Nee … hier gibt's Wasserwerfer im kalten Herbst statt beißgehemmte Hunde. Die Schlagstöcke gab es damals und gibt es heute – mit dem kleinen Unterscheid der vorhandenen Sollbruchstelle für Überlast.
Er hat wörtlich in der Volkskammer gesagt: "… das hat etwas mit Menschenliebe zu tun. Ich liebe doch alle! Alle Menschen!"
Ich habe es Ende ´89 im Einspieler in der "Aktuellen Kamera" selbst gesehen und gehört. Dieser müßte auch noch im Netz irgendwo auffindbar sein.
Eher zufällig war ich am 2.10.1989 in Leipzig dabei und wurde Augenzeuge "tätlicher Angriffe auf VP-Angehörige", die versucht hatten, eine Kette zu bilden, um zu verhindern, dass "das Volk" zu sehr in die Nähe der "Runden Ecke" [= Stasi-Zentrale] gelangte.
Einige "VP-Angehörige" wurden dabei ihrer Kopfbedeckungen "beraubt", die dann Frisbee-mäßig "verteilt" wurden. "Verleumderische Beschimpfungen" habe ich vor Ort keine vernommen (kann am Dialekt gelegen haben). Allerdings wenige Stunden später dann in der "Aktuellen Kamera": mit sonorer Stimme gegen die V‑Demonstration gerichtet.
Mit etwas Demo-Erfahrung aus dem freien Westen konnte ich meinen ungläubigen[!!] Leipziger Freunden berichten, dass ich weder Ausrüstung noch Verhalten der "VP-Angehörigen" besonders martialisch fand – und die vorübergehende Entwendung von Dienstmützen (oder, horribile dictu, gar deren unsachgemäßer Gebrauch) in z.B. Westberlin ganz sicher schwerwiegendere Konsequenzen gehabt hätte.
Vor der Wende.
Nach der Wende.
Vor der ersten Welle.
Nach der ersten Welle.
Vor der letzten Welle
NACH DER WENDE WELLE.
ENDE.
Welle -> Wand -> Wände -> Wende
"Ich liebe euch doch alle!" hat Mielke zwar so nie gesagt, es ist aber als Quintessenz aus seiner "lächerlichen" Rede übrig geblieben.
Ob "bei uns" Schlagstöcke und Hunde gegen "verleumderische Beschimpfungen" und Provokationen eingesetzt werden, bleibt abzuwarten.
Nee … hier gibt's Wasserwerfer im kalten Herbst statt beißgehemmte Hunde. Die Schlagstöcke gab es damals und gibt es heute – mit dem kleinen Unterscheid der vorhandenen Sollbruchstelle für Überlast.
Er hat wörtlich in der Volkskammer gesagt: "… das hat etwas mit Menschenliebe zu tun. Ich liebe doch alle! Alle Menschen!"
Ich habe es Ende ´89 im Einspieler in der "Aktuellen Kamera" selbst gesehen und gehört.
Dieser müßte auch noch im Netz irgendwo auffindbar sein.
@Steffen Duck: Gibt es hier in Pfizer-Chef: Ich liebe doch alle Menschen.
Corona-Protest vor dem Wohnhaus von Tübingens OB Palmer: https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.boris-palmer-corona-protest-vor-dem-wohnhaus-von-tuebingens-ob.c79d2531-1a76-48ce-8493-e14459516e5e.html
Mit Facklen?
OB von Ostfildern im Shitstorm der Impfgegner: https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.mit-waffen-gegen-demonstranten-ob-von-ostfildern-im-shitstorm-von-impfgegnern.3644a2b0-2117–4db1-849d-f68a82c55036.html
Eher zufällig war ich am 2.10.1989 in Leipzig dabei und wurde Augenzeuge "tätlicher Angriffe auf VP-Angehörige", die versucht hatten, eine Kette zu bilden, um zu verhindern, dass "das Volk" zu sehr in die Nähe der "Runden Ecke" [= Stasi-Zentrale] gelangte.
Einige "VP-Angehörige" wurden dabei ihrer Kopfbedeckungen "beraubt", die dann Frisbee-mäßig "verteilt" wurden. "Verleumderische Beschimpfungen" habe ich vor Ort keine vernommen (kann am Dialekt gelegen haben).
Allerdings wenige Stunden später dann in der "Aktuellen Kamera": mit sonorer Stimme gegen die V‑Demonstration gerichtet.
Mit etwas Demo-Erfahrung aus dem freien Westen konnte ich meinen ungläubigen[!!] Leipziger Freunden berichten, dass ich weder Ausrüstung noch Verhalten der "VP-Angehörigen" besonders martialisch fand – und die vorübergehende Entwendung von Dienstmützen (oder, horribile dictu, gar deren unsachgemäßer Gebrauch) in z.B. Westberlin ganz sicher schwerwiegendere Konsequenzen gehabt hätte.
Der Rest ist Geschichte.