Das antwortet der Molekularbiologe Rudolf Jaenisch In einem Interview auf tagesspiegel.de vom 3.6. auf die Frage "Wenn Virus-RNA ins Erbgut gelangen kann, kann sich dann auch die RNA aus den Covid-19-Impfstoffen von Biontech und Moderna ins Genom verirren?". Er fügt hinzu:
»Jede Art von RNA in der Zelle hat das Potenzial, bis ins Erbgut zu kommen, wahrscheinlich ist das sogar ein ganz normaler biologischer Prozess. Aber wichtig zu betonen ist, dass in einer Impfung sehr viel weniger RNA enthalten ist *als bei einer Infektion entsteht – millionen- oder milliardenfach weniger. Der Einbau von Impf- RNA ist also entsprechend viel unwahrscheinlicher. Und wenn es doch passiert, würde ich mir trotzdem keine Sorgen machen.
Möglicherweise wird die Impfung besser funktionieren, wenn das Impfprotein länger da ist. Auf jeden Fall ist es verglichen mit all dem, was bei einer Sars-CoV-2-Infektion im Körper passiert, ein vernachlässigbar kleines Risiko. Ich jedenfalls habe mich gerade erst vergangene Woche zum zweiten Mal impfen lassen – ohne theoretische Bauchschmerzen.«
Zuvor hatte er den Prozeß des Einbaus der RNA in das Erbgut beschrieben und u.a. ausgeführt:
»Kann das wirklich erklären, warum bei einigen Genesenen so lange noch Virus-Erbgut gefunden wird? Die PCR-Tests weisen ja nie das ganze Virus nach, sondern immer nur kurze, ein Dutzend Bausteine lange Schnipsel. Wenn nur Bruchstücke der Viren eingebaut werden, dann müsste es doch ein großer Zufall sein, dass ausgerechnet dieses Stück die kurze Sequenz enthält, die in den PCR-Tests nachgewiesen wird?
Es ist bestimmt selten, dass beides zusammenkommt. Aber das heißt nur, dass es viel mehr Fälle von Menschen geben muss, die nach der Infektion Virusbruchstücke im Erbgut einiger ihrer Zellen haben. Zum Teil werden sie nicht entdeckt, weil der Abschnitt, den die PCR nachweist, gar nicht eingebaut wurde. Und zum anderen Teil, weil es vielleicht gar nicht die Schleimhautzellen im Rachen sind, die ja beim Abstrich verwendet werden, die mit integrierten Virussequenzen überlebt haben.
Welche Zellen könnten denn die Virusbruchstücke sonst enthalten?
Das Virus kann nicht nur Lungen sondern auch viele verschiedene andere Zelltypen befallen wie Darm, Leber und Herz. Wir wissen noch nicht, ob Virus- Integration auch in diesen Zellen stattfinden kann.«
* Update: Die Information, "dass in einer Impfung sehr viel weniger RNA enthalten ist *als bei einer Infektion entsteht – millionen- oder milliardenfach weniger", hatte mich interessiert. Der Link bringt allerdings gar nichts dazu, sondern verweist auf einen absurden Artikel mit der Überschrift "Umfrage aus Großbritannien: Impfung könnte Long Covid-Symptome lindern".
"..Ob die COVID-Injektionen in irgendeinem Sinne des Wortes "selbstverbreitend" sind, ist eine Frage, die derzeit nicht beantwortet werden kann. Allerdings gibt es zumindest einen plausiblen molekularen Mechanismus, der die beobachteten "Shedding"-Effekte von Geimpften zu Ungeimpften erklären könnte.
GreenMedInfo's Sayer Ji erklärt, dass "horizontale Informationsübertragung innerhalb biologischer Systeme [ist] vermittelt durch extrazelluläre Vesikel, die ein Virus-ähnliches Phänomen bekannt als Mikrovesikel Shedding und/oder Exosom-vermittelte Übertragung von Nukleinsäuren." Unter Berufung auf eine 2017 peer-reviewed Studie über die "Biologie und Biogenese von Mikrovesikeln shed", Ji Staaten:
"[Es] ist möglich, dass [mRNA-Impfstoffe] tatsächlich zum Mikrovesikel-Shedding beitragen, was eine noch größere und anhaltendere Bedrohung darstellt als das Shedding von Lebendimpfstoffen, wenn es um die anhaltenden biologischen Auswirkungen geht, die die Geimpften auf die Ungeimpften haben können. .." (Übersetzer)
Aus dem Artikel
‘Self-Spreading’ Vaccines Pose Multiple Risks to Society—Including the End of Informed Consent
https://childrenshealthdefense.org/defender/self-spreading-vaccines-risks-to-society-informed-consent/
https://t.me/s/childrenshd/403
"Sehr gut", danke Info fuer die Referenz.
Nachtrag: Beim review meiner Implementation eines Genetischen Algorithmus haben wir aehnliche Methoden gefunden: Mutationen und so. Dank meiner guten Fach-Frau 😉
Es ist sehr erstaunlich wie das alles so funktioniert, also fuer mich so als algo-troll mit Liebe zur Natur + Gott.
Interessant war dann doch, das die Nachahmung immer brav zum Erfolg gekommen ist (Optimierung, Problemfindung).
Der Respekt vor Gott + Natur waechst dadurch immer mehr.
Ich sach dann immer, Matter & Evolution by Design 😉
Nun, dank unserer grossen Redundanz moegen diese Mutationen nicht zum groessten Drama fuehren.
Wuerde es natuerlich aber auch nicht absichtlich forcieren.
Ich denke mal, unser redundantes und fehlertolerantes System wird mit den Jahrzehnten immer weiter provoziert. Lebensmittel, Stress, Medikamente, .. und und und.
Na, hoffen wir mal das beste.
Von der Pharmaindustrie sollte hier aber Klarheit geschaffen werden, also eine Statistische Auswertung und Ausschluss der Erbgutgefaehrdung.
@AA Ich erinner mich aber leider, das alle diese GMOs nun quasi regulativ erlaubt sind beim Menschen?
Was fuer Zeiten. Weiss noch damals, als EU + China gegen die US GMO waren ..
@Sven 🙂 also… mein Kenntnisstand ist wohl recht bescheiden, es fehlt so einiges im Labor. Letzter Stand: Human virome. Das menschliche Erbgut besteht zu einem guten Teil aus Viren (Virenerbgut) und seit Jahrmillionen werden Viren ( Virenerbgut) ständig zwischen Lebewesen ausgetauscht.
Eine Referenz an die Enstehung des Lebens.
Denn du hast meine Nieren bereitet
und hast mich gebildet im Mutterleibe.
Ich danke dir dafür, dass ich wunderbar gemacht bin;
wunderbar sind deine Werke;
das erkennt meine Seele. Psalm 139:13–14
Zur DNA-Veränderung/Verfälschung durch Impfstoffe:
“Die Impfung von Personen, während sie einer Pandemie ausgesetzt sind, hat mehrere nachteilige Folgen:. …
4. RNA aus dem Impfstoff wird in einigen Fällen Chromosomen der Geimpften integrieren, mit potenziell schädlichen Folgen, die zu diesem Zeitpunkt schwer abzuschätzen sind. Jede gegenteilige Behauptung ist irreführend und schlecht informiert. Menschliche Chromosomen integrierten Genome von Retroviren, die RNA->DNA reverse Transkriptase-Gene enthalten. Dies war das Thema des Nobelpreises für Physiologie 1976 und sollte von kompetenten Fachleuten nicht ignoriert werden.“
https://tkp.at/2021/05/25/auswertung-von-impfdaten-aus-israel-impfschutz-muesste-fuer-lebensrettende-vorteile-3-jahre-anhalten/
Every RNA molecule can potentially integrate in the genome because the two enzymes required to do so Reverse Transcriptase (RT) and integrase (INT) are 1000-fold present in our genome. https://threadreaderapp.com/thread/1391676151874129920.html
Reverse-transcribed SARS-CoV‑2 RNA can integrate into the genome of cultured human cells and can be expressed in patient-derived tissues https://www.pnas.org/content/118/21/e2105968118
The science facts are that RNA vaccins can potentially change your DNA. To understand how, we have to go a bit into genomics. Our genome contains about 50–60 thousand genes (~20 thousand protein-coding genes, the rest RNA genes). Together they make up about 25% of the genome
Self-amplifying RNA vaccins may further increase the odds of DNA integration, because it is chemically stabilized and highly expressed in the cells
https://threadreaderapp.com/thread/1339516635917545472.html
SARS-CoV‑2 RNA reverse-transcribed and integrated into the human genome https://www.biorxiv.org/content/10.1101/2020.12.12.422516v1
Weitere mögliche Aspekte zur Integration von Impf-RNA:
Wenn "in einer Impfung […] millionen- oder milliardenfach weniger RNA enthalten" ist, als bei einer Infektion, könnte das die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass betroffene Zellen – mit oder ohne integrierter Fremd-RNA, überleben. Virus-infizierte Zellen sterben normalerweise ab.
Es wäre auch denkbar, dass der durch Adjuvantien oder toxische Bestandteile der Lipidhülle erzeugte, zelluläre und humorale Stress, zu einer Derepression – also einer vermehrten Expression der genom-eigenen Reversen Transkriptase führt.
Letztlich muss man auch darauf hinweisen, dass die Impf-RNA nicht dieselbe ist, die im Virus-Genom vorliegt, was eine unterschiedliche Affinität zur humanen Genom-Integration zur Folge haben könnte.
Das müsste man untersuchen, insbesondere in vivo, nicht nur in Zellkultur. Vorher kann man darüber schlecht Aussagen machen. *
Und wenn, wie Jaenisch sagt, die "Impfung möglicherweise besser funktionieren" würde, wenn nach einer Integration von Fremd-RNA das "Impfprotein länger da ist", kann das genauso gut bedeuten, dass auch eine ungewollte Impfreaktion "besser" und länger auftritt.
Nichts Genaues weiß man nicht.
In dem Artikel von Jaenisch heißt es übrigens:
"However, with more than 140 million humans infected with SARS-CoV‑2 worldwide (as of April, 2021), even a rare event could be of significant clinical relevance."
https://www.pnas.org/content/118/21/e2105968118
Wie viele wurden geimpft?
–
* Der Tagesspiegel gibt sich inquisitorisch, und erklärt das schon mal zur "umstrittenen" Grundlagenforschung.
Immerhin hat der Forscher sich impfen lassen. Das rettet ihn wahrscheinlich vor dem Aus seiner Karriere, und war dem Tagespiegel dann doch einen Artikel wert.
yup, so ist das. Hatte ja vor Monaten meiner gute Frau gefragt und habe es auch mal hier gepostet.
Dies ist das kleine Einmaleins der Biologie fuer jeden mit Phd.
Kann sicherlich hier und da passieren, halt einen Umschreibe-Fehler sozusagen, Zellteilung und was noch. Ausschließen kann man es nicht.
Naja, weiterhin "viel Spass" bei diesen Experimenten.
Traurig nur, das das Vieh mal wieder wissentlich nicht informiert wurde.
Ein ethisches Trauerspiel mit großen Folgen fuer viele.
Wollen wir mal hoffen, das es zumindest nicht ins Erbgut kommt.
Amen.
Neue Werbebroschüre in Arbeit. Man darf gespannt sein, welche der allein bis dato bekannt gewordenen Nebenwirkungen ignoriert werden.
https://de.rt.com/international/118545-us-pharmakonzern-pfizer-startet-studie-impfstoffe-fuer-kinder-von-zwei-bis-elf-jahren/
Wenn man Artikel von Journalisten zu naturwissenschaftlichen Arbeiten mit "umstritten" gekennzeichnet sieht, sollte man als Leser sehr vorsichtig sein. Die Absicht, die hinter der Veröffentlichung eines solchen journalistischen Artikels steht, hat in der Regel nichts mit naturwissenschaftlichem Vorgehen zu tun. Der genannte Artikel beginnt fettgedruckt mit "Umstrittene Grundlagenforschung":
In die gleiche Kategorie fallen all die Artikel von den "Faktencheckern".
Es lohnt sich in solchen Fällen, den Lebenslauf von Autoren solcher Pressewerke genau anzuschauen, in diesem Fall Nike Heinen. Sie schreibt über sich:
- Nike Heinen
– Wissenschaftsjournalistin
– Eigenes Journalistenbüro
– Ich bin Wissenschaftsjournalistin und zwar eine, die etwas von dem versteht, über das sie schreibt. Vor meiner Ausbildung als Journalistin beim Berliner Verlag habe ich Biochemie studiert. Biochemiker beschäftigen sich ausschließlich mit den Molekülen, die das Leben und unsere Umwelt formen. Damit sind wir gleichzeitig in Chemie, Biologie und Medizin, bei Glyphosat, Schweinepest und Dieselabgasen zu Hause. Also mittendrin im aktuellen Geschehen – und davon erzähle ich meinen Lesern.
https://www.xing.com/profile/Nike_Heinen
Solche Einträge findet man von ihr verstreut in verschiedenen Varianten im Web. Sie bezeichnet sich selbst als "Wissenschaftsjournalistin" und nicht als "Biochemikerin und Wissenschaftsjournalistin". Sie schreibt: "Vor meiner Ausbildung als Journalistin beim Berliner Verlag habe ich Biochemie studiert. Biochemiker beschäftigen sich …" Wir erfahren nicht, in welchem Zeitraum und wo sie studiert hat. Über ihre Tätigkeit als "Journalistin" erfahren wir durchaus Details. Sie vermeidet die Aussage "ich bin Biochemikerin". Sie schreibt nur, dass sie Biochemie studierte, ohne uns über die Dauer, die Universität und vor allem ohne uns den erreichten akademischen Grad zu nennen. Stattdessen prellt sie ihre Leser mit "habe ich Biochemie studiert. Biochemiker beschäftigen sich …" Sie suggeriert, dass sie Biochemikerin ist, schreibt es jedoch nicht. Warum? Ich konnte dazu bisher noch keine Details finden und vermute nun, dass sie das Studium geschmissen hat und im Rotlichtmilieu des Qualitätsjournalismus gelandet ist.
Wenn man nun nach ihren Arbeiten sucht, findet man nichts von ihr, das ihre Qualifikation als Biochemikerin belegen würde. Stattdessen – und das passt – findet man Werke wie dieses:
Warum dieser Mann die Epidemie kleinredet
Veröffentlicht am 19.03.2020
Von Nike Heinen
Viele Menschen wissen nicht, wem sie in Krisenzeiten glauben, was sie tun und was sie lassen sollen. Dann schlägt die Stunde von „Experten“ wie dem Lungenarzt Wolfgang Wodarg.
Es kursiert ein Video, in dem ein Mediziner Covid-19 kleinredet. Demnach ist das tödliche Virus nichts weiter als eine schamlose Übertreibung. Es sei alles nur eine Verschwörung, sagt er. Ein Faktencheck, der das Gegenteil beweist.
Wäre das nicht schön? Der üble Film von der gefährlichen Pandemie, der gerade überall auf der Welt läuft, den schalten wir einfach aus. Wie so eine magische Fernbedienung für die Realität funktioniert die aktuellste Verschwörungstheorie in Sachen Covid-19. Demnach ist das tödliche Virus nichts weiter als eine schamlose Übertreibung. Der Glaube daran hat einen verführerischen Vorteil: Er vertreibt die nagende Angst angesichts einer neuen, gefährlichen Seuche.
Das Video, von dem jetzt alle sprechen, kommt aus einer anderen Zeit. Es sieht aus wie das Bildungsfernsehen der 1970er. Ein Mann mit grauem Bobschnitt und Cordjackett sitzt vor dunklem Hintergrund und referiert.
Er spricht über Studien und Viren, Medizinerdeutsch. Es wäre ganz langweilig. Würde nicht gerade ein tödliches Virus die Welt in Atem halten. Und wäre er nicht, wer er ist. Der Mann ist Wolfgang Wodarg, ehemals Amtsarzt in Flensburg und zu seiner Zeit im Bundestag ein renommierter Gesundheitspolitiker.
Wodarg glaubt nicht an die Pandemie. Er hält das aktuelle Drama für eine internationale Verschwörung, um Aufmerksamkeit und Forschungsgelder für die Wissenschaft zu generieren. Denn die Virus-Epidemie, sagt er, die gäbe es ja nur, weil der Berliner Virologe Christian Drosten einen Test für Sars-CoV‑2 erfunden hätte. „Da ist etwas gesponnen worden, ein Netz von Informationen hat sich in diesen Fachkreisen entwickelt, und die Politik hat sich das angezogen. Jetzt wird es ganz schwer für Kritische zu sagen, da ist aber nichts los. Da geht es um Wissenschaftler, die wichtig sein wollen in der Politik, weil sie Geld für ihre Institute brauchen.“
https://www.welt.de/gesundheit/article206667595/Wolfgang-Wodarg-Warum-dieser-Mann-die-Fakten-ignorieren-will.html
Heinen: "Ein Faktencheck, der das Gegenteil beweist."
Nun kann Dr. med. Wodarg im Gegensatz zur Wissenschaftsjournalistin und Scheinbiochemikerin Heinen auf eine lange und erfolgreiche Karriere zurückblicken.
Damit noch nicht genug. In dem üblichen Schema, das sehr schön unter wikihausen.de dokumentiert wird, wird der vom Schmierblatt "Welt" veröffentlichte Hetzartikel der Frau Heinen in der Wikipedia unter "Wolfgang Wodarg" zitiert.
https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Wodarg
https://en.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Wodarg
Dass Frau Heinen ausgerechnet beim "Tagesspiegel" veröffentlichen darf und was sie dort veröffentlicht, ist nun hoffentlich leichter zu verstehen. Es ist schlicht Propaganda.