14 Antworten auf „Kanzlerin freut sich auf ihre Impfung mit AstraZeneca. Aber nicht dolle“

  1. Die Kanzlerin selbst verliert kaum Worte über ihre Zitteranfälle, die auch im September auf der China-Reise noch ein Thema sind. Angeblich habe sie sich aber bereits intensiv untersuchen lassen – ohne nennenswerte Ergebnisse, so zumindest kursiert es in Berlin. Offen spricht Merkel darüber wenig.

    Bei einer Pressekonferenz mit der dänischen Ministerpräsidentin sagt sie allerdings deutlich: Man dürfe davon ausgehen, „dass ich erstens um die Verantwortung meines Amtes weiß und deshalb auch dementsprechend handele – auch was meine Gesundheit anbelangt. Und zweitens dürfen Sie davon ausgehen, dass ich auch als Mensch ein großes persönliches Interesse daran habe, dass ich gesund bin und auf meine Gesundheit achte.“
    https://www.merkur.de/politik/angela-merkel-dritter-oeffentlicher-zitteranfall-psychologen-nennen-moegliche-gruende-zr-12815384.html

    1. Sie trennt also ihr Mensch sein von ihrem Amt ab. Ich fol­ge­re dar­aus, daß sie genau weiß, daß die Per­son das Amt aus­übt und sie der Mensch ist. Alle Ver­ord­nun­gen und sog. Geset­ze sind für Personen/Sachen bin­dend aber nicht für Men­schen, das weiß die­se Schrul­le sehr genau und wir soll­ten es auch begrei­fen. Wir sind kei­ne Personen/Sachen, wir sind Menschen.

    1. @Herr Brehm
      Das ist mir auch auf­ge­fal­len und es ist eine grau­en­vol­le Vor­stel­lung, daß jetzt auch noch die Kin­der geimpft wer­den sollen!

  2. OT
    Ger­hard Stra­te, bekann­ter Anwalt aus Ham­burg, "outet" sich auch. Mich erstaunt vor allem, dass es das Abend­blatt ist, wel­ches sei­nen Bei­trag ver­öfent­licht. Eine Pos­til­le, die bis­her immer eine staats­treu­doo­fe Linie ver­folgt hat. Aber es gehört ja nicht mehr zu Sprin­ger son­dern der Fun­ke Medi­en­grup­pe (wahr­schein­lich auch nicht bes­ser). Aber trotzdem.
    https://​www​.abend​blatt​.de/​h​a​m​b​u​r​g​/​a​r​t​i​c​l​e​2​3​1​9​1​6​4​1​7​/​G​e​r​h​a​r​d​-​S​t​r​a​t​e​-​f​o​r​d​e​r​t​-​d​e​n​-​s​c​h​w​e​d​i​s​c​h​e​n​-​W​e​g​-​f​u​e​r​-​H​a​m​b​u​r​g​.​h​tml

    1. @Bri
      Ein aus­ge­zeich­ne­ter Artikel.
      "Wer sich jetzt als Emp­fän­ger eines schein­bar siche­ren Gehalts ent­spannt zurück­lehnt und immer wei­te­re Ver­län­ge­run­gen des Lock­downs gut­heißt, könn­te nach der Bun­des­tags­wahl ein böses Erwa­chen erleben."Gerhard Strate
      Da wären doch zuerst die Bun­des­tag­ab­ge­ord­ne­ten dran.
      Aber die wird es nicht tref­fen, da bin ich sicher.
      Also Ren­ten und Harz 4 Kürzungen.
      Das soll­te eigent­lich noch vor den Wah­len gesche­hen, denn dann wür­den die meis­ten Par­tei­en vom Wahl­zet­tel verschwinden.
      Auf jeden Fall wird über kurz oder Lang ein Auf­schrei statt­fin­den, aber ob es dann nicht viel zu spät ist?
      Es ist ja jetzt schon 10 Minu­ten nach 12

      1. "Also Ren­ten und Harz 4 Kürzungen."

        Nein.

        Das Insol­venz­recht ist zur Zeit im Wesent­li­chen ausgesetzt.
        Ab Okto­ber wird sich dann zei­gen, wie­ve­le Betrie­be eigent­lich schon Plei­te sind. Es wer­den tau­sen­de Arbeits­plät­ze ver­lo­ren gehen.

  3. In punk­to Vertrauen:
    Wann wird dem Ver­dacht nach­ge­gan­gen, "Coro­na" könn­te im Wesent­li­chen ein Fehl­alarm sein, und die Kol­la­te­ral­schä­den der ergriffenen/beibehaltenen Maß­nah­men den Nut­zen über­wie­gen könnten?
    Ich ver­mis­se bis heu­te die amt­li­che Unter­su­chung, die die "wir­re Ein­zel­mei­nung" des Ober­re­gie­rungs­ra­tes a.D. Ste­phan Kohn von Mai 2020 Detail für Detail für wider­legt erwei­sen würde …

    So wird das nix mit Ver­trau­en, im Gegenteil.

    1. Ich bin mir ziem­lich sicher, dass das sogar ein bewusst aus­ge­ruf­ner Fehl­arl­arm war. Und jetzt hat die gan­ze Ban­de schiss, das einzugestehen.
      Wer muss da kom­men, um das wie­der gera­de­zu­bie­gen, wenn das über­haupt mög­lich ist, bei all die­sen Kollateralschäden?
      Reicht das nicht?
      Trotz­dem wird fleis­sig weitergemacht.
      Soll­ten doch wenigs­tens ein­mal kurz aus­set­zen wie mit der Impfung.
      Mal sehen, was dann passiert.

  4. War­um stellt die­se Frau nicht mal jemand mit­ten im TV bloss? Wenn man schon sieht wie die ihre Mas­ke behandelt!

    Danach schön wie­der auf­set­zen. Haha.…Tiefen Zug nehmen…bitte.

  5. "Ver­trau­en ent­steht aus dem Wis­sen, dass jedem Ver­dacht nach­ge­gan­gen wird". 

    Ob das auch für den Ver­dacht gilt, dass unan­stän­dig vie­le Inter­es­sens­kon­flik­te unter den wis­sen­schaft­li­chen Bera­tern der Regie­rung bestehen(- KaLau­er, Spahn, Dros­ten, Wie­ler, Ciesk u.a.)?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.