Fehler vermeiden bei Corona-Masken!

Land­auf, land­ab wird eine neue Mas­ken­pflicht dis­ku­tiert, Stich­wort "Werk­zeug­kas­ten". Dabei machen schon jetzt vie­le Men­schen ver­meid­ba­re Feh­ler wie das Anfas­sen oder die Mehr­fach­be­nut­zung. Das muß nicht sein!

Video­quel­le: rp​-online​.de (10.4.20)

14 Antworten auf „Fehler vermeiden bei Corona-Masken!“

  1. Hat Kal­le nicht wie­der eine tol­le idee, zum Bei­spiel Staub­sauger­beu­tel? Das wäre Qua­li­tät. Und hand­ge­fer­tigt aus dem Hau­se Lauterbach. 

    Hat­te Kal­le nicht auch Tips gege­ben, um Mas­ken aufzubacken?

    1. @Johannes Schu­mann: Nein, so eine Gru­sel­pro­pa­gan­da von RTV wür­de es noch nicht ein­mal zu RTL schaf­fen. Wobei Niveau und Auf­ma­chung ver­gleich­bar sind.

      1. @aa

        Mög­li­cher­wei­se könn­te es der Gru­sel­bei­trag ins ZDF schaf­fen. Der Sen­der distan­ziert sich von jeg­li­chem Niveau, will den Fern­seh­gar­ten in Dau­er­schlei­fe sen­den und steht mit Micha­el Wend­ler als Nach­rich­ten­mo­de­ra­tor in Ver­hand­lun­gen: https://​www​.welt​.de/​s​a​t​i​r​e​/​a​r​t​i​c​l​e​2​4​0​2​3​1​5​6​9​/​Z​D​F​-​s​t​o​p​p​t​-​d​a​s​-​G​e​n​d​e​r​n​-​u​n​d​-​s​e​n​d​e​t​-​n​u​r​-​n​o​c​h​-​M​a​l​l​o​r​c​a​-​F​e​r​n​s​e​h​g​a​r​t​e​n​.​h​tml

  2. Damit ich auch mal einen Kom­men­tar pos­te , der mit dem Inhalt des Arti­kels wenig bis gar nichts zu tun hat: wie war denn so die Millionen‑1.August-Demo in Ber­lin? Bis­her erstaun­lich wenig (nichts) dazu bei Tele­gram, jeden­falls in mei­nen Kanä­len. Viel­leicht berich­tet aa noch von der Front? Heu­te beginnt doch die Revo­lu­ti­on? Oder war Fuss­ball? Oder kein schö­nes Wetter?

    1. @ Fan­cy Naser:
      Für vor­ges­tern war für Ber­lin (mit Aus­stahlung in die gesam­te Bun­des­re­pu­blik) die Revo­lu­ti­on aus­ge­ru­fen wor­den. Ges­tern war eine Ver­an­stal­tung neben dem Marx-Engels-Platz in Ber­lin (isz zwi­schen Marx-Engels-Denk­mal und dem Alex­an­der­platz) aus Anlass' des zweih­äh­ri­gen Bestehens der Par­tei die­Ba­sis. Umwer­fend fand ich die­ses Hap­pe­ning nicht, son­dern emp­fand die Ver­an­stal­tung als unor­ga­ni­siert und unstruk­tu­riert und die Ver­an­stal­tung hat­te einen Hauch von Eso­the­rik. Man­che der Hap­pe­ning-Besu­cher mach­ten auf mich einen Ein­druck von von den Braun-Grü­nen ver­graul­ten Grü­nen. Mit denen habe ich eben­falls poli­tisch nichts am Hut.
      Für mich war die Ver­an­stal­tung ein Flopp und (bei Lich­te bese­hen) habe ich so mei­ne Zwei­fel, ob man mit den Leu­ten von der gest­ri­gen Ver­an­stal­tung (Hap­pe­ning) groß das Ruder innen­po­li­tisch her­um­rei­ßen wird können.
      Zu der Zei­tung "Demo­kra­ti­scher Wider­stand", die beim Hap­pe­ning aus­lag und mit­ge­nom­men wer­den konn­te, äuße­re ich mich jetzt nicht noch.

  3. Die­ser unef­fi­zi­en­te Lap­pen hat min­des­tens ein hal­bes Jahr gehal­ten, wenn nicht noch län­ger. Und es hat mein Leben geret­tet. Wie mei­ne geweih­te Chris­toffo­rus­pla­ket­te hat sie mich vor Coro­na geschützt. KL sei Dank.

  4. Die fra­pie­ren­de Unkennt­nis der hier befrag­ten Dame wird bereits nach 30 Sekun­den ersichtlich.

    Atem­wegströpf­chen, die per Defi­ni­ti­on nicht ein­ge­at­met wer­den kön­nen, spie­len bei der Virus­über­tra­gung kei­ne signi­fi­kan­te Rol­le! Statt­des­sen wer­den Atem­wegs­vi­ren über viel klei­ne­re Aero­so­le (1,2) und mög­li­cher­wei­se auch über eini­ge Objekt­ober­flä­chen (3,4) über­tra­gen. Gesichts­mas­ken wir­ken gegen kei­nen die­ser Übertragungswege.

    (1) Ten sci­en­ti­fic reasons in sup­port of air­bor­ne trans­mis­si­on of SARS-CoV‑2 >>> https://www.thelancet.com/journals/lancet/article/PIIS0140-6736(21)00869–2/fulltext

    (2) SARS-CoV‑2 and the role of air­bor­ne trans­mis­si­on: a sys­te­ma­tic review >>> https://f1000research.com/articles/10–232/v2

    (3) The effect of tem­pe­ra­tu­re on per­sis­tence of SARS-CoV‑2 on com­mon sur­faces >>> https://virologyj.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12985-020–01418‑7

    (4) Sta­bi­li­ty of SARS-CoV-2 and other coro­na­vi­ru­s­es in the envi­ron­ment and on com­mon touch sur­faces and the influence of cli­ma­tic con­di­ti­ons: A review >>> https://​www​.ncbi​.nlm​.nih​.gov/​p​m​c​/​a​r​t​i​c​l​e​s​/​P​M​C​7​3​6​1​3​02/

    1. Ein Hin­weis zu:

      "(2) SARS-CoV‑2 and the role of air­bor­ne trans­mis­si­on: a sys­te­ma­tic review >>> https://f1000research.com/articles/10–232/v2"

      Nach­dem die zwei­te Ver­si­on der von mir benann­ten Stu­die das ers­te Peer-Review mit Ein­schrän­kun­gen über­stan­den hat­te, so wur­de jedoch die drit­te über­ar­bei­te­te Ver­si­on zur fina­len Ver­öf­fent­li­chung abge­lehnt. Dies ist mir lei­der erst nach­träg­lich auf­ge­fal­len. Aller­dings wer­den gro­ße Tei­le der dort auf­ge­stell­ten Hypo­the­sen inzwi­schen durch ande­re Arbei­ten bestätigt.

      Ich zie­he daher mei­nen Ver­weis auf eben die­se Publi­ka­ti­on zurück!

      Zusätz­lich ver­wei­se ich statt­des­sen auf:

      Dis­mant­ling myths on the air­bor­ne trans­mis­si­on of seve­re acu­te respi­ra­to­ry syn­dro­me coronavirus‑2 (SARS-CoV‑2) >>> https://​www​.ncbi​.nlm​.nih​.gov/​p​m​c​/​a​r​t​i​c​l​e​s​/​P​M​C​7​8​0​5​3​96/

      und .…

      Par­tic­le sizes of infec­tious aero­sols: impli­ca­ti­ons for infec­tion con­trol >>> https://​www​.ncbi​.nlm​.nih​.gov/​p​m​c​/​a​r​t​i​c​l​e​s​/​P​M​C​7​3​8​0​9​27/

  5. Ein Werk­zeug­kas­ten ist geeig­net, um Maschi­nen zu repa­rie­ren, aber das völ­lig fal­sche Men­schen­bild für Ver­tre­ter des Volkes!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.