Merz will keine weitere "Impfung" auf seinem Bierdeckel

"Merz gegen flä­chen­de­cken­de Mas­ken­pflicht von Herbst an
Ber­lin (dpa) – CDU-Chef Fried­rich Merz hat sich gegen eine flä­chen­de­cken­de Mas­ken­pflicht im Herbst aus­ge­spro­chen. «Eine all­ge­mei­ne Mas­ken­pflicht im öffent­li­chen Raum? Nein. Mit wel­cher Begrün­dung denn?», sag­te Merz, der auch Vor­sit­zen­der der Uni­ons­frak­ti­on im Bun­des­tag ist, der Deut­schen Pres­se-Agen­tur in Ber­lin auf die Fra­ge, ob er für eine sol­che Pflicht sei. Der 66-Jäh­ri­ge beton­te zudem, er wer­de sich «mit Sicher­heit nicht» vom Herbst an alle drei Mona­te gegen Coro­na imp­fen lassen.

Bun­des­ge­sund­heits­mi­nis­ter Karl Lau­ter­bach (SPD) hat­te am Frei­tag deut­lich gemacht, dass er mit einer flä­chen­de­cken­den Mas­ken­pflicht ab 1. Okto­ber rech­net. Merz beton­te, er sei gegen eine sol­che Pflicht «ein­fach so auf Ver­dacht, denn Grund­rechts­ein­grif­fe müs­sen sorg­fäl­tig begrün­det wer­den». Wenn es aber bestimm­te gefähr­de­te Räu­me gebe – Kran­ken­häu­ser, Alten­hei­me, Pfle­ge­ein­rich­tun­gen, um die Bewoh­ner und die dort arbei­ten­den Men­schen zu schüt­zen – lau­te sei­ne Ant­wort Ja zu einer Mas­ken­pflicht.

Auf die Fra­ge, ob er sich dar­auf ein­stel­le, sich von Herbst an alle drei Mona­te gegen Coro­na imp­fen zu las­sen, ant­wor­te­te Merz: «Mit Sicher­heit nicht.» Er habe durch sei­ne drei Imp­fun­gen und durch eine Coro­na­er­kran­kung am Anfang der Pan­de­mie aus Sicht sei­nes Haus­arz­tes genü­gend hohen Schutz. Die­ser sei auch gemes­sen und nach­ge­wie­sen. «Ich hal­te nichts davon, dass wir jetzt in die­ser Art und Wei­se die Impf­de­bat­te fort­set­zen.»…"
kran​ken​kas​sen​.de (15.8.)

14 Antworten auf „Merz will keine weitere "Impfung" auf seinem Bierdeckel“

  1. Wenn Grund­rechts­ein­grif­fe sorg­fäl­tig begrün­det wer­den müss­ten, wären die ver­gan­ge­nen zwei­ein­halb Jah­re nur ein böser Traum gewesen.

    Hier wur­de gar nichts begrün­det. Hier wur­de nie argu­men­tiert, hier wur­de dezi­sio­nis­tisch vor­ge­gan­gen, gestützt auf ad nau­seam wie­der­hol­te Halb­wahr­hei­ten, Lügen und den bewähr­ten Staatsknüppel.

  2. nach Kal­le nun auch Bourla:
    https://​twit​ter​.com/​A​l​b​e​r​t​B​o​u​r​l​a​/​s​t​a​t​u​s​/​1​5​5​9​1​4​5​9​9​2​5​9​4​7​8​4​256.

    I would like to let you know that I have tes­ted posi­ti­ve for #COVID19. I am thank­ful to have recei­ved four doses of the Pfi­zer-BioNTech vac­ci­ne, and I am fee­ling well while expe­ri­en­cing very mild sym­ptoms. I am iso­la­ting and have star­ted a cour­se of Paxlovid.

    Inter­es­sant fin­de ich, das die Anwen­dung von Pax­lo­vid in ver­schie­de­nen Län­dern unter­schied­lich gehand­habt wird.
    https://​www​.covi​d19oralrx​.com/en
    (lest mal die Deut­sche Packungsbeilage)
    Bour­la schreibt:
    Pax­lo­vid is not appro­ved, but is aut­ho­ri­zed for emer­gen­cy use by the FDA to tre­at mild-to-mode­ra­te COVID-19 in high-risk pati­ents 12+, weig­hing at least 40 kg, with posi­ti­ve results of SARS-CoV‑2 viral test­ing. See safe­ty info: http://​COVI​D19oralRx​.com

    Auf alle Fäl­le hat er auch nicht viel Ver­trau­en in sei­ne 4 Imp­fun­gen. Und er hab bestimmt auch immer eine Mas­ke getra­gen. (rofl)

  3. Gut, was Merz da von sich gibt, aber ver­mut­lich auch wie­der nur irgend­ei­ne poli­ti­sche Tak­tik, damit am Ende wie­der die Ver­knech­tung und Unter­drü­ckung der Bevö­ke­rung mit­tels Lau­ter­bach oder einer ande­ren Phar­ma-Mario­net­te durch­ge­drückt wer­den kann.
    Die wenigs­ten Poli­ti­ker geben Din­ge auf­grund eige­ner Über­zeu­gung von sich, son­dern nur aus Grün­den des Macht­er­halts. Dem­nach kann Merz mor­gen schon wie­der ganz anders 'argu­men­tie­ren'. Der Groß­teil der Poli­ti­ker hat sich in der Coro­na-Kri­se als untaug­lich für ihr Amt erwie­sen, da weder die Bevöl­ke­rung, noch die Ver­fas­sung von ihnen geschützt wird, son­dern sie bei­des ver­ra­ten haben. 

    Viel­leicht aber, gibt es doch ein paar Nach­ah­mer, die sich nun trau­en zu sagen "ich wer­de mich ganz sicher nicht alle 3 Mona­te sprit­zen las­sen!". Wenn man das vor Merz gesagt hät­te, wäre man ja ver­mut­lich wegen Ver­dacht des Quer­den­ker­tums mit Haus­be­such belegt worden..

  4. Der "Black­ro­cker" kann sich jetzt locker anhand der Feh­ler der "Ampel" selbst als "cool"& "frei­heit­lich" pro­fi­lie­ren.… es wirkt, als ob das ein vom + mit dem WEF aus­ge­fuchs­tes Spiel ist, um ihn popu­lär zu machen‼️

    1. @DD
      kann man das bele­gen, dass Merz irgend­was mit dubio­sen Bera­tungs­fir­men oder Finanz­kon­zer­nen zu tun hat (das mei­nen Sie mit "Black­ro­cker", oder?). Ich selbst ken­ne Merz nur als erfolg­lo­sen Poli­ti­ker, der schon vor 20 Jah­ren irgend­wo auf Bun­des­ebe­ne rum­ge­geis­tert ist, aber der nie wirk­lich ernst genom­men wur­de. Eini­ge gute Ideen hat­te er ja. Viel­leicht ver­wechs­le ich ihn aber auch gera­de (mit Jür­gen Trit­tin von den Grünen?)

      1. @Getriebesand: "Von 2016 bis 2020 war Merz Auf­sichts­rats­vor­sit­zen­der und Lob­by­ist für Black­Rock in Deutsch­land (Black­Rock ist der größ­te Ver­mö­gens­ver­wal­ter der Welt). In die­sem Zusam­men­hang wur­de die Kan­di­da­tur von Merz zum Par­tei­vor­sit­zen­den der CDU 2018 in der deut­schen Pres­se unter ande­rem wegen eines mög­li­chen Inter­es­sen­kon­flik­tes auf­ge­grif­fen. Im Febru­ar 2020 kün­dig­te Merz an, sein Auf­sichts­rat­man­dat bei Black­rock am 31. März 2020 zu been­den und sich zeit­lich mehr poli­tisch zu betätigen."
        https://​de​.wiki​pe​dia​.org/​w​i​k​i​/​F​r​i​e​d​r​i​c​h​_​M​erz

  5. Dass auch aus­ge­rech­net ein Unsym­path dazwi­schen­grät­schen muss … !
    Hier noch ein biss­chen ausführlicher

    https://​www​.spie​gel​.de/​p​o​l​i​t​i​k​/​d​e​u​t​s​c​h​l​a​n​d​/​c​o​r​o​n​a​p​a​n​d​e​m​i​e​-​f​r​i​e​d​r​i​c​h​-​m​e​r​z​-​g​e​g​e​n​-​f​l​a​e​c​h​e​n​d​e​c​k​e​n​d​e​-​m​a​s​k​e​n​p​f​l​i​c​h​t​-​a​b​-​h​e​r​b​s​t​-​a​-​0​a​2​0​8​d​7​f​-​7​e​6​9​-​4​0​9​6​-​a​4​2​d​-​c​e​b​c​7​e​d​d​1​b70

    Span­nen­der aber die Forums­bei­trä­ge dazu, immer­hin bereits jetzt schon über 1500: die Zen­sur ist den Kin­der­sol­da­ten der Hohe­pries­ter Coro­nas wohl entglitten.
    Resul­tat eines etwa 20-minü­ti­gen Checks: es gibt wohl nur noch etwa ein Vier­tel Zelo­ten (eini­ge unter Bot-Ver­dacht) mit dem bis zum Über­druss bekann­ten Ser­mon an Plat­ti­tü­den und schrä­gen Vergleichen:
    Mas­ken aus "Soli­da­ri­tät", "mil­des Mit­tel", "hel­fen nach­weis­lich" , "man trägt ja auch Gurt und hält sich an ande­re Ver­kehrs­re­geln" … "Long-Covid"-Warnungen dür­fen natür­lich nicht fehlen
    (die tum­ben "Schwurb­ler" und "Querdenker"-Besch-Impfungen à la Volksver:etzer tau­chen hin­ge­gen kaum mehr auf).

    Und die bekom­men ordent­lich Kontra.
    Bes­te Ver­wei­se: auf Däne­mark, Nie­der­lan­de, Frank­reich ("Schwe­den" wird viel­leicht noch von den Algo­rith­men der Kin­der­sol­da­ten aus­sor­tiert), wo man gera­de war – in ein dys­to­pi­sches Ger­ma­ni­en zurück­kehrt und die Welt erst dann nicht mehr versteht.

    Preis­fra­ge: wann merkt der SPIEGEL, dass er sich sei­ne Kli­en­tel (noch wei­ter) zerschießt?
    Der Zelo­ten­markt ist abgegrast.
    Die vul­nerable "Stamm­le­ser­schaft" war bereits im mas­ken­lo­sen Urlaub und hat die Faxen dick. Kann man die ignorieren?

  6. Auch das war wie­der nur ein Scherz von Merz.
    Natür­lich wird er zu gege­be­ner Zeit die Kehrt­wen­de machen.
    Mir trä­nen lang­sam die Augen vor lau­ter Nebelkerzen.
    Plus Kie­fer­sper­re auf­grund stän­di­gen Gäh­nens ob all der lang­wei­li­gen Wiederholungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.