Diese beruhigende Nachricht, deren Wahrheitsgehalt von hier nicht geprüft werden kann, ist am 16.2. auf tegernseerstimme.de zu lesen:
»Geliefert werde diese Woche Impfstoff der Firmen BioNTech und AstraZeneca. Für nächste Woche ist zusätzlich Impfstoff der Firma Moderna angekündigt. Der AstraZeneca-Impfstoff ist nur für Personen unter 64 Jahren geeignet. Pressesprecherin des Landratsamts Sophie Stadler betont in diesem Zusammenhang:
"Die Impfsoftware des Freistaats unterscheidet inzwischen Altersgruppen der registrierten Personen, sodass Senioren keine Sorge haben müssen, versehentlich mit dem AstraZeneca-Vakzin geimpft zu werden."
Aussuchen kann man sich den Impfstoff jedoch nicht. „Die Mitarbeiter an der Hotline des Impfzentrums wissen nicht, welcher Impfstoff beim vereinbarten Termin verwendet werden wird, daher bittet das Impfteam darum, die Hotline nicht mit Fragen zum Impfstoff zu blockieren.“«
Die angebotene Telefonhotline zur Registrierung wird bitter nötig sein. Denn so sieht die "Checkliste für Impfwillige" aus:

"nem geschenkten Gaul schaut man eben nicht ins Maul"
Also, Klappe halten und dankbar sein für so viel Fürsorge, die uns unsere besorgte Regierung, vor allem um ihre eigene politische Existenz, zukommen lässt. Da werden keine Kosten und Mühen gescheut, dass sich ein paar Pharma Verbrecher dumm und dämlich verdienen mit Ihrer völlig unzureichend getesteten Drecksbrühe, da muss man schon mal etwas demütig sein und in Kauf nehmen, dass man etwas eher stirbt, man wär ja sowieso bald…außer man hätte sich Covid ‑19 gefangen und wär daran…da hätte man ohne diesen bösartigen Virus garantiert noch 10, 20 Jahre gemacht, sofern man nicht geimpft worden wär…da kann man auch schon mit 32, wie man hier lesen konnte, aber das hatte ja garantiert nichts mit dem Impfen zu tun! Also, Aufhören mit Jammern und Dankbar sein, auch dem Klabautermann!