Gewalt während der Pandemie:
„23 Covid-Tote stehen gegenüber 152 erschlagenen Kindern“

Nur hin­ter der Bezahl­schran­ke ist am 29.8. auf plus​.tages​spie​gel​.de unter die­ser Über­schrift zu lesen:

»Arche­grün­der Bernd Sig­gel­kow ana­ly­siert das Poli­tik­ver­sa­gen in der Pan­de­mie und macht Vor­schlä­ge, was jetzt für Kin­der und Jugend­li­che getan wer­den muss.

Herr Sig­gel­kow, hin­ter Ihnen lie­gen anstren­gen­de andert­halb Jah­re, in denen Sie und ihre Mit­ar­bei­ter sich nicht so um die vie­len Kin­der in den Archen in Ber­lin und deutsch­land­weit küm­mern konn­ten ­– wie Sie es von frü­her gewohnt waren. Was war für Sie das erschre­ckends­te Erleb­nis der Pandemie?

Eine der schwie­rigs­ten Situa­tio­nen war, im März 2020 die Arche zum ers­ten Mal nach 25 Jah­ren zu schlie­ßen. Wir sind ein Zuhau­se für Kin­der und eine Fami­lie und auf ein­mal konn­te die­se nicht mehr für ihre Kin­der da sein…

Unse­re Kin­der sind nicht die, die wegen psy­chi­scher Sym­pto­me von ihren Eltern zum Arzt gebracht wer­den. Alle wis­sen: Momen­tan neh­men psy­cho­lo­gi­sche Ein­rich­tun­gen nur noch hoch­gra­dig sui­zid­ge­fähr­de­te Kin­der auf. Da sind unse­re Kin­der gar nicht mit inbe­grif­fen, weil die­se gar nicht erst zum Arzt kommen…

Ihre Befürch­tun­gen sind dann auch wahr geworden.
Für man­che Kin­der ist es siche­rer, nachts durch den Park zu gehen, als zu Hau­se zu sein. Die Poli­zei­sta­tis­tik vom Mai hat das deut­lich gemacht: 152 getö­te­te Kin­der, 134, die einen Tötungs­ver­such über­lebt haben, zehn­tau­sen­de Kin­der, die sexu­ell- und kör­per­lich miss­braucht wor­den sind. Das sind schon ziem­lich kras­se Zah­len, die durch Coro­na deut­lich gestie­gen sind. Dem­ge­gen­über ste­hen 23 Kin­der*, die in Deutsch­land mit oder an Coro­na gestor­ben sind.«

Die Links zum RKI: rki​.de und zur Deut­schen Gesell­schaft für Kin­der- und Jugend­me­di­zin e.V.: dgkj​.de.

»Nicht alle Kin­der leben in pre­kä­ren Ver­hält­nis­sen. Wie vie­len Kin­dern geht es tat­säch­lich so schlecht?
3,5 Mil­lio­nen Kin­der wach­sen in Deutsch­land in finan­zi­el­ler Armut auf, da ist die emo­tio­na­le Armut gar nicht mit ein­ge­rech­net. Und die­se Zahl steigt. Vor 20 Jah­ren kam der ers­te Armuts­be­richt her­aus, da hat­ten wir 1,2 Mil­lio­nen arme Kin­der. In Ber­lin ist jedes drit­te Kind betrof­fen. Kin­der sind in die­ser Gesell­schaft ein unkal­ku­lier­ba­res Armuts­ri­si­ko. Doch die Leu­te, die die Ent­schei­dun­gen tref­fen, zum Bei­spiel aus der Kin­der­kom­mis­si­on des Deut­schen Bun­des­tags, sind weit weg von den Kin­dern, aus dem Milieu, in dem wir arbeiten…

Wel­che Spät­fol­gen der Pan­de­mie kön­nen Sie jetzt schon beobachten?
Vie­les wer­den wir erst spä­ter sehen kön­nen. Der blaue Fleck oder die Wun­de ist mitt­ler­wei­le ver­heilt, aber die psy­chi­schen Sym­pto­me, die damit ver­bun­den sind, die wer­den irgend­wann durch Gewalt in der Schu­le oder ande­re Auf­fäl­lig­kei­ten erkannt wer­den. Wenn ein Kind andert­halb Jah­re unter Druck stand, dann ist das wie ein Luft­bal­lon, der wird immer grö­ßer und platzt irgend­wann. Das braucht eine Zeit, bis die Sozi­al­part­ner das erken­nen und des­halb ist es wich­tig, dass Kin­der in die Schu­le gehen, in den Sportverein.

Hin­zu kom­men die Kin­der, die sich falsch ernährt haben, weil das kos­ten­lo­se Mit­tag­essen in der Schu­le oder in der Arche weg­ge­fal­len ist. Wir haben Kin­der, die haben 20 Kilo zuge­nom­men, die gesund­heit­li­chen Schä­den sind gewal­tig. Das geht in die Gelen­ke. Die sport­li­chen Defi­zi­te, die Ängs­te, die mit Coro­na ver­bun­den waren. Kin­der mit Flucht­er­fah­run­gen konn­ten kein Deutsch ler­nen. Vie­le haben Kon­zen­tra­ti­ons­pro­ble­me, die kön­nen in der Schu­le nicht rich­tig zuhö­ren, haben gar kei­ne Struk­tur. Das müs­sen sie wie­der ler­nen, nur wel­cher Leh­rer hat die Zeit dafür?

In Ber­lin gab es die inter­es­san­te Kon­stel­la­ti­on, dass ins­be­son­de­re die lin­ken Par­tei­en, SPD und die Lin­ke, die die Lebens­rea­li­tä­ten der Men­schen in den Brenn­punk­ten eigent­lich gut ken­nen soll­ten, am Ende nicht nur für beson­ders lan­ge Schul­schlie­ßun­gen ein­ge­tre­ten sind, son­dern auch für Kin­der in schwie­ri­gen Situa­tio­nen kei­ner­lei Alter­na­tiv­an­ge­bot gemacht haben. Wie erklä­ren Sie sich das?
Ich habe das Gefühl gehabt, dass egal wel­che Par­tei, die Regie­rung nur krampf­haft ver­sucht hat, irgend­et­was umzu­set­zen und die Oppo­si­ti­on aus par­tei­po­li­ti­schen Grün­den dann manch­mal dage­gen geschos­sen hat. Jeden­falls ging es mei­nem Emp­fin­den nach nie dar­um, das Kind zu schüt­zen. Ich habe sehr deut­li­che Wor­te in mei­nen Inter­views benutzt, sehr vie­le Vor­schlä­ge gemacht. Aber es hat nie jemand reagiert…«

6 Antworten auf „Gewalt während der Pandemie:
„23 Covid-Tote stehen gegenüber 152 erschlagenen Kindern““

  1. Ich habe die Über­schrift inzwi­schen verstanden. 

    Bernd Sig­gel­kow stellt den offi­zi­el­len 23 mit oder an Covid ver­stor­be­nen Kin­der die Gesamt­zahl erschla­ge­ner Kin­der gegenüber.
    Es ist in der Tat nicht erklär­bar, dass wir nicht-betrof­fe­nen Kin­dern scha­den, um "Groß­el­tern" zu schüt­zen, die sich ganz ein­fach von Kin­dern fern­hal­ten kön­nen, wenn sie es denn wünschen.

  2. Lie­ber bin ich "Quer­schlä­ger" als Kin­der­schlä­ger. Die schlimms­ten Befürch­tun­gen vom März 2020 im Zuge des ers­ten Lock­downs haben sich bewahr­hei­ten, aber die­se Ter­ror­ban­de, die die­sen Staat unter ihre Nägel geris­sen hat, macht weiter.

    Kann man sich hier noch erin­nern, wel­che Befürch­tung man bei SPON und in pro­gres­si­ven Krei­sen äußer­te? Dass die alte Rol­len­ver­tei­lung, dass die Frau zu Hau­se bleibt und sich um die Kin­der sorgt, wie­der stär­ker Platz greift. Die Fol­gen für Kin­der, für die Wirt­schaft und für die Gesund­heit wur­den nicht erörtert.

    1. @Johannes Schu­mann
      Neben dem Rück­fall in alte patri­ar­cha­le Rol­len­mus­ter in Lock­down­zei­ten hat auch die Gewalt an Frau­en im häus­li­chen Umfeld deut­lich zuge­nom­men. Schon im Som­mer 2020 gab es die ers­ten Berich­te und Zah­len von Sei­ten der Frau­en­häu­ser, Notrufe,…sogar in den MS-Medien.
      Auch dies wird als Kol­la­te­ral­scha­den ein­fach hingenommen…

  3. [ … ist Pas­cal S., und der ver­harm­lost die soge­nann­ten "Imp­fun­gen" (expe­ri­men­tel­le Gen­the­ra­pien gegen das Coro­na­vi­rus und legt sich auch für die sinn­frei­en Imp­fun­gen gegen Affen­po­cken ins Zeug. ] 

    ::

    Pas­cal Sig­gel­kow hat einen Mas­ter in Jour­na­lis­tik und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­wis­sen­schaft an der Uni­ver­si­tät Ham­burg absolviert 

    https://​www​.swr​.de/​s​w​r​2​/​w​i​s​s​e​n​/​p​a​s​c​a​l​-​s​i​g​g​e​l​k​o​w​-​1​0​0​.​h​tml

    26.10.2022 / tagesschau 

    Kei­ne Bewei­se für ver­mehr­te Neben­wir­kun­gen

    Wie­der ein­mal sorgt eine Stu­die über die Coro­na-Impf­stof­fe für Auf­re­gung: Angeb­lich wür­den die
    Neben­wir­kun­gen den Nut­zen der Vak­zi­ne über­stei­gen. Doch an der Metho­dik üben Exper­ten har­sche Kritik. 

    Von Pas­cal Sig­gel­kow, Redak­ti­on ARD-faktenfinder 

    https://​www​.tages​schau​.de/​f​a​k​t​e​n​f​i​n​d​e​r​/​s​t​u​d​i​e​-​i​m​p​f​n​e​b​e​n​w​i​r​k​u​n​g​e​n​-​c​o​r​o​n​a​-​1​0​1​.​h​tml

    https://​twit​ter​.com/​t​a​g​e​s​s​c​h​a​u​/​s​t​a​t​u​s​/​1​5​8​5​2​5​7​5​6​5​3​8​1​9​7​1​970

    Pas­cal Sig­gel­kow @PascalSigge

    https://​twit​ter​.com/​p​a​s​c​a​l​s​i​gge

    Aids­hil­fe Ham­burg: "Pas­cal Sig­gel­kow von der Redak­ti­on ARD-fak­ten­fin­der nimmt Mythen und Falsch­mel­dun­gen rund um "Affen­po­cken" / MPX aus­ein­an­der und klärt sach­lich auf."

    https://​www​.face​book​.com/​a​i​d​s​h​i​l​f​e​.​h​a​m​b​u​r​g​/​p​o​s​t​s​/​p​f​b​i​d​0​S​4​Q​Z​e​D​x​S​U​F​n​6​Q​J​z​c​s​K​L​Q​9​6​T​t​J​Z​W​k​F​1​4​F​Y​7​R​k​C​J​D​M​4​B​z​N​r​k​X​c​6​2​6​S​U​z​J​n​h​e​V​y​e​y​Shl

    11.08.2022 / tages​schau​.de

    Stig­ma­ti­sie­rung und fal­sche Beschul­di­gun­gen

    Die Affen­po­cken brei­ten sich wei­ter aus: Mitt­ler­wei­le sind mehr als 30.000 Fäl­le welt­weit regis­triert. Doch das Wis­sen in der Bevöl­ke­rung über die Krank­heit ist noch lücken­haft – und öff­net damit die Tür für Falschmeldungen. 

    Von Pas­cal Sig­gel­kow, Redak­ti­on ARD-faktenfinder

    https://​www​.tages​schau​.de/​f​a​k​t​e​n​f​i​n​d​e​r​/​a​f​f​e​n​p​o​c​k​e​n​-​f​a​l​s​c​h​m​e​l​d​u​n​g​e​n​-​1​0​1​.​h​tml

  4. [ … aber Pas­cal … und bemüht um ste­te "Impf"-Begeisterung ]

    19.10.2022

    Fremd­schutz durch Imp­fung war gege­ben

    ( Im Netz ver­brei­tet sich ein Video, das den Fremd­schutz der Coro­na-Imp­fung zu Beginn der Impf­kam­pa­gne infra­ge stellt. Dabei schütz­te die Imp­fung nachweislich … ) 

    Pas­cal Sig­gel­kow, Redak­ti­on ARD-fak­ten­fin­der

    Ein Video des nie­der­län­di­schen Poli­ti­kers Robert Roos, der auch Abge­ord­ne­ter im EU-Par­la­ment ist, sorgt der­zeit für ordent­lich Wir­bel. Dabei geht es um eine Anhö­rung von Jani­ne Small, Prä­si­den­tin für inter­na­tio­na­le Märk­te beim Phar­ma­un­ter­neh­men Pfi­zer, die sich ver­gan­ge­ne Woche den Fra­gen der Abge­ord­ne­ten des Son­der­aus­schus­ses zur Coro­na-Pan­de­mie gestellt hat. (…) 

    https://​www​.tages​schau​.de/​f​a​k​t​e​n​f​i​n​d​e​r​/​c​o​r​o​n​a​v​i​r​u​s​-​a​n​s​t​e​c​k​u​n​g​-​1​0​1​.​h​tml

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.