»Der Corona-Impfstoff der Partner Biontech und Pfizer kann laut einer Entscheidung der Europäischen Arzneimittelbehörde (EMA) künftig vorübergehend auch bei weniger tiefen Temperaturen gelagert werden, was eine Verimpfung auch durch Hausärzte möglich macht. Wie die EMA am Freitag mitteilte, kann der Impfstoff bis zu zwei Wochen lang bei Temperaturen zwischen minus 25 und minus 15 Grad gelagert werden und damit in üblichen pharmazeutischen Gefrierschränken etwa in Apotheken. Bisher war für das Vakzin eine dauerhafte Lagerung in Spezialgefrierschränken bei zwischen minus 90 und minus 60 Grad vorgeschrieben
Biontech-Chef Ugur Sahin erklärte, die Zulassung sei ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu dem Ziel, den Impfstoff Menschen in der ganzen Welt zugänglich zu machen. Sie komme „genau zum richtigen Zeitpunkt, da die Regierungen nun mehr Flexibilität haben, um von Impfungen in Impfzentren zu einer dezentraleren Verteilung der Impfstoffe durch lokale Ärzte und Allgemeinmediziner überzugehen, um unseren Weg aus der Pandemie zu beschleunigen“.«
faz.net
Demnächst kommt der Stoff aus der Mikrowelle. Deshalb war der Schritt nötig:

Vielleicht kann man das Zeug so unschädlich machen.
Dafür reicht kräftig schütteln.
ich habe gelesen:
"… was eine Verimpfung auch durch Hausfrauen möglich macht."
Die moderne Hausfrau, kann wohl eh nur noch in der MW aufwärmen.
Wer sich von Schulabbrechern ein Stäbchen ins Hirn schieben lässt und Dr. Osten anbetet, kann sich doch auch von einer Hausfrau die höllischen Latwerge reinjagen lassen.
Das hat ja wieder gedauert:
https://www.merkur.de/welt/corona-impfstoff-biontech-pfizer-minus-80-grad-entwarnung-kuehlung-vorschrift-lockerung-90219718.htm
Vielleicht sollte man die seit November
2020 ( Zeitpunkt beachten ! ) Vorsitzende der EMA
Emer Cooke mal näher unter die Lupe nehmen, vor allem ihre berufliche Vorgeschichte (7 Jahre leitende Funktion in der EFPA) .
https://de.m.wikipedia.org/wiki/European_Federation_of_Pharmaceutical_Industries_and_Associations
Sieht mir nach ziemlicher Lobbyarbeit aus, kann aber auch nur Zufall sein.
Auch, dass die EMA ( Stand: 2015 ) zu 83 % von der Pharmaindustrie " gesponsert " ( Zulassungsgebühren) wird, sollte nicht unterschätzt werden.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4ische_Arzneimittel-Agentur
Wissensquelle :
https://m.youtube.com/watch?v=dRt0QRC4n5c
Das ist Wissenschaft.
Es gibt täglich neue Erkenntnisse.
Was gestern Pfui war ist heute Hui!
Vielleicht kommt morgen heraus, dass der Biontech-Impfstoff sogar in der Thermoskanne 8 Wochen aufbewahrt werden kann und dabei erst seine volle Kraft entfaltet.
Oder, dass der AstraZeneca-Impfstoff bei Neumond im Gefrierhaus bei ‑60 °C verimpft werden musss und dabei seinen Schrecken verliert.
Laut der Ärztezeitung vom Dezember 2020 lässt sich der Impfstoff auch im Kühlschrank lagern.
Warum wird von der EMA darüber erst im März entschieden? Das lässt doch wahrlich viel Raum für wilde Spekulationen..
https://www.aerztezeitung.de/Wirtschaft/BioNTech-gibt-in-Sachen-Impfstoff-Kuehlung-Entwarnung-415201.html
… wir sind im Besitz mehrerer Mikrowellengeräte (einige sind noch auf dem Speicher – aber auch, je nach "Strategiewechsel", befinden sich betagte Kühlgeräte im Fundus) …
Nun bin ich auf der Suche nach Mitarbeitern für ein neues, eher ländliches Impfzentrum – wer hat Interesse ?