Der Kluge Hans bietet Omikron Waffenstillstand an und hofft auf General Frühling

»WHO macht Hoff­nung auf "dau­er­haf­ten Corona-Frieden"

Nach zwei Jah­ren Kampf gegen Coro­na befin­det sich Euro­pa nach Ansicht der Welt­ge­sund­heits­or­ga­ni­sa­ti­on (WHO) der­zeit in einer "Feu­er­pau­se" mit dem Virus. WHO-Euro­pa­di­rek­tor Hans Klu­ge mach­te heu­te Hoff­nung auf einen schon bal­di­gen "dau­er­haf­ten Frie­den". Grund für den posi­ti­ven Aus­blick auf ein Pan­de­mie-Fina­le sei­en die hohen Impf­ra­ten, die mil­de­re Omi­kron-Virus­va­ri­an­te und das bevor­ste­hen­de Ende des Winters. 

Klu­ge warn­te aber zugleich vor einem Nach­las­sen bei den Impf­kam­pa­gnen. Nur wenn alle Län­der wei­ter impf­ten und zugleich bei Tests inten­siv nach mög­li­chen neu­en Virus­va­ri­an­ten forsch­ten, sei ein bal­di­ges Ende der Pan­de­mie mög­lich. Klu­ge appel­lier­te dar­an, die ver­füg­ba­ren Impf­stof­fe aus­rei­chend in alle Län­der zu ver­tei­len: "Lasst 2022 das Jahr der Impf­stoff-Gerech­tig­keit wer­den."«
ndr​.de (3.2.)


Von die­sem Herrn hört man auch nichts mehr. Rufen ihn wich­ti­ge­re Auf­ga­ben an die ukrai­ni­sche Gren­ze? Ist er zur Blech­büch­sen­ar­mee abkom­man­diert worden?

wz​.de (28.1.)

Video­quel­le: you​tube​.com

27 Antworten auf „Der Kluge Hans bietet Omikron Waffenstillstand an und hofft auf General Frühling“

  1. Heute bei .... der Pharmavertretung in Berlin:

    Kultur- und Kreativpiloten
    Ausgezeichnete Ideen für den gesellschaftlichen Wandel
    3.2.2022
    Bereits zum 12. Mal prämiert der Bund in diesem Jahr originelle und mutige Geschäftsideen mit dem „Kultur- und Kreativpiloten“-Programm. Bei ...

    Video
    Gute Gründe für eine Impfung
    3.2.2022
    Impfen schützt Sie, Ihre Angehörigen und Freunde. Es geht schnell und unkompliziert. Lassen Sie sich gegen das Coronavirus impfen! Impfen ...

    Die Staatsministerin für Kultur und Medien, Claudia Roth, zum Sendeverbot der Deutschen Welle in Russland: „Lizenzrechtliche Probleme des Senders RT nicht für eine politische Reaktion missbrauchen“
    Pressemitteilung 3.2.2022

    FAQ zur Booster-Impfung
    Alle wichtigen Informationen zur Auffrischungsimpfung
    3.2.2022
    Es ist wichtig, dass möglichst viele Menschen optimal gegen das Coronavirus geschützt werden. Warum ist eine Auffrischungsimpfung sinnvoll? ...

    FAQ zur Corona-Impfung
    Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Corona-Impfung
    Welche Empfehlung gibt es für die Booster-Impfung? Was gilt für Kinder und Jugendliche? Und wo wird derzeit geimpft? Alle wichtigen Fragen ...

    STIKO-Empfehlung zur Corona-Impfung
    Zweiter Booster für besonders Gefährdete
    3.2.2022
    Bei vielen Menschen liegt die Auffrischimpfung schon länger zurück, zum Beispiel bei Menschen, die in Pflegeeinrichtungen leben und dem dort ...

    Ukraine
    Kanzler Scholz: Die Lage an der Grenze der Ukraine ist sehr ernst
    3.2.2022
    Die Bundesregierung unternimmt alles, um über unterschiedliche Gesprächsformate aus der extrem angespannten Lage in und um die Ukraine ...

    Corona-Impfung
    STIKO empfiehlt Novavax-Impfstoff
    3.2.2022
    Neben den bisherigen Corona-Impfstoffen empfiehlt die STIKO nun auch den Impfstoff Nuvaxovid der Firma Novavax – für die Grundimmunisierung ...

    Impfen hilft
    7 gute Gründe, sich jetzt impfen zu lassen
    PDF herunterladen, 343 KB, nicht barrierefrei

    Impfen hilft
    7 gute Gründe, sich jetzt impfen zu lassen
    3.2.2022

    https://www.bundesregierung.de/breg-de/suche/992800!search?page=0

    7 von 10 Meldungen sind Impfwerbung. Das ist ..... scheint ....

  2. Pax­lo­vid

    Pax
    love
    ID

    Ach­tet mal auf die Namen der Waf­fen, par­don: der Medi­ka­men­te. Ist das Zufall?

    PANDEMRIX = das gan­ze Volk aus­rot­ten = Pan demos = das gan­ze Volk, die gan­ze Weltbevölkerung

    Comirna­ty = Com­mu­ni­ty = mRNA

    "Die hohen Impf­ra­ten" wer­den schon dafür sor­gen, dass die "Pan­de­mie", näm­lich das "gan­ze Volk" (wört­lich übersetzt) 

    (ver-) endet.

    "Die Pan­de­mie ist erst been­det, wenn alle Men­schen welt­weit *geimpft* sind."

    ~

    Ich erken­ne immer mehr, sie, die Glo­ba­lis­ten und Tech­no­kra­ten ver­stän­di­gen sich unter­ein­an­der und auch öffent­lich in einer Art Geheim-Code, sie benut­zen eine Art codier­te Spra­che, eben­so wie die Tex­ter der "Impf"-Kampagnen die ahnungs­lo­sen "Impf­lin­ge" manipulieren.

    Schon das "Schüt­zen Sie sich und ande­re", "geben Sie auf ein­an­der Acht", heißt nichts ande­res als: Los, los, ver­pas­sen Sie der Oma end­lich die befoh­le­ne Gift-Dosis und set­zen Sie sie dazu mas­siv unter Druck.

  3. Bis zum Früh­ling sind wir in Moskau!
    Bis zum Früh­ling sind wir durch…geimpft!

    Bis zum Früh­ling sind die Coro­na­vi­ren, wie jedes Jahr, erst­mal weg.
    Dann bau­en wir unse­re Trup­pen, äh, Impf­stof­fe neu auf, um im nächs­ten Herbst gegen die neue Vari­an­te anzutreten.
    Das Jung­volk ist dann auch bereit, wenn es nicht mit sehr sel­te­nen Neben­wir­kun­gen an der Hei­mat­front kämpft.

  4. Die Imp­fung muss frei­wil­lig bleiben
    Die Stän­di­ge Impf­kom­mis­si­on (Sti­ko) hat eine zwei­te Auf­fri­schungs­imp­fung für beson­ders stark gefähr­de­te Grup­pen sowie Beschäf­tig­te im Gesund­heits- und Pfle­ge­be­reich empfohlen 

    von: Filipp Pia­tov ver­öf­fent­licht am 03.02.2022 – 22:43 Uhr 

    Spä­tes­tens jetzt soll­te die Impf­pflicht vom Tisch sein.
    Denn die Emp­feh­lung der Sti­ko für die vier­te Imp­fung heißt auch: Drei Imp­fun­gen rei­chen nicht. Zumin­dest nicht für die Men­schen, die am meis­ten von Coro­na gefähr­dert sind: Älte­re und Vorerkrankte.
    Es ist auch mög­lich, dass die Sti­ko bald allen Erwach­se­nen die vier­te Imp­fung emp­fiehlt. Denn schon ein­mal hieß es, dass nur Senio­ren den Boos­ter brau­chen. Dann kam der Boos­ter für alle.
    Ja, die Imp­fung schützt vor schwe­ren Coro­na-Ver­läu­fen und ver­hin­dert Tau­sen­de Todesfälle.
    Aber die Poli­tik muss sich ein­ge­ste­hen: Die Impf­pflicht ist medi­zi­nisch nicht zu begründen.
    Selbst, wenn es mög­lich wäre, mit der Imp­fung Anste­ckun­gen zu ver­hin­dern und das Virus aus­zu­rot­ten, wäre der Pflicht-Piks ein schwe­rer Ein­griff in die per­sön­li­che Freiheit.
    Und: Nicht ein­mal mit der Impf-Impf-Impf-Pflicht wird es mög­lich sein, Her­den­im­mu­ni­tät zu errei­chen und das Coro­na-Virus auszurotten.
    Die Regie­rung soll­te die Imp­fung frei­wil­lig las­sen! So hat­ten es die meis­ten Poli­ti­ker auch erst vor ein paar Mona­ten versprochen.

    https://​www​.bild​.de/​p​o​l​i​t​i​k​/​k​o​l​u​m​n​e​n​/​k​o​l​u​m​n​e​/​k​o​m​m​e​n​t​a​r​-​d​i​e​-​i​m​p​f​u​n​g​-​m​u​s​s​-​f​r​e​i​w​i​l​l​i​g​-​b​l​e​i​b​e​n​-​7​9​0​3​6​1​5​8​.​b​i​l​d​.​h​tml

  5. Doch wie passt die offi­zi­el­le Emp­feh­lung zum 4. Piks zu der von Lau­ter­bach geplan­ten Impf­pflicht für DREI Impfungen?
    Bun­des­tags­vi­ze­prä­si­dent Wolf­gang Kubicki (69, FDP) fin­det: gar nicht. Kubicki zu BILD: „Man wird schwer begrün­den kön­nen, Men­schen zu drei Imp­fun­gen zu ver­pflich­ten, wenn erst die vier­te rich­tig schützt – ohne, dass jemand weiß für wie lange.“

    Kubicki begrüßt, dass die Sti­ko „ihren Job unbe­ein­druckt von der poli­ti­schen Debat­te macht, denn dafür ist sie da“. Die Ent­schei­dung sei „erwart­bar“ gewe­sen, da die Behaup­tung man­cher Impf­pflicht-Befür­wor­ter, dass man nach der drit­ten Imp­fung „mit dem Coro­na-Virus durch“ sei, sei „schlicht falsch“.
    Das Virus blei­be, „aber die Gefah­ren­la­ge ist glück­li­cher­wei­se eine ganz ande­re“, sagt Kubicki. Daher hofft er auf, dass sich vie­le Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te „von dem Gedan­ken an eine Impf­pflicht ver­ab­schie­den werden“.
    Auch Kas­sen­ärz­te-Chef Gas­sen gab in BILD zu beden­ken: Es wür­de FÜR eine Impf­pflicht spre­chen, wenn man mit der Imp­fung einen nach­hal­ti­gen Schutz vor Infek­tio­nen errei­chen wür­de, eine Her­den­im­mu­ni­tät her­stel­len oder gar das Virus ganz aus­lö­schen könn­te. Dies sei „offen­sicht­lich mit den zur Ver­fü­gung ste­hen­den Impf­stof­fen nicht erzielbar“.

    https://​www​.bild​.de/​p​o​l​i​t​i​k​/​i​n​l​a​n​d​/​p​o​l​i​t​i​k​-​i​n​l​a​n​d​/​e​i​n​-​b​o​o​s​t​e​r​-​r​e​i​c​h​t​-​f​u​e​r​-​v​i​e​l​e​-​n​i​c​h​t​-​u​n​s​-​d​r​o​h​t​-​d​i​e​-​i​m​p​f​-​d​a​u​e​r​-​s​c​h​l​e​i​f​e​-​7​9​0​3​5​3​8​2​.​b​i​l​d​.​h​tml

  6. ehemalige Berliner FDP-Abgeordnete Marcel Luthe gründet eine Gewerkschaft für alle Branchen – und kündigt Widerstand gegen Impfpflicht an sagt:

    Genos­sen, hört die Signale:

    tichy​.de
    Der ehe­ma­li­ge Ber­li­ner FDP-Abge­ord­ne­te Mar­cel Luthe grün­det eine Gewerk­schaft für alle Bran­chen. Er bemän­gelt ein Ver­sa­gen der eta­blier­ten Gewerk­schaf­ten, sowie deren man­geln­de Par­tei­un­ab­hän­gig­keit. Vor allem soll nun auch Betrof­fe­nen im Gesund­heits­we­sen kon­kret gehol­fen werden.
    Das ehe­ma­li­ge Mit­glied des Ber­li­ner Abge­ord­ne­ten­hau­ses Mar­cel Luthe grün­det eine Gewerk­schaft. Die Good Gover­nan­ce Gewerk­schaft (GGG) will ins­be­son­de­re gegen restrik­ti­ve Coro­na-Maß­nah­men und die Impf­pflicht in Betrie­ben kämp­fen. „Wenn eine Mehr­heit – auch gewerk­schaft­lich – in die eine Rich­tung will, es aber nur eine Gewerk­schaft gibt, die gegen­über Arbeit­ge­ber, Gesetz­ge­ber und Ver­wal­tung auf­tritt, wer­den die beruf­li­chen Inter­es­sen einer Min­der­heit gewerk­schaft­lich nicht ver­tre­ten.“ erklärt die GG-Gewerk­schaft. Nie habe eine Regie­rung tie­fer in die Situa­ti­on am Arbeits­platz eingegriffen.
    Luthe gilt Umfra­gen zufol­ge als einer der bekann­tes­ten Ber­li­ner Landespolitiker.
    .
    Den Men­schen, deren beruf­li­che Inter­es­sen durch die Impf­pflicht gefähr­det wer­den, wol­le man als Gewerk­schaft eine Stim­me geben, sag­te Luthe im Gespräch mit TE. Luthe bemän­gel­te ins­be­son­de­re im Hin­blick auf die Impf­pflicht für medi­zi­ni­sches Per­so­nal ein Ver­sa­gen der eta­blier­ten Gewerk­schaf­ten – er berich­tet von Fäl­len, in denen umge­impf­te Arbeit­neh­mer im Gesund­heits­sek­tor die gewerk­schaft­li­che Hil­fe mit dem lapi­da­ren Satz „Dann las­sen Sie sich doch imp­fen“ ver­wei­gert wur­de. „Demo­kra­tie lebt vom Wett­be­werb – aber in der Bewer­tung der Regie­rungs­po­li­tik gibt es gewerk­schaft­lich offen­bar aktu­ell ein Mei­nungs­mo­no­pol“, sagt Luthe. 

    Poli­ti­sche Streiks sind in Deutsch­land nach herr­schen­der Les­art nach einem Urteil des Frei­bur­ger Lan­des­ar­beits­ge­rich­tes von 1952 nicht zuläs­sig – auch wenn die­ses Ver­bot umstrit­ten und grund­ge­setz­lich nicht ver­an­kert ist. Die Coro­na-Restrik­tio­nen sei­en laut Luthe aber ein direk­ter Ein­schnitt für Arbeit­neh­mer – ins­be­son­de­re wenn, wie aktu­ell in der Bun­des­re­gie­rung dis­ku­tiert wird, eine all­ge­mei­ne Impf­pflicht über die Arbeit­ge­ber durch­ge­setzt wer­den wür­de. Gewerk­schaf­ten dür­fen die Inter­es­sen von Arbeit­neh­mern nicht nur im Betrieb, son­dern auch all­ge­mein in Wirt­schaft und Gesell­schaft ver­tre­ten. Und die­ser Pro­test kann selbst­ver­ständ­lich gera­de vor dem poli­ti­schen Beschluss erfol­gen, um noch etwas bewir­ken zu können.
    Die neue Gewerk­schaft will den vie­len in ihrem beruf­li­chen Umfeld iso­lier­ten Betrof­fe­nen eine Stim­me geben: „Die Befür­wor­ter der ‚Coro­na-Maß­nah­men‘, die sich weit über­wie­gend bis heu­te nicht als wirk­sam erwie­sen haben, pro­fi­tie­ren von der Mög­lich­keit, die ratio­na­le Kri­tik an der Auf­wei­chung betrieb­li­chen Daten‑, Kün­di­gungs- und auch Gesund­heits­schut­zes als Ein­zel­mei­nung dar­zu­stel­len, die man ver­nach­läs­si­gen kön­ne“, sagt Luthe.
    -
    Zunächst lie­ge der Fokus nun dar­auf, schnell auch regio­na­le Struk­tu­ren zu schaf­fen. Luthe selbst steht bereits mit Ver­tre­tern aus ver­schie­de­nen Bran­chen in Kon­takt, er gilt ins­be­son­de­re als gut ver­netzt in Ber­lins Poli­zei und Feuerwehr.

    https://​www​.tichys​e​inblick​.de/​d​a​i​l​i​-​e​s​-​s​e​n​t​i​a​l​s​/​m​a​r​c​e​l​-​l​u​t​h​e​-​g​o​o​d​-​g​o​v​e​r​n​a​n​c​e​-​g​e​w​e​r​k​s​c​h​a​f​t​-​i​m​p​f​p​f​l​i​c​ht/

    1. @ ehe­ma­li­ge Ber­li­ner FDP-Abge­ord­ne­te Mar­cel Luthe etc.

      Wenn die FDP (ehe­ma­lig) klas­sen­kämp­fe­ri­scher ist als sPD und Linkspartei…

      Wesent­lich an die­ser arbei­ter­feind­li­chen "Recht­spre­chung" betei­ligt war übri­gens der Nazi-Rich­ter Hans Carl Nip­per­dey, Vater des His­to­ri­kers Tho­mas Nipperdey.

      "In einem Gut­ach­ten zum Zei­tungs­streik von 1952 gegen die Ver­ab­schie­dung des Betriebs­ver­fas­sungs­ge­set­zes begrün­de­te Nip­per­dey das Recht auf Scha­den­er­satz von bestreik­ten Unter­neh­men. Die­se Auf­fas­sung setz­te er auch 1958 als Vor­sit­zen­der Rich­ter des Bun­des­ar­beits­ge­rich­tes im Urteil gegen den Grund­satz-Streik der IG Metall zur Lohn­fort­zah­lung im Krank­heits­fall als Rich­ter­recht durch (den Arbeit­ge­bern wur­den 38 Mil­lio­nen Deut­sche Mark Scha­den­er­satz zugestanden)."

  7. ehemaliger Berliner FDP-Abgeordnete Marcel Luthe gründet eine Gewerkschaft für alle Branchen– und kündigt Widerstand gegen Impfpflicht an sagt:

    Genos­sen hört die Signale!

    Tichy,de

    Der ehe­ma­li­ge Ber­li­ner FDP-Abge­ord­ne­te Mar­cel Luthe grün­det eine Gewerk­schaft für alle Bran­chen. Er bemän­gelt ein Ver­sa­gen der eta­blier­ten Gewerk­schaf­ten, sowie deren man­geln­de Par­tei­un­ab­hän­gig­keit. Vor allem soll nun auch Betrof­fe­nen im Gesund­heits­we­sen kon­kret gehol­fen werden.
    Das ehe­ma­li­ge Mit­glied des Ber­li­ner Abge­ord­ne­ten­hau­ses Mar­cel Luthe grün­det eine Gewerk­schaft. Die Good Gover­nan­ce Gewerk­schaft (GGG) will ins­be­son­de­re gegen restrik­ti­ve Coro­na-Maß­nah­men und die Impf­pflicht in Betrie­ben kämp­fen. „Wenn eine Mehr­heit – auch gewerk­schaft­lich – in die eine Rich­tung will, es aber nur eine Gewerk­schaft gibt, die gegen­über Arbeit­ge­ber, Gesetz­ge­ber und Ver­wal­tung auf­tritt, wer­den die beruf­li­chen Inter­es­sen einer Min­der­heit gewerk­schaft­lich nicht ver­tre­ten.“ erklärt die GG-Gewerk­schaft. Nie habe eine Regie­rung tie­fer in die Situa­ti­on am Arbeits­platz eingegriffen.
    Luthe gilt Umfra­gen zufol­ge als einer der bekann­tes­ten Ber­li­ner Landespolitiker.
    .
    Den Men­schen, deren beruf­li­che Inter­es­sen durch die Impf­pflicht gefähr­det wer­den, wol­le man als Gewerk­schaft eine Stim­me geben, sag­te Luthe im Gespräch mit TE. Luthe bemän­gel­te ins­be­son­de­re im Hin­blick auf die Impf­pflicht für medi­zi­ni­sches Per­so­nal ein Ver­sa­gen der eta­blier­ten Gewerk­schaf­ten – er berich­tet von Fäl­len, in denen umge­impf­te Arbeit­neh­mer im Gesund­heits­sek­tor die gewerk­schaft­li­che Hil­fe mit dem lapi­da­ren Satz „Dann las­sen Sie sich doch imp­fen“ ver­wei­gert wur­de. „Demo­kra­tie lebt vom Wett­be­werb – aber in der Bewer­tung der Regie­rungs­po­li­tik gibt es gewerk­schaft­lich offen­bar aktu­ell ein Mei­nungs­mo­no­pol“, sagt Luthe. 

    Poli­ti­sche Streiks sind in Deutsch­land nach herr­schen­der Les­art nach einem Urteil des Frei­bur­ger Lan­des­ar­beits­ge­rich­tes von 1952 nicht zuläs­sig – auch wenn die­ses Ver­bot umstrit­ten und grund­ge­setz­lich nicht ver­an­kert ist. Die Coro­na-Restrik­tio­nen sei­en laut Luthe aber ein direk­ter Ein­schnitt für Arbeit­neh­mer – ins­be­son­de­re wenn, wie aktu­ell in der Bun­des­re­gie­rung dis­ku­tiert wird, eine all­ge­mei­ne Impf­pflicht über die Arbeit­ge­ber durch­ge­setzt wer­den wür­de. Gewerk­schaf­ten dür­fen die Inter­es­sen von Arbeit­neh­mern nicht nur im Betrieb, son­dern auch all­ge­mein in Wirt­schaft und Gesell­schaft ver­tre­ten. Und die­ser Pro­test kann selbst­ver­ständ­lich gera­de vor dem poli­ti­schen Beschluss erfol­gen, um noch etwas bewir­ken zu können.
    Die neue Gewerk­schaft will den vie­len in ihrem beruf­li­chen Umfeld iso­lier­ten Betrof­fe­nen eine Stim­me geben: „Die Befür­wor­ter der ‚Coro­na-Maß­nah­men‘, die sich weit über­wie­gend bis heu­te nicht als wirk­sam erwie­sen haben, pro­fi­tie­ren von der Mög­lich­keit, die ratio­na­le Kri­tik an der Auf­wei­chung betrieb­li­chen Daten‑, Kün­di­gungs- und auch Gesund­heits­schut­zes als Ein­zel­mei­nung dar­zu­stel­len, die man ver­nach­läs­si­gen kön­ne“, sagt Luthe.
    https://​www​.tichys​e​inblick​.de/​d​a​i​l​i​-​e​s​-​s​e​n​t​i​a​l​s​/​m​a​r​c​e​l​-​l​u​t​h​e​-​g​o​o​d​-​g​o​v​e​r​n​a​n​c​e​-​g​e​w​e​r​k​s​c​h​a​f​t​-​i​m​p​f​p​f​l​i​c​ht/

  8. Nur­mal­sone­ben­bei: Seit Jahr­zehn­ten wird gegen Pocken geimpft. Das hat an der Ver­brei­tung von Pocken­vi­ren nicht das Gerings­te geän­dert!!! Und genau das hat man schon vor über 40 Jah­ren festgestellt!

      1. @aa

        Imp­fen hat auf die Ver­brei­tung von Viren kei­nen Ein­fluß. Wer von Viren­be­kämp­fung spricht spricht Unsinn. Sicher kann man Men­schen gegen Coro­na­vi­ren mit einer Imp­fung zumin­des­tens zeit­wei­lig immu­ni­sie­ren, aber das ist ganz sicher nicht das Ziel eines BRD-Staa­tes. Schon von daher erklärt sich das Imp­fen als überflüssig!

        Im Übri­gen war die o.g. Tat­sa­che genau der Grund dafür daß man die Pocken­imp­fung anfang der 80er in der DDR ein­ge­stellt nach­dem man 20 Jah­re lang dage­gen geimpft hat.

        Coro­na­vi­ren samt ihrer unge­zähl­ten Varie­tä­ten (Sero­ty­pen) hat es schon immer gege­ben und wird es auch wei­ter­hin immer geben. Denn sie sind das Ergeb­nis einer geschicht­li­chen Ent­wick­lung, das Ergeb­nis der Evo­lu­ti­on. Es sei dar­an erin­nert was Dr. Wodarg erklärt hat, näm­lich daß bis heu­te bei Wei­tem (!) nicht alle Sero­ty­pen von Coro­na­vi­ren daten­tech­nisch erfasst sind. Denn jede Art von Lebe­we­sen die Schleim­häu­te haben hat sei­ne eige­ne Coronavirensignatur.

        MFG Schö­nes Wochenende!

        Man muß sich ein­fach nur mal rich­tig mit dem gan­zen Kram befassen!

          1. @aa,

            ich muß Dir ehr­lich sagen daß man auch in der DDR so man­chen Blöd­sinn des Wes­tens nach­ge­macht hat. Was gera­de auch in medi­zi­ni­schen Din­gen oft­mals in der Beschaf­fung die­ser lag.

            Nichts­des­to­we­ni­ger hat man mit der Impf­e­rei in der DDR ganz ande­re Zie­le ver­folgt. Und selbst für Medi­ka­men­te die die DDR zu Bör­sen­prei­sen ein­ge­kauft hat, muss­te nie­mand draufzahlen.

            MFG schö­nes Wochenende 😉

  9. die Bun­des­wehr, war bei dem Betrug von Beginn an, dabei mit:

    Hans-Ulrich Hol­therm

    https://​de​.wiki​pe​dia​.org/​w​i​k​i​/​H​a​n​s​-​U​l​r​i​c​h​_​H​o​l​t​h​erm

    Gene­ral Breu­er, ein Ham­pel­mann: und Hans-Lothar Dom­rö­se, lab­bert dum­mes Zeug für den NATO Murks, der Ja-Sager Generäle

    https://de.wikipedia.org/wiki/Hans-Lothar_Domr%C3%B6se

    Witz­fi­gu­ren der Poli­tik ist der Gene­ral­stab und alle hohen Generäle

  10. Die Imp­fun­gen wer­den die Evo­lu­ti­on von Sars-CoV‑2 gera­de auch dank Omi­kron wei­ter antrei­ben http://​www​.frei​zahn​.de/​2​0​2​1​/​1​1​/​f​o​r​t​g​e​s​e​t​z​t​e​-​m​a​s​s​e​n​i​m​p​f​u​n​g​e​n​-​w​e​r​d​e​n​-​d​i​e​-​e​v​o​l​u​t​i​o​n​a​e​r​e​-​k​a​p​a​z​i​t​a​e​t​-​d​e​s​-​s​a​r​s​-​c​o​v​-​2​-​s​p​i​k​e​-​p​r​o​t​e​i​n​s​-​n​u​r​-​n​o​c​h​-​w​e​i​t​e​r​-​s​t​e​i​g​e​r​n​-​a​l​s​-​d​i​e​-​o​m​i​c​r​o​n​-​v​e​r​s​i​on/
    Die Infek­tiö­si­tät wird wei­ter stei­gen, wie gera­de Omi­kron BA.2 schon ver­deut­licht. Ein wei­te­res, viel­leicht schon bald erreich­tes Evo­lu­ti­ons­er­geb­nis, wird die Nut­zung eines ande­re Rezep­tors sein. Leu­te die etwas davon ver­ste­hen mei­nen, dass dies das Ein­drin­gen der Viren in die Zel­len erleich­tert und so zu einer mas­si­ven Beschleu­ni­gung und Ver­stär­kung der Infek­tio­nen bei den Geimpf­ten füh­ren wird.
    Wenn man die Pan­de­mie been­den woll­te müss­te man die Imp­fun­gen voll­stän­dig stop­pen UND, wegen des hohen Infek­ti­ons­drucks für eini­ge Wochen eine effi­zi­en­te, anti­vi­ra­le Che­mo­pro­phy­la­xe durchführen.

  11. Schon lus­tig, dass der Herr Hans Klu­ge heißt. Ich bin mir sicher, dass Herr Asch­mon­eit sowohl das Pferd als auch den Gene­ral von Klu­ge kennt, aber waren die Asso­zia­tio­nen beabsichtigt.

    https://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%BCnther_von_Kluge

    Zum einen lässt sich ein wenig Ähn­lich­keit zwi­schen Gün­ther von Klu­ge und Breu­er nicht abstrei­ten. Viel­leicht liegt Breu­er auch bald erschos­sen bei Ver­dun, weil er gegen­über Lau­ter­bach unge­hor­sam wer­den muss und mit sei­nen sol­da­ti­schen Idea­len nicht ver­ein­bar hält.

    Und dann gibt es noch den ursprüng­li­chen klu­gen Hans, das Pferd:
    https://​de​.wiki​pe​dia​.org/​w​i​k​i​/​K​l​u​g​e​r​_​H​ans

    Davon lei­tet sich der Spitz­na­me für Gene­ral von Klu­ge ab. Der klu­ge Hans war 'ne Jahr­markt­at­trak­ti­on, weil er angeb­lich rech­nen konn­te, obwohl er nur die Kör­per­spra­che sei­ner Besit­zer inter­pre­tier­te. Als Klu­ger-Hans-Effekt ging das in die Lite­ra­tur für Psy­cho­lo­gie ein und ist die Grund­la­ge dafür, dass wir heu­te mit Dop­pel­blind­stu­di­en arbeiten.

    Ich bin mir sicher, dass wir vie­le Klu­ge-Hans-Effek­te zwi­schen Regie­run­gen und Bera­tern noch iden­ti­fi­zie­ren wer­den. Es ist auch schön put­zig, sich Dr. Osten und Dr. Prie­se­mann als Pferd­chen vor­zu­stel­len, die mit dem Huf auf eine Vor­rich­tung auf­stap­fen, solan­ge, bis sich die Mund­win­kel von Mer­kel bzw. Scholz bzw. Lau­ter­bach eine bestimm­te Nei­gung aufweisen.

  12. Rück­wärts­be­we­gung im Feld auch in Öster­reich erkenn­bar oder ist es schon prä­ven­ti­ve Rückwärtsverteidigung?

    "Pau­ken­schlag: Epi­de­mio­lo­ge stellt Zeit­punkt der Impf­pflicht im Live-TV in Frage

    Gerald Gart­leh­ner ver­kün­de­te am Mitt­woch, dass Öster­reich durch die Omi­kron-Wel­le am Punkt der 'Durch­seu­chung' ange­langt sei – und man des­halb mit der Impf­pflicht zuwar­ten kön­ne: 'Als die Impf­pflicht beschlos­sen wur­de, war die Situa­ti­on ganz, ganz anders', so der Epidemiologe.

    Öster­reich ist nach Ansicht des Epi­de­mio­lo­gen Gerald Gart­leh­ner mit der Omi­kron-Wel­le bei der Durch­seu­chung 'ange­langt'. Das sag­te der Exper­te von der Donau-Uni Krems am Mitt­woch im Gespräch mit Puls24-Info­che­fin Corin­na Mil­born. Man habe ein 'rela­tiv unkon­trol­lier­tes Gesche­hen in Öster­reich'. Das Glück sei aber, dass Omi­kron 'nicht sehr' krank­ma­chend sei und man 'rela­tiv gut' durch die­se Wel­le komme.

    Nach Ansicht Gart­leh­ners wird sich dies auch nicht durch die neue Omi­kron-Vari­an­te BA.2 ändern. Ers­te Daten aus Däne­mark wür­den zei­gen, dass die neue Vari­an­te dop­pelt so infek­ti­ös sei wie die jet­zi­ge Omi­kron-Vari­an­te, aber sie sei nicht krankmachender.

    'Kön­nen mit der Impf­pflicht noch zuwarten'
    Gart­leh­ner meint, dass man des­halb mit der Impf­pflicht zuwar­ten könn­te. 'Als die Impf­pflicht beschlos­sen wur­de, war die Situa­ti­on ganz, ganz anders.' Der Epi­de­mio­lo­ge: 'Wir wer­den mit Ende der Omi­kron-Wel­le eine Immu­ni­tät in der Bevöl­ke­rung haben, die wir nie zuvor hat­ten.' Gegen eine Impf­pflicht spricht aus Sicht des Exper­ten auch, dass man noch nicht wis­se, ob die der­zei­ti­ge Imp­fung gegen eine Wel­le im Herbst schützt."

    https://​exx​press​.at/​p​a​u​k​e​n​s​c​h​l​a​g​-​t​o​p​-​e​p​i​d​e​m​i​o​l​o​g​e​-​s​p​r​i​c​h​t​-​s​i​c​h​-​i​m​-​l​i​v​e​-​t​v​-​g​e​g​e​n​-​i​m​p​f​p​f​l​i​c​h​t​-​a​us/

    Wir ler­nen außer­dem: Mehr PS sind nicht unbe­dingt schäd­lich, auf das Dreh­mo­ment kommt es an. Ist ja auch klar. Wenn sich die Spike­frä­se durch die Zell­wän­de radiert, tut's weh.

  13. bis zur nächs­ten Erkäl­tungs­sai­son im kom­men­den Win­ter zumin­dest… und bis zum nächs­ten Bio­waf­fen­an­griff der Strip­pen­zie­her gegen die Weltbevölkerung …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.