Dieses Foto gehört nicht zum Artikel mit obigem Titel auf bild.de vom 30.7.:
Aber dieser Text:
»Eine Bratwurst als Belohnung hat der Impfstelle im südthüringischen Sonneberg am Freitag einen regelrechten Ansturm auf Covid-19-Impftermine beschert.
Bis zum Nachmittag kamen nach Angaben der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) 250 Menschen, um sich neben der Spritze in den Oberarm auch noch die kulinarische Spezialität abzuholen.
Normalerweise würden in der Impfstelle pro Tag durchschnittlich bis zu 140 Impfungen verabreicht, sagte der Leiter des KV-Pandemie-Stabs, Jörg Mertz, auf Anfrage. Die Thüringer Bratwurst genießt neben Klößen einen geradezu legendären Ruf – auch über die Landesgrenzen hinaus…«
Der letzte Satz trifft auf fast alle diese Aktionen zu. Er sagt schlechterdings nichts aus über die "Impfbereitschaft" in Sonneberg.
„Jeder hat seinen Preis“. Scheint bei recht vielen < 10 EUR zu liegen.
Na dann, guten Appetit.
Ist zwar keine Thüringer, aber evtl. tut´s die auch:
https://www.youtube.com/watch?v=SdG65Oya52E
@Lucy: Das finde ich makaber. So wird mans vieleicht bei den Obdachlosen versuchen.
Schade.Bei dieser Überschrift hatte ich eigentlich gehofft, dass in Ramelowland endlich auch Bratwürste durchgeimpft werden. Das Risiko, dass sich auch Bratwürste (v.a. Thüringer) mit Covid 19 infizieren können, kann nicht ernst genug genommen werden, finde ich.
"Das Risiko, dass sich auch Bratwürste (v.a. Thüringer) mit Covid 19 infizieren können, kann nicht ernst genug genommen werden, finde ich."
Sehr richtig!
Wenn Schweinshaxen Corona haben können, dann bestimmt auch Bratwürste.
https://www.kreiszeitung.de/lokales/bremen/coronavirus-schweinshaxe-bremen-grund-infektion-china-zr-90094242.html
@Matias: Und ich dachte die Impfung wäre sowieso schon in der Bratwurst. Oder ist das dann bereits die zweite Dosis – Wie jetzt? Minister sind grausam. Schluckimpfung – ist mir Wurscht!
Bodo ohne Bagger ist und bleibt ein Hanswurst.
Jeder hat das Recht auf eine Bratwurst.
Das stimmt. Aber die gibt es auch in Suhl auch ohne das man sich dafür impfen lassen muß.
Bratwurst frisch vom Grill
Wir haben für Sie ohne Einschränkungen von Montag bis Samstag ab 11:00Uhr geöffnet und bieten Ihnen alle Speisen, die Sie vom Thüringer Imbissgrill gewohnt sind, zum Verzehr bei uns vor Ort an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Besuchen Sie uns am Imbissgrill
im Einkaufszentrum "Aue Tor", Würzburger Straße 29, 98529 Suhl – direkt am E‑Center Blaufuß -
https://www.imbissgrill.com/
Ich würde den Leuten ein in der Mikrowelle aufgewärmtes Wiener-Würstchen (12 Stk für 99 Cent) auf som Papp-Teller mit einem Mini-Klecks Senf reichen. Von denen hat per se eh keiner Niveau und man kann so noch ein paar Euros einsparen.
Die Wurst direkt ins Rektum einführen. Heiss und langsam.
@Zapata: Also is die Impfung doch in der Wurst – Wie jetzt?????
Tja, man muss halt Prioritäten setzen.
Und so eine Bratwurst ist ja was, was man extrem selten und nur unter der Ladenteke bekommt.
https://www.bz-berlin.de/berlin/treptow-koepenick/spritze-mit-musik-lange-nacht-des-impfens-in-berlin
"Spritze mit Musik – „Lange Nacht des Impfens“ in Berlin"
"Impfungen sind in Berlin künftig an einzelnen Terminen bis Mitternacht und bei Musik möglich. Die erste „Lange Nacht des Impfens“ ist für Montag, 9. August, im Impfzentrum in der Arena in Treptow geplant. "
Das Gesundheitsministerium hat die herabwürdigende Idee Hundetraining einzusetzen, funktioniert beim Menschen auch, wie man sieht.
Ich verstehe es trotzdem nicht.
„Wir sind dabei, das Beste und Wertvollste aufzugeben, das wir besitzen – unseren Verstand.“
Lena Kornyeyeva
https://www.basel-express.ch/redaktion/gesellschaft/350-buchtipp-die-sedierte-gesellschaft
„Wir sind dabei, das Beste und Wertvollste aufzugeben, das wir besitzen – unseren Verstand.“
Lena Kornyeyeva
Ich bezweifle, dass diese Leute jemals Verstand besaßen.
Wer sich durch so etwas zum Impfen animieren lässt, kann man nur als „armes Würstchen“ bezeichnen.
Wir leben hier mittlerweile im größten Freiluftirrenhaus der Welt!
Selbst von Stuttgart sindse gekommen. Armseelig.
Das passt jetzt nicht wirklich zur Bratwurst – ist aber für viele Menschen im Alltag sehr viel relevanter:
(letzter Absatz der Spiegel-Kolummne: Ein Armutszeugnis für Angela Merkel)
"Kein Polster für die Pandemie
Die Pandemie traf diesen Bevölkerungsteil besonders hart: Menschen mit geringerem Einkommen und keinerlei Rücklagen hatten kaum Möglichkeiten, die Lockdown-Wellen finanziell zu überstehen. Besonders betroffen waren – Überraschung! – Senioren, Kinder und Sozialhilfeempfängerinnen. Aber auch etliche Selbstständige rutschten in die Grundsicherung ab: Laut der Bundesagentur für Arbeit haben seit April 2020 132.000 Selbstständige Hartz IV beantragt. Das seien 112.000 mehr als erwartet, erklärte die Agentur dem »Business Insider«.
Was die hiesige Armut anbelangt, waren die Merkel-Jahre von einer pragmatischen Gleichgültigkeit geprägt. Bei echtem Interesse an sozialer Mobilität hätte man den Hartz-Zombie nicht fast zwei Jahrzehnte künstlich am Leben gehalten. Und angesichts des überdurchschnittlich neoliberalen und klientelpolitischen Wahlprogramm der Union sieht es für die kommenden Jahre gruselig aus. Grob zusammengefasst, entlasten laut ZEW-Studie die Steuerpläne der Union hauptsächlich Gutverdiener – und benachteiligen Geringverdiener. Gedanklich arbeitet man hier immer noch irgendwo auf dem deliranten Merz-Märchen-Niveau à la »Warum kaufen sich die Armen nicht einfach mehr Geld?«
Wie es ausschaut, wird sich auch die kommende Regierung den Luxus der Armenverachtung leisten.
Zu alledem kommen die sich jetzt schon abzeichnenden Effekte der Klimakrise, deren Konsequenzen als Erstes einkommensschwache Personen treffen werden.
Es tut mir leid, dass diese Kolumne so pessimistisch endet, aber ich muss Sie hier mit grimmiger Ehrlichkeit in den Tag entlassen: Wie es ausschaut, wird sich auch die kommende Regierung den Luxus der Armenverachtung leisten. Sozial bleibt alles beim Kalten."
Söder zieht bestimmt bald nach, zieht durch Bordelle und Mädchenpensionate und verspricht 'nen kleinen Nürnberger.
Gibt es schon einen Markt für "jungfreuliche" (leere) Impfpässe mit denen man sich an der Corona-Bratwurst-Stand mehrfach anstellen kann?
Es gibt hierzulande inzwischen genug Menschen denen es so dreckig geht, dass sie sich für die eine oder andere Bratwurst sich gern immer mal wieder genimpfen lassen.
Demnächst als Wochenend-Familienausflug mit GENImpfwurst für die ganze Familie?
;-(
Es ist wie bei den Enteignungen – zuerst bieten sie Entschädigungen an, später wird nur noch entschädigungslos enteignet.
In diesem Sinne: Nehmt lieber jetzt noch die Bratwurst mit, als später am Stuhl gefesselt gepiekst zu werden!
https://de.wikipedia.org/wiki/Heilmittelwerbegesetz#Laienwerbung
"Für verschreibungspflichtige Arzneimittel darf außerhalb von Fachkreisen nicht geworben werden. § 11 HWG enthält darüber hinaus einen Katalog von Werbeaussagen, ‑inhalten und ‑maßnahmen, die in der Werbung mit Arzneimitteln außerhalb der Fachkreise generell untersagt sind. Dazu gehört z. B.
das Verbot der Werbung mit Empfehlungen durch Wissenschaftler, im Gesundheitsbereich tätige Personen oder Prominente,
das Verbot der Wiedergabe von Krankengeschichten, sofern diese missbräuchlich, abstoßend oder irreführend sind,
das Verbot der Abbildung von Vorher-Nachher-Darstellungen oder von Krankheitssymptomen, sofern diese Abbildungen missbräuchlich, abstoßend oder irreführend sind,
das Verbot von Werbeaussagen, die nahelegen, dass sich die Gesundheit bei Nichtverwenden eines Produkts verschlechtert,
oder
das Verbot der Werbung mit Preisausschreiben oder Verlosungen, sofern diese einer unzweckmäßigen Verwendung von Arzneimitteln Vorschub leisten.
Im Jahr 2012 erfuhr das HWG hinsichtlich dieses Kataloges einige wesentliche Neuerungen.[10] Dabei wurden Vorher-Nachher-Darstellungen und Krankengeschichten – bis dato komplett verboten – mit der Maßgabe erlaubt, dass sie nicht missbräuchlich, abstoßend oder irreführend sein dürfen. Außerdem wurden die folgenden, bis dato geltenden Verbote aufgehoben:
das Verbot der Werbung mit Ärzten oder Apothekern in Berufskleidung oder bei der Ausübung ihres Berufs,
das Verbot der Werbung mit Angaben, wonach das Produkt oder die Behandlung ärztlich, zahnärztlich oder anderweitig fachlich empfohlen oder geprüft ist oder angewendet wird
das Verbot der Werbung mit fremd- oder fachsprachlichen Bezeichnungen, soweit sie nicht in den allgemeinen deutschen Sprachgebrauch eingegangen sind,
und
das Verbot von Veröffentlichungen, die zu Selbstdiagnosen verleiten könnten."
Armer Christian Drosten! Seit anderthalb Jahren macht er seinen mit Medienpreisen überhäuften Podcast, versucht als Darsteller des Topvirologen von der Charité die Menschen von der Impfung zu überzeugen – und dann werden die von einer Bratwurst überzeugt.