Gibt es Kranke ohne Corona?

Dr. Doro­thea Kral­lin­ger berich­tet am 14.1. in dem Lokal­blatt "Neu­es aus der Main­spit­ze" in einem Bei­trag mit dem Titel "Pra­xis­all­tag im zwei­ten Lock­down" über die Situa­ti­on für "Nicht-Coro­na-Pati­en­tIn­nen" im Dezember:

»…Die nächs­te Pati­en­tin ist eine jun­ge berufs­tä­ti­ge Frau, die wei­nend vor mir sitzt. Sie hat eine Fami­lie mit zwei klei­nen Kin­dern: Das eine Kind besucht die Grund­schu­le, das ande­re den Kin­der­gar­ten. Sie und ihr Mann sind berufs­tä­tig. Das Kin­der­gar­ten­kind muss­te bereits im letz­ten Monat zwei­ma­lig für jeweils 14 Tage in Qua­ran­tä­ne, da eine Erzie­he­rin posi­tiv auf Coro­na getes­tet wur­de. Mit der gest­ri­gen Ver­kün­dung des zwei­ten Lock­downs und der damit ver­bun­de­nen Schlie­ßung der Kitas und Schu­len sei­en sie am Ende ihrer Kräf­te. Wegen der psy­chi­schen Erschöp­fung hal­te ich die Mut­ter für nicht arbeitsfähig…

Der nächs­te Pati­ent ist ein 85-jäh­ri­ger Herr, des­sen Ehe­frau im Senio­ren­heim betreut wird. Er darf sei­ne Frau die­se Woche nicht besu­chen, da es in der Pfle­ge­ein­rich­tung zwei posi­tiv getes­te­te Heim­be­woh­ner gab. Ob er sei­ne Frau an Weih­nach­ten besu­chen darf, weiß er noch nicht. Ich kann ihm da lei­der kei­ne Hoff­nung machen.

Kurz dar­auf weint sich eine älte­re Dame bei mir aus. Ihr Ehe­mann sei in der Kli­nik ver­stor­ben (nicht an Coro­na!) und sie durf­te ihn nicht mehr besu­chen, konn­te nicht Abschied nehmen.

Es kommt eine 82-jäh­ri­ge Pati­en­tin in Beglei­tung ihres Soh­nes. Sie habe in den letz­ten Tagen star­ke Herz­rhyth­mus­stö­run­gen mit Schwin­del ver­spürt. Im EKG konn­te dies bestä­tigt wer­den. Ich habe der Pati­en­tin mehr­mals erklärt, dass die­se Rhyth­mus­stö­run­gen gefähr­lich für sie sein kön­nen, dass sie auch töd­lich ver­lau­fen kön­nen und ich daher eine sta­tio­nä­re Behand­lung unter Moni­tor­kon­trol­le emp­feh­le. Sie lehnt eine Kran­ken­haus­auf­nah­me ab, die Angst vor einer Coro­na-Infek­ti­on sei zu groß. Ich muss sie mit einem ungu­ten Gefühl gehen lassen.

So ähn­lich wie in die­ser Sprech­stun­de ver­lau­fen bereits seit Wochen und Mona­ten die Gesprä­che mit mei­nen Patienten.

Coro­na Pan­de­mie bedeu­tet für mich schon lan­ge nicht mehr, wie­viel Infi­zier­te, wie­viel Erkrank­te oder wie­viel Todes­fäl­le wir tages­ak­tu­ell in Deutsch­land haben. Son­dern wie hoch ist die Zahl der Men­schen, die an Ängs­ten, Depres­sio­nen oder nicht behan­del­ten Erkran­kun­gen lei­den. Oder viel­leicht ver­ster­ben, weil sie aus Angst den Arzt- oder Kran­ken­haus­be­such mei­den oder aber weil sie nicht ent­spre­chend behan­delt wer­den, weil sich die medi­zi­ni­sche Welt nur noch auf die Dia­gno­se Coro­na konzentriert…

Das Dra­ma­ti­sie­ren und das tag­täg­li­che media­le Angst machen vor einer Coro­na Infek­ti­on muss unbe­dingt auf­hö­ren. Wenn ich als Haus­ärz­tin auch nur ein klei­nes Glied in der Behand­lungs­ket­te bin, so kann ich – zurück­schau­end auf fast ein Jahr Pan­de­mie – die­se Gefähr­lich­keit nicht erkennen.

Ich möch­te mit der Schil­de­rung mei­nes Arbeits­all­tags einen klei­nen Bei­trag leis­ten und Auf­merk­sam machen auf die Begleiterscheinungen/ Begleit­erkran­kun­gen und Sor­gen der Men­schen, die nicht durch eine Infek­ti­on, aber durch die Maß­nah­men und Medi­en­be­rich­te zustan­de kom­men. Die betrof­fe­nen Pati­en­ten selbst trau­en sich nicht, weil sie sich zurück­neh­men, schließ­lich geht es ja um Men­schen­le­ben … (wie uns das Herr Söder täg­lich ein­impft).«

14 Antworten auf „Gibt es Kranke ohne Corona?“

  1. Paper­lapp. Das ist alles ein­ge­bil­det. Es gibt NUR Coro­na. Alle ande­ren sind asym­pto­ma­ti­sche und Simu­lan­ten. Und aus­ser­dem: Eura­si­en befand sich schon immer im Krieg gegen Corona.

    1. @Jack Baur: Das "Wahr­heits­mi­nis­te­ri­um" heißt bei uns immer noch "Gesund­heits­mi­nis­te­ri­um"
      Man soll­te es aller­dings lang­sam in "Minis­te­ri­um für geis­ti­ge Gesund­heit" umbenennen…

  2. Nur die WEF,Klaus Schwa­be Spin­ner, wie Ange­la Mer­kel, Jens Spahn, Mar­kus Söder zele­brie­ren die­sen Schwach­sinn, für Phar­ma Geschäf­te von Bill Gates, Micro­soft, Ora­cle, usw.. als Geschäfts­mo­dell in der Welt, Euro­pa wird von Dumm Kri­mi­nel­len regiert, die sich austoben

  3. Bit­te mehr davon, traut euch, lie­be Ärzte!

    Das ist auch so all­ge­mein und sach­lich geschrie­ben, daß man ihr kei­nes­falls vor­wer­fen kann, "Coro­na­leug­ner" zu sein.

  4. Die Schil­de­rung der "Kol­la­te­ral­schä­den" passt ins Bild und kommt sehr bekannt vor. Er ist depri­mie­rend und erschre­ckend. Der Arti­kel spie­gelt auch die Ver­ro­hung unse­rer durch Coro­na gepräg­ten jüngs­ten Ver­gan­gen­heit wie­der. Dazu die Sprü­che auf fast allen Anzei­ge­ta­feln und Aus­hän­gen: Blei­ben Sie gesund!

  5. Neu­lich war ich wg. fieb­ri­ger Erkäl­tung mit Hus­ten beim Arzt. Zuerst muss­te ich mir mit der Dro­hung einer Anzei­ge bei der Ärz­te­kam­mer das Recht der per­sön­li­chen Behand­lung erstrei­ten, weil die mich per Tele­fon abfer­ti­gen woll­ten, wäh­rend ich dar­auf bestand, dass mir der Herr Dok­tor mit dem Ste­tho­skop die von Coro­na doch angeb­lich ach so gefähr­de­te Lun­ge abhör­te (war alles ok..). Womög­lich zur Stra­fe woll­te er mich dann tes­ten – als ich mich wei­ger­te, woll­te er mich fest­hal­ten, damit mich sei­ne Schwes­ter tes­ten konn­te, so dass ich nur unter hand­greif­li­chem Abschüt­teln sei­ner Hän­de von mei­nen Kör­per flucht­ar­tig die Pra­xis ver­las­sen konnte.
    WO LEBEN WIR ? ABSURDISTAN ? IRRLAND ? SCHILDA ?
    HHIIILLLLFFFFFÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ !

    1. Kom­me eben vom Lun­gen­fach­arzt der k e i n e Befrei­ung aus­stellt, mit dem Argu­ment Lun­gen­fuk­ti­on müs­se unter 25 % sein.
      Brin­ge ein Attest mit von einem ande­ren Facharzt!
      Die­ses wird in der Lun­gen­arzt­pra­xis nicht anerkannt!
      Man besteht auf dem Haus­recht und ent­we­der ich zie­he sofort eine Mas­ke auf oder ich habe die Pra­xis zu verlassen!
      Schwes­ter holt der­weil den Arzt, der mir sag­te die Schwer­kran­ken müss­ten geschützt wer­den. (Die Schwer­kran­ken die von ihm kein Attest bekom­men!!!!) und drückt mir eine Mas­ke in die Hand.
      Was soll­te ich machen, muss­te sie not­ge­drun­gen aufesetzen.
      Nöti­gung, Epres­sung, Drang­sa­lie­rung – da leben wir!!!

  6. Hier der Sai­so­na­le Grip­pe­re­port vom BAG Schweiz, der Labor­tests im Sen­ti­nell­a­ver­fah­ren aus­wer­tet, dies sind Pro­ben von Per­so­nen, wel­che wegen Grip­pe­sym­pto­men den Arzt auf­ge­sucht haben (nicht symptomlose):

    https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/krankheiten/ausbrueche-epidemien-pandemien/aktuelle-ausbrueche-epidemien/saisonale-grippe—lagebericht-schweiz.html

    Dor wird wohl auf über 16 'Grip­pe­vi­ren' incl. SARS-CoV‑2 getes­tet (die ange­ge­ben sind) und Ergeb­nis seit Sai­son­be­ginn Oktober:

    23% SARS-CoV‑2, 2% Ade­no­vi­rus, 22% Rhi­no­vi­rus, 2% ande­re respi­ra­to­ri­sche Viren und in 54% konn­te man kei­nen der getes­te­ten Viren fest­stel­len (Sum­me ist nicht 100% wegen Mehrfachinfektionen).

    Also auch bei den grip­pe­ähn­li­chen Erkran­kun­gen haben 77% in die­sen Tests nicht Coro­na und die gröss­te Grup­pe mit über der Hälf­te bil­den die­je­ni­gen, bei denen kei­ner der 16+ Viren­ar­ten gefun­den wer­den konnten.

    Bei 3% wur­de mehr als ein Virus fest­ge­stellt. Nur wie kann die 'Mehr­fach­in­fek­ti­on mit nicht nach­weis­ba­ren Viren etc.' fest­ge­stellt wer­den, oder anders gesagt, wenn 54% die sel­ben Sym­pto­me ohne Viren­nach­weis haben, wie kann man da die Kau­sa­li­tät durch ein fest­ge­stell­tes Virus 'bewei­sen'…

    Ohne das SARS-Cov‑2 'zu leug­nen', das es ja so als e i n Virus gar nicht gibt, son­dern in stän­di­gen Vari­an­ten und Mutan­ten: mir schei­nen die mög­li­chen Vari­an­ten und Zusam­men­hän­ge für Erkran­kun­gen mit ande­ren Viren, Bak­te­ri­en, mit Fäl­len mit Sym­pto­men aber ohne Viren­nach­weis so viel­fäl­tig und die Argu­men­ta­ti­ons­lo­gik der Star­vi­ro­lo­gen und Poli­ti­ker etc. so redu­ziert, und nach­weis­lich nur auf einen viren­zen­trier­ten ein­sei­ti­gen Erklä­rungs­zu­sam­men­hang mit nur NPI Mass­nah­men und Imp­fun­gen basie­rend (ohne Stär­kung Immun­sys­tem, Behand­lungs­mög­lich­kei­ten, sie­he z.B. https://​www​.infosper​ber​.ch/​g​e​s​u​n​d​h​e​i​t​/​p​u​b​l​i​c​-​h​e​a​l​t​h​/​f​u​e​r​-​c​o​v​i​d​-​k​r​a​n​k​e​-​b​r​a​u​c​h​t​-​e​s​-​k​e​i​n​e​n​-​p​a​t​e​n​t​s​c​h​u​tz/ ), dass mir scheint, jeder möch­te nur 'sein Ding': ne Agen­da, Mass­nah­men tes­ten, bei WEF/NATO mit­schwim­men, ne Imp­fung ent­wi­ckeln, ne Imp­fung verimpfen…

  7. Die­se durch die gan­zen Maß­nah­men indu­zier­ten Erkran­kun­gen wird unse­re offi­zi­el­le Medi­zin nicht zur Kennt­nis neh­men bzw. wie­der den s.g. Coro­na­ver­wei­ge­rern auf irgend eine Art in die Schu­he schie­ben. Das ist wie mit dem Kriegs­zit­tern der Sol­da­ten in den Gra­ben­kämp­fen in WK I. Die wur­den anfangs auch als Feig­lin­ge und Simu­lan­ten verunglimpft.

  8. Ich mag zu kei­nem Arzt mehr gehen, der die­ses von der Poli­tik ange­stif­te­te Coro­na­thea­ter mit­macht. Ein Arzt soll­te sich auf die Gesund­heit sei­ner Pati­en­ten kon­zen­trie­ren und nicht auf die ver­lo­cken­den Ange­bo­te von Regie­rung, Phar­ma­in­dus­trie und anderen.
    Inzwi­schen bin ich der Mei­nung, man bleibt län­ger gesund, wenn man bestimm­te Ärz­te meidet.

    1. Ganz mei­ne Mei­nung, lie­be Ruth!
      Im Not­fall wird es nicht zu ver­hin­dern sein, doch ich den­ke so lang­sam setzt sich die Ansicht durch, dass wir Men­schen viel zu arzt­gläu­big waren. Hin­zu kommt, wer weiß wirk­lich, was in den zusam­men­ge­spansch­ten Medi­ka­men­ten aus indi­schen Hin­ter­hö­fen drin ist? Hab das in Repor­ta­gen vor Coro­na im ÖR gese­hen, da konn­te einem schlecht wer­den. Über die feh­len­den Medi­ka­men­te für die Krebs­be­hand­lung wird auch kein Wort mehr irgend­wo ver­lo­ren. "Coro­na über alles" tönt aus allen Löchern,
      Angst, Panik, Streß das ist was Ärz­te heu­te erzeu­gen – das Ver­trau­en ist hin und ob das jemals wie­der gekit­tet wer­den kann wage ich zu bezwei­feln, so sieht die neue Nor­ma­li­tät aus!

    2. Mei­ne Tan­te, ging mit Herz­pro­ble­men ging nicht zum Arzt weil man sie dort auf Coro­na tes­ten woll­te, Schnell­test vor der Pra­xis auf der Straße!
      Das gan­ze ende­te im Kran­ken­haus, ver­mut­lich eine vor Wochen schon ver­schlepp­te Grip­pe mit resul­tie­ren­der Herz­mus­kel­ent­zün­dung. Da hat­te sie kei­nen Ter­min bekom­men weil sie Grip­pe­sym­pto­me hat­te son­dern nur eine tele­fo­ni­sche Sprechstunde.
      Eigent­lich müss­te man den Arzt verklagen.
      Sie war dann im KKH Coro­na und Anti­kör­per Nega­tiv. Auf Influ­en­za (Anti­kör­per) wur­de nicht getes­tet obwohl ich dar­um bat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.