Evangelisches Klinikum Bethel dankt für Anti-Corona Mund-Rachenspülung

Und zwar der "Dr. Wolff Group". Der was?

»Wir sind die, die…
mit der Apo­the­ken-Mar­ke Vagi­san das The­ma Schei­den­tro­cken­heit „salon­fä­hig“ gemacht haben, nach­dem sich Zeit­schrif­ten zunächst wei­ger­ten, dar­über zu berichten…«

So die Fir­ma. Bekann­ter dürf­te die Mar­ke "Alpe­cin" sein, die "sich mit cof­fein­hal­ti­gen Pro­duk­ten auf das glo­ba­le Män­ner-Pro­blem 'erb­lich beding­ter Haar­aus­fall'" fokus­siert. Am 6.1. teil­te das Unter­neh­men mit:

»Die Initia­ti­ve des Kli­ni­kums Bie­le­feld und Dr. Wolff ist ein sehr posi­ti­ves Signal in einer ange­spann­ten Situa­ti­on. In Bie­le­fel­der Kli­ni­ken wird eine erst­mals an COVID-19-Pati­en­ten getes­te­te Mund-Rachen­spü­lung ein­ge­setzt. Die Aus­wer­tung der ers­ten Unter­su­chungs­er­geb­nis­se ergab eine signi­fi­kan­te Abnah­me der Virus­last (90%) nach Ver­wen­dung. „Die bis­her vor­lie­gen­den Daten über­zeu­gen und bie­ten wei­te­re Hil­fe im Kli­nik­all­tag“, so Micha­el Acker­mann, Geschäfts­füh­rer des Kli­ni­kums Bielefeld.

Den Ergeb­nis­sen zufol­ge sinkt nicht nur eine bestehen­de Virus­last, son­dern auch das Risi­ko einer Über­tra­gung der Viren. Die erho­be­nen Daten deu­ten auf einen Erfolg mit „außer­ge­wöhn­lich hohem Stel­len­wert“ hin, lau­tet das Urteil der Kli­ni­ker. Ziel der gemein­sa­men Initia­ti­ve von Prof. Dr. Hol­ger Sud­hoff, Chef­arzt der Kli­nik für Hals-Nasen-Ohren­heil­kun­de, Kopf- und Hals­chir­ur­gie am Kli­ni­kum Bie­le­feld und der Abtei­lung für For­schung und Ent­wick­lung bei Dr. Wolff, ist es, schnellst­mög­lich wei­te­re Stu­di­en durchzuführen.

„Es ist nicht unse­re Absicht, die Imp­fe zu erset­zen. Solan­ge die­se jedoch nicht sys­te­ma­tisch und für alle umge­setzt ist, ergänzt die Mund-Rachen­spü­lung die bis­he­ri­gen Schutz­maß­nah­men“, beschreibt Edu­ard R. Dör­ren­berg, geschäfts­füh­ren­der Gesell­schaf­ter des Phar­ma­her­stel­lers Dr. Wolff. Die­se Mund-Rachen­spü­lung ist über­all dort geeig­net, wo beson­de­rer Schutz gebo­ten ist. Neben Mit­ar­bei­tern ist sie auch prä­de­sti­niert für Besu­cher von Alten­hei­men, für Leh­rer und weil sie alko­hol­frei ist, ins­be­son­de­re auch für Schü­ler. Die bestehen­den AHA+L Regeln wei­ter­hin ste­hen wei­ter an ers­ter Stel­le. Nach der Erwei­te­rung um den Buch­sta­ben „G“ für das Gur­geln, lau­te die neue For­mel „AHA+L+G“, ergänzt Dörrenberg.

Dr. Wolff spen­det die anti­vi­ra­le Mund-Rachen­spü­lung an die Stadt Bie­le­feld, um einen wert­vol­len zusätz­li­chen Bei­trag zum Schutz in den Kli­ni­ken zu leis­ten. „Im Namen der Stadt Bie­le­feld und des medi­zi­ni­schen Per­so­nals, dan­ke ich für die­se Spen­de“, zeig­te sich Bie­le­felds Dezer­nent Gre­gor Moss erfreut, der mit Hil­fe der Bie­le­fel­der Feu­er­wehr für eine unbü­ro­kra­ti­sche Ver­tei­lung an die Stand­or­te des „Kli­ni­kums Bie­le­feld“ sorg­te, wo bereits die Unter­su­chun­gen durch­ge­führt wur­den. Beson­ders dank­ten auch das „Evan­ge­li­sches Kli­ni­kum Bethel“ und das „Fran­zis­kus-Hos­pi­tal“ für die Unter­stüt­zung.«

Alles drin, was zu einer ordent­li­chen PR-Kam­pa­gne gehört: 90 Pro­zent Erfolg, ein wil­li­ger Pro­fes­sor, dank­ba­re kle­ri­ka­le Beschenk­te bei­der Kon­fes­sio­nen. An die Sache mit "AHALG" soll­te die Agen­tur aller­dings noch mal ran.

Wir fra­gen nicht, an wem in Bethel das Wun­der­mit­tel getes­tet wurde…

18 Antworten auf „Evangelisches Klinikum Bethel dankt für Anti-Corona Mund-Rachenspülung“

  1. War­um so zynisch? Womög­lich spült das Zeug alles weg, wor­an sich der Dros­ten­test noch klam­mern könn­te. Dann dür­fen wir alle wie­der ins Freie. War­um das bloß so heißt?

    1. Mein Spe­zi­al-Grog gab mir auch immer das Gefühl, dass er gegen "Erkäl­tung" hilft. 

      Rezept:
      ca. 100 Liter hei­ßes Wasser
      1 Was­ser­glas Rum, 40 bis 54-prozentig

      Anwen­dung:
      Das Was­ser in eine Bade­wan­ne füllen.
      Reinlegen.
      Glas mit Rum lang­sam in klei­nen Schlü­cken aus­trin­ken, bevor das Was­ser kalt wird.
      Die Wir­kung wird ver­stärkt, wenn man den Rum auf der Zun­ge behält und durch den Mund tief einatmet.

      Lei­der habe ich kei­ne Bade­wan­ne mehr. Schlimm.

  2. Es gibt wirk­lich ganz ein­fa­che Mit­tel gegen Erkäl­tungs-Infek­tio­nen. Es ist bewie­sen, dass täg­li­che Nasen­spü­lun­gen mit Koch­salz­lö­sung vor­beu­gen gegen "Schnup­fen". Vie­le natür­li­che Mit­tel, sogar Lebens­mit­tel, hel­fen gegen Infek­tio­nen. Ich nut­ze das seit Jah­ren mit Erfolg, z.B. Knob­lauch, Zwie­beln, Meer­ret­tich, Ing­wer. Am bes­ten gleich bei den ers­ten Anzei­chen einer Erkäl­tung ange­wen­det, sind sie am hilf­reichs­ten. Falls es mich hef­ti­ger erwischt, hilft das Inha­lie­ren mit Kamil­le und Apfel­es­sig oder Olbas-Trop­fen. Apro­pos "Erkäl­tung": Das Käl­te­ge­fühl ist schon ein Sym­ptom des Infekts. Die Käl­te ist nicht die Ursache.

    Also ich kann mir vor­stel­len, dass die Spü­lung hilft bei den ers­ten Sym­pto­men, aber wohl nicht mehr gegen Lun­gen­ent­zün­dung und ähn­lich schwe­re Wei­ter­ent­wick­lun­gen einer Hals-Nasen-Rachen-Infektion.

    Herz­li­chen Gruß aus der Nach­bar­schaft (Gier­ke­zei­le)

    Tho­mas

  3. Mund-Rachen­spü­lun­gen sind immer gut. Ich benut­ze dazu einen Sekt aus dem Aldi. Den macht mir auch nie­mand strei­tig. Jedem, dem ich ihn bis­her ange­bo­ten habe, ver­zog ent­we­der ange­wi­dert das Gesicht oder ver­such­te ver­stoh­len ein Hüs­teln zu kaschie­ren. Ich fin­de den Klas­se. Vor dem kuscht jeder Virus. Er ist aber auch nicht billig.

    1. Die Mund-Rachen-Spü­lung mit Sekt "extra dry", aller­dings nicht von Aldi, son­dern von Spa­ni­en, hat offen­bar für unse­ren gehei­men Stamm­tisch (Coro­na-Kil­ler-Par­ty) den einen oder ande­ren, also eigent­lich alle, Todes­fäl­le ver­hin­dert. Wirkt offen­sicht­lich sogar gegen Schnup­fen, zumin­dest bei nicht Geimpften.

  4. ,, Wir fra­gen nicht, an wem in Bethel das Wun­der­mit­tel getes­tet wurde… "

    Doch nicht etwa in den Behin­der­ten­werk­stät­ten der Bodel­schwingh­schen Stiftungen … 

    ( wäre 'ne zusätz­lich bit­te­re Epi­so­de, neben all den anderen … )

  5. Gut gemeint, das Gan­ze. Das wird bestimmt in die Stan­dard-Ein­tritts­pro­ze­du­ren inte­griert bei Kran­ken­häu­sern, Ver­wal­tun­gen, Läden, Flug­ha­fen (die letz­te­ren drei, wenn sie mal wie­der auf­ma­chen dür­fen) und bei dem mor­gend­li­chen Zutritt zum Arbeits­platz. Man stel­le sich nur vor, jeder muss gur­geln. Nein, man­che Din­ge möch­te man sich nicht vorstellen.

  6. Ja, ich sehe das wir die bis­he­ri­gen Kom­men­ta­re auch posi­tiv mit der Mundspülung.

    Es war früh­zei­tig zu lesen, dass man auch in Chi­na ver­schie­dens­te Heil­me­tho­den incl. tra­di­tio­nel­le Chi­ne­si­sche Medi­zin getes­tet hat­te. In Aus­tra­li­en hat­te man mit einem ers­ten Fall 'aus Asi­en impor­tiert' die Immun­re­ak­ti­on des Kör­pers unter­sucht und die war 'ganz nor­mal wie bei jeder ande­ren vira­len Grippeerkrankung'. 

    Es war früh­zei­tig klar, dass hier vor­ne­weg eini­ge Vor­ga­ben plat­ziert wur­den, wel­che von den meis­ten nicht mehr hin­ter­fragt wur­den: dass das Virus ein ein­zi­ges sei (Vari­an­ten und stän­di­ge Muta­tio­nen wur­den unter den Tisch gekehrt aus­ser bis jetzt mit der UK-Vari­an­te und der Süd­afri­ka Vari­an­te wie­der Mass­nah­me­ver­schär­fun­gen ver­kauft wer­den kön­nen und Panik ver­bei­tet) und das es 'ganz neu sei', dass es eine spe­zi­fi­sche neue Erkran­kung her­vor­ru­fe und es für die­se Erkran­kung kei­ne Behand­lung gäbe und die Behand­lungs­me­tho­den für Influ­en­za etc. nicht wir­ken wür­den und man nur NPI`s habe bis eine Imp­fung bereit­ste­he und dass schwe­rer Erkrank­te auf der Inten­siv­sta­ti­on intu­biert und an der Maschi­ne beatmet wer­den müss­ten (Ven­ti­la­ti­on unter Anästhesie).

    Auch die Sto­ries dar­um wer­den immer noch kaum hin­ter­fragt, z.B. mit den chi­ne­si­schen Whist­le­b­lower Aerz­ten. Da wur­de aber schon rein­ge­streut, die ers­ten Pati­en­ten im Dezem­ber hät­ten auf kei­ne von Influ­en­za etc. bekann­te Behand­lung ange­spro­chen. Merk­wür­dig auch, dass die Not­auf­nah­me­ärz­tin Test­ergeb­nis­se mit SARS Tests im Dezem­ber gese­hen haben woll­te für das 'neue Virus' und zunächst auch nicht von einer nor­ma­len Ver­brei­tung aus­ge­gan­gen wur­de (weil wohl wie bei SARS pri­mär nicht die obe­ren Atem­we­ge erfasst und nicht so leicht über­trag­bar). Der Augen­arzt woll­te schon Ende Dezem­ber das neue Virus mit Coro­na­vi­rus­tests erkannt gese­hen haben, sei Anfang Janu­ar dar­an erkrankt und 4 Tage spä­ter ins Kran­ken­haus ein­ge­lie­fert wor­den, nach meh­re­ren Tests war er aber erst Ende Janu­ar posi­tiv getes­tet wor­den (wel­che Tests wur­den den vor­her ange­wen­det, wel­che gab es da?) und dann nach der ers­ten Febru­ar­wo­che ver­stor­ben. Mit 33 und nicht Risi­ko­grup­pe und nach 4 Wochen (Todes­fäl­le tre­ten nor­mal spä­tes­tens 11–18 Tage nach Infek­ti­on ein). Man hat aber ver­in­ner­licht, es sei ein so neu­es Virus und Erkran­kung gegen wel­che nichts bekann­tes helfe.

    Als hät­ten wir kein Immun­sys­tem und als sei nicht ein star­kes Immun­sys­tem ein Haupt­fak­tor (aus­ser die HIV Hil­fe, die sagt das).

    So ist wohl auch ein 'Cock­tail' an alt­be­währ­ten Haus­mit­teln zur Stär­kung Immun­sys­tem und funk­tio­nal hilf­reich. Also auch Vit­ami­ne C und D. Oder zu den in Vor­kom­men­ta­ren genann­ten wird auch Kur­ku­ma mit u.a. ent­zün­dungs­hem­men­der Wir­kung genannt, also ein 'Ing­wer-Kur­ku­ma Shot' hilft wohl mit ande­ren Dingen.

    Und wenn Behand­lung, dann wird immer nur eine 'spe­zi­fi­sche' Behand­lung nur für 'Covid-19' genannt in From einer (che­mi­schen) Pil­le die man allei­ne ein­nimmt und gleich­zei­tig für Pro­phy­la­xe und Behand­lung wirkt und die gäbe es nicht. Eine Kom­bi­na­ti­on und insb. wenn sie auch ander­wei­tig hilft, fällt eben dann nicht unter die Defi­ni­ti­on (und da gibt es eini­ges wohl).

  7. Kann hier fast alles unter­schrei­ben. Des­in­fi­zie­ren­de Wir­kung von Alko­hol ist genau­so bewie­sen, wie die keim­tö­ten­de und gene­rell Hei­lung anre­gen­de Wir­kung von Kamil­le oder auch Tee­baum­öl, etc. Senf­öle sind auch sehr wert­voll (Senf, Zwie­bel, Knoblauch, …)

    Man kann sogar sagen: alles, womit man aktiv und mit gutem Gefühl etwas gegen das Aus­ge­lie­fert­sein-Gefühl gegen­über Anste­ckung und Kei­me tut ist hilf­reich und wirkt!
    Das ist näm­lich genau das Gegen­teil von dem, was uns die Medi­en und Poli­tik ver­schrei­ben: die wol­len uns in die Angst­star­re und Todes­er­ge­ben­heit schi­cken. Genau dage­gen kann sich näm­lich jeder aktiv wehren.

    Zu all den guten Tipps emp­feh­le ich noch Vit­amin D, ob aus Tablet­te oder Leber­tran – jedem wie er mag und kann. 🙂

  8. Stimmt, PR kennt nur eine Rich­tung: Gera­de­aus­in­ter­es­sen­durch­set­zung für mehr Umsatz. Wird so blei­ben und ist in die­sem Fall nicht so schlimm. Ernied­ri­gend wäre hin­ge­gen wenn ein Block­wart jeden Mor­gen und Abend eine Zwangs­ra­chen­spü­lung bei Dir durchführt.

  9. So ver­rück­te Geis­ter wie Zahn­ärz­te las­sen ihre Pati­en­ten mit H2O2-Lösung spülen.
    Apro­pos Zahn­ärz­te .… Wie hoch ist denn die aktu­el­le Covid-Über­sterb­lich­keit in die­ser Berufsgruppe?

    Noch ver­rück­te­re Geis­ter gur­geln sogar mit Chlordioxid-Lösung.

    Und die ganz abge­fah­re­nen unter­stüt­zen ihre Immun­ge­sund­heit in Mund­höh­le und Darm mit EM (Effek­ti­ve Mikroorganismen).

    Ts. Was es alles gibt.
    Ganz günstig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.