NL: Hundert Menschen berichten Nebenwirkungen des Pfizer Impfstoffs, zwei allergische Reaktionen

nos​.nl berich­tet am 14.1.:

»Es gibt etwa hun­dert Men­schen, die bis­her über Neben­wir­kun­gen des Impf­stoffs von Pfizer/BioNTech berich­tet haben, berich­tet das Neben­wir­kungs­zen­trum Lar­eb. In zwei Fäl­len kam es zu schwe­ren all­er­gi­schen Reaktionen.

"Dazu gehör­ten Sym­pto­me wie Haut­aus­schlä­ge und Schwel­lun­gen um die Augen", sagt Agnes Kant, die Lei­te­rin von Lar­eb. "Die­sen Men­schen wur­de gehol­fen und sie haben sich schnell erholt."

Eine all­er­gi­sche Reak­ti­on ist eine sel­te­ne Neben­wir­kung, die auch in ande­ren Län­dern auf­ge­tre­ten ist, zuerst in Groß­bri­tan­ni­en. Wegen die­ser Neben­wir­kung emp­fahl die Euro­päi­sche Arz­nei­mit­tel­agen­tur (EMA), dass Men­schen nach der Sprit­ze 15 Minu­ten lang über­wacht wer­den sollten.

Kopf­schmer­zen und Müdigkeit
Die ande­ren Berich­te betra­fen laut Kant erwar­te­te Neben­wir­kun­gen wie Schmer­zen an der Injek­ti­ons­stel­le, Kopf­schmer­zen und Müdig­keit. Die­se Neben­wir­kun­gen wur­den von Pfizer/BioNTech bereits häu­fig bei Per­so­nen beob­ach­tet, die an den Stu­di­en teil­nah­men. Neben­wir­kun­gen sind eine logi­sche Fol­ge von Imp­fun­gen, denn Impf­stof­fe wir­ken auf unser Immunsystem.

Am 6. Janu­ar began­nen die Nie­der­lan­de mit der Imp­fung von Mit­ar­bei­tern im Gesund­heits­we­sen. Nach den neu­es­ten Zah­len wur­den bis­her etwa 47.000 Men­schen geimpft. "Wir dach­ten, dass es etwa 20 bis 25 Berich­te pro 10.000 Imp­fun­gen sein wür­den, also ent­spricht dies dem, was wir geschätzt haben. Aber nicht alle Neben­wir­kun­gen wer­den auch an uns gemel­det."

Auf euro­päi­scher Ebene
Lar­eb iden­ti­fi­ziert schwer­wie­gen­de Neben­wir­kun­gen und infor­miert das RIVM und die nie­der­län­di­sche Arz­nei­mit­tel­be­hör­de (CBG) dar­über. Falls erfor­der­lich, kön­nen sie War­nun­gen an Ärz­te, das Minis­te­ri­um und ande­re Betei­lig­te senden.

Die CBG kann dafür sor­gen, dass auf euro­päi­scher Ebe­ne dis­ku­tiert wird, ob Hand­lungs­be­darf besteht, so wie bei den ers­ten Berich­ten über all­er­gi­sche Reak­tio­nen eine War­nung ver­schickt wur­de.«

Über­setzt mit www​.DeepL​.com/​T​r​a​n​s​l​a​tor (kos­ten­lo­se Version)

(Her­vor­he­bun­gen nicht im Original.)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.