31 Antworten auf „Der noch. Wegen des geilen Fotos“

  1. Waaaahhhh!
    Erschreck mich doch nicht so am letz­ten Tag. 😉

    Ich wün­sche einen geschmei­di­gen über­gang ins Neue!

    Nur den ReGIE­Ren­den wün­sche ich, dass sie um Mit­ter­nacht aus­rut­schen und voll auf die Schnau­ze fliegen.
    Ja, ich bin echt sau­er auf die Politik!

  2. Kal­le spie­gelt Kon­stanz in Sachen Lob­by­is­mus gepaart mit Stüm­per­tum wider. Stu­pi­de Wie­der­ho­lung des immer glei­chen Sat­zes. Lern­fä­hig­keit zur "Ver­bes­ser­uzng" des Unter­hal­tungs­wer­tes gleich Null. Kal­le, hörst du nicht, wie sich der polit-phar­ma­zeu­ti­sche Kom­plex schlapplacht?

  3. Ob man hier die Erklä­rung für die bei­den Ereig­nis­se fin­den könnte?

    https://​www​.how​ba​dis​my​batch​.com/

    "Dr. JamesE.Olsson@DrJamesOlsson
    14h

    Second ABC News Pro­du­cer DEAD within a Week…

    Eri­ca Gon­za­lez, 28, "died overnight"…

    This fol­lows the death of pro­du­cer Dax Tejera, 37, from a heart attack last Fri­day, Decem­ber 23rd…

    - 10news San Die­go, New York Post, celebwikicorner"

    https://​nit​ter​.net/​D​r​J​a​m​e​s​O​l​s​son

  4. Bri­ti­scher Kar­dio­lo­ge zum The­ma Nbw der mRNA-Vaxx:

    "DrA­seem­Mal­ho­tra
    @DrAseemMalhotra 3h

    BREAKING :

    The World Health Orga­ni­sa­ti­on endor­sed a list of poten­ti­al serious adver­se effects of the mRNA jab

    ‘Any­thing & ever­y­thing that can go wrong with the heart is on that list from heart attacks, peri­car­di­tis, arrhyth­mi­as, heart fail­ure & that’s what we’re seeing’"

    https://​nit​ter​.net/​D​r​A​s​e​e​m​M​a​l​h​o​tra

    1. Ich hielt das Foto für eine Foto­mon­ta­ge. Wenn das echt ist, ist es eine super Anti-Wer­bung 😉 Könn­te man ein Kin­der­buch draus machen: "Kal­le­mann, der klei­ne Angsthase…"

    1. Heu­te an einer Bus­hal­te­stel­le sah ich einen Auf­kle­ber, der ziem­lich pro­fes­sio­nell aus­sah, auf dem eine zer­ris­se­ne Mas­ke abge­bil­det war und er Spruch "nehmt die Mas­ken ab! – die Pan­de­mie ist vor­bei". Er war von einer Orga­ni­sa­ti­on mit einer 1 im Namen und drei Buch­sta­den, sowas wie ORF1, aber ich hab es mir lei­der nicht mer­ken können.
      Fand ich gut die­sen Auf­kle­ber. Auch erstaun­lich, dass ihn hier noch nie­mand abge­ris­sen hat­te. Mei­ne eige­nen Auf­kle­ber kle­be ich seit eini­gen Mona­ten nicht mehr, weil mir die Pus­te aus­ge­gan­gen ist bzw. ich erst­mal ver­schnau­fen muss­te und schon eini­ges erreicht wur­de. Aber am ÖPNV müs­sen wir dran­blei­ben und an der Lap­pen­pflicht und Test­pflicht bei Ärz­ten, KRan­ken­häu­sern, Alten­hei­men etc. auch.

    2. gera­de las ich einen Arti­kel bzw. die Über­schrift bei Reit­schus­ter. Dort wur­de haar­ge­nau der Sen­der genannt, von dem ich heu­te den "Anti-Mas­ken-Auf­kle­ber" sah. Der Sen­der heißt AUF1!
      Hat­te ich vor­her noch nie gehört. Der Anti-Mas­ken-Auf­kle­ber war wirk­lich gut gemacht.
      Im vor­bei­fah­ren­den Bus saßen jedoch von den gut 20 Fahr­gäs­ten 19 FFP2-Mas­kier­te (hier könn­te man auch OP-Mas­ke auf­set­zen) und ein jun­ger Ara­ber, der kei­ne Mas­ke im Gesicht hat­te, allen­falls unter dem Kinn.
      Das Bild war mal wie­der abscheu­lich, wie die zuge­rich­te­ten Lem­min­ge da drin saßen. Wie­so zur Höl­le muss man sich so ver­skla­ven? Wie hörig kann man sein? Was ist aus Her­den­trieb alles mög­lich? Aber wir ken­nen die Ant­wor­ten ja, es sind nur rhe­to­ri­sche Fra­gen. Dem jun­gen Mann hät­te ich eigent­lich "Dau­men hoch" zei­gen kön­nen, aber dann wären die ande­ren Fahr­gäs­te ver­mut­lich auf ihn auf­merk­sam gewor­den. Ein­fach nur trau­rig, was in die­sem Land immer noch abgeht, gera­de hier die Regi­on ist ein­fach nur zum Kotzen. 

      Mitt­ler­wei­le wer­den auch Leu­te, die auf dem Rad­weg als Fuß­gän­ger lau­fen, als Nazis beschimpft. Das ist wohl wirk­lich das "Alles-Wort" des Jah­res 2022. Es brüll­te heu­te einer "ey du Nazi, das ist ein Rad­weg…" Alles was einem nicht in den Kram passt, ist Nazi. Man könn­te an den Deut­schen wirk­lich aber­tau­sen­de Stun­den mit Cha­rak­te­r­ana­ly­se ver­brin­gen. Es ist so beschämend.

      1. Getrie­be­sand, igno­rie­ren Sie Fahr­gäs­te mit Mas­ke und set­zen Sie sich ohne rein. Ein wenig Zivil­cou­ra­ge soll­te man eigent­lich von jedem erwar­ten kön­nen. Als mich im Lock­down nachts um 3 Poli­zis­ten anhiel­ten was ich um die­se Zeit auf der Stra­ße ver­lo­ren hat­te (war auf dem Weg zur Arbeit) sah ich dass bei­de Poli­zis­ten ohne Mas­ken aus ihrem Dienst­wa­gen aus­ge­stie­gen sind. Sie kon­trol­lier­ten mei­nen Füh­rer­schein und als ich sie dabei auf ihre feh­len­den Mas­ken ansprach hät­ten Sie mal sehen sol­len, wie schnell die das Wei­te gesucht haben und davon gerast sind. Über Boris Reit­schus­ter habe ich Kon­takt zu einem Poli­zei­aus­bil­der auf­ge­nom­men, ob es sich wegen der Mas­ken sinn­voll wäre gegen die bei­den Poli­zis­ten Straf­an­zei­ge zu stel­len, der mir aber davon abge­ra­ten hat.
        In den zwei Jah­ren Mas­ken­pflicht habe ich sie nicht ein ein­zi­ges mal getra­gen. Ich habe alles online bestellt. Als ich mit dem Auto in die Werk­statt zum Auto­händ­ler muß­te da ich nicht durch den TÜV kam, ging ich trotz rie­si­gem Pla­kat an der Türe "Hier Mas­ken­pflicht" ein­fach ohne rein und war­te­te drin­nen 3 Stun­den ohne Mas­ke bis mein Auto fer­tig war. Kein Mensch hat irgend­was zu mir gesagt. Ich bekam sogar Was­ser und Kaf­fee serviert.
        Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Wider­stand zu Pflicht – also bit­te nicht immer nur meckern. Auch vie­le klei­ne Schrit­te sind irgend­wann ein grosser.

  5. Das Erstaun­li­che sind nicht Typen wie Lau­ter­bach, son­dern ein Sys­tem, dass sol­che offen­sicht­lich gestör­ten Men­schen in höchs­te Ämter bringt.

  6. Man kann nur hof­fen, dass Dros­tens Ver­kün­dung vom Ende der sog. Pan­de­mie kein Bluff war, eben­so die Abschaf­fung der Maul­kör­be im Nah­ver­kehr eini­ger Bun­des­län­der, um dann nach dem Jah­res­wech­sel, also einer klei­nen Ver­schnauf­pau­se, wie­der in alter Manier die Zügel anzu­zie­hen, weil Lau­ter­bach nun in bekann­ter Wei­se vor bedroh­li­chen Vari­an­ten vor­sorg­lich alles dicht machen will. Dass es dazu kei­ner Zah­len, Fak­ten und Tat­sa­chen bedarf, son­dern ledig­lich Annah­men, Ver­mu­tun­gen und wil­de Spe­ku­la­tio­nen genü­gen, wird sich auch im nun anbre­chen­den 4. Coro­na-Jahr nicht signi­fi­kant ändern. Wür­de mich auch nicht wun­dern, wenn DL hier aber­mals sei­nen eige­nen Weg gehen wird und in die alten Mus­ter zurückfällt.

    Guten Rutsch und Fro­hes Neu­es Jahr…

  7. Lie­ber Artur, Dir und den Dei­nen einen guten Rutsch. Dei­ne Arbeit hier ist mir seit Herbst 2020 täg­lich eine ganz wich­ti­ge Hil­fe und die vie­len lie­ben Men­schen, die hier bei­tra­gen, geben mir das Gefühl, eben nicht allein zu sein. Im Gegen­teil, wir sind vie­le. 2023 soll ver­mut­lich ein Jahr der Rela­ti­vie­rung und des Til­gens wer­den. Das wird aber so nicht funk­tio­nie­ren. Die Lügen haben dicks­te Bal­ken gebro­chen, damit lässt sich viel­leicht Feu­er machen, aber kein Neu­be­ginn. Komm gut ins neue Jahr. Dan­ke für Dei­ne Akri­bie, Dei­nen Humor, Dei­ne Klar­heit, Dei­ne Gelas­sen­heit und Dei­nen Weitblick.
    Ban­ge machen gil­tet nicht.
    In dem Sin­ne, fro­hes neu­es Jahr!

  8. Das per­fek­te Foto für eine Kla­bau­ter­bach loo­ka­li­ke chall­enge auf insta­gram oder so. Auch von mir alles Gute zum Jah­res­wech­sel, beson­ders an den uner­müd­li­chen Artur Aschmoneit

  9. Ange­nom­men, die Annah­me, ein künst­lich erzeug­tes Virus könn­te auf bestimm­te Eth­ni­en aus­ge­rich­tet und für ande­re unge­fähr­lich sein.

    Was machen sie, soll­te sich das irgend­wann bewahrheiten? 

    Müss­ten sie da nicht ihr gesam­tes Gedan­ken­ge­bäu­de neu aus­rich­ten? Spricht irgend­et­was fun­da­men­tal gegen die­se Hypo­the­se? Wie wür­den sie das mit ihrem Gewis­sen ver­ein­ba­ren, falls es eins gibt? Ins­be­son­de­re ihr China-Bashing.

    Den­ken sie drü­ber nach.

    1. @Zapata: Es gab mal eine Atom­waf­fe die ver­sprach Anla­gen und Gebäu­de zu erhal­ten und Bio­lo­gi­sches Leben zu töten. Ihr Erfin­der hielt das für eine sehr mora­li­sche Waffe. 

      Noch kurz vor sei­nem Tod war der Erfin­der der Neu­tro­nen­bom­be davon über­zeugt, dass sei­ne Waf­fe die Welt bes­ser machen könn­te. "Sie ist die ver­nünf­tigs­te und mora­lischs­te Waf­fe, die jemals ent­wi­ckelt wur­de", sag­te der 89-jäh­ri­ge Samu­el Cohen im Sep­tem­ber 2010 der "New York Times". "Sie ist die ein­zi­ge Atom­waf­fe der Geschich­te, die in der Krieg­füh­rung sinn­voll ist. Wenn der Krieg vor­bei ist, ist die Welt noch intakt."

      Die­ses Argu­ment funk­tio­niert frei­lich nur unter der Annah­me, dass Krieg im All­ge­mei­nen und der qual­vol­le Strah­len­tod von Men­schen im Beson­de­ren nicht unver­nünf­tig sind. Zumin­dest tech­nisch gese­hen aber hat­te Cohen, der im Dezem­ber 2010 an Magen­krebs starb, durch­aus recht. Die Bom­be, die er 1958 erfand und die 1962 erst­mals getes­tet wur­de, explo­dier­te eini­ge Hun­dert Meter über dem Boden und ent­fal­te­te im Umkreis von nur etwa einem Kilo­me­ter ihre Wir­kung. Eine lang­fris­ti­ge radio­ak­ti­ve Ver­seu­chung gab es nicht – angeb­lich konn­te man schon 24 Stun­den spä­ter das Gebiet gefahr­los betreten.
      Wäh­rend die Wir­kung ande­rer Atom­waf­fen vor allem auf der Druck- und Hit­ze­wel­le beruht, kon­stru­ier­te Cohen sei­ne Bom­be so, dass sie einen Groß­teil ihrer Ener­gie in Form har­ter Neu­tro­nen­strah­lung frei­setzt. Genutzt wird dabei die Kern­fu­si­on; die Neu­tro­nen­bom­be ist eine spe­zi­el­le Ver­si­on der Was­ser­stoff­bom­be. Die frei­ge­setz­ten Neu­tro­nen durch­drin­gen selbst schwe­re Mate­ria­li­en weit­ge­hend unge­hin­dert, haben auf Lebe­we­sen aber eine ver­hee­ren­de Wirkung.

      Das war auch Cohen klar. Wer einen Kilo­me­ter vom Explo­si­ons­herd ent­fernt steht, sei "phy­sio­lo­gisch die elen­des­te Krea­tur, die man sich vor­stel­len kann", sag­te Cohen in einem TV-Inter­view "Man kotzt sich die Ein­ge­wei­de her­aus, und der Kopf fühlt sich an, als wür­de er plat­zen." Da die Neu­tro­nen­strah­lung auch die Außen­hül­le sowje­ti­scher Pan­zer nahe­zu unge­hin­dert durch­drun­gen hät­te, hiel­ten Befür­wor­ter die Bom­be für ein effek­ti­ves Mit­tel gegen eine Inva­si­on der Sowjets in Westeuropa.

      Kri­ti­ker wand­ten aller­dings früh ein, dass die Idee, Mos­kaus Pan­zer­ar­meen zu stop­pen und zugleich das ange­grif­fe­ne Gebiet – in die­sem Fall vor allem Deutsch­land – intakt zu las­sen, auf meh­re­ren Trug­schlüs­sen basiert. Zwar setzt eine Neu­tro­nen­bom­be 30 bis 45 Pro­zent ihrer Ener­gie sofort in Strah­lung um, was bis zu zehn­mal mehr ist als bei nor­ma­len Atom­waf­fen. Doch min­des­tens die Hälf­te ihrer Ener­gie fließt nach wie vor in die Druck- und Hit­ze­wel­le. Zivi­le Gebäu­de wür­den inner­halb des Explo­si­ons­ra­di­us kaum ste­hen bleiben.

      Da der Wir­kungs­be­reich tak­ti­scher Neu­tro­nen­waf­fen klein ist, hät­te man zudem Hun­der­te, wenn nicht gar Tau­sen­de von ihnen ein­set­zen müs­sen, um einen mas­si­ven Angriff sowje­ti­scher Pan­zer­ar­meen spür­bar zu ver­lang­sa­men. Das Ergeb­nis wären aller Wahr­schein­lich­keit nach schwe­re Ver­wüs­tun­gen gewesen.

      "Sym­bol der Per­ver­si­on mensch­li­chen Denkens"

      Hin­zu kamen wei­te­re ethi­sche Argu­men­te. Denn je nach­dem, wie viel Strah­lung Men­schen abbe­kom­men, kann ihr Tod noch grau­sa­mer sein als von Cohen beschrie­ben. Akut Strah­len­kran­ke lei­den wochen­lang unter Erbre­chen, Durch­fall und Läh­mun­gen und wer­den von Krämp­fen geschüt­telt, ehe sie ster­ben. Bei gerin­ge­ren Strah­len­do­sen kön­nen sie noch vie­le Jah­re spä­ter dem Krebs zum Opfer fal­len. Auch aus die­sem Grund bezeich­ne­te etwa der SPD-Poli­ti­ker Egon Bahr die Neu­tro­nen­bom­be als "Sym­bol der Per­ver­si­on mensch­li­chen Denkens"
      https://​www​.spie​gel​.de/​w​i​s​s​e​n​s​c​h​a​f​t​/​t​e​c​h​n​i​k​/​a​t​o​m​w​a​f​f​e​n​-​i​m​-​k​a​l​t​e​n​-​k​r​i​e​g​-​w​a​s​-​w​u​r​d​e​-​a​u​s​-​d​e​r​-​n​e​u​t​r​o​n​e​n​b​o​m​b​e​-​a​-​1​0​7​0​0​0​9​.​h​tml

      Ich den­ke das die Erfin­der von Viren gegen eine bestimm­te Eth­nie – ob exis­tent oder nicht – von dem glei­chen Den­ken beherrscht sind wie Samu­el Cohen. Auch sie wol­len bestimmt die Welt bes­ser machen, auch sie eine töd­li­che Waf­fe ent­wi­ckeln. Auch sie beden­ken die Sei­ten­ef­fek­te die sich dar­aus erge­ben nicht. Auch sie schaf­fen Sym­bo­le der Per­ver­si­on mensch­li­chen Denkens.

  10. aus "Focus" vom 30.12.22 – Zu lang­sam, zu spät – Lau­ter­bachs Cha­ri­té-Visi­te wird unse­re Kin­der nicht retten

    " … Heu­te besuch­te Gesund­heits­mi­nis­ter Karl Lau­ter­bach (SPD) ein Kin­der­kran­ken­haus. Prä­senz zei­gen, dass man sich küm­mert – Pres­se­kon­fe­renz inklu­si­ve. Sei­ne Kern­aus­sa­ge nach dem Rund­gang durch die Kin­der­kli­nik der Ber­li­ner Cha­ri­té, an dem auch die Regie­ren­de Bür­ger­meis­te­rin Fran­zis­ka Gif­fey (SPD) teil­ge­nom­men hat: Das Niveau sei Welt­spit­ze, aber: „Es gibt nicht genug Platz, es gibt nicht genug Leu­te.“ Zudem rei­che die Finan­zie­rung nicht aus, da sie über die Fall­pau­scha­le bezahlt wer­den. Potz­blitz: Das ist bestimmt eine völ­lig neue Erkennt­nis, die Ärz­te vor Ort noch nie offen aus­ge­spro­chen haben."

    Kom­men­tar: Die "Coro­na-Bil­lio­nen" wär'n dann mal weg Herr Lau­t­er­spahn. Gut gemacht. Weltspitze!

    1. ich bin froh wenn ich sei­ne Fr…sse nicht sehen muss, er kann sie gern anbe­hal­ten für immer. Auch wegen der Schadstoffrückatmung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.