»WHO macht Hoffnung auf "dauerhaften Corona-Frieden"
Nach zwei Jahren Kampf gegen Corona befindet sich Europa nach Ansicht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) derzeit in einer "Feuerpause" mit dem Virus. WHO-Europadirektor Hans Kluge machte heute Hoffnung auf einen schon baldigen "dauerhaften Frieden". Grund für den positiven Ausblick auf ein Pandemie-Finale seien die hohen Impfraten, die mildere Omikron-Virusvariante und das bevorstehende Ende des Winters.
Kluge warnte aber zugleich vor einem Nachlassen bei den Impfkampagnen. Nur wenn alle Länder weiter impften und zugleich bei Tests intensiv nach möglichen neuen Virusvarianten forschten, sei ein baldiges Ende der Pandemie möglich. Kluge appellierte daran, die verfügbaren Impfstoffe ausreichend in alle Länder zu verteilen: "Lasst 2022 das Jahr der Impfstoff-Gerechtigkeit werden."«
ndr.de (3.2.)
Von diesem Herrn hört man auch nichts mehr. Rufen ihn wichtigere Aufgaben an die ukrainische Grenze? Ist er zur Blechbüchsenarmee abkommandiert worden?

Videoquelle: youtube.com
Heute bei .... der Pharmavertretung in Berlin:
Kultur- und Kreativpiloten
Ausgezeichnete Ideen für den gesellschaftlichen Wandel
3.2.2022
Bereits zum 12. Mal prämiert der Bund in diesem Jahr originelle und mutige Geschäftsideen mit dem „Kultur- und Kreativpiloten“-Programm. Bei ...
Video
Gute Gründe für eine Impfung
3.2.2022
Impfen schützt Sie, Ihre Angehörigen und Freunde. Es geht schnell und unkompliziert. Lassen Sie sich gegen das Coronavirus impfen! Impfen ...
Die Staatsministerin für Kultur und Medien, Claudia Roth, zum Sendeverbot der Deutschen Welle in Russland: „Lizenzrechtliche Probleme des Senders RT nicht für eine politische Reaktion missbrauchen“
Pressemitteilung 3.2.2022
FAQ zur Booster-Impfung
Alle wichtigen Informationen zur Auffrischungsimpfung
3.2.2022
Es ist wichtig, dass möglichst viele Menschen optimal gegen das Coronavirus geschützt werden. Warum ist eine Auffrischungsimpfung sinnvoll? ...
FAQ zur Corona-Impfung
Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Corona-Impfung
Welche Empfehlung gibt es für die Booster-Impfung? Was gilt für Kinder und Jugendliche? Und wo wird derzeit geimpft? Alle wichtigen Fragen ...
STIKO-Empfehlung zur Corona-Impfung
Zweiter Booster für besonders Gefährdete
3.2.2022
Bei vielen Menschen liegt die Auffrischimpfung schon länger zurück, zum Beispiel bei Menschen, die in Pflegeeinrichtungen leben und dem dort ...
Ukraine
Kanzler Scholz: Die Lage an der Grenze der Ukraine ist sehr ernst
3.2.2022
Die Bundesregierung unternimmt alles, um über unterschiedliche Gesprächsformate aus der extrem angespannten Lage in und um die Ukraine ...
Corona-Impfung
STIKO empfiehlt Novavax-Impfstoff
3.2.2022
Neben den bisherigen Corona-Impfstoffen empfiehlt die STIKO nun auch den Impfstoff Nuvaxovid der Firma Novavax – für die Grundimmunisierung ...
Impfen hilft
7 gute Gründe, sich jetzt impfen zu lassen
PDF herunterladen, 343 KB, nicht barrierefrei
Impfen hilft
7 gute Gründe, sich jetzt impfen zu lassen
3.2.2022
https://www.bundesregierung.de/breg-de/suche/992800!search?page=0
7 von 10 Meldungen sind Impfwerbung. Das ist ..... scheint ....
Paxlovid
Pax
love
ID
Achtet mal auf die Namen der Waffen, pardon: der Medikamente. Ist das Zufall?
PANDEMRIX = das ganze Volk ausrotten = Pan demos = das ganze Volk, die ganze Weltbevölkerung
Comirnaty = Community = mRNA
"Die hohen Impfraten" werden schon dafür sorgen, dass die "Pandemie", nämlich das "ganze Volk" (wörtlich übersetzt)
(ver-) endet.
"Die Pandemie ist erst beendet, wenn alle Menschen weltweit *geimpft* sind."
~
Ich erkenne immer mehr, sie, die Globalisten und Technokraten verständigen sich untereinander und auch öffentlich in einer Art Geheim-Code, sie benutzen eine Art codierte Sprache, ebenso wie die Texter der "Impf"-Kampagnen die ahnungslosen "Impflinge" manipulieren.
Schon das "Schützen Sie sich und andere", "geben Sie auf einander Acht", heißt nichts anderes als: Los, los, verpassen Sie der Oma endlich die befohlene Gift-Dosis und setzen Sie sie dazu massiv unter Druck.
Paxlovid klingt nach einer Verballhornung von Pavlov und seinen Hundereflexen.
Bis zum Frühling sind wir in Moskau!
Bis zum Frühling sind wir durch…geimpft!
Bis zum Frühling sind die Coronaviren, wie jedes Jahr, erstmal weg.
Dann bauen wir unsere Truppen, äh, Impfstoffe neu auf, um im nächsten Herbst gegen die neue Variante anzutreten.
Das Jungvolk ist dann auch bereit, wenn es nicht mit sehr seltenen Nebenwirkungen an der Heimatfront kämpft.
Die Impfung muss freiwillig bleiben
Die Ständige Impfkommission (Stiko) hat eine zweite Auffrischungsimpfung für besonders stark gefährdete Gruppen sowie Beschäftigte im Gesundheits- und Pflegebereich empfohlen
von: Filipp Piatov veröffentlicht am 03.02.2022 – 22:43 Uhr
Spätestens jetzt sollte die Impfpflicht vom Tisch sein.
Denn die Empfehlung der Stiko für die vierte Impfung heißt auch: Drei Impfungen reichen nicht. Zumindest nicht für die Menschen, die am meisten von Corona gefährdert sind: Ältere und Vorerkrankte.
Es ist auch möglich, dass die Stiko bald allen Erwachsenen die vierte Impfung empfiehlt. Denn schon einmal hieß es, dass nur Senioren den Booster brauchen. Dann kam der Booster für alle.
Ja, die Impfung schützt vor schweren Corona-Verläufen und verhindert Tausende Todesfälle.
Aber die Politik muss sich eingestehen: Die Impfpflicht ist medizinisch nicht zu begründen.
Selbst, wenn es möglich wäre, mit der Impfung Ansteckungen zu verhindern und das Virus auszurotten, wäre der Pflicht-Piks ein schwerer Eingriff in die persönliche Freiheit.
Und: Nicht einmal mit der Impf-Impf-Impf-Pflicht wird es möglich sein, Herdenimmunität zu erreichen und das Corona-Virus auszurotten.
Die Regierung sollte die Impfung freiwillig lassen! So hatten es die meisten Politiker auch erst vor ein paar Monaten versprochen.
https://www.bild.de/politik/kolumnen/kolumne/kommentar-die-impfung-muss-freiwillig-bleiben-79036158.bild.html
Doch wie passt die offizielle Empfehlung zum 4. Piks zu der von Lauterbach geplanten Impfpflicht für DREI Impfungen?
Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki (69, FDP) findet: gar nicht. Kubicki zu BILD: „Man wird schwer begründen können, Menschen zu drei Impfungen zu verpflichten, wenn erst die vierte richtig schützt – ohne, dass jemand weiß für wie lange.“
Kubicki begrüßt, dass die Stiko „ihren Job unbeeindruckt von der politischen Debatte macht, denn dafür ist sie da“. Die Entscheidung sei „erwartbar“ gewesen, da die Behauptung mancher Impfpflicht-Befürworter, dass man nach der dritten Impfung „mit dem Corona-Virus durch“ sei, sei „schlicht falsch“.
Das Virus bleibe, „aber die Gefahrenlage ist glücklicherweise eine ganz andere“, sagt Kubicki. Daher hofft er auf, dass sich viele Bundestagsabgeordnete „von dem Gedanken an eine Impfpflicht verabschieden werden“.
Auch Kassenärzte-Chef Gassen gab in BILD zu bedenken: Es würde FÜR eine Impfpflicht sprechen, wenn man mit der Impfung einen nachhaltigen Schutz vor Infektionen erreichen würde, eine Herdenimmunität herstellen oder gar das Virus ganz auslöschen könnte. Dies sei „offensichtlich mit den zur Verfügung stehenden Impfstoffen nicht erzielbar“.
https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/ein-booster-reicht-fuer-viele-nicht-uns-droht-die-impf-dauer-schleife-79035382.bild.html
Genossen, hört die Signale:
tichy.de
Der ehemalige Berliner FDP-Abgeordnete Marcel Luthe gründet eine Gewerkschaft für alle Branchen. Er bemängelt ein Versagen der etablierten Gewerkschaften, sowie deren mangelnde Parteiunabhängigkeit. Vor allem soll nun auch Betroffenen im Gesundheitswesen konkret geholfen werden.
Das ehemalige Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses Marcel Luthe gründet eine Gewerkschaft. Die Good Governance Gewerkschaft (GGG) will insbesondere gegen restriktive Corona-Maßnahmen und die Impfpflicht in Betrieben kämpfen. „Wenn eine Mehrheit – auch gewerkschaftlich – in die eine Richtung will, es aber nur eine Gewerkschaft gibt, die gegenüber Arbeitgeber, Gesetzgeber und Verwaltung auftritt, werden die beruflichen Interessen einer Minderheit gewerkschaftlich nicht vertreten.“ erklärt die GG-Gewerkschaft. Nie habe eine Regierung tiefer in die Situation am Arbeitsplatz eingegriffen.
Luthe gilt Umfragen zufolge als einer der bekanntesten Berliner Landespolitiker.
.
Den Menschen, deren berufliche Interessen durch die Impfpflicht gefährdet werden, wolle man als Gewerkschaft eine Stimme geben, sagte Luthe im Gespräch mit TE. Luthe bemängelte insbesondere im Hinblick auf die Impfpflicht für medizinisches Personal ein Versagen der etablierten Gewerkschaften – er berichtet von Fällen, in denen umgeimpfte Arbeitnehmer im Gesundheitssektor die gewerkschaftliche Hilfe mit dem lapidaren Satz „Dann lassen Sie sich doch impfen“ verweigert wurde. „Demokratie lebt vom Wettbewerb – aber in der Bewertung der Regierungspolitik gibt es gewerkschaftlich offenbar aktuell ein Meinungsmonopol“, sagt Luthe.
Politische Streiks sind in Deutschland nach herrschender Lesart nach einem Urteil des Freiburger Landesarbeitsgerichtes von 1952 nicht zulässig – auch wenn dieses Verbot umstritten und grundgesetzlich nicht verankert ist. Die Corona-Restriktionen seien laut Luthe aber ein direkter Einschnitt für Arbeitnehmer – insbesondere wenn, wie aktuell in der Bundesregierung diskutiert wird, eine allgemeine Impfpflicht über die Arbeitgeber durchgesetzt werden würde. Gewerkschaften dürfen die Interessen von Arbeitnehmern nicht nur im Betrieb, sondern auch allgemein in Wirtschaft und Gesellschaft vertreten. Und dieser Protest kann selbstverständlich gerade vor dem politischen Beschluss erfolgen, um noch etwas bewirken zu können.
Die neue Gewerkschaft will den vielen in ihrem beruflichen Umfeld isolierten Betroffenen eine Stimme geben: „Die Befürworter der ‚Corona-Maßnahmen‘, die sich weit überwiegend bis heute nicht als wirksam erwiesen haben, profitieren von der Möglichkeit, die rationale Kritik an der Aufweichung betrieblichen Daten‑, Kündigungs- und auch Gesundheitsschutzes als Einzelmeinung darzustellen, die man vernachlässigen könne“, sagt Luthe.
-
Zunächst liege der Fokus nun darauf, schnell auch regionale Strukturen zu schaffen. Luthe selbst steht bereits mit Vertretern aus verschiedenen Branchen in Kontakt, er gilt insbesondere als gut vernetzt in Berlins Polizei und Feuerwehr.
https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/marcel-luthe-good-governance-gewerkschaft-impfpflicht/
@ehemalige Berliner FDP-Abgeordnete…: Irgendwie auch lustig.
@ ehemalige Berliner FDP-Abgeordnete Marcel Luthe etc.
Wenn die FDP (ehemalig) klassenkämpferischer ist als sPD und Linkspartei…
Wesentlich an dieser arbeiterfeindlichen "Rechtsprechung" beteiligt war übrigens der Nazi-Richter Hans Carl Nipperdey, Vater des Historikers Thomas Nipperdey.
"In einem Gutachten zum Zeitungsstreik von 1952 gegen die Verabschiedung des Betriebsverfassungsgesetzes begründete Nipperdey das Recht auf Schadenersatz von bestreikten Unternehmen. Diese Auffassung setzte er auch 1958 als Vorsitzender Richter des Bundesarbeitsgerichtes im Urteil gegen den Grundsatz-Streik der IG Metall zur Lohnfortzahlung im Krankheitsfall als Richterrecht durch (den Arbeitgebern wurden 38 Millionen Deutsche Mark Schadenersatz zugestanden)."
Genossen hört die Signale!
Tichy,de
Der ehemalige Berliner FDP-Abgeordnete Marcel Luthe gründet eine Gewerkschaft für alle Branchen. Er bemängelt ein Versagen der etablierten Gewerkschaften, sowie deren mangelnde Parteiunabhängigkeit. Vor allem soll nun auch Betroffenen im Gesundheitswesen konkret geholfen werden.
Das ehemalige Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses Marcel Luthe gründet eine Gewerkschaft. Die Good Governance Gewerkschaft (GGG) will insbesondere gegen restriktive Corona-Maßnahmen und die Impfpflicht in Betrieben kämpfen. „Wenn eine Mehrheit – auch gewerkschaftlich – in die eine Richtung will, es aber nur eine Gewerkschaft gibt, die gegenüber Arbeitgeber, Gesetzgeber und Verwaltung auftritt, werden die beruflichen Interessen einer Minderheit gewerkschaftlich nicht vertreten.“ erklärt die GG-Gewerkschaft. Nie habe eine Regierung tiefer in die Situation am Arbeitsplatz eingegriffen.
Luthe gilt Umfragen zufolge als einer der bekanntesten Berliner Landespolitiker.
.
Den Menschen, deren berufliche Interessen durch die Impfpflicht gefährdet werden, wolle man als Gewerkschaft eine Stimme geben, sagte Luthe im Gespräch mit TE. Luthe bemängelte insbesondere im Hinblick auf die Impfpflicht für medizinisches Personal ein Versagen der etablierten Gewerkschaften – er berichtet von Fällen, in denen umgeimpfte Arbeitnehmer im Gesundheitssektor die gewerkschaftliche Hilfe mit dem lapidaren Satz „Dann lassen Sie sich doch impfen“ verweigert wurde. „Demokratie lebt vom Wettbewerb – aber in der Bewertung der Regierungspolitik gibt es gewerkschaftlich offenbar aktuell ein Meinungsmonopol“, sagt Luthe.
Politische Streiks sind in Deutschland nach herrschender Lesart nach einem Urteil des Freiburger Landesarbeitsgerichtes von 1952 nicht zulässig – auch wenn dieses Verbot umstritten und grundgesetzlich nicht verankert ist. Die Corona-Restriktionen seien laut Luthe aber ein direkter Einschnitt für Arbeitnehmer – insbesondere wenn, wie aktuell in der Bundesregierung diskutiert wird, eine allgemeine Impfpflicht über die Arbeitgeber durchgesetzt werden würde. Gewerkschaften dürfen die Interessen von Arbeitnehmern nicht nur im Betrieb, sondern auch allgemein in Wirtschaft und Gesellschaft vertreten. Und dieser Protest kann selbstverständlich gerade vor dem politischen Beschluss erfolgen, um noch etwas bewirken zu können.
Die neue Gewerkschaft will den vielen in ihrem beruflichen Umfeld isolierten Betroffenen eine Stimme geben: „Die Befürworter der ‚Corona-Maßnahmen‘, die sich weit überwiegend bis heute nicht als wirksam erwiesen haben, profitieren von der Möglichkeit, die rationale Kritik an der Aufweichung betrieblichen Daten‑, Kündigungs- und auch Gesundheitsschutzes als Einzelmeinung darzustellen, die man vernachlässigen könne“, sagt Luthe.
https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/marcel-luthe-good-governance-gewerkschaft-impfpflicht/
Die Geimpften stecken sich mehr an. Neueste Zahlen von Public Health Scotland:
http://anthraxvaccine.blogspot.com/2022/02/no-question-vaccines-increase-your.html
Nurmalsonebenbei: Seit Jahrzehnten wird gegen Pocken geimpft. Das hat an der Verbreitung von Pockenviren nicht das Geringste geändert!!! Und genau das hat man schon vor über 40 Jahren festgestellt!
@Erfurt: ??
@aa
Impfen hat auf die Verbreitung von Viren keinen Einfluß. Wer von Virenbekämpfung spricht spricht Unsinn. Sicher kann man Menschen gegen Coronaviren mit einer Impfung zumindestens zeitweilig immunisieren, aber das ist ganz sicher nicht das Ziel eines BRD-Staates. Schon von daher erklärt sich das Impfen als überflüssig!
Im Übrigen war die o.g. Tatsache genau der Grund dafür daß man die Pockenimpfung anfang der 80er in der DDR eingestellt nachdem man 20 Jahre lang dagegen geimpft hat.
Coronaviren samt ihrer ungezählten Varietäten (Serotypen) hat es schon immer gegeben und wird es auch weiterhin immer geben. Denn sie sind das Ergebnis einer geschichtlichen Entwicklung, das Ergebnis der Evolution. Es sei daran erinnert was Dr. Wodarg erklärt hat, nämlich daß bis heute bei Weitem (!) nicht alle Serotypen von Coronaviren datentechnisch erfasst sind. Denn jede Art von Lebewesen die Schleimhäute haben hat seine eigene Coronavirensignatur.
MFG Schönes Wochenende!
Man muß sich einfach nur mal richtig mit dem ganzen Kram befassen!
@Erfurt: Wir müssen das nicht ausdiskutieren, ich habe nur die Geschichte der Pocken anders abgespeichert.
@aa,
ich muß Dir ehrlich sagen daß man auch in der DDR so manchen Blödsinn des Westens nachgemacht hat. Was gerade auch in medizinischen Dingen oftmals in der Beschaffung dieser lag.
Nichtsdestoweniger hat man mit der Impferei in der DDR ganz andere Ziele verfolgt. Und selbst für Medikamente die die DDR zu Börsenpreisen eingekauft hat, musste niemand draufzahlen.
MFG schönes Wochenende 😉
Wer Näheres zum Klugen Hans und seinem Lehrer Wilhelm von Osten (doch, doch!) erfahren möchte, bitte sehr:
https://de.wikipedia.org/wiki/Kluger_Hans
Interessant ist auch der dort erwähnte "Kluge-Hans-Effekt"
die Bundeswehr, war bei dem Betrug von Beginn an, dabei mit:
Hans-Ulrich Holtherm
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans-Ulrich_Holtherm
General Breuer, ein Hampelmann: und Hans-Lothar Domröse, labbert dummes Zeug für den NATO Murks, der Ja-Sager Generäle
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans-Lothar_Domr%C3%B6se
Witzfiguren der Politik ist der Generalstab und alle hohen Generäle
@Westi
Hier noch etwas zum systemisch zugerichteten 'Jungvolk'.
https://www.jmwiarda.de/2022/02/03/wer-redet-da-eigentlich/
Die Impfungen werden die Evolution von Sars-CoV‑2 gerade auch dank Omikron weiter antreiben http://www.freizahn.de/2021/11/fortgesetzte-massenimpfungen-werden-die-evolutionaere-kapazitaet-des-sars-cov-2-spike-proteins-nur-noch-weiter-steigern-als-die-omicron-version/
Die Infektiösität wird weiter steigen, wie gerade Omikron BA.2 schon verdeutlicht. Ein weiteres, vielleicht schon bald erreichtes Evolutionsergebnis, wird die Nutzung eines andere Rezeptors sein. Leute die etwas davon verstehen meinen, dass dies das Eindringen der Viren in die Zellen erleichtert und so zu einer massiven Beschleunigung und Verstärkung der Infektionen bei den Geimpften führen wird.
Wenn man die Pandemie beenden wollte müsste man die Impfungen vollständig stoppen UND, wegen des hohen Infektionsdrucks für einige Wochen eine effiziente, antivirale Chemoprophylaxe durchführen.
Schon lustig, dass der Herr Hans Kluge heißt. Ich bin mir sicher, dass Herr Aschmoneit sowohl das Pferd als auch den General von Kluge kennt, aber waren die Assoziationen beabsichtigt.
https://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%BCnther_von_Kluge
Zum einen lässt sich ein wenig Ähnlichkeit zwischen Günther von Kluge und Breuer nicht abstreiten. Vielleicht liegt Breuer auch bald erschossen bei Verdun, weil er gegenüber Lauterbach ungehorsam werden muss und mit seinen soldatischen Idealen nicht vereinbar hält.
Und dann gibt es noch den ursprünglichen klugen Hans, das Pferd:
https://de.wikipedia.org/wiki/Kluger_Hans
Davon leitet sich der Spitzname für General von Kluge ab. Der kluge Hans war 'ne Jahrmarktattraktion, weil er angeblich rechnen konnte, obwohl er nur die Körpersprache seiner Besitzer interpretierte. Als Kluger-Hans-Effekt ging das in die Literatur für Psychologie ein und ist die Grundlage dafür, dass wir heute mit Doppelblindstudien arbeiten.
Ich bin mir sicher, dass wir viele Kluge-Hans-Effekte zwischen Regierungen und Beratern noch identifizieren werden. Es ist auch schön putzig, sich Dr. Osten und Dr. Priesemann als Pferdchen vorzustellen, die mit dem Huf auf eine Vorrichtung aufstapfen, solange, bis sich die Mundwinkel von Merkel bzw. Scholz bzw. Lauterbach eine bestimmte Neigung aufweisen.
Der klügere gibt nach.
Was ist aus dem Bundeswehrgeneral Dr. Hans-Ulrich Holtherm im Gesundheitsministerium geworden?
https://www.kma-online.de/aktuelles/koepfe/detail/bundeswehrgeneral-holtherm-uebernimmt-neue-bmg-abteilung-a-42765
Ein echter Wissenschaftler, VINAY PRASAD, zum Stand der Dinge: https://youtu.be/_PJpS3hRFUc
(Man sehe den Unterschied zu Wissenschaftssimulanten wie Mailab, Dr. Osten und Klabauterbach).
Rückwärtsbewegung im Feld auch in Österreich erkennbar oder ist es schon präventive Rückwärtsverteidigung?
"Paukenschlag: Epidemiologe stellt Zeitpunkt der Impfpflicht im Live-TV in Frage
Gerald Gartlehner verkündete am Mittwoch, dass Österreich durch die Omikron-Welle am Punkt der 'Durchseuchung' angelangt sei – und man deshalb mit der Impfpflicht zuwarten könne: 'Als die Impfpflicht beschlossen wurde, war die Situation ganz, ganz anders', so der Epidemiologe.
Österreich ist nach Ansicht des Epidemiologen Gerald Gartlehner mit der Omikron-Welle bei der Durchseuchung 'angelangt'. Das sagte der Experte von der Donau-Uni Krems am Mittwoch im Gespräch mit Puls24-Infochefin Corinna Milborn. Man habe ein 'relativ unkontrolliertes Geschehen in Österreich'. Das Glück sei aber, dass Omikron 'nicht sehr' krankmachend sei und man 'relativ gut' durch diese Welle komme.
Nach Ansicht Gartlehners wird sich dies auch nicht durch die neue Omikron-Variante BA.2 ändern. Erste Daten aus Dänemark würden zeigen, dass die neue Variante doppelt so infektiös sei wie die jetzige Omikron-Variante, aber sie sei nicht krankmachender.
'Können mit der Impfpflicht noch zuwarten'
Gartlehner meint, dass man deshalb mit der Impfpflicht zuwarten könnte. 'Als die Impfpflicht beschlossen wurde, war die Situation ganz, ganz anders.' Der Epidemiologe: 'Wir werden mit Ende der Omikron-Welle eine Immunität in der Bevölkerung haben, die wir nie zuvor hatten.' Gegen eine Impfpflicht spricht aus Sicht des Experten auch, dass man noch nicht wisse, ob die derzeitige Impfung gegen eine Welle im Herbst schützt."
https://exxpress.at/paukenschlag-top-epidemiologe-spricht-sich-im-live-tv-gegen-impfpflicht-aus/
Wir lernen außerdem: Mehr PS sind nicht unbedingt schädlich, auf das Drehmoment kommt es an. Ist ja auch klar. Wenn sich die Spikefräse durch die Zellwände radiert, tut's weh.
Ein Mann hat vor dem Verwaltungsgericht in Osnabrück gegen den verkürzten Genesenenstatus geklagt. Das Gericht gab ihm recht, weil das RKI rechtlich nicht dazu befugt sei, diese Entscheidung zu treffen. Der Beschluss ist allerdings noch nicht rechtskräftig.
https://www.welt.de/politik/deutschland/article236682057/Osnabruecker-Gericht-haelt-Verkuerzung-des-Genesenenstatus-fuer-verfassungswidrig.html
bis zur nächsten Erkältungssaison im kommenden Winter zumindest… und bis zum nächsten Biowaffenangriff der Strippenzieher gegen die Weltbevölkerung …