Lebensgefahr in öffentlichen Verkehrsmitteln

"Die Fol­gen der Coro­na-Pan­de­mie: Plötz­lich auf Tests und Mas­ken zu ver­zich­ten, wäre zynisch", so ist ein pani­scher Kom­men­tar auf tages​spie​gel​.de am 28.12.22 über­schrie­ben. Man liest dort, daß Bir­git Herden

»… erst über­le­gen muss, wel­che grund­rechts­ein­schrän­ken­den Zwän­ge es zum Schutz vor dem Virus über­haupt noch gibt…

[Ende­mie heißt, daß das Virus] uns in klei­ne­ren und grö­ße­ren Wel­len immer wie­der heim­su­chen wird…

Die Not­la­ge des Gesund­heits­sys­tems ist eine Fol­ge, eine Art Nach­we­hen der Pan­de­mie. Damit sich Alte und Kran­ke ohne Lebens­ge­fahr mit öffent­li­chen Ver­kehrs­mit­teln bewe­gen kön­nen, bleibt es min­des­tens eine Ges­te der Mit­mensch­lich­keit, sich dort eine Mas­ke auf­zu­set­zen. Auch den Men­schen in Kli­ni­ken und Arzt­pra­xen gegen­über wäre es zynisch, der Belas­tung noch eins draufzusetzen…«

Für so gefähr­lich hält die Bahn das heim­su­chen­de Virus:

bahn​.de

8 Antworten auf „Lebensgefahr in öffentlichen Verkehrsmitteln“

  1. Die Regie­rungs­trö­te des rech­ten Bun­des­re­gimes hat der USmon­eit auch abon­niert, nicht wahr? 

    Auch schon vor Coro­na, USmoneit?

  2. Der Autorin­nen­na­me est omen:
    Wäre ein tol­ler Ehe­na­me – viel­leicht zusam­men mit
    ‑Trieb, ‑Immu­ni­tät, ‑Tier?
    "Plötz­lich auf Tests und schüt­zen­de Mas­ken zu ver­zich­ten wäre in der jet­zi­gen Situa­ti­on töricht"

    "Plötz­lich" war, dass die, nach fast 100 Jah­ren "Pan­de­mie­for­schung" als "Nicht­phar­ma­zeu­ti­sche Inter­ven­ti­on" ver­wor­fe­ne Mas­ke (da ohne Evi­denz) im April 2020 plötz­lich als "neue" (angeb­lich) "wis­sen­schaft­li­che" Erkennt­nis auf­popp­te, und kurz danach bereits sakro­sankt war.

    "Tests"? Die wofür oder woge­gen hel­fen? Aus­schluss­dia­gno­se? Oder dass ein schnie­fen­der Voll­pfos­ten oder ‑dros­ten sei­ne Oma mit nega­ti­vem "Coro­na-Test" im Alten­heim besu­chen darf und sie dann halt mit Influ­en­za o.ä. ansteckt. "Schuld" ist er ja dann nicht mehr … .
    "Töricht" bleibt die Illu­si­on, dass ‑per sal­do- mit­tels der "Maß­nah­men" jemals irgend­je­mand "geschützt" wurde.

    Die Ver­zweif­lung der Her­den vor Macht und Kon­troll­ver­lust ihrer Hir­ten ist aber ver­ständ­lich – wer lässt sich schon gern coram publi­co vor­füh­ren, dass der gan­ze Blöd­sinn nicht nur unnütz son­dern auch schäd­lich gewe­sen sein könnte?

  3. Wie, was? Es gab eine Pan­de­mie? Hat jemand die Alten und Kran­ken gefragt, ob sie sich denn über­haupt schüt­zen las­sen wol­len vor einer erkäl­tungs­ähn­li­chen Erkran­kung, die auf­tre­ten kann, nicht muss?

    Die Not­la­ge des Gesund­heits­sys­tems hat eher dsehr wenig mit Coro­na zu tun. Es ist die Fra­ge der Pri­va­ti­sie­rung und eine Spi­ra­le aus Gewinn­erwar­tun­gen und Preis­stei­ge­run­gen. Coro­na spielt nur eine Rol­le als Mecha­nis­mus der gewal­ti­gen Umver­tei­lung von unten nach oben, qua­si ein Durchlauferhitzer.

    Wenn die Trö­te ger­ne Grund­rech­te­ein­schrän­kun­gen haben möch­te, kann sie sich ja nach Guan­ta­na­mo bege­ben. Dort wird man ihr dies sehr genau zei­gen. Oder aber, da es der­zeit "in" ist, kann sie sich nach Kiev bege­ben. Da wird man ihr eben­falls sehr genau zei­gen, wie­viel Grund­rech­te der Nor­mal­sterb­li­che noch hat.

  4. Es ist *nutz­los* gesun­den Men­schen eine Mas­ke auf­zu­set­zen, weil wenn die nichht krank sind, ueber­tra­gen sie auch kei­ne Kra­ank­heit. Dem gegen­ueber ist das tra­gen der Mas­ke durch Men­schen, die an eien­rA­tem­wegs­in­fek­ti­on erkrankt sind, *schaed­lich*, da sich bei denen dann die Virus­kon­zen­tra­ti­on in den Atem­we­gen (und damit auch die "Krank­heits­schwe­re") erhoeht. Dass eine erhoeh­te Virus­kon­zen­tra­ti­on in den Atem­we­gen das Risi­ko eines schwe­ren Ver­laufs erhoeht, wur­de ja nie­be­zwei­felt und schon in den ers­ten Wochen der "Pan­de­mie" als Tat­sa­che propagiert.

    Was also (aus­ser einer noch staer­ke­ren Belas­tung des Gesund­heits­sys­tems) koen­nen Mas­ken briingen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.