heute.
      Wer besitzt über­haupt noch Rück­grad von den Politikern?
      Ich ken­ne keinen.

      1. Ety­mo­lo­gie
        Grat · Rückgrat
        Grat m. ‘schma­ler Berg­rü­cken, Höhen­be­reich im Berg­land’, mhd. mnd. grāt ‘Rück­grat, Berg­rü­cken, Spit­ze, Sta­chel, Fisch­grä­te’ (wozu auch nhd. ↗Grä­te, s. d.), mnl. graet, nl. graat ‘Grä­te’ sind viel­leicht wie schwund­stu­fi­ges russ. (älter) grot (грот) ‘Wurf­spieß’, poln. grot, tschech. hrot ‘Spit­ze’ mit Den­tal­suf­fix im Sin­ne von ‘Spit­zes, Her­vor­ste­chen­des’ zur Wur­zel ie. *gher(ə)- ‘her­vor­ste­chen’ (von Pflan­zen­trie­ben, Sta­cheln, Bors­ten, Erd­er­he­bun­gen, Kan­ten) gebil­det, wobei die germ. For­men hoch­stu­fi­ges und lang­vo­ka­li­sches ie. *ghrē‑, die slaw. hin­ge­gen redu­zier­tes *ghrə- vor­aus­set­zen. Zur glei­chen Wur­zel gehö­ren ↗Gran­ne, ↗Gras, ↗grün (s. d.). Rück­grat n. ‘Wir­bel­säu­le’, zuerst rucke grat (15. Jh.), Über­set­zung (bis ins 18. Jh. nur mas­ku­lin) von lat. spī­na dor­sī, hier wohl eigent­lich ‘Erhebung(en) des Rückens’; zu lat. spī­na ‘Dorn, Spit­ze, Sta­chel, Rück­grat’, bild­lich ‘Rücken’; vgl. medizin.-lat. spī­na ‘Kno­chen­dorn’ (an den Wirbeln). 

        https://www.dwds.de/wb/R%C3%BCckgrat

  4. Mal die häre­ti­sche Fra­ge an jeden, der sich als "Links" labelt:

    Wäre es ein wirk­sa­mer Impf­stoff wie vie­le ande­re zuvor und NICHT die evi­dent schäd­li­che und wir­kungs­lo­se Pfi­zer­brü­he, die da ver­ab­reicht wird:

    Wie vie­le von euch wären dann immer noch gegen die­ses Modell?

    Schwabs Idee ist im Grun­de die Fusi­on von Neo­li­be­ra­lis­mus und lin­ken Sehn­süch­ten. Sein Ide­al sind "gute Kon­zer­ne", die für die Gesund­heit und den Wohl­stand der Mas­sen sor­gen und ihnen in vor­de­fi­nier­ten Räu­men Mit­ge­stal­tungs­mög­lich­kei­ten ein­räu­men, ganz ähn­lich, wie das die Chi­ne­sen tun. Aus­ge­grenzt wer­den nur die "Bösen", die die­se Räu­me spren­gen wol­len. Ich habe nicht weni­ge Lin­ke ken­nen­ge­lernt, die die­se Idee LIEBEN, sich aller­dings einen grö­ße­ren Ein­fluss auf die Kon­zer­ne vor­ma­chen, als es von Schwab geplant ist – also eine sozu­sa­gen fort­ge­schrit­te­ne Sozi­al­de­mo­kra­tie / Gewerkschaftsbewegung.

    Gemein­sam ist doch bei­den das Ide­al, men­schen­ge­macht glei­che Bedin­gun­gen für jeder­mann zu schaf­fen, die den Unbil­len der Natur inklu­si­ve Kli­ma­wan­del trotzen.

    Also WER wür­de sich – wie Michel in der Schö­nen Neu­en Welt – dem Soma wider­set­zen und das Unglück, das Risi­ko wäh­len, aus­ge­sto­ßen, ggf. ver­seucht durch eine Bio­waf­fe auf eige­ne Faust her­um­zu­ir­ren. Wer?

    Hin­ter­grund mei­ner Fra­ge ist die m.E. über­fäl­li­ge Dis­kus­si­on inner­halb der Lin­ken über das grund­le­gen­de Ziel, das sie eigent­lich verfolgen.

    Wodurch GENAU unter­schei­den sich die lin­ken Idea­le von Schwab? Nur dadurch, dass ein Kol­lek­tiv das glei­che machen soll, das Schwabs Kon­zer­ne vorhaben?

    1. Prin­zi­pi­ell sehe ich das ähn­lich, aber genau genom­men ist es m. E. noch etwas anders.

      Schwab ist nur ein Sprach­rohr, ein Multiplikator.
      Es hat auch nichts mit lin­ken Idea­len zu tun (die ich zum Teil eher ablehne).
      Das Ziel ist auch nicht ein­mal eine Welt wie bei Hux­ley, son­dern tota­le Zer­stö­rung. Die­se uto­pis­ti­sche Erzäh­lung ist nur für den Pöbel.

      Super­rei­che Eso­te­ri­ker spie­len die Apo­ka­lyp­se durch und wer­den selbst Gott, indem sie die Mensch­lich­keit und den Men­schen an sich aus­lö­schen und ihren unsterb­li­che­nen Geist in die Cloud hochladen.
      Ich habe frü­her selbst dar­über gelacht, denn ich bin seit jeher Agnos­ti­ker und kann mit so einen Hum­bug nichts anfan­gen. Aber ich schrei­be das nicht leicht­fer­tig. Die Tech­nik und schie­re Grau­sam­keit sind die Vehi­kel zur Zer­stö­rung alles Leben­di­gen. Es geht nicht nur um Geld und Macht: es ist eine "Reli­gi­on".
      Ich glau­be nicht, dass das so gelin­gen wird, aber auf dem Weg dahin, wer­den wir sehr viel verlieren.

  5. Ein Mao­ist und Lieb­ling des Euro­pa­par­la­ments (stehn­de Ova­tio­nen bei sei­nem Abschied, fehl­ten nur ein paar Tränen). 

    Fischer, Cohn-Ben­dit, Kret­sch­mann, Büt­tig­ho­fen, … Mao­is­ten ganz oben auf der Karriere-Leiter …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.