Pfizer bereit, Biontech fallen zu lassen?

Ich habe den Wahr­heits­ge­halt die­ser Nach­richt auf today​head​line​.co vom 29.3. nicht über­prüft. Sie klingt plausibel.

»Pfi­zer hat zuge­ge­ben, dass es die deut­sche Bio­tech-Fir­ma, die den bahn­bre­chen­den Impf­stoff gegen das Coro­na­vi­rus ent­wi­ckelt hat, mög­li­cher­wei­se auf­ge­ben wird, um sein Impf­stoff­ge­schäft dras­tisch zu erweitern.

Der US-Arz­nei­mit­tel­rie­se hat Plä­ne ent­hüllt, die von BioNTech genutz­te Tech­no­lo­gie zu nut­zen, um ande­re Viren und Krank­hei­ten als Covid zu bekämpfen.

Der Chef von Pfi­zer behaup­te­te, die Fir­ma habe genug über mRNA-Impf­stof­fe gelernt, um einen Allein­gang zu wagen, und füg­te hin­zu, dass sie nicht mehr mit BioNTech zusam­men­ar­bei­ten muss", wenn die Ver­ein­ba­rung über die Grip­pe­imp­fung im Juli ausläuft.

Albert Bour­la, der Geschäfts­füh­rer der Fir­ma, gab bekannt, dass die Fir­ma min­des­tens 50 wei­te­re Wis­sen­schaft­ler ein­ge­stellt hat, die in ihrem neu­en, auf mRNA fokus­sier­ten Labor in New York arbei­ten werden.

Es hat sich auch spe­zi­el­le Roh­stof­fe gesi­chert und kli­ni­sche Stu­di­en ent­wor­fen, so dass es Impf­stof­fe her­stel­len und unter­su­chen kann, ohne die Gewin­ne aufzuteilen.

Herr Bour­la sag­te dem Wall Street Jour­nal: 'Wir arbei­ten ger­ne mit BioNTech, aber wir müs­sen nicht mit BioNTech arbei­ten. Wir haben unse­re eige­ne Exper­ti­se entwickelt.'

Das deut­sche Unter­neh­men war der Kopf hin­ter dem Covid-Impf­stoff, der nach­weis­lich 95 Pro­zent der Sym­pto­me blo­ckiert und im Dezem­ber als ers­ter in der Welt die Zulas­sung erhielt, als Groß­bri­tan­ni­en ihm grü­nes Licht gab.

Pfi­zer, vor allem bekannt für die Erfin­dung von Via­gra, kam an Bord, um den Impf­stoff her­zu­stel­len, zu ver­trei­ben und zu vermarkten.

Die bei­den Unter­neh­men tei­len sich der­zeit die Gewin­ne aus dem Covid-Impf­stoff gleich­mä­ßig auf, wobei in die­sem Jahr ein Umsatz von rund 13 Mil­li­ar­den Pfund erwar­tet wird.

BioNTech zeig­te sich in einer Stel­lung­nah­me unbe­ein­druckt von der Nach­richt und sag­te, es begrü­ße die "Aner­ken­nung" der von ihm ent­wi­ckel­ten Technologie…

Die Ana­lys­ten von JP Mor­gan pro­gnos­ti­zie­ren für das nächs­te Jahr einen Umsatz von mehr als 8,5 Mil­li­ar­den Pfund für die Imp­fung, der sich noch erhö­hen wird, wenn jähr­li­che Auf­fri­schungs­imp­fun­gen erfor­der­lich sind…

Die bei­den Fir­men began­nen ihre Zusam­men­ar­beit 2018 mit dem Ziel, einen Grip­pe­impf­stoff herzustellen.

Der ursprüng­li­che Ver­trag läuft jedoch im Juli die­ses Jah­res aus. Ab die­sem Zeit­punkt wird Pfi­zer wei­ter­hin an der Erfor­schung, Her­stel­lung und dem Ver­kauf eines Impf­stoffs arbei­ten, der sich als wirk­sam erweist.«

Über­setzt mit www​.DeepL​.com/​T​r​a​n​s​l​a​tor (kos­ten­lo­se Version)

8 Antworten auf „Pfizer bereit, Biontech fallen zu lassen?“

  1. @aa Das wird ja immer doller.….
    "Die bei­den Unter­neh­men tei­len sich der­zeit die Gewin­ne aus dem Covid-Impf­stoff gleich­mä­ßig auf, wobei in die­sem Jahr ein Umsatz von rund 13 Mil­li­ar­den Pfund erwar­tet wird." 

    Drei­zehn Mil­li­ar­den Pfund, wenn mei­ne Augen mit mir kei­nen Scha­ber­nack treiben.
    Über einen Impf­stoff, über den nichts aus­ge­sagt wer­den kann.
    Ich fas­se es nicht.

  2. geil. Die Chi­ne­sen wegen ihrer aggres­si­ven Wirt­schafts­po­li­tik mit geziel­ter ‑spio­na­ge ver­dam­men aber die Amis sind kein Deut besser.

  3. Biontech hat bis­her nur Ven­ture Kapi­tal und staat­li­che Sub­ven­tio­nen "ver­bal­lert". An der Gold­gru­be wur­den bis­her kei­ne Gewin­ne erzielt.
    Soll­te es zu spä­te­ren Haf­tungs­durch­grif­fen, bezo­gen auf die aktu­el­le Ver­suchs­rei­he kom­men, ist Pfi­zer nach einer Tren­nung von Biontech ver­mut­lich auch bes­ser abgesichert.

  4. "(…) Der Chef von Pfi­zer behaup­te­te, die Fir­ma habe genug über mRNA-Impf­stof­fe gelernt, um einen Allein­gang zu wagen.(…)"

    Klar, nach­dem Pfi­zer jetzt gelernt hat, wie leicht sich eine gene­rel­le Haf­tungs­be­frei­ung durch­set­zen lässt, kann man sich dort eine unbe­grenz­te Unter­neh­mungs­lust ja auch leisten.

  5. Nur am Ran­de: "Impf­stoff, der nach­weis­lich 95 Pro­zent der Sym­pto­me blo­ckiert" ist mei­ne Stil­blü­te des Tages. Die Sta­tis­tik möch­te ich ger­ne sehen – es müs­sen dem­nach ja min­des­tens 100 Sym­pto­me unter­sucht wor­den sein.

  6. Wis­sen­schaft­ler der Uni­ver­si­tät Stan­ford haben Res­te der von BioNTech und Moder­na her­ge­stell­ten Coro­na-Virus-Impf­stof­fe BNT162b2 und mRNA-1273 vor dem Müll­ei­mer geret­tet, sequen­ziert und den so ermit­tel­ten mRNA-Code ver­öf­fent­licht. Dabei kam her­aus, dass sich die bei­den Impf­stof­fe nur unwe­sent­lich unter­schei­den. Das deckt sich mit der sehr hohen Wirk­sam­keit der bei­den Impf­stof­fe (95 Pro­zent und 94,1). Die US-ame­ri­ka­ni­sche Behör­de für Lebens- und Arz­nei­mit­te FDA (Food and Drug Admi­nis­tra­ti­on) hat­te die Sequen­zie­rung der Impf­stof­fe für For­schungs­zwe­cke genehmigt.
    Neben all­ge­mei­nem Inter­es­se der Öffent­lich­keit am Code, den BioNTech und Moder­na für die Immu­ni­sie­rung ver­wen­den, ist die Fin­ger­übung der Wis­sen­schaft­ler auch für die Dia­gnos­tik von Bedeu­tung: Medi­zi­ner, die die ver­öf­fent­lich­ten Sequen­zen in Pro­ben von Pati­en­ten fin­den, wis­sen nun ein­deu­tig, dass die­se kei­nen infek­tiö­sen Ursprung haben, son­dern einen therapeutischen.
    https://​www​.hei​se​.de/​n​e​w​s​/​B​i​o​-​P​r​o​g​r​a​m​m​i​e​r​u​n​g​-​C​o​d​e​-​d​e​s​-​M​o​d​e​r​n​a​-​I​m​p​f​s​t​o​f​f​s​-​g​e​g​e​n​-​C​o​r​o​n​a​-​v​e​r​o​e​f​f​e​n​t​l​i​c​h​t​-​6​0​0​1​5​4​4​.​h​tml
    Geimpf­te Zelle
    https://​hei​se​.clou​dimg​.io/​w​i​d​t​h​/​1​3​9​2​/​q​7​0​.​p​n​g​-​l​o​s​s​y​-​7​0​.​w​e​b​p​-​l​o​s​s​y​-​7​0​.​f​o​i​l​1​/​_​w​w​w​-​h​e​i​s​e​-​d​e​_​/​i​m​g​s​/​1​8​/​3​/​0​/​7​/​9​/​8​/​9​/​2​/​3​s​p​i​k​e​_​p​r​o​d​u​k​t​i​o​n​_​i​n​_​g​e​i​m​p​f​t​e​r​_​z​e​l​l​e​-​4​b​6​5​7​a​d​7​a​e​b​f​b​2​a​4​.​png

  7. BNT161

    BNT161 (Influ­en­za)

    sec​.gov/​A​r​c​h​i​v​e​s​/​e​d​g​a​r​/​d​a​t​a​/​1​7​7​6​9​8​5​/​0​0​0​1​1​9​3​1​2​5​2​0​1​9​5​9​1​1​/​d​9​3​9​7​0​2​d​f​1​.​htm

    BNT 161

    Alter­na­ti­ve Names: BNT-161 

    Ori­gi­na­tor
    BioNTech 

    Deve­lo­per
    BioNTech; Pfizer 

    Class
    Influ­en­za virus vac­ci­nes; RNA vaccines 

    Mecha­nism of Action
    Immunostimulants 

    23.08.2018 / 23 Aug 2018 

    BioNTech col­la­bo­ra­tes with Pfi­zer to deve­lop mRNA-based vac­ci­nes for Influ­en­za (Pre­ven­ti­on)

    07.11.2019 / 07 Nov 2019 

    Pre­cli­ni­cal tri­als in Influ­en­za virus infec­tions (Pre­ven­ti­on) in Ger­ma­ny (Par­en­te­ral) (BioNTech pipe­line, Novem­ber 2019) 

    31.03.2020 / 31.03.2020

    BioNech plans a pha­se I tri­al for Influ­en­za virus infec­tions (Pre­ven­ti­on) in first half of 2021 (par­en­te­ral)

    adis​in​sight​.sprin​ger​.com/​d​r​u​g​s​/​8​0​0​0​5​2​769

    22.06.2021 / June 22, 2021 

    BioNTech

    ANNUAL GENERAL MEETING 2021 

    BNT161 influ­en­za vac­ci­ne first in human stu­dy plan­ned to initia­te in Q3 2021 

    inves​tors​.biontech​.de/​s​t​a​t​i​c​-​f​i​l​e​s​/​0​e​b​7​d​0​f​0​-​f​c​a​5​-​4​f​f​5​-​9​5​a​6​-​f​0​0​d​f​b​4​5​3​335

    BNT161

    Rights/Collaborations:
    Pfizer 

    We are col­la­bo­ra­ting with Pfi­zer to deve­lop an influ­en­za vac­ci­ne based on our mRNA drug clas­ses. Our pro­duct can­di­da­te BNT161 will encode influ­en­za virus anti­gens sel­ec­ted by the WHO in advan­ce of the flu season. 

    biontech​.de/​s​c​i​e​n​c​e​/​p​i​p​e​l​ine

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.