6 Antworten auf „Immer diese Neiddebatten“

  1. Der Hun­ger in der Welt liegt aber doch nicht dar­an, dass zu wenig Geld da wäre, um Nah­rungs­mit­tel zu kau­fen, son­dern dar­an, dass Nah­rungs­mit­tel als Ware ver­wen­det wer­den. Wür­de man inner­halb des Kapi­ta­lis­mus allen Armen Geld geben, um Nah­rungs­mit­tel zu kau­fen, wür­den ein­fach die Prei­se erhöht wer­den, denn es ist nicht vor­ge­se­hen, dass alle satt werden.

    1. @Rengie: Man hät­te die staat­li­chen Mit­tel für etwas gutes ver­wen­den kön­nen. Die Fra­ge, wie­viel davon bei den Armen ange­kom­men wäre mal außen vor gelassen.
      Dies hät­te ganz sicher die Prei­se erhöht, weil die Nach­fra­ge gestie­gen wäre. Infla­ti­on haben wir nun trotz­dem in, mehr oder weni­ger, allen Ländern. 

      Zum wei­te­ren nach­den­ken über das Phä­no­men die­se Website:

      https://​wtfhap​pen​e​din1971​.com/

      1. Richard Nixon kop­pelt den US-Dol­lar vom Gold­preis ab und kün­digt mit die­sem Akt ein­sei­tig das Bret­ton Woods Abkom­men auf.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.