23 Antworten auf „MDR zu "Impfschäden"“

  1. Viel­leicht brö­ckelt bei den "side effects" der Imp­fung lang­sam die Omer­ta, die Mau­er des Schwei­gens. Immer­hin bringt die Welt (zwar hin­ter der Bezahl­schran­ke) heu­te den Brief des Vor­stan­des der BKK Vita an das PEI: hoch­ge­rech­net auf ganz 2021 und ganz Deutsch­land ergibt sich aus den abge­rech­ne­ten Fäl­len von Neben­wir­kun­gen nach Imp­fung eine dras­ti­sche Unte­r­er­fas­sung. Tat­säch­lich sind wohl 5% aller Gespritz­ten betrof­fen! Bei den sog. "Qua­li­täts­me­di­en" offen­bar das übli­che Tot­schwei­gen: die Fak­ten­che­cker-Zen­sur ist ver­mut­lich fie­ber­haft am Arbei­ten! Ob der BKK Vita Vor­stands­chef sei­ne Tätig­keit behal­ten darf?

  2. Ach so, alles klar: im zwei­ten Video dann die Auf­lö­sung: ein Impf­re­gis­ter muss her! Damit die Neben­wir­kun­gen auch rich­tig doku­men­tiert wer­den können…

    1. Dabei ist die "Imp­fung" so sicher. Ihre spit­ze Bemer­kung trifft den Punkt. Wenn es wirk­lich dar­um gän­ge, Impf­schä­den zu regis­trie­ren, dann wür­de man doch jetzt alle Hebel in Gang set­zen, wenn jemand von sich aus einen Scha­den mel­det. Ein viel klei­ne­res Neben­wir­kungs­re­gis­ter wäre güns­ti­ger zu bekommen.

  3. Weg mit der Impfpflicht-Illusion!
    Von Clau­dia Kade
    Res­sort­lei­te­rin Politik 

    Es ist offen­sicht­lich, dass Kanz­ler Scholz (SPD) mit dem Plan für eine Impf­pflicht ab 18 schei­tern wird. Dar­um soll­te die Ampel das Vor­ha­ben bald abräu­men. Doch auch die ande­ren Vor­schlä­ge wer­den nicht funk­tio­nie­ren. Die Hals­star­rig­keit der Poli­tik scha­det nur.
    Einer soll­te sich ein Herz fas­sen und es end­lich tun. Jemand, der kei­ne Angst hat davor, den Irr­weg zu ver­las­sen und die Umkehr zu wagen. Jemand aus der Ampel, der nicht immer schon dage­gen war, son­dern jemand, der auch ande­re Koali­ti­ons­ab­ge­ord­ne­te im Bun­des­tag zum Umden­ken brin­gen kann: Jemand soll­te bald das Pro­jekt Coro­na-Impf­pflicht absagen.

    Hin­ter Bezahlschranke

    https://​www​.welt​.de/​p​o​l​i​t​i​k​/​d​e​u​t​s​c​h​l​a​n​d​/​p​l​u​s​2​3​7​0​8​9​5​5​9​/​C​o​r​o​n​a​-​P​o​l​i​t​i​k​-​W​e​g​-​m​i​t​-​d​e​r​-​I​m​p​f​p​f​l​i​c​h​t​-​I​l​l​u​s​i​o​n​.​h​tml

  4. Die Gesamtzahl der Nebenwirkungen liegt demnach um ein Vielfaches höher als die, die durch das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) gemeldet werden sagt:

    Mehr Impf-Neben­wir­kun­gen als bis­her bekannt
    Stand: 18:35 Uhr | Lese­dau­er: 3 Minuten
    Von Elke Bod­de­ras, Frank Lüb­ber­ding, Tim Röhn, Ben­ja­min Stibi

    In Deutsch­land wird Astra­Ze­ne­ca nur für Men­schen ab 60 Jah­ren empfohlen

    Eine Ana­ly­se von Mil­lio­nen Ver­si­cher­ten­da­ten der Betriebs­kran­ken­kas­sen BKK kommt bei den Neben­wir­kun­gen auf erheb­lich höhe­re Zah­len als das Paul-Ehrlich-Institut.
    Die neu­en Daten sei­en ein „Alarm­si­gnal“, sagt BKK-Vor­stand Andre­as Schöfbeck.

    Erst­mals lie­gen zu Neben­wir­kun­gen von Covid-Impf­stof­fen die Zah­len eines gro­ßen deut­schen Kran­ken­kas­sen­ver­bands vor. Der Vor­stand der BKK Pro­Vi­ta, Andre­as Schöf­beck, hat die Daten von Mil­lio­nen Ver­si­cher­ten der BKK-Grup­pe ana­ly­sie­ren lassen.
    Die Gesamt­zahl der Neben­wir­kun­gen liegt dem­nach um ein Viel­fa­ches höher als die, die durch das Paul-Ehr­lich-Insti­tut (PEI) gemel­det werden.
    In einem Video­te­le­fo­nat mit WELT sag­te Schöf­beck am Mitt­woch: „Die ermit­tel­ten Zah­len sind erheb­lich und müs­sen drin­gend plau­si­bi­li­siert werden.“

    https://​www​.welt​.de/​p​o​l​i​t​i​k​/​d​e​u​t​s​c​h​l​a​n​d​/​p​l​u​s​2​3​7​1​0​6​1​7​7​/​C​o​r​o​n​a​v​i​r​u​s​-​M​e​h​r​-​I​m​p​f​-​N​e​b​e​n​w​i​r​k​u​n​g​e​n​-​a​l​s​-​b​i​s​h​e​r​-​b​e​k​a​n​n​t​.​h​tml

  5. hat jemand die Hin­ter­tür im zwei­ten Bericht bemerkt?
    Impf­re­gis­ter um Neben­wir­kun­gen zu erfas­sen? Ernsthaft?

    War da mal was mit Vorsorgeprinzip?
    Wie wärs denn mit imp­fen sein las­sen bis zwei­fel­frei erwie­sen, dass es nicht scha­det. Och nö..da kann man ja nichts dran verdienen.

    1. "hat jemand die Hin­ter­tür im zwei­ten Bericht bemerkt?
      Impf­re­gis­ter um Neben­wir­kun­gen zu erfas­sen? Ernsthaft?"

      @ak
      ist wirk­lich nur noch lächer­lich. Weil das hoch­of­fi­zi­el­le Mel­de­sys­tem der Arz­nei­mit­tel­be­hör­den nicht funk­tio­niert, stampft man ein­fach ein wei­te­res Sys­tem aus dem Boden, das ver­mut­lich noch schlech­ter funktioniert…
      Deutsch­land ist sowas von am Ende. :((
      Es gibt doch genü­gend Hin­wei­se, war­um die Impf­ne­ben­wir­kun­ge nnicht kor­rekt erfasst werden:
      – Ärz­ten wird das nicht ver­gü­tet, also mel­den sie es nicht
      – kei­ne Zeit in Pra­xen. Das war schon vor­her so und wird nach Ent­las­sung der Unge­impf­ten noch Schlimmer
      – Mel­de­pro­ze­du­ren zu kom­plex für nor­ma­le Pati­en­ten und Mel­dun­gen erge­hen teils dop­pelt bzw. es kann nicht zuge­ord­net wer­den, von wel­cher Mel­de­platt­form was kommt, weil es offen­bar meh­re­re Mel­de­we­ge gibt
      – Ärz­te neh­men Neben­wir­kungs­mel­dun­gen nicht ernst und mel­den es ein­fach nicht

      Statt die­se bekann­ten Män­gel anzu­ge­hen, baut man eine neue Platt­form auf. Wie soll die­se gewähr­leis­ten, dass die Pro­ble­me dort nicht auftreten?!?
      Was für eine Lach­num­mer, nur um abzu­len­ken und wie­der ein paar IT-Fir­men ein paar Mil­lio­nen in die Kas­sen zu schwemmen.

  6. Trotz Impf­pflicht: Auch Unge­impf­te dür­fen wei­ter arbeiten
    Die Gesund­heits­ver­wal­tung droht zwar mit Dis­zi­pli­nar­ver­fah­ren und Kün­di­gun­gen, aber dazu wird es lan­ge nicht kommen.
    Ber­lin. Es sind mar­ki­ge Wor­te, die die Senats­ver­wal­tung für Finan­zen in einem Rund­schrei­ben über den Umgang der jeweils zustän­di­gen Behör­den mit der ein­rich­tungs­be­zo­ge­nen Impf­pflicht wählt. Von Dis­zi­pli­nar­ver­fah­ren, Kün­di­gun­gen und einem Stopp der Lohn­zah­lun­gen gegen Impf­ver­wei­ge­rer in Kran­ken­häu­sern, Pfle­ge­diens­ten, Arzt­pra­xen und Sozi­al­diens­ten ist die Rede, falls sich Beschäf­tig­te auch nach dem 15. März noch wei­gern, sich wie gesetz­lich vor­ge­schrie­ben, die Sprit­zen gegen Covid-19 set­zen zu lassen.
    In der Sozi­al- und Gesund­heits­sze­ne über­wiegt gleich­wohl die Erleich­te­rung. Denn zwi­schen den Zei­len wird deut­lich, dass die Arbeit­ge­ber eben doch ihre in die­sen Sek­to­ren meist knap­pen Beschäf­tig­ten nicht sofort frei­stel­len müs­sen. Das „Nicht­vor­lie­gen“ eines Impf- oder Gene­se­nen­nach­wei­ses „löst unmit­tel­bar weder ein Beschäf­ti­gungs- noch ein Tätig­keits­ver­bot aus“, heißt es in dem Schrei­ben in Bezug auf die Bestands­mit­ar­bei­ter. „Es erfolgt zunächst eine Wei­ter­be­schäf­ti­gung.“ Nur neue Mit­ar­bei­ter dür­fen nicht ohne vor­lie­gen­de Impf­be­schei­ni­gung ein­ge­stellt werden.
    Koali­ti­on in Ber­lin lässt nun doch Schlupflöcher
    „Das ist im Prin­zip der Söder“, sagt ein Insi­der aus der Sozi­al­bran­che. Bay­erns Minis­ter­prä­si­dent Mar­kus Söder (CSU) hat­te ange­kün­digt, die von Bun­des­tag und Bun­des­rat beschlos­se­ne Impf­pflicht nicht umset­zen zu wol­len. Ber­lins rot-grün-rote Koali­ti­on will sich hin­ge­gen geset­zes­treu ver­hal­ten, lässt aber nun doch Schlupf­lö­cher. Damit geht der Senat auch auf die Beden­ken der Arbeit­ge­ber ein, die fürch­ten, auf in der Sum­me immer noch Tau­sen­de unge­impf­te Mit­ar­bei­ter nicht ver­zich­ten zu können.
    Zuletzt hat­te etwa die Cari­tas Alten­hil­fe ein Aus­set­zen der Impf­pflicht gefor­dert, weil sie „gro­ße Eng­päs­se in der Ver­sor­gung pfle­ge­be­dürf­ti­ger Men­schen“ befürch­tet. Die im Rund­schrei­ben der Finanz­ver­wal­tung ange­kün­dig­te Prü­fung jedes Ein­zel­falls füh­re ins Ver­wal­tungs­ver­fah­rens­recht, so der Exper­te. Jeder Betrof­fe­ne habe die Mög­lich­keit, vor die Ver­wal­tungs­ge­rich­te zu zie­hen. Es wer­de lan­ge dau­ern, bis die­se Fäl­le alle ent­schie­den würden.
    Arbeit­ge­ber müs­sen unge­impf­te Beschäf­tig­te melden
    Klar ist laut dem Schrei­ben nur, dass die Arbeit­ge­ber ihre unge­impf­ten Beschäf­tig­ten mel­den müs­sen. Das sol­le beim jeweils „zustän­di­gen Gesund­heits­amt“ oder gege­be­nen­falls bei der „von der Senats­ge­sund­heits­ver­wal­tung bestimm­ten Stel­le“ gesche­hen. Die­se For­mu­lie­rung ver­deut­licht, dass es auch drei Wochen vor dem Inkraft­tre­ten des Geset­zes kei­nen klar defi­nier­ten Ablauf für die Umset­zung in Ber­lin gibt. Die Amts­ärz­te hat­ten es stets abge­lehnt, unge­impf­te Mit­ar­bei­ter zu sank­tio­nie­ren. Des­halb hat­te der Senat erwo­gen, das Lan­des­amt für Gesund­heit und Sozia­les (Lage­so) mit die­ser Auf­ga­be zu betrauen.

    https://​www​.mor​gen​post​.de/​b​e​r​l​i​n​/​a​r​t​i​c​l​e​2​3​4​6​5​3​4​3​7​/​T​r​o​t​z​-​I​m​p​f​p​f​l​i​c​h​t​-​A​u​c​h​-​U​n​g​e​i​m​p​f​t​e​-​d​u​e​r​f​e​n​-​w​e​i​t​e​r​-​a​r​b​e​i​t​e​n​.​h​tml

    1. Wäh­rend über eine Impf­pflicht debat­tiert wird, ste­hen wir vor dem Faktum:
      – Arbei­ten ist immer noch erlaubt,
      – aber seit meh­re­ren Mona­ten ist so gut wie alles ande­re für Unge­impf­te ver­bo­ten. Wir haben qua­si schon eine Impf­pflicht, die Fol­gen sind bis auf den nicht erfolg­ten kör­per­li­chen Ein­griff die glei­chen, näm­lich GRUNDRECHTE ENTZOGEN, MENSCHENUNWÜRDIGES LEBEN.

      Gehen wir wei­ter auf die Stra­ße gegen die­sen Irr­sinn. Egal ob eine Impf­pflicht kommt oder nicht. 3G, 2G und der rechts­wid­ri­ge Aus­schluss von Men­schen­grup­pen aus dem sozia­len Leben ohne medi­zi­ni­sche Grün­de MUSS aufhören!!!

  7. Ich fin­de es eine ziem­lich hin­ter­fot­zi­ge Tour, in einer Auf­klä­rung über die "neben­wir­kungs­freie "Imp­fung"" Pro­pa­gan­da für ein Impf­re­gis­ter zu ver­pa­cken, anstatt sich zu fra­gen, war­um Ärz­te Schä­den bzw. Ver­dachts­fäl­le nicht mel­den wol­len, obwohl eine gesetz­li­che Ver­pflich­tung besteht.

    1. @D.S.
      Da wür­de ich auch genau anset­zen!! Es gibt Hin­wei­se, war­um das jet­zi­ge Sys­tem nicht funk­tio­niert, aber statt die­sen Hin­wei­sen nach­zu­ge­hen und die­se struk­tu­rel­len Män­gel aus dem Wege zu räu­men, wer­den sie igno­riert (kön­nen wir ja super­gut) und es wird abge­lenkt und so getan, als wür­de es eine wei­te­re tech­no­kra­ti­sche Platt­form schon richten.

      WAS sol­len die­se ver­damm­ten tech­no­kra­ti­schen Mit­tel (Daten­ban­ken, Sta­tis­ti­ken, Wis­sens­an­samm­lun­gen), wenn die Ver­ant­wor­ten zu dumm sind, die­se Daten kor­rekt aus­zu­wer­ten oder zu urtei­len, was dann dar­aus für Schluss­fol­ge­run­gen zu zie­hen sind???

      Nie­mand will ver­ant­wort­lich sein, dazu noch eine Mischung aus Unfä­hig­keit und feh­len­dem Wis­sen über Zusam­men­hän­ge, also wird ein IT-Pro­gramm aus dem Boden gestampft, dass es dann rich­ten soll. Es ist alles so voll­kom­men witzlos.
      Die ein­fachs­ten Pro­zes­se wer­den in die­sem Land nicht mehr begrif­fen. Wie man Pro­ble­me ana­ly­siert und die­se löst usw. Man könn­te mei­nen, die Leu­te wären wie Mario­net­ten von ihren PCs und Pro­gram­men fremd­ge­steu­ert und hät­ten das Den­ken und Pro­blem­lö­sen kom­plett verlernt.

  8. Auch die jun­gen Leu­te mit Nar­ko­lep­sie wer­den lang­sam alte Schwe­den, die ger­ne auf ihr Bar­geld ver­zich­ten und alles im Schlaf bezahlen.
    Wer sagt hier, ich wäre zynisch? Die Ver­hält­nis­se sind es!
    Der mdr, Lieb­lings­zeit­ver­treib für seni­le Zonis, kann noch so viel über Impf­schä­den berich­ten, er bleibt des Staa­tes Schoß­hünd­chen, das nach dem Impf­re­gis­ter bellt.

  9. Fried­lich haben Beschäf­tig­te aus dem Orten­au­er Gesund­heits­we­sen vor dem Land­rats­amt demonstriert.
    Rund 450 Men­schen haben am Diens­tag­nach­mit­tag vor dem Land­rats­amt gegen die ein­rich­tungs­be­zo­ge­ne Impf­pflicht laut­stark demons­triert. Mot­to: Pfle­ge mit Herz, aber ohne Impf­pflicht. Red­ne­rin­nen aus dem Gesund­heits­we­sen pro­phe­zei­ten den Zusam­men­bruch des Gesund­heits­we­sens, soll­te das Bun­des­ge­setz zum 15. März in Kraft treten.
    Drei Red­ne­rin­nen aus der Pati­en­ten­pfle­ge­pra­xis des Orten­au-Kli­ni­kums appel­lier­ten an die poli­tisch Verantwortlichen, … 

    https://www.badische-zeitung.de/rund-450-demonstrieren-gegen-impfpflicht-in-offenburg–209688882.html

  10. Die arme jun­ge Frau hat immer noch nicht ver­stan­den. Sie, bzw. ihr Pro­blem darf's in die­sem Staat (noch) nicht geben. Viel­eicht ver­schafft ihre Kon­for­mi­tät ihr Vor­tei­le in der Behand­lung. Sie glaubt immer noch, dass sie sich "soli­da­risch" ver­hal­ten hät­te, oder gibt das zumin­dest vor. Wenn sie aber nun "bevor­zugt" behan­delt wird, weil sie "ideo­lo­gisch" auf Linie bleibt, geht der gan­ze Scheiss auch des­we­gen wei­ter, weil zu Vie­le so den­ken. Sie wur­den ganz ein­fach miss­braucht und wur­den zu Opfern. Gehen die­se Leu­te nicht wehe­ment an die Öffent­lich­keit, pro­du­ziert die­ses nutz­lo­se Impf­sys­tem wei­ter, Tag für Tag, Tote und geschä­dig­te welt­weit. Den­noch muss man ver­ste­hen, dass die­se Art von "Kon­for­mi­tät" nun in noch viel stär­ke­rem Mas­se erzwun­gen wird. Schwei­gen gegen medi­zi­ni­sche Hil­fe? So Per­fi­de, wie das gesam­te Unterfangen.

  11. Der MDR ver­brei­tet den­sel­ben Scheiß wie aldi ande­ren auch. Mit hal­ben Wahr­hei­ten läßt es sich gut lügen wuß­te schon Hitler.

  12. Noch ein­mal weil es so übel ist:

    Frau­en haben ein um die Hälf­te gerin­ge­res Risi­ko an Covid zu ver­ster­ben und ein dop­pelt so hohes Risi­ko von Impfschäden!

    und nie­mand spricht darüber!

  13. Ein Schelm, wer böses dabei denkt! Und schon sind wir beim Impf­re­gis­ter und der digi­ta­len Erfas­sung und Kon­trol­le wie­der ein Stück näher!

  14. Ein Arzt muss bereits den Ver­dacht eines Impf­scha­dens mel­den. Er ist nicht für die abschlie­ßen­de Beur­tei­lung ver­ant­wort­lich. Damit wäre er sonst Ver­däch­ti­ger und Ermitt­ler gleich­zei­tig. Für die Unter­las­sung einer Ver­dachts­mel­dung dro­hen bis zu 25.000€ Buß­geld. Preis­fra­ge: Hat jemand schon ein­mal von einem Arzt gehört, der so ein Buß­geld bekom­men hat?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.