Generaltambourmajor im Stellungskrieg

twit​ter​.com (2.5.)

»Ein Tam­bour­ma­jor (fran­zö­sisch tam­bour-major, eng­lisch drum major), auch Korps­füh­rer genannt, führt in einem Spiel­manns­zug die Musi­ker (das „Tam­bour­korps“) an. Er schrei­tet bei Umzü­gen mit gemä­ßig­tem Schritt vor­an und diri­giert als Stab­füh­rer die Musiker, 

indem er mit einem lan­gen geschmück­ten Tam­bour­stab – auch kurz Stab oder Küs genannt – weit aus­ho­len­de Bewe­gun­gen voll­führt. Auch bei Kar­ne­vals- oder Schüt­zen­um­zü­gen wer­den die Tromm­ler (Tam­bou­ren) und gege­be­nen­falls wei­te­re Musi­ker von einem Tam­bour­ma­jor diri­giert. Der Begriff stammt aus dem Bereich der Mili­tär­mu­sik
de​.wiki​pe​dia​.org


Was, bit­te, hat der­ar­ti­ge Wehr­kraft­zer­set­zung noch auf you­tube verloren?

Mari­ne­chor der Schwarz­meer­flot­te: Der Video­aus­s­chitt aus der ARD-Live-Sen­dung (15.12.2013, you​tube​.com)

Eine ange­mes­se­ne­re Dar­bie­tung des Volks­lie­des wäre diese:

7 Antworten auf „Generaltambourmajor im Stellungskrieg“

  1. .…besuch­te heu­te sei­nen Krisenstab.
    Etwas so:"Hallo Jungs, wie läufts denn so, alles im Lack? Woll­te mal vor­bei­schaun, damit ihr nicht so allei­ne seid! Hat denn hier kei­ner mal einen Kaf­fee? Danke!"
    .….……sol­len Maß­nah­men für den Herbst bespro­chen werden.……
    Was denn? Wir haben noch gar kein Pro­blem, aber wir fixen schon mal die Maß­nah­men. Soll ja kei­ner glau­ben, es wäre vor­bei. Fahrt mal alle schön in den Urlaub, ent­spannt Euch und genießt das, was frü­her Leben hieß, und dann – im Herbst (Deutsch­land im Herbst?) – kom­men die Maßnahmen.
    Dann knas­ten wir Euch wie­der ein, ihr Dummvolk.

    Ich hof­fe, ich bin so eini­ger­ma­ßen an der Rea­li­tät dran.
    Was wür­de ich denn als Bun­des­bla­bla beim Kri­sen­stab mit der BW bespre­chen? Viel­leicht, wie man den Knast mit­hil­fe der­sel­ben effek­ti­ver kon­trol­lie­ren kann? Oder doch nur, wie­vie­le Knöp­fe die Hose halten?
    Nun ja, nichts genau­es weiß man nicht.
    Was ich aller­dings weiß, ist daß der Wet­ter­dienst bereits mit einer 7 Tage Vor­aus­sa­ge Pro­ble­me hat.

    1. C‑X ist in Arbeit. Dr. Schmidt-Krü­ger oder war es Dr. Ste­pha­nie Sen­eff ? hat fest­ge­stellt, dass die 3 C‑X Din­ger kei­ne Mutan­ten sind und dafür kei­ne Hin­wei­se fest­zu­stel­len sind. Jeden­falls hat Dr. Sen­eff den Bau­plan der C‑X exakt ana­ly­siert. Die sind so gestal­tet, dass man ster­ben MUSS. – Also ganz klar "bio" weap­pons wobei das bio da eigent­lich nichts damit zu tun hat. Müss­te eher chem oder toxic weap­pon heissen.

  2. Natür­lich wer­den schon mal evi­denz- und fak­ten­freie sowie wis­sen­schafts­feind­li­che Ter­ror­maß­nah­men geplant. Schließ­lich soll kei­ner behaup­ten, der deut­sche Staats­ap­pa­rat lie­ße es an akri­bi­scher Pla­nung fehlen.

    Wird das deut­sche Dumm­volk sei­ner Führer*in wie­der blind hinterherlaufen?

    Viel wird davon abhän­gen, wie die umlie­gen­den Nach­bar­län­der reagie­ren. Wenn es in der Schweiz und in Däne­mark, in den Nie­der­lan­den und Polen "Fini­to Coro­na" heißt, wird es sicher schwe­rer, das zu ver­mit­teln, so dass ich mich auf wei­te­ren Zulauf bei den Spa­zier­gän­gen freue. Viel­leicht kommt ja auch der eine oder ande­re, dem die ange­sichts lee­rer Gas­spei­cher zu erwar­ten­den kal­ten Duschen im Win­ter nicht beha­gen, dazu.

    Von mei­ner Sei­te jeden­falls wie­der mal ein fesches "Heil Schlonz" dem Bun­des­kas­per und sei­nen Komplizen.

    1. @ Petra Steingen

      Dar­um wur­den die­se Infor­ma­tio­nen auch so lan­ge zurückgehalten.

      Genau genom­men schätzt das RKI, "a medi­an share of 7.0% of indi­vi­du­als in the Ger­man popu­la­ti­on have neither been in cont­act with vac­ci­ne nor any vari­ant"; die 1,3–5,5%, im Mit­tel 3,5%, bezie­hen sich auf "the adult popu­la­ti­on at hig­her risk of seve­re dise­a­se […] for ages 18–59". Und 2,7%–5,8%, im Mit­tel 4,3%, "for ages 60 and above."

      Selbst die­se Schät­zung ist aller­dings fragwürdig.

      1. nahm das RKI an, dass kei­ne Kreu­z­im­mu­ni­tät exis­tie­re. Es ging also davon aus, dass 2020 nie­mand (teil­wei­se oder voll­stän­dig) immun gewe­sen sei. Setzt man die längst nach­ge­wie­se­ne Kreu­z­im­mu­ni­tät vor­aus, gelangt man logi­scher­wei­se zu ande­ren, höhe­ren Zahlen.

      2. bezie­hen sich die­se Schät­zun­gen auf den Zeit­raum bis 31. März 2022. Mitt­ler­wei­le ist ein wei­te­rer Monat ver­gan­gen, in dem natür­lich wei­te­re Men­schen dem Virus aus­ge­setzt waren; argu­men­tiert man vom Stand­punkt des regie­rungs­amt­li­chen Nar­ra­tivs aus, sogar ungleich stär­ker als in den ver­gan­ge­nen zwei Jah­ren, da "Omi­kron" danach viel infek­tiö­ser ist und die segens­rei­chen "Maß­nah­men" weg­ge­fal­len sind.

      Mei­ne Schät­zung (nach RKI-Manier): 102,4% der Bevöl­ke­rung sind immun.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.