Kein Anschluß unter dieser Nummer

»Die auch als Coro­na-Impf-Hot­line genutz­te Num­mer 116 117 des ärzt­li­chen Bereit­schafts­diens­tes ist teil­wei­se schwer erreich­bar. Den „sehr ernst­zu­neh­men­den Hin­wei­sen auf eine Über­las­tung der Hot­line gehen wir der­zeit inten­siv nach“, sag­te ein Spre­cher des Bun­des­ge­sund­heits­mi­nis­te­ri­ums der „Welt am Sonn­tag“. Ers­te Erkennt­nis­se wür­den auf tech­ni­sche Grün­de als Ursa­che hindeuten.

Seit dem 21. Dezem­ber sind dem Bericht zufol­ge Call­cen­ter mit rund 1100 Beschäf­tig­ten in Betrieb, die wöchent­lich bis zu 200 000 Anfra­gen bear­bei­ten könn­ten. Ab 8. Janu­ar soll die Maxi­mal­ka­pa­zi­tät schritt­wei­se auf wöchent­lich 500 000 Anru­fe hoch­ge­fah­ren wer­den, hieß es unter Beru­fung auf das Minis­te­ri­um.« (rp​-online​.de)

2 Antworten auf „Kein Anschluß unter dieser Nummer“

  1. Ein Spie­gel der Gesamt­si­tua­ti­on. Die gan­ze Num­mer rund um Coro­na wird ein­fach super ernst genom­men und knall­hart gema­nagt. Hei­ße Luft und nix dahinter.

  2. "… schritt­wei­se auf wöchent­lich 500 000 Anru­fe hoch­ge­fah­ren werden …"

    macht also 83000000/500000 = 166 Wochen, d.h. nur ca. 3,2 Jah­re, damit auch wirk­lich jeder Arsch dort rein tech­nisch ange­ru­fen haben kann, dann beginnt wie­der die Job­su­che für die ehe­dem voll­zeit­be­schäf­tig­ten Call­cen­ter Ange­stell­ten des BMG. Oder machen die etwa Out­sour­cing, Off­s­ho­ring, oder wie immer die­se coo­len Sachen heut­zu­ta­ge heissen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.