Krankenhausgesellschaft: Überlastungsszenarien "nicht zielführend"

»Der Vor­stands­vor­sit­zen­de der Deut­schen Kran­ken­haus­ge­sell­schaft, Gerald Gaß, hat die "andau­ern­den Über­las­tungs­sze­na­ri­en" in Kran­ken­häu­sern und auf Inten­siv­sta­tio­nen als "nicht ziel­füh­rend" bezeichnet.

"Eine tota­le Über­las­tung unse­res Gesund­heits­sys­tems oder gar Tria­ge wird es in den kom­men­den Wochen abseh­bar nicht geben. Es droht auch kein Ende der Ver­sor­gung", sag­te er der "Bild". "Jeder Schwer­kran­ke – egal ob Covid oder nicht – wird eine ange­mes­se­ne Ver­sor­gung in den Kli­ni­ken erhal­ten." Selbst mehr Covid-Pati­en­ten als auf dem Höhe­punkt der zwei­ten Wel­le "hie­ße kei­ne Über­las­tung". "De fac­to haben wir mehr Kapa­zi­tä­ten auf den Inten­siv­sta­tio­nen als in der zwei­ten Wel­le. Das gro­ße Pro­blem der Coro­na-Aus­fäl­le und Qua­ran­tä­ne-Anord­nun­gen inner­halb der Beleg­schaft fällt qua­si weg."

Zudem gebe es effek­ti­ve Steue­rungs­ele­ment: "Im Not­fall müs­sen wir die Regel­ver­sor­gung wie in der ers­ten Wel­le her­un­ter­fah­ren und die Kapa­zi­tä­ten auf die Ver­sor­gung von Covid-Pati­en­ten kon­zen­trie­ren."«
tages​schau​.de (2.4.)

2 Antworten auf „Krankenhausgesellschaft: Überlastungsszenarien "nicht zielführend"“

  1. Also sind wir in einer neu­en Wel­le? Oder noch in der alten. Und wo bleibt die Ver­hält­nis­mä­ßig­keit zu den Testanzahlen??

  2. Also sind wir in einer neu­en Wel­le? Oder noch in der alten. Und wo bleibt die Ver­hält­nis­mä­ßig­keit zu den Testanzahlen??

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.